Harnstoff schon jetzt für nächstes Jahr kaufen?

Antworten: 25
  22-05-2008 12:47  Asterix250
Harnstoff schon jetzt für nächstes Jahr kaufen?
Grüss euch Kollegen!

Habe ein angebot 25 t also einen Lkw Zug Gesackt um 369.- + steuer.
Lieferung ihm Juni zu Zahlen ihm Juli.
Sonst kostet er zur Zeit bei uns 404 + Ust.
Was habt ihr für Preise?

mfg
Asterix

  22-05-2008 15:44  erich78
Harnstoff schon jetzt für nächstes Jahr kaufen?
Ich habe ca.2000 kg nachgekauft gesackt um 469 inkl. Was kostet er im Bigbag ?

  22-05-2008 19:00  Asterix250
Harnstoff schon jetzt für nächstes Jahr kaufen?
Hallo erich!

Ihn Big Bags hat er es zur zeit nicht. Hab mir dann gedacht ist vielleicht äh besser weil es ja ziemlich lange noch dauert bis ich ihn brauch und da wer er ihn Säcke besser aufgehoben.

mfg
Asterix

  22-05-2008 19:50  monsato
Harnstoff schon jetzt für nächstes Jahr kaufen?
servus

ich hab gekauft vor kurzem einige tonnen in big bag um 3,60,- plus ust .
war aber ein restposten kostet jetzt 4,60 plus ust

wo gibts den noch mit 365,- ???????????


  22-05-2008 23:34  Jophi
Harnstoff schon jetzt für nächstes Jahr kaufen?
Hallo !

Ich bin ja bekanntlich kein Freund von Harnstoff.
Aber wenn der dt KAS ca. 30.-€ kostet, dann ist Euer Harnstoff vergleichsweise preisgünstig.
Müßt halt aufpassen, und die Verluste mögl. gering halten.

Jophi

  23-05-2008 03:18  wene85
Harnstoff schon jetzt für nächstes Jahr kaufen?
Meiner Meinung nach sollte Mineraldünger ja nur ein Jahr halten weiß nicht ob er dann die gleiche wirkung hat für nächstes Jahr. Wo kauft ihr den ein bei welcher Firma.
lg angerweber

  23-05-2008 08:39  Asterix250
Harnstoff schon jetzt für nächstes Jahr kaufen?
Hallo Wene!

Nein das ist kein Problem ihn zu überlagern, überhaupt wenn er Gesackt ist.
Wennst ihn zu Haus ihn ein eck stellst wo die sonne nicht hin kann verliert er nichts.
Das angebot ist vom Lagerhaus bei uns.

@monsato ja wie gesagt hab ein angebot mit 369 +bei lkw oder 379 +wenns nur ein paar pal sind.

mfg
Asterix


  23-05-2008 13:54  Neuer
Harnstoff schon jetzt für nächstes Jahr kaufen?
@asterix
Wenn du Harnstoff in BigBags zu dem Preis auftreiben kannst, nehm ich dir einen Zug ab (oder auch zwei)

  23-05-2008 15:34  Asterix250
Harnstoff schon jetzt für nächstes Jahr kaufen?
hallo sthuber!

Hatte nur 50er Gesackte ware.

mfg
Asterix


  23-05-2008 19:01  Milibauer
Harnstoff schon jetzt für nächstes Jahr kaufen?
Wer streut den heutzutage noch Harnstoff??? Nur die ewig Gestrigen. Warum kauft ihr den nicht gleich für die nächsten 20 Jahre ein? Bei euren Mengen ist das doch eh ein Witz. Da gehts doch nur um Schillingbeträge.

mfg Hubb

  23-05-2008 19:36  frank100
Harnstoff schon jetzt für nächstes Jahr kaufen?
@milibauer
Warum sollte man heutzutage keinen Harnstoff mehr streuen? Bei mir ihn der Umgebung macht das jeder.

