Wie tief geht es noch?

Antworten: 75
  26-08-2008 22:16  beni11
Wie tief geht es noch?

Krone: Bericht über heutiges TV-Duell bereits vor Ausstrahlung erschienen
In der heutigen Abendausgabe steht ein Kommentar zu Faymann-Van der Bellen - Auch wenn das Duell noch gar nicht stattgefunden hat

Eine "sachliche Auseinandersetzung, in der die eine oder andere Spitze bzw Pointe nicht fehlen durfte", ein Werner Faymann, der mit "viel Erfahrung" punkten konnte, ein Alexander Van der Bellen, der "über einen fast britischen Humor verfügt" - so der Kommentar von Dieter Kindermann in der Dienstagabend-Ausgabe der Kronenzeitung zum TV-Duell zwischen SPÖ und Grünen. Der Schönheitsfehler daran: Das TV-Duell beginnt erst heute, Dienstag, um 21.05 Uhr - Während die Abendausgabe der Krone schon Stunden vorher im Kolporteursverkauf ist. Im Klartext bedeutet das: Der Kommentar zum TV-Duell mit dem Titel "Sachargumente haben Vorrang" ist eine vorgefertigte Geschichte.

derStandard.at wollte wissen, wie es um die hellseherischen Fähigkeiten der Kronen Zeitung bestellt ist und fragte nach. Dieter Kindermann dazu gegenüber derStandard.at: "Das ist keine Kritik, das war nur eine Vorschau".

(red, derStandard.at, 26.8.2008)




  26-08-2008 22:29  edde
Wie tief geht es noch?
schon ein sehr starkes stück--doch die leut kaufens auch zukünftig--wetten ?

  26-08-2008 22:35  ANDERSgesehn
Wie tief geht es noch?

*g* wie hoch ist quote?




  26-08-2008 22:48  ANDERSgesehn
Wie tief geht es noch?

wie wär´s mit news?





  27-08-2008 08:15  helmar
Wie tief geht es noch?
die gibts halt nur wöchentlich....
Mfg, helmar

  27-08-2008 08:45  Icebreaker
Wie tief geht es noch?
"die hellseherischen Fähigkeiten der Kronen Zeitung "

Hmmm, wieso hellseherisch?
Dachte, der Faymann hat so einen "guten Draht" zum Dichand und vice versa, .... und nachdem man (alle Politiker ganz gleich welcher Partei) sich natürlich im Vorfeld VOR dem Duell "vor-bereitet ...... - vielleicht hat der Herr Werner halt gleich nach der "Vorbereitung" dem Onkel Hans erzählt .... ;-)

PS: Live Senungen werden zwar "live" ausgestrahlt, was aber nicht zugleich bedeutet, dass im Vorfeld nicht be-ab-aus-gesprochen sein kann/wird .... ;-)

mfG Ice

  27-08-2008 09:29  BSE1
Wie tief geht es noch?
Eins zeigt die Spö nun der ÖVP. Der Faymann ist, wie es scheint nun der "bessere" Taktiker als der Schüssel. (vom Molti wollen wir mal nicht reden, der dient nur zur ÖVP Abschreckung)

Was die Spö an Wahlversprechen nicht durchgebracht hat (mit der ÖVP) bringt sie nun als Wahlversprechen und dann werden diese Versprechen gleich vor der Wahl realisiert. (wenns funktioniert - dann ist das einzigartig - Wahlversprechen vor der Wahl zu beschließen)
Die ÖVP sieht dann wohl sehr alt aus - gilt sie doch als "Verhinderer" zum "Schaden" der kleinen Leute.
So wie sich derzeit die ÖVP gibt, wird wohl ein "Erdrutschverlust" nicht ausbleiben. (Spitzenkanditat - Ausstrahlung sozialer "Eiskälte" und Gönner und Förderer der "Oberen" 2 % der Reichen)
Da hilft die "Vorraussicht" auf die nächsten 20 Jahre, in denen man (aus Sicht vieler Bürger) gerne "abgehoben" regieren möchte wenig.
Wer Alles bezahlen soll ist derzeit für die Wähler nicht wichtig, er denkt ja nur ein JAhr im Voraus, und da geht es derzeit Vielen nicht so gut.
Ein Trost ist ja dann wieder, dass man auch als "Dritter" den Bundeskanzler stellen kann.
Schade ÖVP, weit hast Du es gebracht.


  27-08-2008 10:44  Gourmet
Wie tief geht es noch?
@BSE1

Du willst wirklich das maßlose Versprechen von Geschenken vor der Wahl als Taktik bezeichnen? Soweit ich mich erinnern kann, ist Schüssel, der vermutlich wirklich ein guter Taktiker ist, nicht mit Wahlzuckerl aufgefallen, schon eher dadurch, dass er immer das gemacht hat, was er für richtig gehalten hat und nicht das, was die Kronenzeitung gemeint hat.

Ich bin nur froh, dass Österreich inzwischen soweit in die EU und die Euro-Zone eingebunden ist, dass es ohne vernünftige Politik nicht mehr geht. Das weiß auch der Faymann, aber versprechen kann man ja, und glauben tuns auch viele.


  27-08-2008 10:52  beni11
Wie tief geht es noch?
@ BSE:

Frage: Was kann Molterer und die ÖVP dafür wenn Faymann jetzt politisch Amok läuft?

Faymann zeigt nur eines: Daß er ein ziemlich gewissenloser Geselle ist.. Und daß es wirklich immer noch tiefer geht in Österreich.

