Antworten: 43
Heizung
Hallo!
Plane den neubau eines Hackschnitzelheizhauses mit ca. 50 KW. Im Rahmen der Planung sind aber noch andere Varianten zu überlegen.
Hat jemand erfahrung wie es wäre Hackschnitzel zu verkaufen und selbst mit Pellets zu heizen? wie geht sich das Preismässig aus?
Wie viel bringt eine Solaranlage, ich meine damit den Stückholzkessel stehenzulassen, und eine Solaranlage zu montieren??
Welche Erfahrung habt ihr mit den anbietern Sommerauer, Guntamaic und KWB, Preis?? System?? zuverlässigkeit??
Heizung
......Plane den neubau eines Hackschnitzelheizhauses mit ca. 50 KW. Im Rahmen der Planung sind aber noch andere Varianten zu überlegen. Hat jemand erfahrung wie es wäre Hackschnitzel zu verkaufen und selbst mit Pellets zu heizen....
ab welch einer promillegrenze kommt man auf solche gedanken??
aber eine kombi aus bestehenden stückholzkessel mit einer großen solaranlage und einem pufferspeicher würde ich mir mal genauer ansehen.
Heizung
Manchmal schlafe ich eben schlecht...
Heizung
Hallo, ich habe mir heuer eine Solaranlage gekauft;Habe einen 1000 Liter Pufferspeicher und 16 m2 Solaranlage eine ideale kombination!
haben den ganzen Sommer heuer nur 2x einheizen müssen(schlechtes wetter)
Ob sie im winter was bringt kann i dir noch nicht sagen, hab sie erst seit frühjahr würde sie nicht mehr hergeben! wenn du die Förderung abrechnest, bleibt nicht soviel mehr zum zahlen übrig!
MFG
Heizung
hallo rabe,
meine meinung ist,wenn du die hackschnitzel selber hast,dann heize sie auch-alles andere wäre unlogisch-
den energieaufwand-pelletspressen- den zahlst du immer- es sei den, du hast platzprobleme mit dem lagerraum-
ganz wichtig aber - solar und puffer-puffer-puffer- die sonne speichern-auch im winter!!! - und einfach das notwendigste dazuheizen......aber nicht mehr-----
denke mal nach- du musst den kessel aufheizen im sommer- wg. den "paar" liter wasser- ist doch unlogisch- der kessel u. kesselwasser ist vergeudete energie!!! und alles was nicht brennt-sich nicht dreht- keinen strom benötigt- kann auch nicht kaputt gehen- und zudem schickt die sonne keine rechnung-
und hast sie zur genüge- nur musst du auch super gute kollektoren raufgeben- denn die installation ist u. bleibt der gleiche aufwand- ob gut od. schlecht-
schau mal rein bei www.solarexpert.at od. www.heizungexpert.at
sonst stehe ich gerne zur verfügung-
zu deiner frage oben welche marke der heizung-
am besten -je einfacher ,desto besser- je mehr "klimbim" deto unüberschaubarer- sehr gute qualität muss nicht immer teuer sein- siehe scandinavien- einfach und gut- das seit über 30 jahren....top-qualität- und mehr als zuverlässig !! - die haben das schon bewiesen-
und bedenke mal- nur ein simples RE-beispiel über technik u. stahl-
traktor 80 kw so mal 4000kg eigengewicht kostet so im schnitt 45.000,-€ präzise technik -elektronik-kostet also pro kg eisen u. stahl- 11,25 €
die von dir obig genannten kesselhersteller - keine frage-alles sicher sehr gute produkte od. klingende namen-
rechnet man da mal 1 kg verformtes eisen- -technik od. präzision ist ja nicht vergleichbar !!!-
so kommt man ganz locker auf 25,-€/kg - also mehr als doppelt so hoch- an der stückzahl kann das wohl nicht liegen......-es werden mehr kessel als traktore gebaut......
etwas zum nachdenken------ und jeder sagt, sie bekommen ja ohnehin förderung- ja die bekommen diese firmen- denn zahlen tun diese förderungen wir alle!!!!
