Antworten: 4
Im Weltraum gezeugte Kakerlaken
Im Weltraum gezeugte Kakerlaken wachsen viel,viel schneller.
Könnte man das nicht bei anderen Nutztieren anwenden ,
z.Bsp.Rindern oder Schweinen.
Auch bei Pflanzen würde das sinnvoll sein.
Dann könnte man die bevorstehende Hungersnot um Jahrzehnte verschieben.
Rossz
Im Weltraum gezeugte Kakerlaken
@rossz
kommt wahrscheinlich drauf an, ob Du nur ein Reagenzglas oder eine ganze Kuh ins All wuchten musst.
Woher kommt die Info?
Mir wäre allerdings ein Rindfleisch suspekt, wo vielleicht neben dem AMA-Gütesiegel "außerterrestrisch gezeugt" stünde.
lg, tb.
PS: hatten die Kakerlaken dann kosmischen Sex?
Im Weltraum gezeugte Kakerlaken
Brrrr....Küchenschaben!!! Spinnst du total, lieber Rossz?!
Mfg, helmar
Im Weltraum gezeugte Kakerlaken
Bevorstehende Hungersnot?
Das ist ja wohl ein Witz!
Die landw. Produkte sollten mal vernünftige Preise erzielen von denen man auch leben kann.
esgrüßtderfranz
Im Weltraum gezeugte Kakerlaken
@rossz
schon mal was vom Urzeitcode gehört?
in den 80iger Jahren haben 2 Schweizer Wissenschaftler in der Ciba Versuche mit Gleichstromfeldern gemacht und diverse Saaten damit behandelt mit unglaublichen Ergebnissen.
damit bräuchte man nicht in den Weltraum, das könnte man auch zuhause machen.
einen Videoclip findet man unter youtoube. einfach unter "Urzeitcode" suchen.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!