Antworten: 5
Wildschaden
Also bei mir ist der wildschaden so langsam schon extrem weil bei jedem Baum den man nicht einzäunt überlebt nicht. Aber sogar beim Mais und bei den Kürbisen wird alles abgefressen innerhalb einer Nacht haben sie mir ein größeres Eck abgefreßen. Weil bei uns die Jäger auch für nix sind weil es wird keines geschossen. Wollte mal von euch wissen wie es bei euch so ist.
lg angerweber
Wildschaden
Hallo Wene
Wildschaden ist immer ärgerlich, aber das die Jäger nix unternehmern,kann ich mir nicht vorstellen, den die müssen den wildschaden ja zahlen, und das kann Geld kosten!.
Schöne Grüße aus OÖ
Wildschaden
hallo angerweber
mit welchem wild hast du probleme? hase? reh? wildschwein?
im wald könntest du einen gewissen prozentsatz verbissgehölze druntersetzen. beim energieholz ist die sorte sirio sehr gut für diesen zweck geeignet, auch die zitterpappel wird bei mir gut angenommen. wenn ein problem auftaucht, wird eine größere zitterp. umgeschnitten und im nächsten jahr treiben sehr dicht wurzelschösslinge aus.
bei kürbis hatte ich einmal einen großen fraßschaden, weil es in diesem jahr sehr trocken war. alternativ kann man wassertränken aufstellen.
regelmäßig mit dem hund spazieren gehen vertreibt besonders die rehe. wo sie keine ruhe haben, kommen sie nicht mehr.
mfg hans
Wildschaden
Bei uns hat man nur mit den Rehen den Kampf weil bei uns keine geschossen werden und schon so viele sind. Wenn man Wald nachsetzt oder neu anlegt muß man einzäunen sonst wird nichts weil sie ruinierensogar Bäume die über 2m hoch sind noch. Kürbise haben sie innerhalb einer Nacht komplett abrasiert bei einen Eck kann man alle Mittel einsetzen hilft nix. Weil die Rehe scheißen sich nichts spazieren sogar durch den Hof. Früherhabe ich immer Deutsche Kracher geschossen da schauen sie zwar kurz auf aber dann fressen sie gleich weiter.
Ob es trocken ist oder nicht ist bei uns egal.
lg angerweber
Wildschaden
Gleiche gegend wie wene gleiches problem. Rehe haben bei mir sogar bäume vernichtet die mit einem wildverbissmittel angestrichen waren. Es gibt bei uns einfach zu viele. morgens siehst du meist 5-6 rehe auf einmal durch wald und wiesen spazieren. Wie wene gesagt hat haben diese auch schon fast jede scheue verloren. Ich glaube das kommt vom vielen zufüttern weil sie da den menschen irgendwie gewohnt werden. aber wenn sie nicht mehr füttern dann ist der verbiss wieder wesentlich höher. Irgendwie ein Teufelskreis. Deshalb denke ich der bestand muss minimiert werden.
Unsere jäger haben weit größere sorgen um ihre wildäcker als um den jungwald anderer.
Mfg schellniesel
Wildschaden
wenn du dich von den rehen im hofbereich bedroht fühlst darfst diese gefährlichen bestien legal ihrer kulinarischen bestimmung zuführen. (notwehr ...)
waidmannsheil
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!