sonnige grüss an alle hier-
Heizung
hallo profi-
gratuliere - zu deinem entschluss, eine solaranlage mit puffer zu installieren- aber trotz allem,hast du um 2x zuviel eingeheizt- hättest 2000 l puffer- und vielleicht noch vakuumkollektoren dann hättest du noch nie eingeheizt-
wenn du heuer schon mal einheizen hast müssen- werden diese im winter auch net viel bringen- denke ich- aber wie gesagt- ich finde es toll, das immer mehr menschen den weg der sonne gehen- sie ist ja für uns alle da-
schau mal rein bei www.solarexpert.at - vielleicht gefällt dir diese seite...
sonnige grüße an alle - und denkt drann- die sonne schickt keine rechnung.....,
Heizung
Das mit den 2000 liter puffer muß i dir rechtgeben, aber die vakuumkollektoren sind zur zeit noch viel zu teuer, hab mich gut erkundigt vorher! Da kommt man theroretisch immerhin noch billiger wenn man noch mal 16 m2 kauft! Ist leider so! habe vor das ich nochmals 1000 liter puffer nächstes jahr dazu kaufe, mal sehen!
Heizung
Wen ich nur 3 Tage auskomme mit dem Wasser was ich speichere kann ich sehr gern auf eine Solar verzichten. Must ja sowieso einmal ihn der Woche einheizen.
Heizung
hallo profi-
das gefällt mir-du hast echt eine tolle einstellung-die freut mich- und geb ich dir auch recht- nur wg. dem teuer-vakuumkol. geb ich dir net recht- entschuldige bitte - aber einmal darf auch ich recht haben----
schau und denke mal nach- du kannst ja um 100m² mehr so flache raufgeben- bitte wenn die bei kühler u. nasser witterung nichts leisten, ist das rausgeschmissenes geld-
unbestritten- der vakuumkolektor leistet höhere temperatur und ab 200 wat einstrahlung- der beste flache ab 400 wat...... - im winter- wieso schmilzt der schnee am kollektor- weils warm raufgeht - mir ist die wärme im puffer -haus lieber als am dach....
das ist wohl der einzige nachteil des vakuumkollektors - er gibt keine wärme ab-auch net wenn ich diesen "zurückheize" weil der eben keine abstrahlungsverluste hat-bzw. minimal-
viele installateure sind da leider auch falsch informiert od. sonst was- alle sind der meinung, das was der vakuumkol. teurer ist, geb ich halt mehr flache rauf- genau verkehrt- vakuum rauf und gleich teuer......- und im winter heizen - das ist das- die lösung -
beispiel 140 m² wohnfläche - 36m² vakuumkol- 10.000 l puffer - heizt das haus mit der sonne- schon 2 jahre- hab ihn grad angerufen, bevor ich das geschrieben hab, und ihn gefragt, ob ihm die sonne schon mal ne rechnung geschickt hat- sicherheitshalber hat er nachgesehn- auch seine frau nochmal gefragt- hat mich zurückgerufen und bestätigt- "nein er habe noch nie eine wärmeabrechnung von der sonne bekommen- das ist suuuuuuuuuuper" und zudem warm
welcher flachkollektor hat schon mal die höchste auszeichnung der welt- für solarenergie bekommen-
unser vakuumkollektor -dr. harding- erfinder unseres kollektors hat diese heuer überreicht bekommen-
immer diese reden vom "zu teuer" - verstehe ich auch-. zu teuer ist, wenn man sein dach bedeckt und dann mit dem ofen im sommer einheizt- sorry- aber es ist so.....leider-
informieren sie sich- www.solarexpert.at od. fragen sie einen fachmann- die lösung unseres energieproblemes steht am himmel.......wieso investiert BP in die solarbranche- od. kauft shell wälder wälder wälder- fast schon größter waldbesitzer- wieso nicht in öl???
www.sonnenseite.com -dr.franz alt - da lesen sie sehr viel information rund um die energie-
aber wie gesagt- ihr entschluss über solar - echt toll - jeder m² solar hilft uns, die umwelt zu entlasten...... danke dafür!!!
die sonne schickt tägl. 15.000 mal mehr energie zur erde, als die ganze weltbevölkerung braucht....