Würdest du jubeln wenn in deiner Gemeinde/Stadt die Gemeinderäte vor der Wahl schnell beschließen würden die Kanalgebühr um die Hälfte zu senken?

Die Hirnlosen würden sich freuen: Super, weniger zu zahlen.

Die Klugen würden überzuckern: Was die mir jetzt schenken muss ich später "nachzahlen", mit Zins und mit Zinseszins.

Dann sind die Typen mit dem Wahlversprechen aber längst schon wieder weg. So funktioniert das.

Vor allem für die Bauern würde das bedeuten daß sie sich in den nächsten Jahren gut anziehen müssen. Ein roter oder blauer Landwirtschaftsminister, der vielleicht so arbeitet wie Darabos und für sein Ministerium solche "Einsparungen" erzielt, das kann lustig werden.

Daß Faymann aber gut ankommt zeigt bereits die Reaktion im Reich der Eisbären. Er lächelt ja aber auch soooo lieb.. :-)



  27-08-2008 10:58  Icebreaker
Wie tief geht es noch?
@beni11
"Daß Faymann aber gut ankommt zeigt bereits die Reaktion im Reich der Eisbären. Er lächelt ja aber auch soooo lieb.. :-) "

Tja, spätestens DIESER Eintrag von dir zeigt MIR defintiv, dass DU absolut falsch gewickelt bist ... und auch nicht lesen kannst, denn nicht umsonst habe ich Oron Welles zitiert ... ;-)

Aber macht nix beni11, niemand muss immer alles verstehen, Hauptsache, man urteilt (und tut auch nicht blöd reden) nicht, wenn man nichts genaueres weiß ;-)

mfG Ice


  27-08-2008 13:02  Johannfranz
Wie tief geht es noch?
@ benni

.............."Dann sind die Typen mit dem Wahlversprechen aber längst schon wieder weg. So funktioniert das."
Zum Drüberstreuen noch das Kurzgedächtnis des Stimmvieh`s.Die Misere quadriert sich.


  27-08-2008 13:05  biolix
Wie tief geht es noch?
beni 11 verät uns welche Länder auf der WElt weniger schulden haben als Österreich udn wer weniger Zinseszins zahlt, danke...

lg biolix

  27-08-2008 13:19  beni11
Wie tief geht es noch?
@ Feiglix:

Staatsschulden zu BIP:

2001: 66,1%
2002: 65,9%
2003: 64,7%
2004: 63,8%
2005: 63,5%
2006: 61,8%
2007: 59,1%

EU-Durchschnitt 58,9%

Das heißt Österreich liegt trotz Anstrengungen der letzten Jahre NOCH IMMER knapp über dem EU DSurchschnitt. Das heißt auch daß die Hälfte der 27 EU-Staaten WENIGER Schulden und damit Zinseszinsen zu zahlen hat. Danke Herr Kreisky.

Und wenn faymann ans Ruder kommt kannst sogar DU dir ausrechnen wie die o.a. Schuldenentwicklung weitergehen wird. Danke Herr Dichand



  27-08-2008 13:58  ziegenpeter
Wie tief geht es noch?
täusch ich mich oder hat schwarz/blau nicht eine Steuerreform bei einem defizit von fast 1,5 Prozent gemacht? - Neuverschuldung war immer allen Partein in Österreich wurscht, benni. Auch wenn manche da seit der "Wende" einige Erinnerungslücken haben. Die Övp ist immerhin seit 22 jahren durchgehend in der Regierung. Auch Ihr war/ist Schuldenmachen wurscht.

Aber wenn du schon beim Statistiken raussuchen bist. Zeig mir bitte mal die Neuverschuldung in den Kreisky Jahren vs. der Neuverschuldung in der SPÖ/ÖVP Zeit. Glaub nicht dass da sich so viel verändert hat...

Kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass die ÖVP in den 80iger und 90iger jahren die großen Schulden-Mahner waren.

  27-08-2008 19:05  biolix
Wie tief geht es noch?
;-))))) benilein, und jetzt erklär uns ob eine staatsverschuldung um 59% so viel schlechter ist wie die mit 61%... bitte erklär uns das .. danke !

ist der EU Durchschnitt gut, wer lebt nicht auf pump etc. etc. ????

Wie schauts mit anderen "Wletländern" aus ?

lg biolix

  27-08-2008 19:10  soamist
Wie tief geht es noch?
lieber biolix,

bitte rechne selbst nach. 2% unterschied gemessen am bip ....

der unterschied in euro ist nicht mehr nur eine einstellige zahl....

  27-08-2008 19:15  biolix
Wie tief geht es noch?
Aber weisst was passiert wenn man 59 oder 61% von seinem Umsatz verschuldet ist soamist, das ist warlich ein Großer Unterschied dann, dann hast wirklich "so an mist " daham ;-)))))

lg biolix

p.s. welche staaten in der EU liegen hinter uns, wie gehts denn Menschen dort...wie lange gitbs das Zinseszins system noch ;-))))



  27-08-2008 19:35  beni11
Wie tief geht es noch?
@ Feiglix:

Ich erwarte von dir ja gar nicht daß du, Montessori-Gesamtschüler. auch rechnen kannst. Weil du wirst ja die Zinsen, die seit 5000 Jahren zum Wirtschaftssystem gehören einfach abschaffen oder, Dummerl?

Das BIP in Österreich für 2006 betrug in etwa 286.000 Millionen Euro, das sind ca. 286 Milliarde Euro.

2% davon (nur der Unterschied zwischen 61& und 59%) machen 5720 Millionen Euro aus.

