Antworten: 3
Milchstreik: Boykott in europäischen Ländern weitet sich aus
Hallo !
na in Ö sollen lt. Teletext Tuitelseite auch schon mehr als 20% sein...
schau ma mal morgen ;-))))
lg biolix
2. Juni 2008
Milchstreik: Boykott in europäischen Ländern weitet sich aus
(lid) - Milchproduzenten in Deutschland, den Niederlanden, Frankreich, Luxemburg, Belgien, Österreich, der Schweiz, Dänemark und Italien liefern derzeit keine Milch mehr bei den Molkereien ab.
An den Grenzen würden Lastwagen gestoppt, damit keine Milch in diese Länder fließt, schreibt die Agrarzeitung “Ernährungsdienst”. Der deutsche Milchindustrieverband (MIV) rechnet schon in den kommenden Tagen mit Versorgungsengpässen. Der Markt sei wie leergefegt, sagte ein MIV-Sprecher. Auch im Ausland sei keine Milch mehr zu bekommen. Nach Angaben des European Milk Board (EMB) wollen die europäischen Milchbauern erst wieder Milch liefern und ihre Blockaden beenden, wenn die Molkereien sich verbindlich bereit erklärt haben, im laufenden Jahr kostendeckende Milchproduzentenpreise zu zahlen und ein auf Produktionskosten basiertes Preisfindungssystem mitzutragen, heißt es weiter.
Milchstreik: Boykott in europäischen Ländern weitet sich aus
Schön schön.
Aber in Österreich nur 20%. das ist arg wenig.
Ich finde da gäbe es auch für die Tierärzte einiges zu tun, sie sollten den Milchbauern zureden wenn finanziell möglich, sich an dieser Aktion zu beteiligen.
Jophi
Milchstreik: Boykott in europäischen Ländern weitet sich aus
@biolix
Die Blockaden bei den Molkereien in D sind eine heikle Sache, weil rechtlich bedenklich.
Streiken gut und schön, aber das Blockieren ist eine andere Sache.
Die Verbände können zu empfindlichen Schadenersatzklagen belangt werden.
Das gerät jetzt ganz schön aus dem Ruder, wenn Du mich fragst.
lg, tb.
Milchstreik: Boykott in europäischen Ländern weitet sich aus
Denke ich auch, da kann so manchem noch in ein paar Monaten ein Zahlschein mit einer netten Summe drauf ins Haus flattern........sei denn die "Kriegskasse" des BDM ist gut gefüllt....
Mfg, helmar
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!