sonnige grüsse - und nochmal - der vakuum ist net teurer- nur um vieles besser-----
Heizung
hallo tiroler-
du sollst nicht dein dach vollpflastern mit kollektoren- ein fachmann beratet dich da gerne- dein holz darfst du nicht verfaulen lassen- den auch beim verfaulen wird genau so viel co² freigesetzt, wie beim verbrennen-
du sollst dein holz, das du mit solar einsparst -die umwelt und dein geldbörserl schonst- einfach verkaufen- und deine kamine in den ferienwohnungen so bauen, das du die abwärme nicht durch den schornstein jagst,sondern in den pufferspeicher, denn da kannst sie wieder nutzen-ok-
ebenfalls sonnige grüße- tiroler sind ja absolut spitze bei solar- ihr seid ja doch näher bei der sonne-
sonniges wochenende
Heizung
Hallo
@ einheizer
Ich hab mir auch eine Solar zugelegt vor 14 Tage inbetiebgenommen 20² kolektoren 1700 liter Puffer hab mich viele informationen eingeholt ob ich einfache kolektoren oder Vakumkolektoren nehmen soll einige wahren nur für Vakumkolektoren aber dann mein Heizungsbauer hatte mich dann abgeraten von denn Vakumkolektoren, sind erstens um vieles teurer und zweitens ist die lebenstauer nicht so hoch und wenn die Sonne nicht scheint heizen auch diese nicht. In Winter wirst mit einer Solar sowieso nicht auskommen wenn du auch noch so viele Fläche raufgibst dann ist es auch eine kostenfrage was ist günstiger wenn ich mit Holz heitze oder mit Solar.
Heizung
hallo tiroler,
da geb ich dir recht- ich denke mal , du hast ne ganz tolle einstellung- die teile ich auch mit dir voll und ganz-
so in etwa, als ein kleiner landwirt sich für seine 2 kühe eine melkanlage kaufte, dafür aber die beiden kühe verkaufen musste.......
ich denke mal, wenn du von einer der besten anlagen sprichst und tiroler bist, dan reden wir von tisu.... - die sind echt spitze- auch punkto speichern- ich bin sicherlich seriös und mein motto-
alternative und solare heizung für jeden leistbar zu machen----- siehe mal meinen vergleich- traktor - heizanlage- pro kg- traktor ist eine präzisionsmaschine- heizung ist verformter zusammengeschweisster stahl - mehr nicht- diese preise sind ein horror- gut das der euro kam- sind sie billiger geworden- lach... aber ist so- in den 90igern kostete so ne heizung schon 65-80.000,- heute nurmehr so um die 20.000,- -halt euro-
300.000,- schilling- wie rechtfertigt man das-
viele -demnach auch österr. firmen lassen ja teile od, den gesamten kessel fremdfertigen- ich weiss was der produzent bekommt- traurig- aber wer sol diese paläste dieser firmen bezahlen? ja 50% die EU - (EU = Europas Untergang) aber die zahlen ja auch wieder wir- genau so wie die förderungen der heizung -
also wieso nicht einen vernünftigen preis und jeder bezahlt das selber- denke so minus 50%, damit die firmen ja auch noch sehr gut leben können -dafür aber weniger steuern-
gibt man bei manchen kessel mal die verkleidung weg- na dann würde man wahrscheinlich sich den kauf überlegen - od. zumindest den preis-
ok- dann nochmal sonnige grüsse - und bei uns brauchst keine ferienwohnung zu verkaufen- nicht mal bei solarkollektoren u. schon gar nicht bei heizung...
Heizung
Eine ordentliche Heizung mit Holz, zumindest Stückholz, ist für jeden Waldbesitzer das Günstigste und wird es auch bleiben.
Einen Holzvergaserjessel 40 KW gibts schon ab 2.500,- Euro
Eine Solaranlage dazu muss trotzdem kein Luxus sein. Aber nicht den Fehler machen und unsinnig groß dimensionieren. Pro Person 3 m2 und 150 liter. mehr brauchts nicht. Weil wenn das Wetter schön ist reicht das locker und wenn es schlechtwetter hat musst du sowieso irgendwann einheizen.
Der 3. Tag Puffervolumen kostet doppelt soviel wie der 2. und der 4 Tag wieder doppelt soviel wie der 3. usw. Weil auch die Kollektorfläche dazupassen muss: es bringt dir nichts wenn du 5000 Liter Puffer hast und der wird dann nur 30 Grad warm.
Wegen 2 mal öfter einheizen 4.000 Euro zusätzlich ausgeben ist nicht gescheit, Umwelt-blabla hin oder her. Das Kupfer für den kollektor muss ja auch aus der Erde geholt und geschmolzen usw. werden.