Die JÄHRLICHEN Zinsen davon betragen bei 4,5% dann 257 Millionen Euro.

Was könnte man mit dem Geld alles anstellen? Und das sind nur deine belächelten 2% verringerung.

Und was könnte man alles mit dem Geld anstellen da0 für die GESAMTE Zinsenbelastung aufgewendet werden muss?

Wer den schwierigen Schuldenabbau in Österreich so ins lächerliche zieht wie du den kann ich nur als HIRNLOS bezeichnen.

Geld ausgeben ist da viel leichter, siehe den Faynachtsmann.

Deine Kinder werden dich später auch mal fragen wer ihnen diese Schulden vererbt hast.


  27-08-2008 19:45  Icebreaker
Wie tief geht es noch?
off Topic ;-)

Geh bittschön beni tu das Bilderl weg! Passt gar net zu dir ..... -schaut so putzig/harmlos aus. Fast so, wie das vom Faynachtsmann ;-)))
Den Rest denk ich mir *gg*

mfG Ice

  27-08-2008 19:52  sisu
Wie tief geht es noch?
beni11!
Im Moment werden von allen Parteien Geld versprochen ebenso von Deiner ÖVP
Wenn Du einen Fernseher hast wirst vielleicht heute das neue Plakat der Övp gesehen haben, der Herr Molterer und der Herr Bartenstein vor dem Slogan "STEUERN SENKEN"
wenn Du schon so gescheit bist und mit den Milliarden um Dich wirfst , kannst Du jetzt sicherlich allen Övp-Skeptikern erklären wie Steuern senken ohne neue Schulden möglich ist.
Aber wirst sicher eine Erklärung dafür haben da es ja die Övp macht die Steuern senkt.

MfG

  27-08-2008 20:01  ziegenpeter
Wie tief geht es noch?
Kürzen wir doch die Diskussion ab, und sehen einfach ein dass der Benni in allem Recht hat und die Övp (Weil sie so großartig ist) noch NIE neue Schulden gemacht hat, in den ganzen 22 Jahren, die sie jetzt ununterbrochen regiert hat ;-)

(Und folglich auch NIE neue Schulden machen wird, auch wenn sie gerade von einem Steuersenkungsvolumen von 2,7 MIlliaren sprechen) Weil bei der ÖVP gibts IMMER extremst präzise Gegenrechnungseinsparungen. Zitat Molterer von heute: "Wir sparen bei der Verwaltung" - Boa

Kurz: Der Benni hat immer und mit allem was er sagt recht und die ÖVP ist die großartigste Partei die es jemals gegeben haben wird.

  27-08-2008 20:02  Icebreaker
Wie tief geht es noch?
... nur mal so am Rande ... quasi für Quereinsteiger zum Thema.

Verteilung der Schulden auf die Generationen - siehe Hauptartikel: Ricardianische Äquivalenz:
Kritiker einer Verschuldungspolitik argumentieren, dass durch die Staatsverschuldung die jetzige Generation auf Kosten zukünftiger Generationen lebe (Generationenbilanz). Danach seien Staatsschulden auf die Zukunft verschobene Steuererhöhungen, die dann von den "nachfolgenden Generationen zu tragen sind ... usf.


http://de.wikipedia.org/wiki/Staatsverschuldung

  27-08-2008 20:19  beni11
Wie tief geht es noch?
@ sisu

Der Unterschied ist folgender:

Die SPÖ will eine Steuersenkung auf Lebensmittel, die JÄHRLICH 700 bis 1000 Millionen Euro kostet und dieZUMINDEST teilweise, wenn nicht sogar GROßTEILS in den Kassen der Handelsketten verschwinden wird. Was war mit der Getränkesteuer, die wurde auch abgeschafft und welche Getränke sind billiger geworden?

Siehe England, die haben NULL Steuer auf Lebensmittel und doch sind sie dort 20% teurer als bei uns.

Doe ÖVP will steuern senken. Das haben die schon mal gemacht (der böse Grasser) und das hat den KLEINSTEN EINKOMMEN was gebracht. Direkt.

Steuern senken hat auch den Nebeneffekt dass die Senkung nicht ewig wirkt, weil die Progression später wieder einsetzt und dadurch wieder mehr hereinkommt. Bei Faymann kommt NIE WIEDER mehr herein und wenn der österreichische Staat kracht möchte ich sehen wer dann die Steuer wieder erhöht! Siehe Deutschlands Kraftakt mit der MwSt.-Erhöhung, das wäre bei unseren KronenZeitungsPolitikern NIE zu machen.

Und zum letzten ein von mir persönlich festgestellter Grund: Weil ich Molterer beim Arsch mehr vertraue als Faymann. beim Gesicht. Das mußt du aber nicht in deine Wertung einfließen lassen. :-)


  27-08-2008 20:21  beni11
Wie tief geht es noch?
@ Ziegenpeter:

Kannst du mir auf Anhieb ein paar ÖVP-Finanzminister nennen? Außer Molterer und Grasser?



  27-08-2008 20:23  helmar
Wie tief geht es noch?
Kamitz, ist aber schon lange her...
Mfg, helmar

  27-08-2008 20:32  beni11
Wie tief geht es noch?
Denkst du Kamitz war ein Schuldenmacher, damals in den 50er-Jahren?

