Antworten: 3
  20-05-2008 17:55  Hans_Gr
Agrarzahlungen
Die EU-Kommission hat heute ihren Gesetzesvorschlag zum Umbau des Agrarfördersystems vorgelegt. Die Pläne von Agrarkommissarin Mariann Fischer-Boel seien unverändert angenommen worden, sagte ein Kommissionssprecher.

Ab 2012 sollen landwirtschaftliche Betriebe, die jährlich mehr als 5.000 Euro an EU-Direktzahlungen erhalten, um 13 Prozent weniger aus diesem Topf erhalten. Für größere Betriebe sind stärkere, gestaffelte Kürzungen der Direktzahlungen vorgesehen: Bei EU-Beihilfen von mehr als 100.000 Euro im Jahr ist eine Reduktion von 16 Prozent vorgesehen. Bei Beträgen von bis zu 300.000 Euro beträgt die Kürzung 19 Prozent und bei noch höhere Förderungen 22 Prozent.


  20-05-2008 20:23  iderfdes
Agrarzahlungen
Hallo,

also reden wir hier nur über den Anteil der EU, oder? Aber selbst die Kürzung um 13 Prozent ist weniger, als uns der "Grüne Pakt" eingebrockt hat. Außerdem darf man nicht vergessen, dass allein die Inflation bis dahin genauso viel Kürzung bedeutet, wenn auch die Summe vordergründig gleich bleibt.

Treffen wird es aber nicht nur größere Betriebe, sondern auch jene, die aus Produktionsnachteilen mehr AZ (für benachteiligte Gebiete) bekommen.

sg

  20-05-2008 20:27  Neuer
Agrarzahlungen
Na Bravo! Genau die (bei uns) breite Masse, die eigentlich gefördert werden sollte, wird geschröpft! 5000 Euro, eine lächerliche Grenze. Die drunter (



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.