Vorderfüsse beim Kälbchen

Antworten: 10
  26-06-2008 19:37  oekonom
Vorderfüsse beim Kälbchen
Hallo Kollegen!
Habe gestern ein kleines Kälbchen bekommen,habe aber heute feststellen müssen, das es nicht richtig auf den Vorder Füssen stehen kann. Es knickt immer beim ersten Gelenk nach vorne.
Kennt ihr das Problem? Was kann ich dagegen tun, oder gibt es keine Abhilfe?
bitte um eure Hilfe!!
mfg Herbert H.

  26-06-2008 19:50  777
Vorderfüsse beim Kälbchen
hatten wir auch schon, vergeht aber nach ein bis zwei wochen.
Lg, Inge

  26-06-2008 19:50  maxundgabi
Vorderfüsse beim Kälbchen
Hallo hatten das schon öfters einfach selber die vorderfüsse einschienen so das das kalb die füsse nicht mehr abwinkeln kann und nach 2 bis 3 tagen ist es meistens schon von selbst in der lage zu stehn. Bin zwar kein tierarzt aber habe gehört das das wahrscheinlich mit verkürzten sehnen zu tun hat .

  26-06-2008 20:01  777
Vorderfüsse beim Kälbchen
hab dazu noch eine passende Seite gefunden:

http://www2.vetmed.uni-muenchen.de/med2/skripten/b7-3.html




  26-06-2008 20:20  christoph2
Vorderfüsse beim Kälbchen
Hallo Ich hatte das selbe Problem erst vor kurzem und es wurde von allein wieder gut , es dauert halt einige Tage und es wird immer besser und besser bis es aufeinmal ganz weg ist . Ich hatte den Tierartzt gefragt und der sagte das komme öfter vor und ist nicht bedenklich ,einfach abwarten und Du wirst sehn es wird von alleine wieder gut und so war es auch .

Schöne Grüße

  26-06-2008 20:24  Kuhfan
Vorderfüsse beim Kälbchen
Hallöchen!!

Du musst das mal so sehen, das Kalb lag die ganze Zeit mit geknickten Beinen im Mutterleib, und auf einmal muss das Kalb die Beine belasten.
Manchmal sind die Muskeln halt noch nicht richtig ausgereift.
Das mit dem Einschienen finde ich eine ganz gute Idee. So werden die Knochen, die Gelenke und die Mukis etwas belastet.
Das klappt schon

Gruß Jessi

  26-06-2008 21:02  Psycho
Vorderfüsse beim Kälbchen
ich würds erst mal ohne schiene probieren, aber mehrmals am tag kontrollieren ob der volle bewegungsradius noch gegeben ist

haben auch so ein kalb gehabt - ist nicht von alleine besser geworden und nach ein paar tagen haben sich dann die sehnen glaub ich verkürzt (oder die knochen sind im 90 gradigem winkel angewachsen ?? keine ahnung) - auf jeden fall waren die füße kaum noch zu bewegen

nach ein paar tagen sind dann infektionen gekommen und an eine operation war nicht mehr zu denken
ein paar tage später haben wir dann jemanden gefragt das tier zu erlösen

-----------
ok - das war jetzt ein extremfall. habs auch schon gehabt dass sich das von alleine wieder gelegt hat (ist eigentlich meistens so) - aber falls sowas noch mal vorkommen sollte, nimm ich mir eben vor den bewegungs-radius mehrmals am tag zu überprüfen
-----------


@Inge:
http://www.rinderskript.net
DANKE !!!! DANKE, DANKE
super link !!!! - nach so einer seite hab ich schon länger gesucht - da werd ich glaub ich die nächsten tage viel zeit drauf verbringen - das hilft für die früherkennung weil man kann eh nie zu viel über rinder wissen !!!!

----------
http://www.rinderskript.net/skripten/b5-18.html (kälberdurchfall)

"Die Vorstellungen über die als ausreichend anzusehende Menge an Kolostrum sind in den letzten Jahren immer wieder nach oben korrigiert worden. Auf der Basis einer kanadischen Arbeit (und einigem „Feedback“ aus der Praxis) empfehle ich, einem neugeborenen Kalb 3,5 bis 4 Liter Kolostrum anzubieten."


juhuuu !!!! und ich hab mich immer so schuldig gefühlt wenn ich ein 3 stunden altes kalb schon fast 4 liter milch trinken hab lassen - aber passt genau !!!

  27-06-2008 06:52  Hoffnung
Vorderfüsse beim Kälbchen
Das Kalb hatte zu wenig Platz im Mutterleib und dadurch sind die Sehnen verkürzt. Schaue, dass es die Möglichkeit hat sich viel zu bewegen, und dass gut eingestreut ist, damit die Gelenke nicht offen werden. Es kann schon ein paar Wochen dauern, aber bis jetzt hat es sich bei uns immer gelegt.

  27-06-2008 08:39  helmar
Vorderfüsse beim Kälbchen
Schadet nicht wenn du das Gelenk mit Alkohol einreibst für die Durchblutung.
Mfg, helmar

  27-06-2008 12:24  kraftwerk81
Vorderfüsse beim Kälbchen
Das einzige was da hilft ist Physiotherapie. Einfach ein paar mal am Tag rausgehn und die Gelenke überdehnen damit sich die Sehnen strecken. Aber sachte!! Nach max. 1 Wo. sollte sich das erledigt haben.

  29-06-2008 12:50  Kathi
Vorderfüsse beim Kälbchen
Hallo

wie Kraftwerk schon geschrieben hat - vorsichtiges Streching ein paar mal am Tag - hilft ganz gut.

Hab schon mal bei Zwillingen die Vorderläufe bandagiert, legt sich nach ein paar Tagen

LG
Kathi



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.