Antworten: 18
Futterverschwendung!!
Jedesmal wenn ich die unmengen von überflüssigen -futter abmähe und vernichte , weil wir dürfen ja nicht mehr als 2 GVE/ ha halten. Könnten aber locker 2,5GVE/ha halten da wir guten -boden haben- denke ich an unsere vertreteroder bauervernichterpartei. Und bekomme soo eine wut. Ach ja die nächsten -wahlen kommen sicher bald... wenn werde ich nicht wählen? na ratet mal? von den Konsumenten hörst ihr Bauern seit schuld das die Lebensmittel soo teuer sind- darauf ich wir dürfen nicht mehr produzieren laut öpul und EU- großes entsetzen und unverständniss bei den Kunden. Was machen euere vertreter für euch? ja nix haupsache ihr sackl ist voll. Kritisieren darfst nicht, denn wir leben in der diktatur... und wer fleißig ist der bekommmt eine aufs haupt! Nun wie denkt ihr? wie pervers muß landwirtschaft noch werden bis es den bauernaufstand gibt???einst gab es den Freiheitskampf der Bauern nun sind wir die sklaven- danken an die sklavenhalter- die nächste wahl kommt und ich gehe hin um euch nicht zuwählen!!
Futterverschwendung!!
hallo du bin kein freiheitlicher sonder sein sehr verärgeter bauer. den unterschied gibt es auch noch! oder was bist du??
Futterverschwendung!!
Jeder ist seines Glückes Schmied,
...und keiner verpflichtet beim Öpul mitzumachen, Betriebsprämie zu kassieren, etc.
Wenn du auf die Förderungen verzichtest, kannst du arbeiten wie DU willst, aber nur jammern, aber kassieren, funktioniert halt nicht.
lg
cowkeeper
Futterverschwendung!!
Du kannst zwar aufs ÖPUL verzichten, sogar noch aussteigen wenn du das bereits erhaltene Geld dafür zurückzahlst, aber dann so einfach auf Teufel komm raus werkeln, geht auch nicht, es gibt noch das Wasserrecht z.B., Tierschutzgesetz und vieles mehr..
Aber warum schmeisst du Futter weg, es wäre wohl auch verkäuflich, oder?
Mfg, helmar
Futterverschwendung!!
ja ich habe auch schon 3 hektar zu streu verarbeitet - sehr sinnvoll die 2 gve grenze. aber ein vorteil - ich brauche kein stroh mehr kaufen.
Futterverschwendung!!
Zitat kuhmechaniker:
"...anderer Vertreter der freiheitlichen Bauernschaft zu Wort meldet. Ist der gute Fadinger krank?"
KM. mach dir die Mühe und durchforste die Beiträge des Fadinger!
äußerst kompetente Ratschläge, zu den mannigfaltigsten Problemen eines Landwirtes!
sicherlich, für einen Polemiker und "möchtegern Politiker" ist solch ein Einsatz unverständlich! anstehende Wahl und die Agigatoren, tauchen aus der Versenkung hervor! welch ein Frevel, bilden sich Menschen ihre eigene Meinung und stehen zu dieser! muß doch ein "Freiheitlicher" sein,...nein ein Freimaurer, ein verdammter Ketzer wird er sein! also rauf mit ihm, auf den virtuellen Scheiterhaufen!
krank wird der Fadinger net sein (hoffe ich)! krank sind jene Parteisoldaten, jene ohne Bereitschaft, sich eine eigene Meinung zu bilden und zu dieser zu stehen! Courage nennt man's! u.a.
natürlich unverständlich für dich!
Futterverschwendung!!
@aerdna
Und was wird sich dann jetzt ändern? Gar nichts. Ist aber sehr ungesund, sich so zu ärgern.
Statt trotzig Futter zu vernichten solltest Du vielleicht über eine bessere Lösung nachdenken. Hier wurden eh schon einige aufgezeigt. Aber sich freiwillig in Abhängigkeit zu begeben und dann nach Freiheitskampf zu schreien, ist schon etwas dumm.