Heizung
hallo antach,
ja heizungsbauer beraten halt sehr viele auf grund ihrer provision- leider- nicht alle!!!!- wer zahlt die provision- ? immer der kunde- provision ist ok- braucht jeder- aber nicht 15-25% - er hat ja auch noch das geschäft mit dem einbau-
also nochmal bitte- es ist überall zu lesen, das vakuumkol. um vieles besser sind- und die praxis beweisst das- wieso schmilzt der schnee nicht am dach? in schneereichen gebieten ist sicher ein flacher besser am dach- aber ich stelle halt - wenn möglich- diese vakuumkol. in den garten um sie abzukehren- aber wir arbeiten ohnehin an einer abtaueinrichtung-
die lebensdauer ist ein blösinn - wie lange halten die thermofenster? das gleiche ist die sydneyröhre - das vakuum ist in der aussenhülle- nicht wie früher im inneren-----
so dann wünsche ich dir viel freude mit deiner solar- hast einen grossen beitrag zur schonung der umwelt geleistet-
super!
Heizung
hallo beni-
bist du installateur? die haben die gleiche einstellung- aber da gibts halt keinen HV um 2500,- - der muss ja 8,000- od. mehr kosten... u. einen klingenden namen....
aber deine puffereinstellung ist klemptnermässig- " wenn da keine sonne scheint, musst du ja 5000 l aufheizen" meistens die aussage dieser berufsgruppe- wer sagt den das der puffer 30grad hat, wenn er 5000 l hat- hast schon mal was vom schichtladespeicher gehört-
den fahre ich oben mit 90 grad und unten mit eis- wenn ich das so will- und ich werd doch net sooooo blöd sein, und die 5000 l mit dem holzkessel durchheizen, wenn mir die sonnen nächsten tag das wasser ohnehin wieder- zumindest vorwärmt-
hast schon mal was von latentwärmespeicher gehört? da fängt es mal an- wärmetransport per container- in scandinavien schon lange erfolgreich- aber mehr dazu bei interesse-
wünsch dir einen gemütlichen abend...
Heizung
@ einheizer
Ja gibts alles, Schichtspeicher und Latent-Bunker, Aber am 3. Tag hat es sich ausgeschichtet und die Suppe ist nur mehr lauwarm. Wenn wir über Solar reden.
Und wie gesagt wir reden nicht darüber daß die Alternative teures Öl oder Flüssiggas ist, dann schaut die Rechnung natürlich etwas feiner aus. Wir reden aber von einer Holzheizung bei eigenem Wald. Bitte nicht vergessen!
Aber mit der "Klemptner-Weisheit" hast du recht, da verstehen manche wirklich nicht was ein Puffer bringt. Bei Holzheizung ist 1000 Liter pro 15 kW pflicht, ich würde sogar pro 10 kW 1000 Liter empfehlen.
Heizung
hallo beni,
wirst mir immer sympatischer- natürlich red ich auch von holz- eh klar- ausgeschichtet hat es sich, wenn der puffer auch oben leer ist- das kommt auf die grösse an- stimmts-
das gefällt mir mit deiner formel-
hab bei einem haus ca. 10kw heizlast - 17m² vakuumröhnren solar - und eine 45iger holzvergaser für 70cm scheitholz 200 l brennraum installiert- leider nur 2000 l pruffer- mit frischwassererwärmung im durchlauf- statt dem boiler -top sache - alle klemtner erklärten mich für verrückt-
als solar noch nicht angeschlossen war- im winter- 1 m scheitholz halbiert- eine schiebetruhe gefüllt- anheizen- dann brennraum füllen - tür zu- vergessen- heuer im winter 3 tage heisses wasser u. heizung- muss aber sagen- sher gute dämmung u. boden-wandheizung-
jetzt seit märz nie mehr eingeheizt!!!! nicht mal als mal eine woche kalt und regen!!! mit solar vakuum-
jetzt sehen das sehr viele anders- ausser die klemptner - die können ja nicht zugeben, das es so richtig ist, wenn man nicht von der branche ist-
deine einstellung freut mich beni- ehrlich- so ist halt die wahrheit-
Heizung
Ich kenne einen Fall: jemand will eine Solaranlage kaufen und geht zum Installatuer. Der bietet ihm das ganze Zeug an, sauteuer natürlich, Und der Installateur bindet die Solaranlage DIREKT in die heizschlange zum bestehenden Boiler ein. Die hängt aber im Heizkreislauf mit 2000 Liter Puffervolumen. 20 liter Frostschutz waren im Set dabei und die haben sie auch eingefüllt, aber bei 2000 Liter gesamt hat das nicht viel gebracht und was dann im Winter kam kannst du dir denken: alle kollektoren vom Frost zerrissen!
