Milchstreik - sind alle Hirnlos?

Antworten: 7
  28-05-2008 08:39  beni11
Milchstreik - sind alle Hirnlos?
Milchstreik, was soll das bringen?

Wenn der Milchpreis wieder steigt wird NOCH VIEL MEHR produziert weil es sich trotz Superabgabe auszahlt! Wer soll diese Milch dann trinken?

Entweder gibts europaweit

fixe Quoten und einen geregelten Milchpreis

oder es gibt

keine Quoten und einen freien Milchpreis.

Der freie Milchpreis wird von Angebot und Nachfrage festgelegt. Damit ist der Milchstreik eine Verknappung des Angebotes. Würden alle Bauern europaweit etwa 36 Tage im Jahr die Milch wegschütten dann wäre das Angebot um 10% geringer.

Ich frage mich aber ob es nicht andere Möglichkeiten gibt, weil

1.) machen bei weitem nicht alle Bauern bei sowas mit

2.) müsste das ja regelmässig gemacht werden damit es seine Wirkung bringt

3.) Wenn der Preis der künstlich verknappten Milch unrealistisch hoch zum Weltmarktpreis liegt wird es Milchimport aus Drittländern geben.

Wie es ausschaut ist das eine Zwickmühle aus der es ohne Systemänderung keinen Ausweg gibt. Und es deutet aber auch garnichts darauf hin dass sich das System der Weltwirtschaft ändern würde. Gott sei dank sage ich, global gesehen. Ewig schade sage ich als Bauer.

Es wird das Prinzip des Wachsens oder Weichens, der Kostenminimierung und der Ertragssteigerung weiter bestehen bleiben, wie seit Anbeginn des Lebens auf unserem Planeten. Ein paar tausend Milchbauern werden das Grundprinzip der Existenz nicht reversieren.

Gut so. Aber schade!


Benni



  28-05-2008 13:29  Bauernsbua
Milchstreik - sind alle Hirnlos?
Zu Punkt 1:
Fast 90% Beteiligung

Unter den BDM-Mitgliedern ist eine Beteiligung von annähernd 90 % zu verzeichnen, aber auch viele Nicht-Mitglieder zeigten sich solidarisch. Einige bisher noch unentschlossene Milcherzeuger haben bereits ihren Willen bekundet, sich morgen ebenfalls am Lieferstopp beteiligen zu wollen. Auch viele Milchviehhalter, die sich bisher nicht beteiligen konnten, weil ihre Milch nur im 2-Tages-Rhythmus abgeholt wird, werden ab heute, Mittwoch dabei sein. Nach ersten Meldungen der Milch-Logistikunternehmen wurde z.B. in Bayern teilweise 90% weniger Milch als üblich bei den Molkereiunternehmen angeliefert. Insiderinformationen zufolge sollen REWE-Auslieferungslager in Bayern bis Freitag leer sein. Ein Milchverarbeiter in Schleswig-Holstein spricht von 85 % weniger Milch als gewohnt. Im Milchland Mecklenburg-Vorpommern wurde schon ganz kurz nach Bekanntgabe des Lieferstopps mehr als 35% der Gesamtmilchmenge nicht mehr an die Molkereien geliefert. Bis Freitag wird es nach ersten Prognosen sogar eine Minderanlieferung von bis zu 80 % geben. Beim Milchhof Magdeburg wird nach eigenen Angaben bis Freitag das Lager abverkauft sein.

Eine Liste der Landkreisbeteiligung finden Sie unter der Rubrik "Beteiligung"




  28-05-2008 22:44  Schwabenbauer
Milchstreik - sind alle Hirnlos?
@beni11
Hast du schon mal was davon gehört, dass nicht nur für einen höheren Milchpreis sondern auch für einen Systemwechsel gestreikt wird. Bisschen Geld für nicht ausgenutzte Quote und so...

