Antworten: 15
Motormäher
Was kann mein Motormäher plötzlich haben ,er ist beim Mähen abgestorben und springt
nicht mehr an.Habe neue Zündspule eingebaut,neue Kerzen,Vergaser dreimal zerlegt und
gereinigt-ER GEHT NICHT! Es ist ein Robin Motor 4Takt,ca 15 Jahre alt aber nicht sehr
viel gelaufen,hat immer verlässlich funktioniert.Hat gute Kompression ,keine verdächtigen
Geräusche beim Durchziehen,Abstellknopf hab ich auch abgeschlossen. Gibt es Spezialisten die sich da auskennen? Bin für jeden Rat dankbar.
Mfg Sepp !
Motormäher
Hallo Bamhackl!
Geh ich recht der Annahme das du einen Köppl Motormäher hast?
Das gleiche ist mir am Anfang auch öfters passiert aber nach kurzer zeir lief er wieder einwandfrei!
Leider kann ich dir nicht helfen, weil ich dem Problem nicht auf den Grund gegangen bin!
Motormäher
Hat er einen Luftfilter, womöglich einen runden mit Papierrippen? Rausnehmen, mit dem Kompressor durchblasen......hast du vergessen den Benzinhahn zu schließen und den Mäher länger stehen gelassen? Dann bitte schleunigst Öl wechseln, wahrscheinlich ist dann auch der Filter hinüber. Könnte es auch sein, dass dir Dreck in die Benzinleitung geraten ist?
Wenn meine Reforms streikten, dann meist aus diesen Gründen, haben sich aber schnell wieder in Bewegung bringen lassen.
Viel Glück wünscht helmar
Motormäher
Hat er Funken? Wie weit springt der Funken? mind. 4mm?
Zündzeitpunkt?
Kommt Benzin zur Kerze?
Hat er genug! Kompression?
Motormäher
@frauschi
Nein es ist ein Tschechischer (Agrostojka oder so) mit japanischem Motor ,Ersatzteilliste hab ich im Internet gefunden
sehr ausfürlich und promte Lieferung ,nur war die Zündspule nicht schuld.Könnte sich an
der Ventilsteuerung was verstellt haben?
vG Sepp
Motormäher
Ja danke ,Vergaser hab ich dreimal zerlegt und gereinigt, Zündspule neue eingebaut ,starker Funke.Werd wieder meinen alten Reform 158 zum Leben erwecken
müssen.
Mfg Sepp
Motormäher
Kommt Benzin zur Kerze? Macht das Einlassventil auf? Ventilspiel vorhanden?
Motormäher
Hallo
Schau mal ob nicht der Keil beim Schwung versetzt ist das der Zündzeitpunkt nicht mehr passt probiers mal mit startpilot
Motormäher
Hallo!
Versuch mal, ein paar Tropfen Benzin in den Luftfilter/Ansaugkrümmer zu träufeln und dann zu starten. Aber wirklich nur ein paar Tropfen, nicht daß er absäuft oder einen Flüssigkeitsschlag erleidet. Macht er einen Huster oder läuft sogar kurz an, so ist der Fehler in der Kraftstoffversorgung zu suchen. Tut sich weiterhin absolut nichts, so stimmt entweder der Zündzeitpunkt absolut nicht, oder die/ein Ventil macht nicht auf.
Gruß F
Motormäher
Hallo!
Mit Benzin und Startpilot in denLuftfilter hab ich schon versucht er schlägt zurück beim
ersten Anreissen und dann ist komplette Funkstille.Die Zündung kann man nicht verstellen
die Zündspule ist ein geschlossenes Modul mit fixem Sitz.Das Schwungrad sitzt auf einem Konus mit Keil,hab ich schon kontrolliert und wieder fest angezogen.Die Ventilsteuerung
geschieht über Zahnräder lt. Ersatzteilliste ,aber da hab ich noch nicht nachgeschaut.
Danke für die Ratschläge.
VG Sepp
Motormäher
Hallo Sepp!
In dem Fall schätze ich mal, daß es an einen falschen Zündzeitpunkt liegt.
Wenn Du das Schwungrad kontrolliert hast, hast Du sicher gesehen, ob die Zündung einen Unterbrecher hat oder unterbrecherlos ist. Ist ein Unterbrecher vorhanden, könnte vielleicht eine Kontaktfläche abgebrochen sein. Unterbrecherabstand in Ordnung? Bei unterbrecherloser Zündung wäre die Stelle am Schwungrad zu kontrollieren, welche den magnetischen Impuls auslöst. Möglich wäre, diese ist teilweise abgebrochen, verbogen, oder das Magnetfeld durch einen Span oder ein Metallteil "kurzgeschlossen" ist.
Gruß F
Motormäher
Hallo Fadinger!
Die Zündung ist Unterbrecherlos aber der Magnet ist am Schwungrad aufgenietet und den hab ich noch nicht so genau kontrolliert,wäre schon möglich das da vielleicht ein Metalspann
oder Abrieb vorhanden ist. Ist ein guter Tip!
Danke Sepp!
Motormäher
Nach diesen ganzen beiträgen kann es eigentlich auch nicht an der zündung liegen.
Kann sein das du keinrichtiges gemisch zusammenkriegst zum starten oder wirklich etwas am ventiltrieb nicht stimmt oder der auspuff ist komplett zu.
Wenn so wie du beschrieben hast das wirklich mit zahnrädern angetriebn wird,dann kann von dieser seite her relativ wennig kaputt werden. Kann aber sein das ein ventilabgebrochen. Um das zu kontrolieren wäre ein druckprüfung erforderlich,oder du nimmst den auspuff un vergaser runter dann müsstest du eigentlich zu den Ventilen sehen.
Mfg schellniesel
Motormäher
Vom Reform hobby, hab ich mal mit dem Autogenschweißer den Auspuff ausbrennen lassen, wirkte Wunder....
Mfg, helmar
Motormäher
Hallo Bamhackl,
versuche es einmal mit einer neuen Zündkerze, es könnte sein das es durch einen Haarriss unter Kompression zu einem „Kurzen“ kommt, und es keinen Funken gibt.
Heraußen ein schöner Funke – und drinnen: njet. War bei mir einmal der Fall.
mfg
eranz
Motormäher
Hallo!
Also ich hab so ziemlich alles gemacht was man äusserlich machen kann : Vergaser zerlegt
neue Zündspule eingebaut,neue Zkerze,Auspuff angeschaut, am Schwungrad beim Magnet
war wirklich ein magnetischer Span, wie Fadinger sagte,aber er will drotzdem ned.
Morgen oder besser heute hol ich mir an Neuen alten und der alte Alte muß warten bis i wieder Zeit hob,dann zerleg in auf "Putzfetzen".Da bin ich heut schon gespannt was heraus
kommt.Danke für die guten Ratschläge und gute Nacht! VG. Sepp!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!