Futterverschwendung!!
Das ÖPUL. jetzt UBAG, ist ein FREIWILLIGES Programm welches für gewisse Umweltleistungen eine Pärmie als Ausgleich zahlt.
Wenn du diese Leistungen nicht erbringen willst dann kannst du ja aussteigen.
Aber du denkst so ähnlich wie die Milchliefer-Streiker: Erst auf Teufel komm raus produzieren und dann wegschütten/wegschmeissen. Das ist deine eigene Entscheidung, und für deine wirtschaftliche Klugheit kannst du niemand anderen verantwortlich machen.
Futterverschwendung!!
Was ist eigentlich Futterverschwendung, was Futtervernichtung?
Vielleicht als kleiner Anstoss, auch Regenwürmer und Bakterien hätten ganz gerne was zu fressen.
Mulchen sehe ich weder als Verschwendung, noch als Vernichtung, sondern als die Fütterung der unterirdischen Viecher.
Futterverschwendung!!
an alle mit tollen ratschlägen@ was heißt andre Möglichkeiten?? versuchte zuverkaufen ohne erfolg zuviel futter habe die andreen bauern. verwende altes als einstreu, ist aber nicht so gut wie stroh,bei den häufigen regen heuer auch viels verschimmmelt. freiwillig(öpul) bin ich nicht drinnnen, wäre der fleischpreis und andrea Preisgüter besser für Produzenten bräuchte niemand diese Förderung.bei den heutigen dieselpreisen ist jede fahrt genauzu berechenen. und heu für einstreu ist teuer.Das lustige daran ist wir haben seit 25 jahren weder Kunstdünger noch andrea chemiekeulen verwendet, und unser Futter wächst unaufhörlich- da es ja alle2-3 tage regnet.ach ja wir haben keinen heubelüftung,deshalb ist es schwieriger in diesen zeiten.Aber Konsumenten schimpfen wenn sie sehen das du das gras auf der wiese verrottenläßt. die verstehen diese unsinnige Aktionen nicht oder schwer. Ihr solltet mehr mit kritischen konsumenten konfontiert werden.
Futterverschwendung!!
z.B. extensiver wirtschaften, weniger teures Futtergetreide einkaufen.
Futterverschwendung!!
wir arbeiten extensiv, kaufen nix-gar nix zu. das problem ist inder GVE nicht im stickstoff denn da sind wir bei 92-95kg/ ha. were die GVE egal(150kg) häätten wir keinen überschuß an futter. das ist die wurzel des übels.Verstanden??
Futterverschwendung!!
@aerdna
Ich glaube, jetzt verstehe ich Deine Situation. Habe ich schon öfters beobachtet: Du hast viele Tiere, die aber wenig Futter verbrauchen (z.B. Mutterkühe, die ja im Vergleich zu leistungsstarken Milchkühen fast gar nichts fressen). Da hast Du schnell mal 2 GVE pro Hektar, obwohl eigentlich fast nichts produziert wird.
Ich habe mich nach Einführung des ÖPULs damals schon immer gewundert, warum die scheinbar so extensiven Mutterkuhhalter häufig mit der GVE-Grenze Probleme hatten.
Futterverschwendung!!
@aerdna
und was erwartest Du jetzt von uns? Mitleid? Da wirst halt das falsche Betriebskonzept haben. Wennst in einem Gebiet bist wo 2,5 GVE möglich sind (in Fladnitz??), wirst halt auch intensiver wirtschaften müssen wenn Du's ausnutzen willst. Wenn Du natürlich nur extensiv arbeitest und nebenbei noch keine Förderung auslässt, wirst halt Kompromisse eingehen müssen und Dein Heu einrexen. Oder Du stellst auf eine Rasse um die das Futter schlecht verwertet, was hast Du denn? In Fladnitz gibt's ja auch einen Pustertalerzüchter, was macht der? Der müsst ja dann eh 50% einmulchen??
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!