Antworten: 4
  18-05-2008 10:25  axxo
Lindner
Hallo!
Frage an die Lindner Experten: Kann man einen Lindner 1600 30 km/h auf eine 40 km/h Ausführung umbauen, was würde das ca. kosten?
Danke für eure Tipps!

  18-05-2008 16:40  loik
Lindner
Lieber Kollege! Möglich ist es schon, den Traktor umzurüsten, damit er 40 km/h läuft. Aber dafür hast Du weniger Leistung (sprich alle Gänge sind höher) und Du musst eher zurückschalten. Wenn Du z.B. jetzt mit dem zweiten Straßengang mähst, wird die Geschwindigkeit nach einem Umbau zu schnell sein und Du musst auf den ersten Gang herunterschalten. Der ist dann langsamer als Du jetzt mit dem zweiten Gang fährst. Natürlich reduziert sich die Flächenleistung beim gleichen Dieselverbrauch. Ich glaube, das es nicht sinnvoll ist diesen Umbau zu tätigen, von den Kosten abgesehen.
Normal sind zwei Zahnräder (Stirnrad) zu tauschen, Da muss aber das ganze Getriebe ausernander genommen werden.
Am besten, Du erkundigst Dich bei einem Lindner-Händler oder direkt an beim Traktorenwerk Ersatzteillager: +43(0)5338/7420-400/ -401/ -402, etl@lindner-traktoren.at;
Dort erfährst Du auch den Preis und bekommst konkrete Hinweise.
mfg.

  18-05-2008 16:42  blackburne
Lindner
@ axxo

du brauchst nur die übersetzugn ändern, also ein anderes Zahnrad, würde ich dir aber nicht empfehlen, da du nur 58Ps hast und du deine 40km/h nur auf der ebene fahren wirst, und bei einer steigung wirst du mit dem runterschalten nicht mehr fertig....

mfg

  18-05-2008 19:54  axxo
Lindner
Hallo!

Erstmal DANKE für euren Rat!! Der Umbau ist anscheinend nicht so sinnvoll !
Angeblich kann man bei dem Modell die Mittelschaltung (Gestänge) in eine Seitenschaltung umbauen, habt ihr damit Erfahrung?
Noch eine Frage: um wieviel kann man die Hubkraft der Hydraulik (Ich glaube ca. 2200kp) mittels Zusatzhubzylinder steigern??(Ein Bekannter hat das bei seinem 1500er vor)

mfg Axxo.


  19-05-2008 22:12  iderfdes
Lindner
Hallo,

also ich persönlich find die Idee nicht so schlecht. Zumindest, wenn es zwei schnelle Vorwärtsgruppen gibt. Bin selber mal einen alten Steyr gefahren, der umgerüstet wurde. (Die "VS"-Gänge blieben gleich und die "VN"-Gruppe war dann um einiges schneller. Was anfangs etwas verwirrend war, weil mir das vorher niemand gesagt hat.) Und Lindner hat ja auch dasselbe Getriebe. Die rechtliche Seite ist natürlich etwas anderes, aber 58 PS find ich auch nicht zu wenig dafür, hab ja selber einen 958 mit 40er-Getriebe und ein bisserl bergauf kanns da schon gehen, auch mit Anhänger.

sg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.