Antworten: 10
Wintergerste
Nach dem trockenen Winter und des Schneemangels ist die Wintergerste heuern sehr schön geworden vor allem dort wo der Sandboden ist ist sie sogar 1,2m hoch geworden nur dort liegt eh schon ein großteil davon komplett am boden nur so eine hohe Gerste habe ich noch nie gehabt. Wie sind den eure Bestände so und wieviel etrag habt ihr auf einen ha. Würde mich interresieren.
lg angerweber
Wintergerste
wene du lernst es nicht oder willst es nicht lernen.
würde dir empfehlen mal bei einer feldbegehung teilzunehmen oder zb facharbeiterkurs,... dort lernst du die grundlagen um eine landwirtschaft zu führen und auch richtige entscheidungen zu treffen.
weil einfach anbauen , dünger drauf, und dann sich wundern wieso nix zsammkommt, ist heute zuwenig.
Know How sagt man auch dazu.
Wintergerste
Guten Morgen
von einer so hohen Wintergerste habe ich noch nie gehört u. wenn diese jetzt schon liegt
hast du wirklich zuviel gedüngt
Wintergerste
Oder keinen Wachstumsregler eingesetzt.
Mit Moddus ist das heutzutage recht gut zu handhaben.
Jophi
Wintergerste
@farmboy
Das ist wieder typisch für dich. Du bist sicher eine Landwirtschaftsschule gegangen und hast dort gelernt wie man richtig pflügt und so da brauche ich keine Schule. Weil wenn jeder eine Schule besucht hätte würde heute keiner mehr eine Pachtfläche um 700€ pachten weil es sich nicht rentiert.
Deine aussagen spar dich nächstes mal.
lg angerweber
Wintergerste
@hp1
Sonst sind meine Wintergersten eh immer kurz gewesen weil ich fast nie Dünger gegeben habe. Heuer habe ich auch nur 170kg auf 0,9ha gegeben. Nur dort ist eine neu angeschüttete Erde und Schotterboden und dort ist sie halt über einen Meter hoch am rest des Feldes ist sie eh nur so um die 70cm hoch. Dünger gebe ich sicher net zuviel.
lg angerweber
Wintergerste
@ Wene85:
Mich verwundern ein bischen deinen Umgangsformen: Du willst Rat haben, aber wenn dir einer schreibt du sollst deine Kultur öfter beobachten und wenns sein muss ( was man ja auch frühzeitig schon abschätzen kann) mit einem Wachstumsregulator hineinfahren, fühlst dich gleich persönlich angegriffen???
Was erwartest du denn???
Das man dich bemitleidet, weil ein kleiner Teil deiner Gerste flachliegt???
So groß kann die Fläche ja nicht sein, wenn du schreibst dass es nur auf der Schüttung so ist - ich nehme ja nicht an, dass du ha-weise Flächen angeschüttet hast???
liabe Griaß
DJ
Wintergerste
Ich habe ja nicht gejammert habe nur geschrieben und es liegt eh nur ein bißchen. Wenn man gegen alles spritzt braucht man eh nicht mehr anbauen weil dann bleibt net viel über. Lg angerweber
Wintergerste
@wene: tja,manchen leuten ist nicht zu helfen. und gerade jene sind es dann, denen wir heute so manche bürokratische hürde zu verdanken haben. weil hätten sie damals schon ein bisschen das ding zwischen den ohren eingesetzt, dann wäre es nicht so weit gekommen, dass sich der einst geschätzte bauernstand, freiwillig in die leibeigenschaft der Wirtschaft und Konsumenten begeben hätte.
Wintergerste
Hallo Farmboy
Vielleicht hätte wene ja auch erwähnen sollen das es heuer generell so bei der wintergerste ausieht. Viele die auf max Ertrag gedüngt haben liegt fast schon das ganze feld. Soetwas wie wachstumsregulatoren haben wir bis dato in unserer gegend nicht wircklich benötigt und deshalb setzten ihn so wenige auch ein. Auserdem ein bischen liegen darf schon weil da hab ich noch keine masiven Ertagseinbusen.
Auserdem schauen bei uns die Bodenverhältnisse meist alle 10m etwas anders aus (Waldrand,Lehmboden,Staunässe,Hanglage,..)und deshalb ist der einsatz der Wachstumsregulatoren auch schwierig.
Mfg schellniesel
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!