Antworten: 7
Neuer Krebserreger in Pommes entdeckt
Wui, das gibt einen saftigen Punkteabzug im Ranking der gesündesten Nahrungsmittel :-)
Dabei wirbt Iglo gerade mit den viiielen gesunden Ballaststoffen in den Pommes...
Neuer Krebserreger in Pommes entdeckt
Wieder ein Beweis: diese Vegetarier leben gefährlich!
Mir macht es nichts aus die Beilagen beim Fleisch wegzulassen! :-)
Neuer Krebserreger in Pommes entdeckt
.also der Forscher isst noch welche.....
Mfg, helmar
Neuer Krebserreger in Pommes entdeckt
@benni11
Ja, Vegetarier leben gefährlich, aber gibts beim Fleisch keine Probleme ? Warum glaubst hörst von den Fleischforschern nix mehr ?? Sind warscheinlich schon alle hin ;-)
Neuer Krebserreger in Pommes entdeckt
war das Gselchte nicht auch einmal krebserregend,ach ja,und das Bier !
Aber auch ; Es sterben wirklich weltweit unheimlich viele Leute.
Neuer Krebserreger in Pommes entdeckt
ein gutes pollmer-buch und du bist gegen die panikmacher resistent.
kaffee zb. besteht aus etwa 1000 chemischen stoffen, von denen rund 50 ausreichend erforscht sind. von den 50 sind ca. 25 potentiell krebserregend. ein amerikanischer professor hat das so ausgedrückt: mit einer tasse kaffee nimmt ein mensch mehr potentiell krebserregende stoffe zu sich als pflanzenschutzmittel-rückstände in einem ganzen jahr. ist kein freibrief für die notorischen giftspritzer, aber gutes beispiel für sog. zu-tode-fürchten. trotzdem gilt, je weniger rückstände, umso besser.
das problem bei der "neuer-krebserreger entdeckt"-diskussion ist, dass sowas eine negative homöopathische wirkung hat, die ein vielfaches an schaden anrichtet als der tatsächliche rückstand.
unfair an dem ganzen ist, dass große hersteller schnell solche stoffe rausbekommen, aber kleine hersteller und direktvermarkter das kaum hinkriegen.
Neuer Krebserreger in Pommes entdeckt
Zu Tode gefürchtet ist aa gstorben.........fast scheint mir wie wenn regelmässig irgendwie Panik geschürt wird.......erinnert ihr euch noch an BSE, Geflügelpest undundund.....
Mfg, helmar
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!