  23-05-2008 19:54  Milibauer
Harnstoff schon jetzt für nächstes Jahr kaufen?
Verluste bei der Umsetzung. Euch ist schon bekannt das Pflanzen keinen Harnstoff aufnehmen können, oder?

mfg Hubb

  23-05-2008 20:20  tristan
Harnstoff schon jetzt für nächstes Jahr kaufen?
hallo hubb
hätte ich mir nicht von dir gedacht, dass du so leichtgläubig bist und den inseraten von der agro linz glaubst.
die fretter, die mit nac arbeiten, haben sicher niedrigere erträge (max. 6t/ha)* als jene, die harnstoff(weit>8t/ha)* nehmen.

*bei getreide
hde tristan

  23-05-2008 20:28  frank100
Harnstoff schon jetzt für nächstes Jahr kaufen?
@milibauer
Wieso soll ich Verluste bei der Umsetzung haben das passiert wen ich ihn auf den nackten acker streue und ihn nicht einarbeite und wen ich ihn den Bestand fahre das was ausdampft nimmt das Getreide über die Blätter auf.

  23-05-2008 20:32  monsato
Harnstoff schon jetzt für nächstes Jahr kaufen?
an millibauaer

sagmal auf welchem stern lebst du??????????
hast du überhaupt ackerbau oder nur milchkühe???????

hast du jemals versuche selber gemacht ??? bevor du aussagen nachsprichst die andere machen und nicht stimmen.??????????

  23-05-2008 20:44  schnuzlbaer
Harnstoff schon jetzt für nächstes Jahr kaufen?
@ tristan,
du bist aber supergscheit wennst mit hasto um 2000 kg mehr ertrag hast als mit Nac; düngst wahrscheinlich dann mit harnstoff um 80 kg N mehr als bei Nac. Schau dir mal die versuche der deutschen Offizialberatung an, das sind tausende über die jahre - KAS ist in der Wirkung deutlich besser. ich selbst habs auch ausprobiert - denn harnstoff rühr ich gar nicht an; mal davon abgesehen, dass du ihn aufgrund des geringen spezifischen gewichts nicht gleichmäßig über die arbeitsbreite verteilen kannst.

  23-05-2008 22:15  Josef_Knecht
Harnstoff schon jetzt für nächstes Jahr kaufen?

hier die Linie deines Arbeitsgebers, vollinhaltlich zu vertreten, ist teilweise verständlich! ...hat jedoch mit der Praxis, absolut nichts zu tun!

sowohl NAC als auch Harnstoff, haben ihre Berechtigung!
(Harnstoff bevorzugt: langsamere Stickstoffwirkung bei Spätdüngung -größeres Zeitfenster, auf leichten Böden=>Stickstoffauswaschung etc.)

"...aufgrund des geringen spezifischen gewichts nicht gleichmäßig über die arbeitsbreite verteilen kannst."

Kompletter Unsinn! Probleme gab's noch bei den Einscheibenstreuer.
Seit Zweischeibenstreuer und verbesserten Streuschaufeln, absolut problemlos.

"Schau dir mal die versuche der deutschen Offizialberatung

einseitig publiziert, in einem Yara-Prospekt (YARA ist der weltweit größte Produzent von Mineraldüngern)
Epilog dieser kleinen Broschüre:

"...Informationen haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Eine Gewähr oder Haftung für das Zutreffen im Einzelfall kann nicht gemacht werden, da die Standort- und Anbaubedingungen erheblichen
Schwankungen unterliegen."

d.h. abgesehen, von "Standort" und "Anbaubedingungen" also abgesehen, von allen wichigen Umständen :-))


doch nicht so "supergscheit" für jemanden, der beruflich damit zu tun hat...