Aus Wikipedia:

Als parteiloser Finanzminister gehörte er der Regierung Julius Raab in der Zeit von 1952 bis 1960 an. In den letzten Jahren der Besatzungszeit und nach Unterzeichnung des Staatsvertrages verfolgte er den sogenannten Raab-Kamitz-Kurs. Wesentliche Elemente dieser Politik waren Liberalisierung, die Hartwährungspolitik und auch die Reduzierung der Einzelbesteuerung. Es war die Zeit des Wirtschaftswunders auch in Österreich.


  27-08-2008 20:34  ziegenpeter
Wie tief geht es noch?
benni, gerade du als Alleswisser weisst doch auch, dass Regierungen Regierungsübereinkommen GEMEINSAM machen, die sie dann abhandeln, darüber hinaus wird das Budget ja von ALLEN - zumindest den Regierungsparlamentarieren - abgenickt!

Wenn ich daraus jetzt den Umkehrschluss ziehen würde, müsste ich ja zu dem Ergebnis kommen, dass die ÖVP über einen Zeitraum von über 20 Jahren (!!!!) sich gegen den Koalitionspartner nicht durchsetzen konnte und wider ihre eigenen Interessen (keine neue Schulden) von 1986 bis 2000 der SPÖ zugestimmt hätte. - Eine derart gigantische Dilletantie würden wir ja gar nicht annehmen wollen oder?

Was ja schon gar nicht sein kann, weil die ÖVP ja die beste aller möglichen Partein ist


Aber natürlich hast du Recht mit allem was du schreibst. Nicht dass wir uns da jetzt falsch verstehen...:-)

  27-08-2008 20:39  biolix
Wie tief geht es noch?


also was ist mit wem der 59% seines Umsatzes Schulden hat ????

was machen ein paar Milliarden mehr oder weniger aus bei einem Staat ??

Wie viele Dollar drucken die USA ???

Wie lange hat die ÖVP jemals regiert, bzw. wie viel haben ÖVP Kreise von der SChuldenpolitk
profitiert ???

Wie ist das gesamte Wirtscahftssystem aufgebaut, siehe Wachstumsbetriebe ????

also meiner meinung , tiefer gehts wirklich nimmer ;-))))

lg biolix

p.s. bebnililein erklär uns nur das Zinseszinssystem globalisiert nicht 5000 jahre zurück sondern nur im 1900 Jahrhundert, wer geld gedruckt hat, wer zinsen "verteilt" hat, wer geld aufgewertet abgewertet hat, dann schreib ich dir wie lange es dieses herschende jetzige globalisierte Geldsystem schon gibt und wie es leider enden muß ;-)))



  27-08-2008 20:43  rossz
Wie tief geht es noch?
Es gibt keine !!!

Die haben keine SPÖ,ÖVP sicher nicht !!!!

Mwst.reduzieren , währe das größte Debakel,da würde wieder der
Handel am meisten davon abbekommen und der kleine Staatsbürger würde
wieder nichts davon haben.

Vor der Euroumstellung sind vorher die Preise in die Höhe geschnellt,
und nach der Frist gleich wieder.

Das gleiche würde sich nach einer Mehrwertsteuersenkung wieder abzeichnen,
daher sind diese Sachen nur ein Wahlzuckerl !!

Energiepreise zu senken,daß würde uns allen was bringen,egal Arm oder Reich !!!

Rossz




  27-08-2008 20:48  sisu
Wie tief geht es noch?
Beni 11!
Mir ist es egal um wieviel % die Mwst. erhöht bzw. gesenkt wird , da ich sowieso Vorsteuerabzugsberechtigt bin und die Mwst. sowieso nur ein Durchläufer ist. Ausserdem glaube ich das der Herr Grasser kein ÖVP-Minister war sondern FPÖ oder Parteiloser Finanzminister.
Zur Steuererhöhung kann ich Dir sagen 1999 (rot-schwarz) Kr-Steuer und Straba für einen LKW 5 Achsen ca. 43.000 S, 2000 (schwarz-blau) für den selben LKW 73.000 S.
Selbiges passiertemit der km-Abhängigen Maut bereits Mehrmalige Erhöhung unter Wirtschaftsminister Bartenstein ohne jedoch auf die Kr-Steuer für LKW über 3.5 to zu verzichten.
Soviel zur Wirtschaftspartei ÖVP
MfG

  27-08-2008 20:49  helmar
Wie tief geht es noch?
Nein, Benni, aber irgendwie hab ich mir den als einen Minister nach 1955 gemerkt.....nach dem Bergriff "kamitzplan"
Mfg, helmar

  27-08-2008 21:19  soamist
Wie tief geht es noch?
@ biolix

+++ ob man 59 oder 61% von seinem Umsatz verschuldet ist +++

lieber biolix, der unterschied bei einem bip 2007 von ca. 270 milliarden beträgt
in euro : 5,4 milliarden euro.

a bissl a unterschied halt - kann man sich aber in wahlkampfzeiten leicht mit etwas verneblten politikergehirnen erklären.

vielleicht kann dir jemand aus deinem bekanntenkreis ausrechnen wieviel zinsen wir für 5,4mrd euro pro jahr zahlen - ZUSÄTZLICH - für dich gross geschrieben !!!

ich wünsche dir dass du deinen hof net mit solch einer dummen sozialideologie bewirtschaftest - nachhaltigkeit ist gefragt und keine dumm nachgeplapperten partei-leerformeln