  28-05-2008 23:11  biolix
Milchstreik - sind alle Hirnlos? nur wenige ;-(( oder doch v
"Ein paar tausend Milchbauern werden das Grundprinzip der Existenz nicht reversieren"

ein herrlicher satz : stamm direkt aus einer Gesellschaft, wo schon allein die Existenz an dem gemessen wird, ob man wachsen, weiter mit spielen will etc . etc. mit macht !

ist das eigentlich eine meinung von denen , die dann anderen unterstellen keine andere Meinung zu zu lassen ?

so weit entsolidarisiert hat sich unsere welt schon...

wer verliert in dem System Beni hast du dir noch nie gedacht, ist es der genügsame, der auf seine nachbarn schaut, sich freut das er noch welche hat etc. oder der andere, der angebliche "Bessere"... der hat sich die Existenz "Berechtigt" gell....

brrrrrr....diese Ellbogengesellschaft bin ich leid, muß ich nun wirklich ohne grinsen sagen, ohne zorn nur mit traurigkeit.. aber gleich kommt in mir wieder die hoffnung das sich das jetzt eh bald selbst schnell von selbst "erledigt"....

lg biolix


  29-05-2008 14:52  landbau
Milchstreik - sind alle Hirnlos? nur wenige ;-(( oder doch v
Hallo

Also ich finde das streiken nicht wirklich was bringt wo anders wäre man froh wenn man lebensmittel hätte. Ich denke man muss nicht streiken, es gibt auch andere möglichkeiten.
Ich bin beruflich in der landw. tätig und stamme selber von einem betrieb.
Es wird überall gesagt es geht so schlecht und die Preise sind im Keller und ....
Aber Neue Maschinen (Traktoren...) werden gekauft, und teilweise so unnütz.
als der Milchpreis gut war wurde mehr gekauft, und vorher als er schlecht war wurde auch viel gekauft. wenn alle lw die investitionen mal um ein jahr verschieben würden und keine maschinen kaufen, dann verdient doch die landtechnik industrie nichts und dann geht es denen schlechter, und dann muss der Preis für die LW besser werden (Milch, Ferkel, ...)
damit die wieder investieren, das wäre viel besser als ein Lebesmittel wegzuschütten.

hat da jemand eine andere Meinung

  29-05-2008 15:43  soamist
Milchstreik - sind alle Hirnlos? nur wenige ;-(( oder doch v
i finds schade das dieser sogenannte "streik" derart unprofessionell losgetreten wurde.

net fisch und net fleisch.

wenn hier, wie jemand berechtigterweise geschrieben hat, nicht nur für einen fairen und kostendeckenden milchpreis sondern in erster linie für den notwendigen "systemwechsel" gekämpft wird fällt mir zur situation ein wort ein: dilletantisch

theres hat richtigerweise angemerkt das man unbehandelte rohmilch nicht so mir nix dirnix gratis abgeben darf .

in einem anderen beitrag zu lesen: ohne d quote darf man nicht einmal milch verschenken.

wieviele konsumenten wissen eurer meinung nach über diese reglementierungen bescheid? und das wären glaub ich die argumente die den konsumenten NACHHALTIG auf einen höheren milchpreis eingestimmt hätten - nur davon ist in den medien nix zu lesen.

ein durchdachter lieferboykott hätte mit entsprechend aufbereiteter öffentlichkeitsarbeit ein erster schritt in richtung systemwechsel bedeuten können. so wirds wohl daraus hinauflaufen das der milchpreis um einige cent erhöht wird um ihn dann bei nächster gelegenheit wieder auf bzw. unter das heutige niveau zu senken.

schade um die chance

wunsche euch (uns) trotzdem viel glück

lg soamist





  29-05-2008 16:31  susi036
Milchstreik - sind alle Hirnlos? nur wenige ;-(( oder doch v
Kein Milchlieferant wird das lange durchhalten und das wissen alle anderen (Handel und Molkereien) sehr genau. Leider ist das Problem Hausgemacht. Sobald die Milch was kostet wird auf Teufel komm raus Produziert. da kann der Preis nur runtergehen. Die Milchseen produzieren die großen Kuhbetriebe , warum soll der kleine (der halt seine Flächen pflegt) seine Milch auslassen?



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.