  23-05-2008 23:23  schnuzlbaer
Harnstoff schon jetzt für nächstes Jahr kaufen?
wie du meinst.....

weißt du was ich herausgefunden hab: die ergebnisse, die zb die skw piesteritz publiziert, aus ihren versuchen in cunnersdorf bei leipzig: bei den vergleichen, die zw. Harnstoff und KAS angestellt wurden, wo der harnstoff zumindest dasselbe ergebnis wie Kas erzielt, wurde die Harnstoffparzelle immer um 30 N höher gedüngt - "sonst wärs ja nicht vergleichbar" wie mir der versuchstechniker bestätigt hat; denen hab ich fragen gestellt, die andere besucher eben nicht gestellt haben....

zum thema berechtigung:
natürlich hat der harnstoff seine berechtigung - man muss halt wissen, wie man ihn einzusetzen hat und das ist - das kannst du mir glauben - nicht für jeden selbstverständlich. ich wollte auch niemanden persönlich angreifen, aber manchmal werden in diesem forum aussagen getätigt, dass es mir passiert, auch Aussagen auf diesem niedriegen niveau zu tätigen - auch wenns wahrscheinlich nicht gscheit ist. es gibt zB. leute, die behaupten harnstoff hebt den pH-wert im Boden und ähnliches...

und das beste ist dann immer die ewige jammerei, dass die düngung nix bringt: keine gscheiten erträge, qualität passt nicht, steig auf bio um,....und wennst dann nachfragst: a bissl an harnstoff hab i gstreut, ist ja billiger....

zum Thema Verteilgenauigkeit: hat du mit freiem Auge geschaut oder mittels Streuschalen überprüft - da wunderst du dich nämlich

Thema Yara: klar publizieren sie sowas, ist ja deren vorteil, dennoch wurden die versuche von den kammern durchgeführt und nicht firmen-einseitig.



  24-05-2008 06:03  tristan
Harnstoff schon jetzt für nächstes Jahr kaufen?
@schnuzlbaer
"manchmal werden in diesem forum aussagen getätigt, dass es mir passiert, auch Aussagen auf diesem niedriegen niveau zu tätigen" sorry, aber fretter war die antwort auf ewiggestrige.

freut mich das du mit kas so gute erfahrungen gemacht hast. ich bleibe trotzdem bei harnstoff, dann ich weiß wie man hasto umgeht. früher als ich noch mit kas arbeitete, streute ich genausoviel N wie jetzt, nur die erträge waren eher bescheiden. meine erfahrung. der erfolg gibt mir recht.
hde tristan

  24-05-2008 09:03  Asterix250
Harnstoff schon jetzt für nächstes Jahr kaufen?
@milibauer
Euch ist schon bekannt das Pflanzen keinen Harnstoff aufnehmen können, oder? mfg Hubb

... hast du auch schon gehört das der Harnstoff bei genügen Boden temperatur und feuchte umgewandelt wird so das er Pflanzenverfügbar ist!


Also wenn du ihm Herbst Diam gekauft hättest ein ganz ein Schif hättest du das schif auch gleich kaufen können und hättest jetzt beim Verkauf noch immer einen Gewinn gemacht.
Kostet jetzt fast 800 +!! Wer kann sich dann die P Düngung noch leisten.

Also du musst ja keinen Harnstoff streuen wenn du damit nicht umgehen kannst.
Ich arbeite ihn bei den Hackfrüchten schon vorm anbau ein. Oder beim mais beim hacken, da kanns doch nichts besseres geben.

mfg
Asterix


  24-05-2008 15:53  Milibauer
Harnstoff schon jetzt für nächstes Jahr kaufen?
Das Harnstoff Verluste hat bei der Umsetzung bis zum pflanzenverfügbarem Nitrat lernt man in der 1. Klasse Landwirtschaftsschule. Habts wohl damals Schule geschwänzt bzw. nie eine solche Schule von innen gesehen. In einem Punkt muss ich euch allerdings Recht geben. Harnstoff hat seine Berechtigung. Nämlich bei einigen Landwirten die ihn in die Gülle rühren. Genaueres darf ich aber dazu nicht schreiben, sonst gibts wieder Schimpfe vom BIOlix.