  27-08-2008 21:45  biolix
Wie tief geht es noch?
so a mist bleibt ein mist ;-)))

keine frage oben von mir hat mit Parteipolitk zu tun.. du hast auch keine beantwortet, soltlest dir aber mal so fragen stellen ,-)))

ach ja und in Frankreich hat ein Brocker allein 8 MRDen Euro verspekuliert.... ;-))

eine zusatzfrge für so a mist, wie viele MRDen Euro gibts auf der WElt, wie hoch ist der jährliche Zinseszinszuwachsm wie ist der WEltweit verteilt, kann das sien das der das zigfache von unserem BIP ist ;-)))

lg biolix

p.s. und für die ganz großen denker hier, wie lange müsste Ö ein Nulldefizit haben um von seinen Schulden und Zinseszins weg zu kommen ? ;-)))

nein, das war zu tief, also wie viel Plus müsste der Ö Staat pro jahr machen damit er überhaupt aus der Zinseszinsgeschichte irgend wie raus kommt... aber das wäre zu einfach, die frage ist dann wie weit müsste die abgabenqoute steigen... ;-))))

  27-08-2008 21:55  ANDERSgesehn
Wie tief geht es noch?
@biolix ps

geht ganz schnell mit einer "geldentwerung"




  27-08-2008 22:08  beni11
Wie tief geht es noch?
@ Feiglix:

Wie bist du eigentlich zu dem Titel "Ingenieur" gekommen? Mit verlaub, irgendwie glaube ich nach deinen Meldungen eher du hast nur die "Kleine Matura" gemacht: Volksschule, Tanzschule und Fahrschule.

Wie soll man das wirklich erklären damit ein Postbeamter wie du das auch versteht?

Jeder kleine Häuselbauer, jeder kleine Autoleaser, jede kleine Quelle-aufratenkauf-Hausfrau weiß: Was ich auf Schulden kaufe muss ich mit Zinsen zurückzahlen.

Jede Gemeinde, jede Stadt, jedes Bundesland und jedes Land hat einen jährlichen Budget-Posten der heißt "Zinsendienst" und da wird ganz konkretse Geld dafür bezahlt damit ganz konkrete Schulden bedient werden. Und mit diesem Geld ließe sich ohne Schulden ganz viel gutes für das Land machen.

Nur du, Biolix, bestreitest das, mit wirklich saudummen geschwafel und schwadronierst bei dem Thema über Gott und die Welt. Bist du der gleiche Jahrgang wie Darabos?


  27-08-2008 22:18  soamist
Wie tief geht es noch?
lieber biolix,

meine frau hat ihre regel, also freu dich - i hab zeit heut nacht ....

was soll man dir beantworten wenn du deine eigenen fragen nicht verstehst bzw. nur deine eigenen antworten lesen willst.

was soll dein satz von einem französischen spekulanten der 8 mrd verspekuliert hat??????

und für den großdenker biolix - es geht eigentlich weder darum dass es staaten gibt die noch mehr schulden haben oder wieviel geld weltweit im umlauf ist (der wein schmeckt scheinbar und wirkt offensichtlich... ) sondern darum:

für jeden cent den der staat unnötigerweise zusätlich ausgibt werden deine-meine-unsere kids die zeche bezahlen müssen.

ps.: mich störts net amal a bissl wenn du nicks "abwandelst" - im gegenteil. - macht jedes volksschulkind wenn in argumentationsnotstand kommt - deswegn passt des
schon ;-)






  27-08-2008 22:27  sisu
Wie tief geht es noch?
Beni 11!
Eigentlich hätte ich mir jetzt eine Reaktion von Dir auf meinen Eintrag erwartet ( so ungefähr ist ja alles nicht wahr und kann niemals unter einer Övp geführten Regierung passieren ist bestimmt noch unter KLIMA beschlossen worden sowie der geniale Eurofighter-Deal der jetzt auch natürlich sehr zu unseren Staatsschulden betträgt)
Statt dessen beschimpfst Du lieber Postbeamte TIEFER GEHT ES WIRKLICH NIMMER.
MfG

  27-08-2008 22:28  biolix
Wie tief geht es noch?
Ahhhh jetzt werden wir wieder persönlich... ;-)))

ja jeder kann sich mal wieder selbst überzeugen zwecks deinem Intellekt, bei keiner ANtwort geh ma wieder in die tiefe schublade, abermir egal... ;-)))

apropos grad im Teletext : Molterer will die Steuern senken so um 3 Mrden im jahr, voll treffsicher sicher, senk ma den Höchststeuersatz, dann hat jeder was davon ,-)))

ja wie gesagt, tiefer gehts nicht mehr...

gute nacht.. ahbe 11 ha heu liegen, morgen gibts nen harten tag....

lg biolix

  27-08-2008 22:43  beni11
Wie tief geht es noch?
@ sisu:

Mein Erbarmen für die armen LKW hält sich in engen grenzen. Wer ruiniert denn die Straßen? das müsstest du doch ganz genau wissen: Nur die LKW zerstören die Fahrbahnen.

Dir wird ja der begriff "Bodendruck" und "Reifenluftdruck" etwas sagen oder? Und dann weißt du auch daß ein LKW den 5 bis 10-fach höheren Druck auf eine Straße ausübt als jeder PKW.

Was bedeutet das? Nicht etwa das ein LKW 5 bis 10 mal mehr Schaden anrichtet, sondern weit mehr! Ein Gleichnis: Über eine Brücke mit 25 Tonnen Tragfähigkeit können Millionen Autos drüberfahren ohne daß etwas passiert. Aber ein einziger überladener 40-tonner genügt um die Brücke ernsthaft zu beschädigen.

Und bei Asphaltstraßen ist es so ähnlich. Aber das weißt du ganz genau! Darum: wenig Mitleid mit deiner LKW-Besteuerung.

