Antworten: 5
Innovative Mäh-Heubringungsmaschine
Dein Berufskollege, der Hofer Hans vom GDN (nicht TGD in Kärnten bitte, weil Markengeschützt!) bastelt ja in seiner Freizeit auch gerne solche Dinge. Dann wär noch die auf den Muli aufgebaute Klein-Rundballenpresse samt Wickler aus Patergassen glaub ich.
Basteln für die extremen Berglagen hat in Kärnten Tradition. Hinter mir im Regal: "Ludwig Löhr, Der Seilzug am Bergbauernbetrieb" Totalmechanisierung des Bergbetriebes mit der Seilwinde anno 1956.
Walter
Innovative Mäh-Heubringungsmaschine
Damit ist es möglich bis zu einer Seehöhe von 3.798 Meter zu heuen, in der Ausführung "Südtirol" sogar bis zu einer Seehöhe von 3.905 Meter. :-)
Aber Respekt, schaut brauchbar aus!
Innovative Mäh-Heubringungsmaschine
Und noch einer aus der Schwitz....
http://www.bergtrac.ch/
Gruß
Sepp
Innovative Mäh-Heubringungsmaschine
Also Kuhmechaniker wenn du schon ganze Beiträge einfach kopieren musst dann stell wenigstens die Quelle mit ein denn du hast nicht das Zeug dazu solche Beiträge zu verfassen!
Und noch dazu stellst du ein ganz anderes Bild dazu ein das absolut nicht diese Maschine zeigt.
http://www.agrarheute.com/landtechnik/ernte_und_transport/bergbauern_erfinden_m%E4h-heubringungsmaschine_f%FCr_steiles_gel%E4nde_.html?redid=236277
hier seht ihr den richtigen Beitrag!
Michael
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!