mfg Hubb

  24-05-2008 17:16  schnuzlbaer
Harnstoff schon jetzt für nächstes Jahr kaufen?
@tristan,

ok, dann ist das mit dem fretter auch geklärt. komisch, ich dachte immer, die ewiggestrigen sind die, die immer noch harnstoff streuen ;-)

spass beiseite, wenn du mit harnstoff die guten erfahrungen gemacht hast, dann bin ich der letzte der ihn dir ausredet. nur die 2 t ertragsunterschied beim getreide kann ich dir nicht glauben, weils einfach unerklärlich ist für mich - da spielt sicher ein anderer umstand auch noch mit.

  24-05-2008 22:46  dorn
Harnstoff schon jetzt für nächstes Jahr kaufen?
Tatsache ist, daß Harnstoff der billigste N-Dünger ist. Bei Anwendung im Frühjahr ist zu beachten, daß Amidstickstoff durch Umwandlung in Ammonstickstoff (erst bei entsprechender Temperatur) erst in einigen Wochen verfügbar wird. Wenn man das beachtet, stellt es aber kein Problem dar. Zum Ährenschieben streue ich zum Beispiel bereits im 2-Knoten-Stadium mit bestem Erfolg. Die allmähliche Wirkung ist für die Pflanzen sogar natürlicher (keine N-Schockwirkung bei idealen Feuchte-Wärmeverhältnissen!). Noch besser ist Piammon 33%. Es enthält 33% N (2/3 in langsamer Amidform, 1/3 in Ammoniumform) und 24% Schwefel (übernimmt auch zum Teil die Stickstoffwirkung). Bei diesem Superdünger braucht man wegen dem Schwefelanteil überhaupt weniger Stickstoff streuen. Habs durch Versuche selbst getestet. Durch die positive Ladung des Schwefels kann Nitratstickstoff besser aufgenommen werden.........Piammon ist großkörnig und deshalb problemlos auszubringen. Schätze bei Verwendung von Piammon kann man 1/3 an N einsparen, bei mindestens gleicher oder sogar besserer Wirkung! Piammon gibts mittlerweile bei uns im Lagerhaus lose in großen Mengen........ein Geheimtip!

mfG

  24-05-2008 23:09  sturmi
Harnstoff schon jetzt für nächstes Jahr kaufen?
@dorn
Bin auch Piamon Anwender, kann deine Ausführungen absolut bestätigen!
MfG Sturmi

  25-05-2008 08:24  erich78
Harnstoff schon jetzt für nächstes Jahr kaufen?
Wieviel kostet Piamon ? Wieviel steut ihr dann zu welchen Kulturen ? Bei uns war in letzter Zeit kein schwefelhaltiger N-Dünger zu bekommen.

  25-05-2008 11:11  dorn
Harnstoff schon jetzt für nächstes Jahr kaufen?
@erich78
Piammon 33S kostet etwa gleich viel als Harnstoff. Enthält neben 33% N auch 12% S. Wie ich bereits erwähnt habe, übernimmt S zum Teil die Aufgabe des Nitratanteils (NAC: 50% Nitrat, 50% Ammonium). Habe selbst festgestellt, das etwa 100 kg N aus Piammon eine bessere Düngewirkung zeigt als über 130 kg eines reinen N-Düngers. Hört sich vielleicht unglaugwürdig an, habs aber so festgestellt. Durch die zu einem 1/3 rascher wirksamen Ammoniumanteils und zu 2/3 langanhaltenden Amidanteils erspart man sich eine Düngung (z.B.: max. 2 x N zu Getreide). Da ich ca. 25 m³Schweinegülle zu jeder Kultur verabreiche dünge ich in der Regel nur 1 x mit Piammon oder Harnstoff( 80 kg N), zusätzlich Harnstoff und Bittersalz zu den Spritzungen bei Getreide (10 - 40 kg Harnstoff).

mfG



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.