Antworten: 15
typisch für dieses forum
bei faygmann und strache: 27 einträge
welche partei ist ................: 27 einträge
ist bartenstein wählbar......:30 einträge
RICK WRIGHT........................3 einträge
gibt es hier nur interesse an politik, religion und förderung?
nicht zu vergessen bio gegen konv. und katzenkastrierer gegen saufutterer?
szs. jeder gegen jeden !
rätselt mike
typisch für dieses forum
Mike, heisst ja "Diskussionforum".. worüber diskutierst du so ?
lg biolix
typisch für dieses forum
genau, man übersieht hier sehr leicht themen. es wäre schön langsam angebracht nach themen zu unterteilen um einen besseren überblick und vor allen für den lw der wirtschaftet schneller zu sein.
man braucht länger zum durchschauen nach lw-beiträgen als zum lesen selbst.
günter
typisch für dieses forum
Immer diese Forums-Weltverbesserer wenns einem nicht passt dann muss er es eh nicht lesen.
Außerdem ist wie schon erwähnt das hier ein Dikussionsforum, ein Stammtisch der moderne. Und was wird am Stammtisch vor der Wahl geredet? eben!
Lasst das Forum so wie es ist!
Mfg schellniesel
typisch für dieses forum
Ich bin der Ansicht daß dein Kreuzerl bei der Wahl weit mehr Einfluß auf die Zukunft der Bauern hat als die feinsinnigste philosophische Diskussion über das Liebesleben der Maikäfer oder religiöse fragen.
Und ich finde es ist wichtig daß viele Leute über Politik diskutieren. Weil das Ergebnis dieser Wahl wirkt sich direkt auf die Politik der nächsten FÜNF JAHRE aus! Da hilft dann kein Jammern.
typisch für dieses forum
@beni11
Und glaubst auch nur du.
typisch für dieses forum
Neues Thema hat sich entwickelt:
HTML-Grundkurs
Beispiele und Versuche
typisch für dieses forum
Abend!
Das dachte ich bereits bei der letzten Wahl, das sich das die nächsten 5 Jahre auswirkt!
Aber nein, mein Steuergeld wird mit vorzeitigen Wahlen verschwendet! Anstatt die falschen Köpfe auszutauschen....
Und denen ich das zu verdanken habe, die werden meine Stimme absolut nicht mehr erhalten!
Bei der übernächsten Wahl, sehen wir dann weiter......
Schade, die große Koalition hätte es noch drei Jahre in der Hand gehabt.....
Was ist nach der Wahl, Sondierungsgespräche ende nie, denn es wird dann noch schwieriger werden.....
Meine Prognose: ÖVP mit starken Verlusten, SPö kommt mit einem blauen Auge davon...
Ärgern dürfen wir uns dann mit instabileren Verhältnissen, aufgrund einer wiedererstarkten FPÖ und "lästigen" Kleinparteien....
Ein Danke den verantwortlichen einer Neuwahl!
mfg
typisch für dieses forum
@ Trulli:
Wilst du damit sagen daß die Verhältnisse VORHER stabil waren?
Nur zur Erinnerung: Die Roten haben ihr eigenes regierungsprogramm dauernd nicht eingehalten. Und dann hat die SPÖ sogar ihren eigenen Bundeskanzler abgeschossen!
Wie willst du mit jemanden regieren der das was er zuvor unterschrieben hat dann ncht mehr einhält?
Und wie willst du regieren wen der alte SPÖ-Chef heute ja sagt und der neue morgen nein. Und umgekehrt?
Hast du wirklich schon vergessen warum Molterer die Notbremse gezogen hat?
typisch für dieses forum
@Trulli
Köpfe ausgetauscht? Haben die Roten doch eh getan. Den Gusi, der viel versprochen und nichts gehalten hat, weg. Dafür ist jetzt einer gekommen, der nur schön redet, und das ganz unverbindlich. Wenn vom Faymann zum Beispiel über das Thema Rentenerhöhung der Satz kommt: „aber verdient hätten es die Pensionisten auf jeden Fall“, dann ist das der Gipfel von Nichts-Konkretes-Versprechen. Der Gusi hat vor der letzten Wahl versprochen, die Eurofighter wieder abzubestellen. Was herausgekommen ist, wissen wir. Faymann hätte vermutlich gesagt: „Schön wäre es schon, wenn wir sie nicht nehmen müssten.“
Was mir an der Wahlwerbung der ÖVP jetzt gut gefällt ist, dass sie darauf hinweisen, Versprochenes gehalten zu haben. Mir gefallen zwar auch nicht alle Ziele der ÖVP aber zumindest versuchen sie sich an die Wahlversprechen zu halten.
typisch für dieses forum
Damit will ich sagen das die ÖVP in den letzten Jahren sehr geschickt agiert hat!
Hat aus der Regierungszeit mit den "Blauen" Kapital für sich schlagen können, und zuletzt der stimmenstärksten Partei in der Koalition die "Schneid abgekauft"....
Leider dann zu arrogant und hochnäsig geworden....
Dem Willi sein "es reicht" ist letztlich auch mitverantwortlich für die 6-10% Verluste seiner Partei, die bei der kommenden Wahl eingefahren werden.......
@Gourmet
"Als drittstärkste Partei gehen wir in die Opposition".........soviel zu Wahlversprechen der ÖVP
typisch für dieses forum
@ Trulli:
Ich sehe das anders: durch das Chaos beim gleichstarken Regierungspartner SPÖ hat jetzt das Ansehen ALLER Politiker gelitten.
Kannst du dich nicht mehr erinnern wie 2006 die ÖVP in Opposition gehen wollte und monatelang auf die Schwarzen hingedroschen wurde sie MÜSSEN in eine Regierung gehen? Rot, Blau, Grün, Orange, ALLE wollten selbst keine Verantwortung übernehmen. Die ÖVP musste wieder mal einspringen.
Und heute wirfst du der ÖVP vor sie sei hochnäsig nur weil sie ihre Wahlversprechen NICHT gebrochen hat?
Also ich bin der ÖVP dankbar dafür daß sie ihr Wort gehalten hat. Dafür wähle ich ja eine Partei.
typisch für dieses forum
@Trulli
Parteien kandidieren, um die Gesellschaft in die ihrer Meinung nach richtigen Richtung zu verändern. Das geht als Regierungspartei wesentlich leichter.
Dass Wolfgang Schüssel damals die ÖVP nicht trotzig in die Opposition geführt hat, finde ich sehr gut. Demokratie lebt vom Wechsel. Dass nach sehr langer Zeit die Sozialisten nicht mehr in der Regierung waren und gleichzeitig die FPÖ in den Folgejahren zerlegt wurde, ist vor allem diesem Schachzug von Wolfgang Schüssel anzurechnen. Er hat die Chance genutzt, die sich nach der Wahl ergeben hatte. Andernfalls müsste man ihm Engstirnigkeit vorwerfen.
Diejenigen, die der ÖVP jetzt immer vorwerfen, dass die ÖVP damals nicht wirklich in Opposition gegangen ist, die wählen ohnehin nicht die ÖVP. Aus meiner Erfahrung sind das fast alles Sozis, die es nicht verkraftet haben, dass die ÖVP nicht mehr den Mehrheitsbeschaffer machen wollte.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!