Der Bauherr hat mit dem Installatuer gekämpft aber dann doch Ersatz bekommen. Und als die reparierte Anlage zum Befüllen war kam es zum neuen Streit: der Klemptner wollte jetzt 1000 Liter Frostschutz einfüllen.!!!
Aber mittlerweile hat sich der Bauherr selbst schlauer gemacht und hat seinen Profi doch mit mühe und not davon überzeugen können daß es besser ist einen Wärmetauscher zu installieren.
Heizung
brrr.. seit 14 jahren eine Thermische solar 12m2 mit 500 liter puffer, keine Störung !
Standzeit des alten Kessel Holz Stückholzkessels Guntamatik hat sich bereits heuer auf 35
jahre erhöht ;-)))
wer heute die gratissonne nicht nutzt ist selbst schuld und wer auf den Atombefürworter benni höhrt noch viel mehr... ;-)
lg biolix
Heizung
an @benni 11
du schreibst an schönen käse daher !!!!!!
Heizung
Hallo Rabe81!
Was willst du alles beheizen oder was hast du alles geheizt weil du einen 50KW kessel anstrebst?
In meinem Fall hab ich einen 60Kw Kachschnitzelkesel mit zwei Einfamilienhäusern drauf ein Drittes folgt!
Rüste solar noch nach zur warmwasseraufbereitung nach. heuer für das eine und in den Nächsten jahren wird das andere folgen. Das Dritte heizt zurzeit noch mit Heizöl/Solar. Somit steht die hackschnitzelanlage über den sommer still. Die investition der solaranlage bekommst allerdings nicht so leicht wieder rein weil der Hackschnitzelverbrauch für das Warmwasser der zwei Häuser hielt sich in grenzen (ca. 10m³) für den ganzen sommer (500 bzw 800+200). Was die verschleißreduzierung angeht kann man nur vermuten aber der einheizvorgang brauch am meisten strom.
Mfg schellniesel
Heizung
BIOLIX DU SAUBARTL
Einen 35 jahre alten Holzkessel hast du?
Weißt du denn nicht was das für Dreckschleudern sind? Ungeregelt, keine Lambda-Steuerung, Umweltverschmutzer zum Quadrat.
Und du willst ein Vorzeige-Umweltschützer sein?
Dein alter Heizkessel erzeugt mehr Feinstaub als ein ganzes Atomkraftwerk. Schäm dich!
Heizung
@beni
zeig mir einen der an Feinstaub erkrannkt ist. Nur einen!
Und bitte jetzt keine links oder ewig lange texte da rein Kopieren die irgendwelche wissenschaftlichen studien belegen welche ausagen das dieser feinstaub unter gewissen vorausetzungen doch gesundheitschädlich sein könnte.
Heizung
egal schnellisel, 1. gibts da nen tollen Filter bei uns, die werte schafft kein neuer Lambdasonden geführter... 2. heizen wir null im sommer bis auf 2 mal heuer...
lg biolix
p.s. wie gesagt, benni und die Atomlobby lässt grüßen ;-))) ach ja die sind wie benni die meisten von der ÖVP ;-)))
ach ja noch was, benni, ich wähle wieder die ÖVP, denn sonst sagens in 10 jahren wieder,
"Wir waren überhaupt nie dabei...." das wollen wir dann ja nicht, w enn vieles raus kommt........ ;-)))))))))
Heizung
@ Schnellniessel:
Ich bin ja ganz deiner Meinung daß das mit dem ganzen Feinstaub nur eine Hysterie ist.
Aber dieser Biolix ist schon eine Nummer: laut Grünlichen und Umweltschützern muss sich jeder eine neue Kühltruhe kaufen und neue Fenster einbauen und neue Häuser bauen damit alles total umweltfreundlich wird.
Und dann kommt da ein Parade-Grüner mit roten Wurzeln, ein Bio-Fanatiker sondergleichen und prahlt sich damit er hart einen Holzkessel der schon 35 jahre alt ist!
