Darabos und sein Jahrhundertgeschäft

Antworten: 24
  22-08-2008 13:11  beni11
Darabos und sein Jahrhundertgeschäft

Heute hat der Rechnungshof den Bericht über die Nachverhandlungen von Minister Darabos zu den Eurofightern präsentiert.

Dabei kam in groben Zügen heraus:

Die 15 teils gebrauchten Flieger kosten jetzt pro Stück 114 Millionen Euro und sind weit schlechter ausgestattet , können zB. nicht in der nacht arbeiten.

Die 18 Neuen Flieger hätten 109 Mio pro Stück gekostet, mit voller Ausrüstung.

Es gibt also keineswegs eine Einsparung bei den Eurofightern so wie es keine Einsparung gibt wenn man für ein Auto nur drei statt 4 Reifen kauft.

So eine Verschwendung von Steuergeld zu machen nur damit man einem unrealistischem Wahlversprechen irgendwie entsprechen kann ist an Dummheit nicht zu übertreffen.


Bericht Presse

Original Prüfbericht


Es sträuben sich einem die Finger überhaupt über so eine Blödheit zu schreiben. Entweder ist da jemand nicht ganz zurechnungsfähig oder kriminell.


  22-08-2008 13:24  Fadinger
Darabos und sein Jahrhundertgeschäft
Hallo!

Ja, treffend beschrieben, "Verschwendung von Steuergeld" ....
Es hat ja schon einen Rechnungshofbericht über den Eurofighterkauf allgemein gegeben, und auch der hat an dem Deal kein gutes Haar gelassen.

Gruß F

  22-08-2008 13:30  beni11
Darabos und sein Jahrhundertgeschäft
@ Fadinger:

Es kommt selten vor aber hier irrst du dich. Der erste Rechnungshofbericht zum Eurofighter hat keine gravierenden Mängel bei der Beschaffung festgestellt. Darum musste ja ein Untersuchungsausschuß her.


  22-08-2008 14:44  Christoph38
Darabos und sein Jahrhundertgeschäft
Mit Leuten wie dem Darabos würde ich auch gerne Geschäfte machen.

politische Vorgabe: der Preis muss kleiner werden

Lösung: ich liefere nur mehr die Hälfe und verlange um 20% weniger

kleiner Nebeneffekt: mein Gewinn wird grösser


  22-08-2008 14:48  Faltl
Darabos und sein Jahrhundertgeschäft
Dieser Untersuchungsausschuß wurde ja dann auch abgewürgt ehe es ans Eingemachte ging. Der ganze Eurofighter-Kauf bzw. Beschaffung war eine Verarschung für das Öst. Volk. Schade das nicht aufgedeckt wurde was hier so alles nebenher ging. Grandios sind auch die Gegengenschäfte.
mfg
Faltl

  22-08-2008 14:54  beni11
Darabos und sein Jahrhundertgeschäft
@ Failtl:

Der Untersuchungsausschuß wurde beendet als die Zahlungen von Eurofighter/EADS an den roten Edlinger von Rapid Wien ans Tageslicht gekommen sind. Eine Million Euro jährlich. Da war dann Schluß mit dem Untersuchen.

Übrigens sitzt auch ein gewisser Norbert Darabos im Rapid-Vorstand.

Edlingers Eurofighter-Millionen

  22-08-2008 15:07  Faltl
Darabos und sein Jahrhundertgeschäft
Also ich bin immer wieder überrascht wie viel Blödsinn man an einem Tag schreiben kann.

  22-08-2008 15:20  beni11
Darabos und sein Jahrhundertgeschäft

Dem SPÖ-Normalwähler wie dir, Faitl muss man das einfacher erklären:

Wenn du einen Kaufvertrag über ein nagelneues Auto hast und dann handelst du dir 5% "Preisnachlass" heraus in dem du das Auto gebraucht bestellst und dazu noch auf die Bremsen verzichtst dann bekommst du einen Schimmer davon was Darabos geleistet hat.

