Antworten: 9
die schwarzen und die großkonzerne
von der nummer eins bei umfragewerten fiel diese patei um fast 10% auf platz zwei. bei einer wiedervereinigung von bzö und fpö ist platz drei auch möglich.
eine partei füllt sich nich dem volk verpflichtet sondern den gewinnorientierten großkonzernen.
herr wirtschaftsminister spielt das geld den ölkonzernen zu die rekordgewinne schreiben.
würde ihm das volk etwas wert sein hätte er von der staatlichen spritpreisregelung gebrauch gemacht.
die schwarzen und die großkonzerne
muk!
Wird zwar ständig über die zerrissene SPÖ geschimpft aber in der ÖVP geht es auch drunter und drüber zb. Wirtschaftsflügel gegen ÖVP Spitze. Aber nach aussen hin ist selbstverständlich alles in Ordnung. Aber drei Interessensvertretungen unter einen Hut zu bringen ist selbstverständlich nicht einfach ( Bauernbund, ÖAAB und Wirtschaft).
Wäre vielleicht Hr. Christoph Leitl der Spitzenkanditat der ÖVP würden sie auch meine Stimme bekommen. Nochmals auf Hr. Bartenstein zurück zu kommen es ist einfach unmöglich ein Wirtschaftsminister und Arbeitsminister zu gleich zu sein. Da er den Großkonzernen sowieso näher steht als der übrigen Bevölkerung ist das Ergebnis von vorn herein sowieso klar das er an einer Entlastung (Benzinpreisregelung) sowieso nicht interesiert ist.
MfG
die schwarzen und die großkonzerne
Hallo sisu,
"Wäre vielleicht Hr. Christoph Leitl der Spitzenkanditat der ÖVP würden sie auch meine Stimme bekommen" ---- das sagst aber auch nur, weilst ihn null kenntst. Nix für Ungut, aber DIESEN cholerischen Typen ..... AUCH nein danke! (Hör dich mal auf der WKO um ... ;-)
lg Ice
die schwarzen und die großkonzerne
@muk
@sisu
Euch beiden ist wirklich nicht zu helfen. Aber ich bin sicher, ihr werdet eine Partei finden, die für die eure Forderung nach Preisregelung unterstützt und euch dann nach der Wahl, sollte sie in der Regierung sein, erklären wird, warum es doch nicht geht.
Es gibt für fast jeden Wunsch die richtige Partei.
die schwarzen und die großkonzerne
... hmm, ich glaub, es wird nicht nur um "Preisregelungen" gehen ... aber wie du sagst, schau ma mal. Nachher sind wir doch immer alle schlauer .... -)
ICH wünschte mir eine Politk, die GEMEINSAM für das Volk tun tut - WER wo, wie, was .... wär mir völlig gleich.
Für mich geht es um anderes, als um irgendeine "Parteifarbe" - sollten sich alle zusammentun und das machen, was sie allesamt eingentlich könn(t)en:
FÜR die Menschen - alle- die in Öster-reich leben/wohnen /leben wollen das bestmögliche.
mfG Ice
die schwarzen und die großkonzerne
Hallo Ice!
Ich bin Mitglied der WKO und finde das diese von Hr. Leitl eigentlich ganz gut vertreten wird.
Gourmet!
Denke mal das meine Forderung nach einer Treibstoffpreis-Obergrenze keine unmögliche ist einzig und allein der Wille fehlt dazu, wäre auch nicht notwendig wenn die OMV die sinkenden Rohölpreise an den Endverbraucher weitergeben würden.
PS: Bekomme leider keine Dieselrückvergütung wo mir der Dieselpreis egal ist.
MfG
die schwarzen und die großkonzerne
@ Ice:
1000% zustimmung!
Im Übrigen: Wie passt Gitti Ederer und Siemens zusammen???
mfg
eranz
die schwarzen und die großkonzerne
@ muk:
ich glaube dir schon daß du zornig bist wenn dein Strache so dumm ist und das Mascherl für Faymann, dem Schoßhund vom KronenzeitungsDichand macht.
Fehlt nur noch daß der Haider den Floh vom Mascherl vom Hunderl vom Dichand wird und dann die MwSt-Vernichtung endgültig durchgeht.
An deiner Stelle hätte ich auch eine massive Identitätskrise wenn mir so der ideologische Boden unter den Füßen weggebrochen wäre.
die schwarzen und die großkonzerne
Wieso sind eigentlich die Spritpreise überall so stark angezogen, auch in Amerika ?
Ist da auch der Bartenstein schuld bzw wie ist der Zusammenhang ?
Sind unsere Schwarzen für die hohen Treibstoffpreise auf der ganzen Welt verantwortlich ?
die schwarzen und die großkonzerne
Hallo sisu,
Mitglied der WKO bist Du automatisch wenn Du ein Gewerbe anmeldest, auch schon als Einzelunternehmer. Das nennt man Zwangsmitgliedschaft, ist genau so wie bei der Arbeiterkammer. Ich war beides und beides hat eine gewisse Sinnhaftigkeit.
mfg
Faltl
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!