Liegeplätze mit Sand ?

Antworten: 5
  25-09-2008 10:44  hans1
Liegeplätze mit Sand ?
Hallo, wer hat erfahrung mit sand in den liegeplätzen bei milchkühen. für die kühe soll es sehr gut sein, aber wie sieht es mit der technik aus, zb. schrapper oder güllekanäle und
güllegrube bringt man denn sand auch wieder aus der grube herraus und oder bleibt der drinnen.
bitte um erfahrungsberichte.
danke
gruß hans

  25-09-2008 10:52  beni11
Liegeplätze mit Sand ?

Ich habe keine Erfahrung mit Sand als Einstreu aber ich kann mir vorstellen daß der Sand in Güllekanälen und Grube stark zu Boden sinkt und dann eine massive betonähnliche Schicht bildet oder?


  25-09-2008 11:24  helmar
Liegeplätze mit Sand ?
Wurde damals, vor etwa 10 Jahren von DI Christiane Brandes sehr propagiert, Schlagwort Kuhkonfort etc. habe aber seither nichts mehr davon gehört.
Mfg, helmar

  25-09-2008 11:59  walterst
Liegeplätze mit Sand ?
Die Sandeinstreu ist eine Mode, die aus den USA mit dem "Cow-comfort" zu uns gekommen ist.

Argumente für Sandeinstreu
Verformbar
Anorganisches Material und daher Keimneutral oder hemmend
billig


Mit den bei uns üblichen Güllesystemen sind aber auf jeden Fall Probleme vorprogrammiert

Dort wo es herkommt, räumt man die Gruben mit dem Radlader und nicht mit dem Vakuumfass.

Im Juni 2000 war eine schweizer Referentin in Gumpenstein bei den Lehrer- und Beraterfortbildungstagen und hat unter anderem den Sand propagiert.

Auf meine Frage, wieviele Praxisbetriebe sie in der Schweiz mit dem Sand kennt war die Antwort: Keinen.

Walter


  25-09-2008 12:23  Jura
Liegeplätze mit Sand ?
In bei uns gängigen Güllesystemen nicht zu empfehlen ,da der Sand zu Boden sinkt und mit der Zeit alles verlegt und auch beim Schrapper sozusagen Sand ins Getriebe kommt .Wir verwenden seit etlichen Jahren,auf Anraten unseres Tierarztes Mistmatratzen(Schafmist eignet sich dafür hervorragend da er sehr fest und trocken ist)mit gehäckseltem oder kurz geschnittenem Stroh als Einstreu ,wir streuen ca .alle drei bis vier Wochen nach,das funktioniert allerdings nur bei Tiefbuchten,da man ca.15cm Mist einfüllt.Es gibt jetzt keinedicken Gelenke mehr und die Tiere rutschen auch beim aufstehen nichtaus und ist natürlich auch wesentlich billiger und sehr zu empfehlen .Frau Dr.Brandes hat das mit dem Sand sehr wohl propagiert wegen seiner Vorteile aber auch seine Nachteile wurden erwähnt.

  25-09-2008 15:47  andy13
Liegeplätze mit Sand ?
wir hatten3-4 jahre nur sandeinstreu,in unseren liegeboxen

fazit:
super kuhkomfort
niedriger verbrauch
da wir spaltenboden haben legte sich der sand am fuße der güllegrube ab. dort wo der güllenmixer seine runden gedreht hat blieb aber nichts liegen. nur in der mitte (stationärer güllenmixer)
der richtige sand ist sehr teuer (aber bei denheutige einstreupreisen)

greetz#
andy13



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.