Antworten: 34
BB-Kundgebungen
Wer sich für die BB-Kundgebungen von gestern interessiert:
Salzburg heute
Niederösterreich heute
Bauernbund Fotogalerie
Die Boxkampf-Geschichte finde ich recht originell.
Über die Kommunikation mit den Mitgliedern sollte man sich im Bauernbund vielleicht noch Gedanken machen.
Walter
BB-Kundgebungen
Ich habe den Beitrag im letzten Salzburger Bauer auch gut gefunden, da man sich nicht gescheut hat, die Scheinheiligkeit der Handelsketten offen anzusprechen.
Für billigere Preise einzutreten ist ja keine Kunst, wenn die Zeche wer anderer bezahlt. In diesem Sinne habe ich auch nichts gegen eine Milchpreissenkung, wenn als Ausgleichsmechanismus die Gehälter der Supermarktmanager abgesenkt werden.
BB-Kundgebungen
Die Aussage von SPAR-Boss Drechsel in Salzburg heute, dass die Molkereien die Milch billiger angeboten hätten, ist sehr spannend. Irgendwer lügt uns da an.
Walter
BB-Kundgebungen
Wahrscheinlich hat er vergessen dazuzusagen, dass doch erheblicher Druck notwendig war, bis die Molkereien zum billigeren Angebot bereit waren.
BB-Kundgebungen
An Walter:
Glaubst du wirklich? Aber die Molkereien in Österreich sind doch fast alle genossenschaftlich organisiert! Wie kann denn das sein?
BB-Kundgebungen
Ich werde heute abend versuchen, das abzuklären, ob der Drechsel beinhart in die Kamera gelogen hat oder ob er die Wahrheit spricht.
Walter
BB-Kundgebungen
hallo walterst
Meine Meinung ist Wen die Milch billiger ist wird auch mehr verkauft !
es müssen alle zwei Seiten ganz knapp kalkulieren !
mfg Wuzi
BB-Kundgebungen
"Meine Meinung ist Wen die Milch billiger ist wird auch mehr verkauft "
Nun wuzi, so ist es. Aber nicht mehr Milch.
mfg Ice
BB-Kundgebungen
Ja wuzi, da hast du meine 100%ige Zustimmung, dass beide Seiten knapp kalkulieren müssen. Es ist ja auch kein Honiglecken, wenn man Filialleiter ist und vom Konzerncontrolling die entsprechenden Vorgaben kriegt, damit sich letztendlich auch noch die Gehälter der Oberbosse ausgehen, sowie die Dividenden für die Besitzerfamilien.
Ich bin ehrlich überzeugt, dass da sicher eine knappe Kalkulation angestellt wird und genau geplant wird, dass genug übrig bleibt.
Die wenigsten Bauern kalkulieren so hart, aber sie verdienen auch weniger.
BB-Kundgebungen
Hallo Christhoph
Danke das ich deine Zustimmung Habe Die Andernen verstehen von Controlling nichts
mann muss eine Kosten und Nutzenrchnung Machen !
BB-Kundgebungen
Hallo Kuhmechanikier
Was beteutet Kra-wuzi-kapuzi ?
mfg wuzi
BB-Kundgebungen
@Kuhmechaniker
Heisst das, dass Du sicher weisst, dass der Drechsel gelogen hat?
Walter
BB-Kundgebungen
Hallo krawuzi, hoffe, du meinst mit "die anderen" nicht auch mich ...? ;-)
lg ice
BB-Kundgebungen
Ist ja schon ein Zeiterl her, aber da wurde hier zwecks "kleiner Milchrieg" diskutiert, als wegen 1 ct eine Molkerei die andere aus dem Kühlregal boxte........
Mfg, helmar
BB-Kundgebungen
Alles das Blödsinn !
Wer wird 3 Liter Milch kaufen,wenn er nur einen Liter braucht !
Alles nur fängerei !!
M.v.
Rossz
BB-Kundgebungen
@rossz
Stimmt. Aber vielleicht sollte die Milch auch in größeren Packungen erhältlich sein. Cola und Fanta gibt es ja auch in 2-Liter-Flaschen. Ob die Flasche ganz leer wird oder vorher schlecht, ist ja dann wurscht. Hauptsache verkauft.
BB-Kundgebungen
An Kuhmechaniker:
Schon wieder gibt es eine Diskussion um uns Milchbauern und du mußt leider auch deinen unnötigen Senf dazugeben.
Bist sicher nicht tagtäglich bie den Betrieben als TA beschäftigt sonst tätest du nicht immer alles ins lächerliche ziehen.
Wieso sollte der Walter nicht die Wahrheit von diesen Herrn fragen dürfen.
Für uns Milchbauern geht es um sehr viel.
Leider weiß ich nicht mehr ob für dich noch der Kasperl im Fehrnseher zu sehen ist.
BB-Kundgebungen
@Steyrcvtfan
Heute hängt die Toleranzschwelle aber wieder ziemlich tief bei Dir. Kein Wunder, dass viele Bauern in der Öffentlichkeit nicht ernst genommen werden, bei solchen Reaktionen.
Ich würde mal in etwas Bildung investieren. Da gibt es tolle Schulungen, wo man lernt, auf andere einzugehen, zuzuhören und zu argumentieren.
BB-Kundgebungen
Aber bitte gourmet:
Wer hat den mit dem Kaspertheater angefangen.
Glaube auch das ich eine Umschulung brauche damit ich dich verstehen könnte.