Bist du auch ein Burgenländer?


  22-08-2008 19:59  beni11
Darabos und sein Jahrhundertgeschäft
@ lewi

Der Beschluß zur neuen Anschaffung von Flugzeugen wurde noch 1999 unter Klima gefasst.

SOLCHE treuen Wähler braucht eine Partei!! Darabos soll Verteidigungsminister bleiben. Für dich! :-)




  22-08-2008 20:12  Gourmet
Darabos und sein Jahrhundertgeschäft
@lewi81

Interessanter Beitrag. Daran sehe ich, dass die SPÖ-Propaganda auf Leute die nicht gerne tief nachdenken und sowieso schon ganz große politische Scheuklappen aufhaben, ganz gut wirkt. Lauter gut eingeprägte Stehsätze, so was mögen natürlich alle Parteien.

Das Geld das die Neuwahlen kosten dürfte fast vollständig im Land unter den dabei arbeitenden Menschen aufgeteilt werden. Da kommt etwas Geld zu den Menschen. Etwas, von dem die von Dir so geliebten Sozis ja eh immer reden, allerdings vor lauter Umfallen (welches Wahlversprechen haben sie als stärkste Partei, die eigentlich wirklich was tun könnte, nicht gebrochen?) seit der letzten Wahl nicht machen konnten. Eine Regierung die nicht arbeiten kann, weil ein Partner nicht weiß, was er will, kostet sicher viel mehr Geld als die Wahlen.


  22-08-2008 21:00  Christoph38
Darabos und sein Jahrhundertgeschäft
Da lobe ich mir die Aufrichtigkeit, mit der Faymann sich dem Dichand unterwirft, um dadurch Stimmen von EU kritischen Bürgern einzusammeln.
Gut auch die soziale (Reibungs)Wärme die dabei entstanden ist, wie der Gusi abgesagelt wurde.

Aber zurück zum Darabos: Es ist ja nicht so, dass ich nicht lernfähig wäre. Beim nächsten neuen Traktor unterschreibe ich den Kaufvertrag. Dann zahle ich einem Anwalt viel Geld, dass er mir die Frage beantwortet, ob ich den Vertrag einhalten muss. Auf Basis des anwaltlichen Rates, peile ich einen Vergleich an, dass ich einen Gebrauchttraktor ohne Kabine nehme und dafür 5% Nachlass kriege.

Die Betriebskosten spare ich, indem ich kein Service mache und den Traktor meist in der Garage lasse.

Und dem Nachbar der mit dem neuen Traktor vorbeifährt zeige ich den Vogel.

  22-08-2008 21:53  chili
Darabos und sein Jahrhundertgeschäft
Hallo hier eine einfache Rechnung von einem Standardposting!

Kabarett Österreich antworten
22.08.2008 12:05


[3] bewerten melden


für alle rechentalente
Preis für 18 neue EF mit Abwehrsystem, Infrarot und Freund/Feind-Erkennung ca. 108 Mio

Preis für 15 alte EF ohne Abwehrsystem, Infrarot und Freund/Feind-Erkennung ca. 113 Mio

Würdest du ein älteres, gebrauchtes Auto mit weniger Ausstattung auch um einen höheren Preis kaufen?

Denke hier hätte der Gusi mal Nachhilfe geben sollen ;-).

mfg. chili

  22-08-2008 21:58  sisu
Darabos und sein Jahrhundertgeschäft
Ja beni 11 Du hast es erfasst wenn Du jetzt noch länger darüber nachdenkst wirst darauf kommen das eigentlich der Tormann von Edlingers Rapid Wien den Eurofighter bestellt hat und der daran Schuld ist das wir wieder 2 Milliarden Euro mehr Schulden haben für ein Klumpert was eigentlich keiner braucht.
Aber auf keinen Fall waren es Mitglieder der Wunderwuzzi Regierung von 2000-2006 die das zu verantworten haben.
MfG

  22-08-2008 22:11  beni11
Darabos und sein Jahrhundertgeschäft
@ sisu:

Auch wenn es dir als SPÖler peinlich ist aber der Beschluß zur Anschaffung neuer Flieger wurde 1999 unter Klima gefasst.

