Was für einen Betrieb habt ihr?

Antworten: 10
  22-09-2008 22:25  bull1
Was für einen Betrieb habt ihr?
So damit in diesem LANDWIRTSCHAFTLICHEM Forum wieder mal über was anständiges diskutiert wird, werd ich mal einen neuen Thread aufmachen.
Denn was ich hier manchmal so lese ist echt unterste Schublade.
Dieses Forum hat in letzter Zeit, möchte eigentlich sagen seit gut einem Jahr, über nichts gescheites mehr geschrieben.
Nur bestimmte Leute schreiben halt immer und die anderen liegen sowieso immer falsch.
Möchte mal ein Thema schreiben wo ihr nicht mal diskutieren müsst, weil ihr seit wie unsere Politiker, die streiten auch nur die ganze Zeit und kommen auf keinen grünen Zweig.

So ich würde vorschlagen jeder schreibt was er für einen Betrieb zu Hause hat oder falls ihr keinen habt was euch an der Landwirtschaft so interessiert, die Maschinen oder ganz einfach das Landwirt sein selbst.

Wünsche um viel Antworten und wenig Streiterei

Gruß Gabriel



  23-09-2008 07:48  krampus
Was für einen Betrieb habt ihr?
Na,na, so sehr bist niemand abgegangen.

Ich hab geglaubt beim Heer werden sie Dir das Prahlen etwas abgewöhnen aber bereits Dein erster Eintrag danach zeigt dass Du noch immer nicht auf den Boden der Realität stehst.
Du mußt, glaub ich, einmal öfter auf Deine große Goschen fallen bevorst gscheit wirst!

  23-09-2008 08:02  walterst
Was für einen Betrieb habt ihr?
bull, scheinbar hast Du Deinen eigenen Vorschlag/Aufforderung/Befehl gar nicht verstanden.

Walter

  23-09-2008 09:22  Milibauer
Was für einen Betrieb habt ihr?
Dann rück mal raus mit deinen Infos über DEINEN Betrieb. Dann gibts auch was über mich, auch auf die Gefahr hin das das vielen hier im Forum das Wasser in die Augen treiben wird.
Mein Betrieb ist sicher mit Abstand der Beste. Und wisst ihr warum? Weil ich mich mit ihm beschäftige und daran arbeite. Und nicht so wie ihr nur noch über Politik und die Wahl schimpfen.

mfg Hubb


  23-09-2008 11:28  bull1
Was für einen Betrieb habt ihr?
Ja wollte es gestern schon reinschreiben, aber naja bin nicht dazu gekommen,

Also wir haben einen Milchviehbetrieb auf Grünlandbasis,
was bedeutet wir haben nur Grünland, und zwar um die 80ha Flachfelder und noch ungefähr 9ha Bergfelder, 2ha davon muss ich mit der Sense bearbeiten, da der Grasmäher umfallen würde wegen der steilheit, das zum Thema moderner Bauer in Tirol :-)
wir leider keinen Ackerbau machen,
1. da wir zu hoch liegen (1040m)
2. weil es zu kalt ist, naja hatten dieses Jahr schon Schnee
3. das Erdreich ist nicht gerade das beste, was bedeuten soll gerade mal eine 10cm Schicht Humus, darunter nur Gestein und Fels,
haben hauptsächlich Braunvieh und davon genau 34 Milchkühe, dann noch ungefähr 16 Jungrinder.
Haben leider noch einen älteren Anbindestall was sich jedoch hoffentlich in Zukunft ändern wird.
Weiters muss man natürlich für den kalten Winter vorsorgen, was bedeutet wir machen pro Jahr ungefähr 200fm Holz für uns, da wir ja auch noch eine Pension haben.
So ich hab den Anfang gemacht ich hoffe ihr werdet auch euren Beitrag reinschreiben.

Gruß Gabriel

  23-09-2008 11:37  bull1
Was für einen Betrieb habt ihr?
@ Krampus ich weiß ja nicht ob du ein Er oder Sie bist, ich weiß auch nicht wie du heißt oder ob du beim Heer warst, aber mir hats nicht geschadet, viel Frischluft, jeden Tag Sport und so a bissle Marschieren mit Gepäck ist auch nicht so schlimm, also ich weiß nicht was die Immer jammern, wegen auf die Gosche fallen, ich steh am Boden der Realität kannst mir glauben.
@Walterst nun ja leider bin ich nicht früher dazu gekommen sry
@Milibauer so gefällt mir das

  23-09-2008 12:41  migru1
Was für einen Betrieb habt ihr?
Hallo Bull

was soll dir der Beitrag denn bringen?? Lass die Deppen doch streiten! Haben wohl im normalen Leben nichts anderes zu tun als ihren Frust den sie Tag für Tag erleben einfach eben am Abend hier reinschreiben und jeden anpöbeln dens nur gibt! Ich für meinem Teil habe hier mit dem Kindergarten schon abgeschlossen!
Leider ist auch das ganze Landwirt Team sowas von ÖVP lastig das es keine Freude mehr macht ein ABO zu besitzen!


Gruss Michael

  23-09-2008 13:01  krampus
Was für einen Betrieb habt ihr?
Hallo Bull:
Lügst Du uns jetzt an oder in Deinen Threads vorm Heer?

Hier ein Sammelsurium aus früheren Beiträgen von Dir!

