Antworten: 12
  30-05-2008 23:33  Idealist
Aufruf an Alle
Aufruf an AlleAuch ich gehöre zu den Bauern,die derzeit keine Milch abliefern.Fällt schwer!!Ab morgen kaufen wir zusätzlich in möglichst vielen Geschäften soviel Butter und Käse als möglich ein.Ich bitte um die Unterstützung jedes Einzelnen und appelliere an jeden von Euch ab morgen in den Geschäften den ganzen vorhandenen Butter und nach Möglichkeit 3 Kilo Käse aus Ö zu kaufen.Kann man ja danach aufteilen.Bin mir sicher ,dass wir damit den Lieferboykott wesentlich verkürzen können.ich vertraue auf eure Solidarität.

  31-05-2008 00:17  beni11
Aufruf an Alle SO IST ES RICHTIG!!!
@ Idealist: DU hast die Lösung für den europäischen Milchpreis-Verfall gefunden: Es muss mehr gekauft werden!!!

Wenn jeder Österreicher jeden Tag 5 kilo Butter und 8 kilo Käse kaufen würde wäre das gesamte Milch-Überangebot vom Tisch. Respekt, wo hast du studiert? Wirtschaftsuni nehme ich an, oder beim Gusenbauer?

PS: Und wenn dann die Bauern 50 Cent pro Liter bekommen und nochmals mehr Produzieren dann müssen halt die Österreicher 10 kilo Butter und 15 Kilo Käse kaufen, jeden Tag. Dann wird alles gut!


  31-05-2008 07:06  Idealist
Aufruf an Alle SO IST ES RICHTIG!!!
@beni 11:Du hast oder willst mich nicht verstehen.Manverspricht den Konsumenten Versorgungssicherheit und versucht das Ganze herunterzuspielenWenn die Geschäfte leer sind wird kurzfristig Panik auftreten es wird zu Hamsterkäufen kommen und man wird einlenken müssen.Du hast Recht,ich habe in meiner Jugend einmal eine höhere Schule besucht.,bin aber ein überzeugter Milchbauer im Vollerwerb und möchte meiner Tochter einmal einen Betrieb übergeben von dem man auch vernünftig leben kann.Du ,lieber Beni 11 erweckst bei mir aber den Eindruck,dass Du entweder von unseren offiziellen Vertretungen verblendet bist oder dass Dir der Bezug zur derzeitigen Problematik fehlt.Weiters erweckst du bei mir den Eindruck,als hättest Du schon mit der Pflichtschule deine liebe Not gehabt.

  31-05-2008 07:20  walterst
Aufruf an Alle SO IST ES RICHTIG!!!
Die Pressesprecher der Handelsketten versprechen sowohl in Deutschland, dass es keinesfalls zu Versorgungsproblemen kommt, weil es ganz ganz riesige Lager an MIlchprodukten gibt.

Was ist die Wahrheit: Es gibt so gut wie gar kein Lager, das Lager ist der fahrende LKW.
Manche Produkte kommen gar nicht jeden Tag.

Ich habe gestern alleine einen Hofer-Markt bei Butter leergekauft. Da war nichts mehr und wer weiss, ob heute überhaupt nachgeliefert wurde.

So schnell gibt es einen LIeferengpass.

Und das muss aufgezeigt werden!

Da kann uns jeder helfen.

Walter


  31-05-2008 08:00  naturbauer
Aufruf an Alle SO IST ES RICHTIG!!!
So wie es ausschaut, hab ich heute die letzte Milch abgeliefert. Mein Gemeindegebiet ist TROCKEN.
Milchfahrer sagte, auffallend ist, dass auch NICHT BDMler so stark mitmachen.

  31-05-2008 08:05  rossz
Aufruf an Alle SO IST ES RICHTIG!!!
Die größte Gefahr des Streiks ist, dass unsere Milch durch Importe ersetzt wird !