Weil nämlich die SPÖ immer anders redet und handelt, je nachdem ob sie in der Opposition ist und alles mögliche verspricht oder ob sie in der Regierung ist und dann nichts mehr von den Versprechen weiß.


  22-08-2008 22:23  Nutz
Darabos und sein Jahrhundertgeschäft
Juhu es ist Wahlzeit!!
Es wird gschupst ,gestossen, Schuld zugeschoben und durch den Dreck gezogen.
Aber nach einiger Zeit(nach der Wahl)?????
Ja genau um es Landwirtschaftlich zu sagen, sind die Schweine am Trog (welche Farbe auch immer ) und fressen zusammen.

  22-08-2008 22:42  sisu
Darabos und sein Jahrhundertgeschäft
Nutz hast den Nagel auf den Kopf getroffen aber das versteht der beni 11 leider nicht. Er sieht und sucht die Fehler immer bei den anderen auch wenn man es Ihm schwarz auf weiß beweisen kann das der Eurofightervertrag von schwarz-blau-orange unterzeichnet worden ist und uns die Schulden eingebrockt haben. Genauso wie die wunderbaren Gegengeschäfte die versprochen worden sind.
MfG

  22-08-2008 23:03  beni11
Darabos und sein Jahrhundertgeschäft
@ sisu:

Ich gehe nicht davon aus daß du verstehen würdest wenn ich auf den Staatsvertrag und die Pflicht zur umfassenden Landesverteidigung hinweisen würde. Darum geht es auch gar nicht. Das alles ist 5 Jahre lang diskutiert, begutachtet, ausgeschrieben, geprüft, beschlossen, wieder geprüft, nochmals geprüft, vom Untersuchungsausschuss geprüft worden und im Wesentlichen für gut befunden worden.

Heute geht es aber darum daß sich ein Minister ohne jegliche Kompetenz und ohne Prüfungsprozedur einfach über all das hinweggesetzt hat und auf eigene Faust den Eurofighter so bestellt hat wie sie jetzt auch geliefert werden. Ganz ohne Ausschreibung, ganz ohne Fachleute.

Und da ist jetzt ein Flieger teurer als damals wie du sagst unter Schwarz-blau beschlossen. Und das obwohl die Darabos-Flieger jetzt gebraucht sind und viele nützliche Eytras (zB zum Nachtfliegen) nicht haben.

Und dieser inkompetente Darabos hat das als riesige Ersparnis verkaufen wollen. Genau das hat der Rechnungshof heute als Blödsinn aufgedeckt.

Soll ich jetzt wegen deiner Parteipräferenz dem Darabos ein Loblied dafür singen?


  22-08-2008 23:12  beni11
Darabos und sein Jahrhundertgeschäft
@ lewi:

Ich wiederhole mich:

Das alles ist 5 Jahre lang diskutiert, begutachtet, ausgeschrieben, geprüft, beschlossen, wieder geprüft, nochmals geprüft, vom Untersuchungsausschuss geprüft worden und im Wesentlichen für gut befunden worden. Auch der Rechnungshof hat eindeutig festgestellt daß der Eurofighter bestbieter war..

Und dann kommt eben dein "Sozialfighter" Darabos und verhunzt das Geschäft!

Dabei hätte angeblich Eurofighter ihm sogar angeboten für den bestehenden Vertrag einen prozentiuellen Rabatt zu geben. Das wäre echt eine Ersparnis gewesen. Er hätte nur so ehrlich sein müssen zuzugeben daß sinvollerweise nicht mehr zu holen ist, das hat zum damaligen Zeitpunkt schon ganz Österreich gewusst..