Und Biolix, im Ernst: Das mit dem "Filter" ist wieder gelogen, wie so vieles von dir. Weil jemand der zu einem alten Holzkessel einen sauteuren Filter dazukauft statt diesen auszutauschen muss ja einen an der Waffel haben.
Heizung
;-))))
wer einmal in seinem "Vorleben" um 1 Mio bei Ö Filterfirmen eingekauft hat, der bekommt so einen Filterkasten mit 20 paar reserve Filter fast gratis, das ist so in unserem Wirtschaftsleben, siehe "Bartenstein Rabatt" , oder "freie Marktwirtschaft"... ;-))))
p.s. ich hab auch kein neues haus gekauft, sondern mit Dachboden isoliert.... ;-)
apropos, kann man mehr Fanatiker sein als du ?
Heizung
Mich würde interessieren wie so ein "Geschenkter Filter" aussieht, vielleicht kannst du ja ein paar Fotos von deiner Heizanlage hier reinstellen.
Und filtert dieser Filter auch die Stickoxyde und das Kohlenmonoxid und all die anderen Gase die bei einer ungeregelten Verbrennung entstehen auch heraus?
Wenn nicht dann bleibe ich dabei: SAUBARTEL
Heizung
gerne, aber hab noch nie fotos rein gestellt.... sind reine Staubfilter...
was ist unser holzhausbrand aber gegen dutzend felder von konv. wo heuer wieder das stroh auf den feldern anzunden worden ist...
lg biolix
Heizung
@ Biolix:
Nach deiner Logik: was sind schon die paar Tonen Kunstdünger die böse Bio-Bauern heimlich streuen gegen die vielen Tonnen Kunstdünger die normale Bauern streuen?
Du bist ein VORZEIGE-BioÖkoFundiGrüner und betreibst so eine Dreckschleuder!
Brrrrrrrrrrrrrrrrrr....
Heizung
Lieber Beni,
was hast du für eine Heizung?
Vermutlich nur mit Strom vom Kernkraftwergl betrieben- damit natürlich keine Abgase?
Betreibst du deinen Heiligenschein auch mit Kernkraft?
Ich finds inzwischen oft fast auffallend, dass diejenigen, die sich auf den Weg machen- durch die Lupe derjenigen betrachtet werden, die auf dem Standstreifen stehen.
Auf einmal kann niemand alles verändern, aber mit jedem Schritt- Schritt für Schritt, sind Veränderungen möglich.
Pass bloss auf deine Galle auf, die verträgt das Ärgern nicht so gut :-)))
Heizung
Ja das der Biolex nen 35jährigen Holzheizkessel betreibt find ich schon für ein starkes Stück.
Du solltest mal hier was investieren statt in Urlaub zu fahren und den großen Bio-Gott zu spielen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Heizung
Und natürlich fest auf der Seite vom Verein gegen Tierfabriken ( halbkriminelle)
Heizung
benni und luidschi womit heizt ihr eigentlich? sicher mit Heizöl.
Heizung
Mit Gebläse-Holzkessel
Heizung
ich heize mit einem Windhager gmx scheitholzgebläsekessel und 2000l Pufferspeicher . Nach der Anheizphase kommt da beim Rauchfang fast nur mehr warme Luft heraus!!!!!!
Heizung
Nicht einmal Lamda geregelt schämt euch :-))))
Heizung
@ Schnellniesel:
Also bei unserem Kessel brennen vorne einige "Lambdaln". :-)
Heizung
der benni scheints ist ja ganz ein luschtiga .
Heizung
@benni11
Boar!!!
So modern schon!
Aber dem Biolix sein Ofen wird wahrscheinlich auch schon ein "Lamdal" hoben und ein "Gebläse"!
Die Stirnlambe zum einischauen wenns mal wieder net anbrennt und den Föhn als Gebläse nachher zum Anheizen. *ggggg* :-)))))))))))))))
Mfg schellniesel
Heizung
fallst du noch mehr Infos brauchst, schau doch einfach mal auf
http://www.selendi-extra.at rein,
die haben super Preise bei den Kesseln und Öfen!
und noch dazu ist das ein Installateurbetrieb, vielleicht montieren die dir auch gleich dein Anlage,
fragen kostet nix!
lg phil
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!