Aber vielleicht hat Biolix als Grüner ja einen angenehmeren Vorschlag? :-)


  28-08-2008 07:41  beni11
Wie tief geht es noch?
@ tch

Eine Kreiselegge ist für einen 100 PS Traktor ausgelegt, nach etlichen Jahren mit dem Traktor und immer Vollast wird sie kaputt gehen. Die selbe Kreiselegge mit einem 5 PS Traktor "betrieben" wird 1000 Jahre alt werden.

Und täusche dich nicht: Ein Esel bzw. Pferd beschlagen bringt enormen Bodendruck.

Zu deinen Fragen: Denke schon daß die Straßen für LKW-Belastung gebaut werden, deshalb kostet das ja auch einiges. Und die Autos kitzeln die Straßen so wie der 5 PS Traktor die Egge.

Die schweren Traktoranhänger? kommt auf den Reifendruck an. Und werden selten auf der Autobahn unterwegs sein, bringen auch nur einen minimalen Bruchteil der LKW Laufleistung, Geschwindigkeit bringt Schwingungen = Vervielfachung der Belastung, werde ich dir nicht erklären müssen.

Wer soll deiner Meinung nach die Straßen bezahlen? Wenn ich ein Fenster kaputt mache muss ich auch blechen.

Und was glaubst du wieviel Blödsinn noch alles auf der Straße transportiert werden würde wenn dein Arbeitsgerät LKW gratis zu betreiben wäre, so ehrlich musst du schon sein.


  28-08-2008 08:42  helmar
Wie tief geht es noch?
Lieber Beni!
Dass unser grünstichiger biologischer Lixerl mal a roter Postfuchs gewesen ist, solltest du ihn nicht zum Vorwurf machen, und dass er Ing. ist auch nicht....er ist halt so wie er ist und möcht auch via forum seine Erkenntnisse unter die Leute bringen..........aber bitte. bitte, schimpf und oute ihn nicht! Lustig finde ich nur dass er im Verteilen weit weniger wehleidig ist als im Einstecken...............und dass das BRRRRRRR! wohl zu seinem Lieblingswort geworden ist.
Nix für ungut, helmar

  28-08-2008 10:13  kraftwerk81
Wie tief geht es noch?
Scheiss EURO! Wären ma doch mit unseren Draken weitergeflogen!

  28-08-2008 10:35  Fadinger
Wie tief geht es noch?
Hallo!

Nun, von benibunny scheint keine Antwort auf die frage von ziegenpeter ("Aber wenn du schon beim Statistiken raussuchen bist. Zeig mir bitte mal die Neuverschuldung in den Kreisky Jahren vs. der Neuverschuldung in der SPÖ/ÖVP Zeit. Glaub nicht dass da sich so viel verändert hat...") zu kommen, das läßt wohl sein geistiger Horizont nicht zu ....
Also muß ich einspringen:

Entwicklung der Finanzschulden des Bundes in Österreich nach Regierungen

Alleinregierungen SPÖ (1970-1982):
» Veränderung des Anteils der Schulden am BIP: 13% / 29%;
» Zuwachs der Gesamtverschuldung pro Jahr: + 1,23%
» Durchschnittliches Nettodefizit/BIP: 2,61%

Koalitionen SP-FP (1983-1986):
» Veränderung des Anteils der Schulden am BIP: 29% / 42,3%;
» Zuwachs der Gesamtverschuldung pro Jahr: +3,32%
» Durchschnittliches Nettodefizit/BIP: 4,8%

Große Koalitionen (1987-1999):
» Veränderung des Anteils der Schulden am BIP: 42,3% / 60%;
» Zuwachs der Gesamtverschuldung pro Jahr: + 1,36%
» Durchschnittliches Nettodefizit/BIP: 3,67%

Die Berechnung beruht auf einer groben Zuordnung von Kalenderjahren zu den drei betrachteten Regierungsperioden. Die tatsächlichen Zeiträume:
[*]Kreisky-Alleinregierungen: 21.4.1970 bis 23.5.1983
[*]SP-FP-Koalitionen: 24.5.1983 bis 20.1.1987
[*]SP-VP-Koalitionen: 21.1.1987 bis 3.2.2000

@ziegenpeter,
Du gibst Dich ja auch gerne EUphorisch, erkläre mir bitte, wie sich die Zahlungen an Brüssel auf die Staatsverschuldung ausgewirkt haben. Danke.

Gruß F

  28-08-2008 10:47  beni11
Wie tief geht es noch?
@ fadinger:

Die ganze Periode die du auflistest gab es nur SPÖ Finanzminister.

Was willst du uns im Detail damit sagen? Daß die SPÖ in fast 30 Jahren der Regierung die heute als "Errungenschaft" gepriesenen Sozialleistungen auf Kosten unserer Kinder eingeführt hat?

Daß die FPÖ gemeinsam mit Kreisky und Sinowatz die größte jemals dagewesene Neuverschuldung verursacht hat?

Und was sagst du dazu daß unter dem bösen Schüssel zum ersten Mal die Verschuldung zurückgegangen ist? Ist das gut oder ist das schlecht?


  28-08-2008 10:53  beni11
Wie tief geht es noch?
Hallo Helmar

Du hast ja recht, aber ich habe wirklich ein Problem wenn jemand Sachverhalte, die jedes Volksschul-Kind versteht, einfach nur wortreich abstreitet.

  28-08-2008 11:07  Fadinger
Wie tief geht es noch?
Hallo!