Aber damit hätte er indirekt zugegeben daß sein Vorgänger doch gut verhandelt hatte und seine "leider doch nicht" 370 Millionen waren besser zu verkaufen. Und jetzt lachen sich die von Eurofighter sicher jedesmal krumm wenn sie seinen Namen hören.


  23-08-2008 19:35  beni11
Darabos und sein Jahrhundertgeschäft
Interessant heute die TOP-Nachricht im roten ORF:

"Die mit Spannung erwartete Bekanntgabe des Vize vom USA-Kandidaten Obama"

1. interessiert das in Österreich die wenigsten

2. wird Obama nicht mal Präsident werden

3. als im Eurofighter-Untersuchungsausschuß alle paar Wochen eine "smoking Gun" gefunden wurde die aber im Nachhinein sich jeweils als Ente herausgestellt hat war das tagelange ORF-Schlagzeilen wert.

Wenn ein Minister ein Milliarden-Geschäft durch höchsteigene Unkompetenz versemmelt dann kommt Obamas Vize!


  23-08-2008 22:19  Fadinger
Darabos und sein Jahrhundertgeschäft
Hallo!

@benibunny,
Dir kann man es auch nicht recht machen ....
Wenn etwa die ÖVP wieder mal den Wahlkampf versemmelt (vielleicht dank solcher "Aushängeschilder" wie Dir), dann bist Du ja auf einmal auch nur mehr an der Weltpolitik interessiert, oder? ;-)

Gruß F


  24-08-2008 07:19  0815
Darabos und sein Jahrhundertgeschäft
Man muß aber auch sagen, daß nicht nur die Roten so super "Luftgeschäfte" machen. Wie wir ja vorgestern vernommen konnten, haben sich zwischen 2000-2006 die Schulden der ASFINAG verdoppelt. Und wer war da gerade in der Regierung? Da wurde nur Postenschacher betrieben, genau so wie bei den Roten vorher! Da sind sie alle gleich! Der Gorbach war da aber sowieso ein Spezialist in Sachen Postenschacher! Und mit Millionenabfertigungen sind die "Wunderwuzi" dann belohnt worden. Bei den ÖBB ja nicht anders. Was sich Huber und co. da alles erlaubt haben mit den Auslandsspekulationen ist auch nicht ohne! dafür bekommt Huber jetzt eine Superabfertigung! Er war ja soooo tüüüüüüüüchtig!

  24-08-2008 09:23  sisu
Darabos und sein Jahrhundertgeschäft
Hallo 0815! Die Gedanken und Theorien von beni11!
Wenn Du das alles aus Du hier schreibst aus der Zeitung oder aus dem ORF hast ist das eigentlich gar nicht wahr und nur der Beginn des Schmutzkübel Wahlkampfes der Spö oder anderer Parteien. Ausserdem ist ja der Huber und der Gorbach sicher auch ein Mitglied der Spö sonst hätten die nicht soviel Blödsinn gemacht und ordentlich abkassiert und eines habe ich auch noch vergessen die Ausgliederung der Asfinag ist 2000 bestimmt unter einem roten Finanzminister und roten Bundeskanzler geschehen um einmal das Nulldefizit zu erreichen. Weil unter schwarz-blau-orange wäre das allea nicht passiert den da hätte es keinen Postenschacher gegeben( hoffe habe jetzt keine Farbe aus der bunten Regierung von 2000-2006 vergessen).

  24-08-2008 13:10  beni11
Darabos und sein Jahrhundertgeschäft
@ Fadinger, 0815, sisu:

Vielleicht war ja auch die Regierung Schüssel daran schuld daß die BAWAG den Gewerkschafts-Streikfonds verloren hat. und jetzt einer US-Heuschrecke gehört nicht?

Nach dem ihr ja bereits zu dritt seid könnt ihr einen Norbert Darabos Fanclub gründen.So einen tüchtigen Minister könnt ihr mit Vorzugsstimmen unterstützen.






Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.