Antworten: 1
43 Cent Gegner können sich freuen
Jetzt kommt die Zeit für die Gegner von 43 Cent Auszahlung pro Liter Milch.
Derzeit startet das Unternehmen Milch hier durch und fordert alle vom BDM geforderten Maßnahmen wegzunehmen, bzw. es nicht so weit kommen zu lassen. Es solle in Zukunft keine Mengensteuerung geben, damit Milch in Menge pur erzeugt werden kann. (Auf gut Deutsch wie man so schön sagt) Das Unternehmen Milch will also das Gegenteil. Zwar fordert es, dass Betriebe die benachteiligt sind einen Ausgleich bekommen sollen und fordern dies auch bei der Politik ein. Bloß die Politik gibt den Bauern in Zukunft nichts mehr, dass weiß man ja heute schon.
Jetzt sind die Gegner eines kostendeckenden Auszahlungspreises mit Argumenten dran. Schauen wir mal, was da kommt. Sie werden sich schon was dabei denken, wenn sie auf einen kostendeckenden Preis verzichten könnten/können.
(In keinem Wirtschaftszweig gibts derart viel Dummheit und ist gegen einen kostendeckenden Erzeugerpreis)
43 Cent Gegner können sich freuen
Also, lieber Naturbauer, ich habe gar nichts gegen 43 ct für den Liter/Kg Milch.....die Frage ist, mit welchen Inhaltsstoffen, Qualität usw. Angeblich soll die Biomilch, welche die Tochtergesellschaft der IG Milch nach Deutschalnd liefert, bei KZ 100, ZZ 400 nahe 50 ct liegen..........meine monatlichen Milchpreise mail ich dir ja zum
Vergleich. Aber um im Durchschnitt auf die ominösen 43 ct zu kommen, hilft EU weit nur eines: Quotendisziplin und keine Saldierung mehr.......
Liebe Grüsse an Euch und bleibts gsund, helmar
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!