.... doch leider kenn ich mich mit Motoren und Getriebetechnology, aller Art, bestens aus (Haben uns deswegen CVT gekauft da fortschrittlichstes Getriebe zur Zeit am Markt).........

stehe selber vor einer schwierigen Entscheidung fahre auch einen Lindner 620SN und einen Steyr CVT (gehört ja zu NH), hatte jedoch einen Geotrac 103 zum testen, ging ab wie eine Rakete genau wie mein 620er,
............ wenn ich einen 512er billig bekomme dann werde ich wahrscheinlich zuschlagen(wenn in ordentlichem Zustand!!!), habe jedoch noch bis zum Frühjahr Zeit. Schaue und teste möglicherweise auch andere Traktorhersteller was die so zu bieten haben. Nochmals vielen Dank.
stehe vor einer schwierigen Entscheidung,
....... Kann mich nicht zwischen einem gebrauchten 511er oder neuem 412er entscheiden, da beide ihre Vor- und Nachteile haben.
Danke euch schon mal im voraus für eure Antworten.
Zum Beispiel mir braucht keiner etwas über Getriebe oder Motorentechnology erzählen, da ich dies als Fachbereichsarbeit für Mechanische Technology und als Spezialgebiet für Englisch bei meine Matura hatte.........

nun ich sehe das so, wir haben ja auch einen Steyr, haben ihn erst seit August, und wir haben davor sicher nicht nachgefragt, ob es Ersatzteile gibt, denn ein richtiger Traktor wird bei entsprechender behandlung und wartung nicht kaputt, sicher klingt blöde ist aber so, meinst für unseren Linde Stapler würden wir Ersatzteile kriegen, eher nicht, ist ja auch egal......
finde auch das Vario für Transport und JD fürs Feld besser ist.

Bin den 412er schon Test gefahren, geht am Anfang ein wenig zäh weg, doch dann wie ein geölter Blitz, wegen der neuen 6030 Serie weiß ich nicht soviel, doch wenn ich dich wär würd ich mir den Test mit den 5 4-Zylindern anschauen(ist halt leider nur der alte 6420 dabei), doch trotzdem sehr interessant

Haben selber einen 6820 vor der Tür stehen, glaubt mir der braucht mit ungefähr gleich viel PS wie der CVT 145, schon um einiges mehr, obwohl der Steyr immer vollen Drehmoment hat und der JD nicht.

wir haben einen fast neuen CVT 195 und der gefällt mir viel besser,
fahren mit unserem Lindner mit 62 PS auch mit unserer RP200, jedoch nur Heuballenpressen,

der 304er mit 75PS schafft das auch
verwenden unseren Lindner 620 mit Frontlader und 5 to Tajfun Winde, super schnell, wendig, sparsam. Zum Aufladen und räumen verwenden wir unseren Case Radlader, da kann KEIN Traktor mithalten. Ja bei uns sind die Frostwege auch nicht gerade überdimensioniert das heißt, alles über 150PS muss draußen bleiben.


wir hatten bis Gestern einen Kronos 5000XL, dieser war an den Traktor angeflanscht. Er war zwar gewaltig, jedoch nicht überzeugend genug, der Traktor war für andere arbeiten fast nicht einzusetzen, deswegen haben wir uns umentschieden und werden einen Krananhänger kaufen. Denn Kran abzubauen war immer sehr langwierig und Schweißtreibend. Doch wenn man den Traktor nur für Forstarbeiten benötigt ist er bestens geeignet.

haben auch einen t80 mit Seilwinde, dieser hat vier vorwärts und einen Rückwärtsgang, das kann man eigentlich Wendegetriebe nennen, da man nicht schalten kann während der traktor noch rollt, sonst hört man das Getriebe knurren, unser CVT hat ein Wendegetriebe , fahre vollgas mit fast 60 Sachen und drück dann den Rückwärtsknopf am Multicontroller und der Kübel bremst her und schießt anschließend ohne knurren und stehen zu bleiben zurück, dann hätte unser Lindner auch ein Wendegetriebe,

Das sind Auszüge aus Deinen früheren Einträgen!

Was davon ist richtig und was nicht?

Übrigens: wie geht es Dir mit der Forstarbeit in den Pyrenäen?




  23-09-2008 16:36  bull1
Was für einen Betrieb habt ihr?
was ist daran so schwierig,
unsere Privaten Traktoren sind ein Lindner BF 620SN, ein Fendt 304er LSA ,
die anderen wie geotrac 103, JD 6820 Fendt 412 und 308 CI waren alles nur Vorführer,
den CVT haben wir letzte Woche aus Umstellung des Betriebs verkauft, kannst ja unter
www.agrarweb.at/index.php?action=gallery;sa=myimages;u=462;pg=1
ein Bild davon machen was wir nun anstatt des CVT haben :-)
auf den ersten vier Fotos wo auch unser Lindner drauf ist kannst es anschauen
ausserden haben wir einen Case Radlader und der Linde wurde durch einen Fendt Geländestapler ersetzt

aber mei mir ist doch des egal ob du mir des glaubst oder nicht
nö zur Zeit in Kärnten

  23-09-2008 16:55  Icebreaker
Was für einen Betrieb habt ihr?
... wärs mir an deiner Stell auch ;-)

lg Ice


... und wart ma mal ab, vielleicht wird ja nicht nur der (eh liebe) Nikolo an den div. Kindergärten illegalt, sondern (endlich auch der echt grausliche) Krampus ;-)



  23-09-2008 22:25  harrykaernten
Was für einen Betrieb habt ihr?
Hallo!

Sagmal wie groß ist denn die Pension, 200fm ist doch etwas viel, oder ist bei euch so viel kälter wie bei uns in kärnten.





Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.