Gr.
Rossz

  31-05-2008 12:54  Gourmet
Aufruf an Alle SO IST ES RICHTIG!!!
@Idealist
Nein, beni11 hat Dich schon richtig verstanden. Er hat Dir nur geschildert, welche idiotischen Argumente das sind, denen Du da folgst und die Du verbreitest.
Aber danke an Dich, jetzt hast Du es eh geschrieben: Es geht also darum, kurzfristig Panik zu erzeugen! Sag mal, geht’s noch?
Ich war übrigens gerade in einem Supermarkt im Landkreis BGL. Es hat mich interessiert, wie es im Milchregal aussieht. Das Ergebnis: Total voll. Etwa die Hälfte davon kommt von österreichischen Verarbeitern.
Es sieht so aus, als würden die Konsumenten auch einen Milchstreik machen. Da habt ihr ja schon was erreicht mit Euerer blöden Aktion.

  31-05-2008 13:10  mfj
Aufruf an Alle SO IST ES RICHTIG!!!
War heute ebenfalls in SB-Märkten (deutsche Anlieferung). Raum Oberallgäu - beste Streikbeteiligung in D ca. 80 % aller Bauern.

Regal voll wie immer, alle Marken, alle sorten, alle Produkte, keine Hamsterkäufe oder sonstige Sonderheiten....

Mich hat gerade ein BDM ler angerufen - er sagt selber die Frischprodukte gehen momentan nicht aus, höchstens in Großstädten. Was ist, viele Molkereien haben die Käseproduktion eingestellt und beliefern Frischprodukte.

Und es ekaliert unter den Bauern. Nicht -Streiker werden beschimpft und verunglimpft.
Zustände wie damals im Saarland bei den Ex-Zechen.
Leute, es wird eine Zeit nach dem Streik geben.... da muss man wieder zusammen arbeiten, also akzeptiert.

  31-05-2008 13:37  Steyrcvtfan
Aufruf an Alle SO IST ES RICHTIG!!!
An gourmet:
Kann leider deine Freude mit dir nicht ganz teilen. Als Besserwisser weißt du natürlich alles ganz genau und das sowieso alle die mitmachen die größten De.....sind.
Habe gehört das der Spotpreis der Milch inD schon von 28 cent auf 42 cent gestiegen sein sollte. Aber wann wird ja sehen was noch rauskommt.
Hab heute in Teletext gelesen das 43% der Milch nicht mehr geliefert worden ist.
Der deutsche LW Minister hat den Handel und die Molkereien ehebaldigst sich mit den Milchbauern zusammenzusetzen und deren Forderungen einzugehen.
Bei uns in Östereich sowie du, kuhmechaniker etc. , machen sich unsere Vertreter lustig reden von ca.1% weniger Anlieferung . Auch das wird sich in den nächsten Tagen ändern da könnt ihr sicher sein.
Mich wundert wirklich das ihr bei diesem Thema soviel Energie unnötig einsetzt um uns Milchbauern zu schaden.

  31-05-2008 14:14  Gourmet
Aufruf an Alle SO IST ES RICHTIG!!!
@Steyrcvtfan
Habe ich von Freude geschrieben? Lies doch noch mal nach! Ich freue mich überhaupt nicht, wenn die Konsumenten anfangen, Milchprodukte zu meiden, weil sie in den Medien von Streik hören und Bauern sehen, die Milch wegschütten oder verfüttern.
Ich versuche meine Energie einzusetzen, damit alle Beteiligten an der Milchproduktion keinen Schaden nehmen.
Lustig macht sich hier niemand, das Ganze ist eine traurige Sache. Und mich wundert immer wieder, dass ihr von der streikwilligen Fraktion es nicht kapiert, welcher Schaden da angerichtet wird.

  31-05-2008 19:57  kali
Aufruf an Alle SO IST ES RICHTIG!!!
Lieber Gourmet , wir Landwirte dürfen doch nicht streiken ,wo kommen wir den da hin . das dürfen doch nur Lehrer oder Ärzte ,Beamte oder Eisenbahner aber doch nicht wir Landwirte .

  31-05-2008 21:39  Josef_Knecht
Aufruf an Alle SO IST ES RICHTIG!!!

"Ich versuche meine Energie einzusetzen, damit alle Beteiligten an der Milchproduktion keinen Schaden nehmen."

gab's da eine extra Schulung? mit solch Phrasen, hast du die Genze zur Lächerlichkeit überschritten!

als welches Sprachrohr fungierst du hier? einer Molkerei, BB etc.??

aber mit Verrat, am eigenen Stand, hast du anscheinend kein Problem!



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.