@benibunny,
damit will ich sagen, egal welche Regierung, die Staatsverschuldung war so ziemlich wurscht, Hauptsache der eigene Trog (auch der der ÖVP-Ministerien) ist beizeiten gut gefüllt. Und Ausbaden sollen´s halt die nächsten Regierungen.
Zu Schussel. Es wäre im selben Muster weitergelaufen, wäre da nicht das Bedürfnis gewesen, vor Brüssel zu krichen und EU-Vorgaben zu erfüllen. "Mach ma halt a paar Sparpakete ..."
Wenn wir uns also bei Kreisky bedanken, dann müßten wir auch Schussel seeeeehhhhr liebhaben ..... so lieb, das er in unserer Umarmung erstickt!

Gruß F

  28-08-2008 11:11  beni11
Wie tief geht es noch?
@ kraftwerk:

Die alten Flieger sind vor 55 Jahren entwickelt worden und jetzt 40 Jahre alt. Wie lange hättest du die Draken noch verwenden wollen?

Wie viele Maschinen die 40 Jahre alt sind hast du im Einsatz?


  28-08-2008 11:21  sophokles
Wie tief geht es noch?
@Fadinger. Sehr interessante Auflistung. Danke dafür! - Stimme dir auch im von dir angefügten Kommentar 100% zu.

  28-08-2008 11:26  beni11
Wie tief geht es noch?
@ Fadinger:

War das nun gut oder schlecht von Schüssel daß er die Verschuldung reduziert hat?

Und GENAU DAS ist beruhigend: sollten deine roten Brüder wieder mal die Finanzen in Österreich kontrollieren dann haben sie keine Narrenfreiheit mehr weil die EU, besser gesagt die EURO-Zentrale bei zu viel neuen Schulden auf die Finger klopft.

Daß du deshalb so zornig auf die EU bist weil die sich gegen finanzpolitische Dummheiten deiner Rothäute stellt kann ich nachvollziehen.



  28-08-2008 11:37  Fadinger
Wie tief geht es noch?
Hallo!

@benibunny,
wann oder wo hat Schussel die Verschuldung groß reduziert?

Gruß F

  28-08-2008 11:57  kraftwerk81
Wie tief geht es noch?
@ beni11

Kommt drauf an für was man's braucht. Wir haben zB. noch einen Steyr 288-er. Für a bisserl per Gaude foarn und wenn Not am Mann (Traktor)is, tuat der leicht. Genauso stell ich ma das auch mit den Fliegern vor.

  28-08-2008 11:57  beni11
Wie tief geht es noch?
@ fadinger:

Staatsschulden zu BIP:

2001: 66,1%
2002: 65,9%
2003: 64,7%
2004: 63,8%
2005: 63,5%
2006: 61,8%
2007: 59,1%
2008e: 57.7%



  28-08-2008 12:00  beni11
Wie tief geht es noch?
@ Kraftwerk:

Nur daß dein alter Traktor eben einfach stehen bleibt wenn was kaputt ist. Ein Draken bleibt nidht in der Luft stehen und wartet bis ihn jemand wieder anschleppt. :-)


  28-08-2008 12:06  kraftwerk81
Wie tief geht es noch?
Das alte Zeugs is oft zuverlässiger als was neues. Oba is wurscht, jetz hommas eh scho.

  28-08-2008 13:06  beni11
Wie tief geht es noch?
@ Kraftwerk:

Saab Draken: Abgestürzt 38, davon 2 von Österreichern in Schweden geflogen, 1 Pilot tot
Eurofighter: Abgestürzt 0

  28-08-2008 13:14  beni11
Wie tief geht es noch?
@ tch:

Siehst du darum wird, ohne Schwerverkehr, auch das Auto eher kaputt als die Straße! :-)

" Macht es einen Unterschied ob ein Traktor mit Anhänger oder ein LKW die gleichen Geschwindigkeit fahren?"
Das kommt auf den REIFEN-Luftdruck an! Der bestimmt den Bodendruck.

Volvo Allrad? Meinst du den Muldenkipper? Geiles Gerät!

  28-08-2008 20:08  sisu
Wie tief geht es noch?
beni11!
Wenn Du schon dauernd von Reifen-Luftdruck sprichst erkläre mir mal was der Unterschied zwischen einen 3 Achsanhänger der von einem LKW gezogen wird und denselben 3-Achsanhänger der von einem Großtraktor gezogen wird ist, außer das der Traktorbesitzer keine KR-Steuer bezahlt. Bin auf Deine Ausrede diesmal gespannt.BSP: Zuckerrübentransport großer Traktor mit 2 LKW 2Achshänger 58 to gesamt. LKW-Zug 42 to gesamt Gewicht wer ruiniert jetzt mehr die Strasse?
mfg

  28-08-2008 20:16  beni11
Wie tief geht es noch?
@ Sisu:

Gegenfrage: Wer hat in Tirol im Jahre 1809 den GRÖßTEN HUT aufgehabt?

.

.


.


.


.

.


.


.


.Der der den größten Kopf gehabt hat!
.
:-)

Wie hoch schätzt du die jährliche Kilometerleistung aller bäuerlichen Rübentransporte ein? Und wie viele Kilometer fahren ALLE LKW zusammen jährlich?


