Antworten: 5
Anbau von Silomais nach Wintergetreide
Hallo
Ich habe es voriges Jahr in Unterkärnten auf 3 Standorten gesehen.
und es hat aus meiner Sicht sehr gut funktioniert.
Nun meine Frage hat jemand von euch das gemacht und was für eine
Reifezahl hat er verwendet ????
ich habe heuer 4,5 ha Wintergetreide und ich will anschließend Silomais ansetzen
wen jemand erfahrung bitte ich um seine Meinung
danke
Anbau von Silomais nach Wintergetreide
Willst du gleich nach dem Wintergetreide Silomais anbauen wird schon spät werden im herbst. Bist du bei Öpul dabei oder nicht.
lg angerweber
Anbau von Silomais nach Wintergetreide
Hallo breakeven,
Silomais nach Wintergetreide macht Sinn unter folgenden Umständen:
* frühräumendes Getreide (am besten Wintergerste, anderes ist zu vergessen)
* sehr rascher Anbau nach der Getreideernte
* möglichst niedrige Reifezahlen, um den Silomais auch noch in die Teigreife zu bringen, z.B. Sorte NK Ravello mit FAO 200.
* ordentliche Unkrautbekämpfung und angepasste Düngung
Hilfreich ist ein halbwegs feuchter Sommer, um die Wasserversorgung zu gewährleisten und ein warmer Herbst, um die Ausreife zu fördern.
Falls du im ÖPUL bist, könnte das problematisch werden mit den Stickstoffmengen.
LG, Franz
Anbau von Silomais nach Wintergetreide
Wie schon erwähnt muss man hier auch mit dem wetter glück haben. Gefahr von zu Trockenen Witterungsverhältnissen während der auflaufphase.
Bei Öpul teilnahme ist die N jahresmenge zu beachten kommt sehr darauf an was du deinem Wintergetreide bereits an Stickstoff gegeben hast.
Ansonsten relativ frühe sorte verwenden und unbeding vor dem erstem Frost ernten.
Vor jahren hat bei uns einer noch körnermais versucht nach der wintergerste. Im dezember geerntet, über Ertrag und Qualität kann ich nichts sagen, aber wird nicht gerade toll gewesen sein.
Mfg schellniesel
Anbau von Silomais nach Wintergetreide
hallo Franz
ja ich habe wintergetreide
ich will eine 200 reifezahl verwenden .
das einzige was mich etwas stutzig macht ist das ich neulich mit einem bekanten geredet habe und er mir sagte das es funktioniert nur ich sollte eine hohe Reifezahl nehmen da eine
niedrige Reifezahl mit kombination von tagestunden zwar einen top Mais kolben hervor bringt aber die pflanze ist nur ca 1 meter hoch
und deshalb dachte ich mir ich frage hier mal nach ob schon jemand erfahrung damit hat
mfg Günther
Anbau von Silomais nach Wintergetreide
Hallo Günter,
den von deinem Bekannten beschriebenen Sachverhalt kann ich nicht nachvollziehen.
Eine 200er Sorte ist natürlich kürzer als eine 380er Sorte; aber auch die erreichen eine ordentliche Höhe.
Bei trockenen Verhältnissen wird jedoch die Pflanze nicht so lang, das kann schon mal passieren, dass ein nachgebauter Mais nur 1,5 m hoch wird.
Wenn der Kolben jedoch gut ist, umso besser - dann hast du zwar nicht soviel Masse, aber einen guten Energiegehalt im Futter.
Du musst ja nicht unbedingt schon 4 ha anbauen, versuch doch einfach eine kleinere Fläche und schau mal, was rauskommt...
LG, Franz
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!