Antworten: 6
  21-05-2008 09:13  gro
Hinkendes Kalb
Haben ein Kalb bekommen mit einem steifen Hinterbein. Verhärtung im Kniegelenk oder so ähnlich. Jedenfalls steigt das Kalb nicht auf dieses Bein.
Der Tierarzt hat ihm Spritzen gegeben, zugleich den Hinweis: "Mit dem Kalb wird's sowieso nichts". Er meint, es geht nach Regau......
Wenn ich nun das Kalb weiterfüttere und dann schlachte / selbst vermarkte (Eigenverbrauch) - der Tierarzt meinte dazu, das darf ich nicht.
Ist das wirklich so? Darf ich ein Kalb, das ich selber aufgezogen habe, wirklich nicht selber schlachten und verbrauchen?

  21-05-2008 09:25  helmar
Hinkendes Kalb
Selber Verzehren schon, aber mit dem Vermarkten spießt es sich wegen diverser Vorschriften.
Mfg, helmar

  21-05-2008 09:27  Kathi
Hinkendes Kalb
Hallo

Kälber dürfen nur mehr im anerkannten Schlachthof (also mit AMA Nr) geschlachtet werden - damit hat man automatisch eine Lebend und Totbeschau - auch wenn du das Kalbfleisch selber verbrauchst

glaube daher nicht, dass es bei der Lebendbeschau "durchkommt"

LG
Kathi

  21-05-2008 12:14  gro
Hinkendes Kalb
Hallo Kathi!
Tut mir leid, wenn ich blöd frage, aber wenn ich's selber wüßt' würde ich ja nicht fragen.
Also: nur im AMA-anerkanntem Schlachthof - ist mir klar (wenn auch - für den Eigengebrauch - nicht wirklich verständlich).
Aber wieso "bei der Lebendbeschau nicht durchkommt"? Ist denn das Fleisch verdorben, nur weil das Kalb eine schlechte Hax'n hat?
Hat hier jemand Angst, daß er zu wenig Geld bekommt. z.B. der Tierarzt, der Schlachthof, die AMA, ...... oder sonst wer ...... ?
mfg. GRO


  21-05-2008 12:55  fritz270
Hinkendes Kalb
Hallo!
Hatte ähnlichen Fall wie du!
Hab auch das Kalb, das ja sonst gesund war mit ca. 100 kg für meinen Eigenverbrauch geschlachtet und als verendet gemeldet.
Ich glaube niemand kann dir da etwas vorwerfen, überhaupt wenn man bedenkt, welche minderwertigen Nahrungsmittel man manchmal teuer kauft!
lg Fritz

  21-05-2008 15:37  Kathi
Hinkendes Kalb
Hallo Fritz

dann hoffe ich, dass du keine Kontrolle hast - du musst den Regauzettel beim verendeten Vieh aufbewahren und dort steht nun mal die Ohrmarkennummer.

So nun zum Kalb - da gibt ja eh ein paar TÄ die wissen das sicherlich besser, wie es da bei der Fleischbeschau ist. - Meine KontrollTÄ sind nun mal sehr heikel - und warums im Schlachthof sein muss - keine Ahnung.

ich frag mich nur, ist es vernüftig, einen Tier über ein paar Monate zu quälen - und wenn es nicht auf den Hax steigt, weils schmerzen hat ists eine Qual, um ein wenig Fleisch im TK zu haben??

Kathi



  21-05-2008 19:35  fritz270
Hinkendes Kalb
Hallo Kathi
Das mit dem "Regauzettel" ist mir schon klar, aber die paar Kontrollen die ich bis jetzt hatte, haben mir nie Probleme gemacht. War halt immer alles halbwegs in Ordnung, und solche Bauernhasser wie immer geschrieben wird haben mich noch nie kontroliert. Ich glaube man kann auch diesen einiges erklären, wie man in den Wald ruft so kommt es zurück!
lg Fritz



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.