  28-08-2008 21:30  biolix
Wie tief geht es noch?
brrrr helmine , der kann mich noch 10 mal outen was er ja schon getan hat, und einmal outen gilt wohl ,-)))) also noch mal brrrr fürs persönlich werden... da keine Antwort bis heute, ich kann einstecken nur das verwundert und das brrrrr bringts zum ausdruck..... ;-))

es kann hier niemand erklären warum es den leuten in Norwegen mit Überschüssen durchs Ölgeschäft, nicht besser geht als unseren, also von wegen "Schulden zu lasten unsere Kinder"....

von den Umweltschulden spricht niemand, inkl. von der Geldverteilung, bzw. umverteilung oder treffsicherheit einer Steuerreform die besser verdiener entlastet... anscheinend sind viele wirklcih hier, aber wirklich nur geblendet, siehe Steuerdiskussion auf Lebensmittel...

die Schweiz hat nur 3,5 % udn wie viel bekommt dort der pauschalierte Landwirt ? also hab ncihts von faymann gehört die steuer wegzunehmen bei den Landwirten und so wie es jetzt unterschiedliche Steuersätze gitb, kann es sie nachher auch geben....

lg biolix

p.s. also wer hat antworten auf meien fragen, und der ach so hohen verschuldung.. wenn die ENtwertung kommt und sie komtm bald meiner meinung nach siehe hohe Infaltion und 110 Banken in Amerika in größer not etc. etc.... na dann wird schon trabig ;-))) aber dann sind auch die schuldenmacher schuld, oder doch ein system das sich nach 70 jahren "überholt" hat....

  28-08-2008 21:34  beni11
Wie tief geht es noch?
@ Feiglix:

Der Komet soll schon seit 100 jahren kommen, aber er tut es nicht!

Und auch deine Inflation wird die Welt nicht zu Grunde richten, weil die hört nicht auf dich sondern geht schon wieder zurück.

Und so bleibt ein krauses Gedankenkonglomerat eines .. naja, habe Helmar versprochen brav zu sein!

  28-08-2008 21:39  helmar
Wie tief geht es noch?
Hab mir mit dem Lesen echt Mühe gegeben, und bin ratlos.......staune, und wundere mich über nichts mehr.......und wie wär das mit Norwegen, wenn die ausschliesslich Waltran und nicht Erdöl hätten? Dann wärens wohl in der EU, glaub ich halt......
Mfg, helmar

  28-08-2008 21:45  Kallo
Wie tief geht es noch?
@benni
Warum schreibst ju jetzt hier? Du sollst ja Den Molterer Willi anschauen! Oder hats du es eh schon in der Krone gelesen was die da reden?

  28-08-2008 23:40  beni11
Wie tief geht es noch?

Man höre und staune, es geht noch tiefer!

Vorgestern hat ein gewisser Wolf Martin, derselbe der in einer TV-Dokumantation stolz die "Gesammelten Reden von Adolf Hitler" in seiner Bibliothek gezeigt hat, wieder was schönes im in der Kronen Zeitung auf Seite zwei gereimt:


"Seit alters ist's der Weisen Sitte,
Stets einzutreten für die Mitte.
Wie glücklich ist doch unser Staat! I
n Werner Faymann wird sie Tat!
Mit klarem Wort und offnem Blick
macht er die beste Politik!"


Noch dreissig Tage zur Wahl, man darf gespannt sein wann endgültig der Tiefpunkt in der nach unten offenen Dichand-Faymann--Skala erreicht ist.

Aber vermutlich kommt dieser ultimative Tiefpunkt erst NACH der Wahl, wenn dieser ferngesteuerte Ziehsohn auf gusenbauers Sessel sitzt.


  29-08-2008 08:22  Faltl
Wie tief geht es noch?
Hallo benji,
gestern war die TV-Konfontation Haider/Molterer. Haider ist ein unheilbarer Populist aber dein Freund Willi war ja erschreckend farblos. Ich mache mir jetzt schon langsam Sorgen um deine Begeisterung (Fanatismus) für die ÖVP. Um den ultimativen Tiefpunkt deiner Beiträge mache ich mir keine Sorgen, der ist noch lange nicht erreicht. Du wirst wahrscheinlich alle übertreffen. Also gib Gas benji du hast noch viele zu bekehren und wenig Zeit dazu.
mfg
Faltl

  29-08-2008 12:52  beni11
Wie tief geht es noch?
@ Faitl:

Das einzige wofür ich mich fanatisieren lasse ist DIE VERNUNFT

Andere wählen Grinser oder Sprücheklopfer, ich wähle die/den Vernünftigsten

Das wirst du nicht verstehen können, das macht aber nichts. Du siehst ja daß es in der Politik auch genug Angebote für Menschen wie dich gibt.


  29-08-2008 13:01  sophokles
Wie tief geht es noch?
@Faltl: War es nicht schon immer das Vorreicht der Narren sich selbst als die Vernüftigsten zu halten und den Wahnsinn bei anderen zu suchen?

  29-08-2008 13:14  beni11
Wie tief geht es noch?
Genaun soziphokles, manche Narren müssen nachlesen ob Krakau und Prag jetzt in der EU sind oder nicht! :-)


  29-08-2008 14:51  Faltl
Wie tief geht es noch?
Ja Benjibunny ich würde auch gerne jemand Vernünftigen wählen, aber zur Zeit sehe ich keinen.
Weder bei deiner hochgelobten ÖVP noch bei der SPÖ oder bei einer anderen Minipartei. Nur weil du auf die Knie fällst wenn du den Namen ÖVP hörst muss noch lange kein Vernünftiger dabei sein. Ich warte ob vielleicht doch noch der eine oder andere auftaucht. Falls nicht habe ich noch immer die Möglichkeit ungültig zu wählen.
mfg
Faltl



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.