milch an kühe verfüttern

Antworten: 11
  30-05-2008 21:59  servusdiewadln
milch an kühe verfüttern
hallo zusammen,
ich möchte mich ab morgen auch am milchlieferstreik beteiligen, und einen großen teil der milch wieder direkt an die kühe verfüttern. meine frage dazu, gibt es irgend etwas zu beachten, in hinblick auch die verträglichkeit der milch für die kühe, und ihren futterwert? ist es sinnvoll die menge langsam zu steigern, damit sich der pansen darauf einstellt? weiters hätte ich noch die frage, ob ich durch das verfüttern der milch das kraftfutter ersetzen kann.

beste grüße - servusdiewadln -

  30-05-2008 22:14  helmar
milch an kühe verfüttern
Und wenn die Kühe auf den Geschmack kommen, und wenn der Lieferstreik zu Ende ist sich dann gegenseitig melken? Dann wär die Milchverfütterung wohl Teufel mit Beelzebub austreiben gewesen...Mfg, helmar

  30-05-2008 22:17  mfj
milch an kühe verfüttern
...ich liebe Schildbürger- und Münchhausen 'Geschichten, aber das die Real werden :-))

Servus an Deine Madeln, servusdiewadln - die Milchgebende Re-Milchumwandlungsmaschine Kuh und dünnscheißende Föntane, wirds dir nur ein Jahr danken.....

  30-05-2008 23:13  Fadinger
milch an kühe verfüttern
Hallo!

Manche hier können wohl wirklich nur blöde Antworten schreiben, das dafür aber in Mengen .... ;-)
@servusdiewadln,
ratsam wäre es, die Milch zu entrahmen (vielleicht Verwendung für Schlagobers oder Butter ...) und die Milch sauer werden zu lassen. Geht jetzt eh schnell, die Magermilch von heute morgen war jetzt am Abend schon sauer. Dann gibt es auch keine Probleme mit eventueller Unverträglichkeit oder Durchfall bei den Kühen. Nur manche haben eine Aversion gegen Milch, die meisten fahren aber drauf ab.
Futterwerte habe ich leider jetzt nur für Vollmilch, die da wären (je kg):
XP: 264g
nXP: 128g
NEL: 12,47MJ
ME: 19,31MJ
T: 140g
Ist also vom Futterwert mit Soja vergleichbar, hat nur logischerweise so gut wie keine Trockenmasse und das Eiweiß liegt in nicht so gut verwertbarer Form vor.

Gruß F


  31-05-2008 10:14  theres
milch an kühe verfüttern
Ich hab schon viel mit der Fütterung ausprobiert, aber Milch werd ich unseren Kühen nicht in den Futtertrog oder auf das Futter schütten.
Die Jungrinder und Kälber, ja, das geht bei uns noch am Besten, hab ihnen aber auch die Silage weggenommen und nur Heu und Stroh in die Barren gegeben und hoffe dass das gut geht.
Der Rest wird abgerahmt und die Magermilch mit Steinmehl vermischt wird ein Pflanzenstärkungsmittel.
Wenn mir die nächste Zeit dann wieder jemand einreden will, dass Milch viel zu teuer für die Kälber ist, dass MAT viel kostengünstiger für die Kälber ist, den schmeiss ich so hochkant aus unserem Betrieb raus- wie ich es noch nie gemacht hab, das garantiere ich. :-(((((((



  31-05-2008 10:23  undi1
milch an kühe verfüttern
nimm die milch und schütte sie über die grassilage!

  31-05-2008 10:54  Fadinger
milch an kühe verfüttern
Hallo!

@theres,
wir hatten mal eine alte Kuh (über zwanzig Jahre ....) der waren bereits die Backenzähne ausgefallen. Um sie noch vernünftig an den Fleischhauer zu bringen, wurde sie am Ende hin noch ordentlich ausgefüttert. Rate mal, womit .....

Gruß F

  31-05-2008 11:09  mfj
milch an kühe verfüttern
Ja, Fadinger - wenn Du die Kuh mästen willst und nie mehr trächtig....und höchstens ein Jahr hälst, weil danach das Kolikjahr beginnt.

Gruß vom "blöden" Schreiberling der soviel Übermengen schreibt :-))

  31-05-2008 11:17  rossz
milch an kühe verfüttern
Und am Sonntag in der Kirche sitzen und beten !
Rossz

  31-05-2008 12:29  Fadinger
milch an kühe verfüttern
Hallo!

@mfj,
wenn man von der Fütterung nicht allzu viel verstehst, dann schafft man Unfruchtbarkeit oder Koliken auch mit vielen anderen Futtermitteln, da ist Milch nicht unbedingt nötig dazu .....
Sorry, nur "blöder" Schreiberling, das mit den Übermengen wäre eigentlich ein Seitenhieb auf helmar gewesen ..... ;-)

Gruß F

  01-06-2008 08:08  Kernarnold
milch an kühe verfüttern
Das mit dem Verfüttern ist so eine Sache. Meine wollen,s um die Burg nicht saufen (dabei liefere ich seit Jahren S-Klasse).
Aber es gibt ja noch andere Möglichkeiten, die Ablieferungsmenge ordentlich zu reduzieren.
Kraftfutter reduzieren oder weglassen, Trockenstellen was geht, ausmerzen was sowieso vorgesehen ist, Lebensmittel für den eigenen Bedarf erzeugen, an Schweine, Hühner und Kälber verfüttern (anstatt MAT), Milchmastkälber erzeugen. Da gibt es sicher noch andere Ideen, die die Milchmenge im Tank ordentlich reduzieren.
Das ist für alle gedacht, die die Milch nicht in die Gülle leeren wollen.
MfG Arnold Kern


  01-06-2008 08:10  helmar
milch an kühe verfüttern
Lieber Arnold......Milch dauerhaft zu reduzieren ist ja gar nicht das Ziel der meisten....den Preis wieder hoch, und noch mehr auf den Markt werfen....Mfg, helmar



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.