BB-Kundgebungen
"Ich würde mal in etwas Bildung investieren. Da gibt es tolle Schulungen, wo man lernt, auf andere einzugehen, zuzuhören und zu argumentieren."
...die Charakteristik, des Gourmet! oder "Gnothi seauton"
(damit du nicht nachschlagen mußt) => "Erkenne dich selbst!"
BB-Kundgebungen
Bei der Veranstaltung heute abend habe ich einen Molkereiobmann konkret gefragt, ob das stimmt, dass die Molkereien b ei SPAR billiger angeboten hätten und dieser hat dies verneint. Wenn SPAR einen Preis vorgibt, dann geht es nur mit Friss oder stirb, war die Antwort sinngemäß.
Wenn der Kuhmechaniker als ein ernstzunehmender Kenner der Szene die Wahrheit schreibt, dann würde das ja wieder heissen, der Molkereiobmann hätte die ca. 100 Leute heute abend belogen......kann ich nicht glauben
ziemlich ratlos,
Walter
BB-Kundgebungen
An kuhmechaniker:
Wieso weißt du das die Privatmolkereien die eifrigsten Preisdumper sind?
Wieso hat der BB erst jetzt zur Diskussion und zu Demonstion aufgerufen?
Wieso hat keiner estwas gesagt wie vor Monaten Milch und Molkereiprodukte als die Verursacher der Inflatiion dargestellt wurde?
Wieso hat man solange zugeschaut bis der Preis nach unten gegangen ist?
BB-Kundgebungen
@Steyrcvtfan
Ich möchte noch einige Fragen anhängen: Warum hat der Bauernbund hier in Salzburg mitten in der Stadt demonstriert, und nicht vor der Spar-Zentrale. Die steht direkt neben einem großen Einkaufszentrum an der Autobahn, das sehr profitabel arbeitet.
Übrigens: Vor wenigen Wochen war die Woche der Landwirtschaft, da hat die Landwirtschaftskammer eine Woche lang Gelegenheit, in diesem Einkaufszentrum, das Spar gehört, sich zu präsentieren. Und das tun sie auch jedes Jahr, mit vielen Ständen. Könnte das was miteinander zu tun haben?
Für mich sind solche Aktionen, wie oben schon erwähnt, nur zur Beruhigung der eigenen Mitglieder da. Egal, wer der Veranstalter ist.
BB-Kundgebungen
Also so ist das auch wieder nicht, dass niemand was gesagt hat, ABER die Bauernzeitung wird halt fast nur in bäuerlichen Haushalten gelesen.......und es hat doch so richtig gut getan dass man für die Schlagzeilen was hatte, wo doch der Benni den Weltcup net gwonnen hat und etliches mehr....ich denk da an die Krone......als das thema Lebensmittelpreise so richtig hochkochte, ist, aus welchen Gründen auch immer, Leo Gruber-Doberer in die Diskussionrunde im ORF gewesen, und hat denke ich sehr gut argumentiert......Der Handel hat sich auf die Milchpreissenkungen draufgesetzt, um von anderen längst nicht billiger gewordenen dingen abzulenken. Und ohne die Senkung der Preise im Handel, und der darauf folgen Absenkung der Erzeugerpreise und der Gefahr dass diese noch weiter sinken könnten, schliefen so manche BüroBBler heut noch friedlich dahin.......und ich weiß wer die aufgescheucht hat.....
Mfg, helmar
BB-Kundgebungen
An gourmet:
Glaubst du das wenn die Ig_Milch mit ihren Mitgliedern etwas organisiert das die Ig-Milchführung das nur zur Beruhiging ihrer Mitglieder macht, oder gehts da nicht jeden auch den Obmann um die eigene Existenz?
Trozdem gut wenn sich jetzt der BB für uns einsetzt und wir einen Erfolg haben.
BB-Kundgebungen
@Steyrcvtfan
Warum hat die IG dann die Demo in Stainach gemacht? Da ist es überhaupt nicht um den Milchpreis gegangen sonder nur darum, Einigkeit zu zeigen.
@helmar
Da hast Du schon recht. Ordentlich aufgescheucht sind sie beim Bauernbund schon geworden, von der IG. War aber auch nötig. Da es seit dem EU-Beitritt keine Preise mehr zum Verhandeln gibt, ist der Aufgabenbereich sowieso ziemlich geschrumpft.
BB-Kundgebungen
Seit im vorigen Herbst am Markt keine Interventionsbutter mehr zu kriegen war, haben die großen Verbraucher ( Nestle, Unilever...) gesagt, daß sie beim Speiseeis nun auf Alternativen umsteigen müssen. Seither hat die ganze Branche gewußt, daß der Erzeugermilchpreis nur bis zum Frühjahr zu halten sein wird!
Die Verarbeiter, die dann auf Lager fahren mussten und das ist eben teuer, haben nun begonnen billiger anzubieten, gleichzeitig hat der Handel gewußt wie die Lage ist , wer nun erst zu dumpen begonnen hat - das ist das gleiche wie mit der Henne und dem Ei - des ist wurscht - Sache ist - es ist wieder zu viel am Markt und nun beginnt halt wieder das Spielchen mit dem Angebot und der Nachfrage.
Mein ewiges Gerede von der unumschränkten Machtposition des Handels geht mir schon am Wecker, die Wettbewerbsbehörde schreitet nicht ein- also müssen wir mit einem niedrigeren Preis solange rechnen, bis das Angebot wieder verknappt.
Und da sind die Erzeuger gefragt - alle müssen deutlich unter der Quote produzieren , nur dann wirds was.Wer das nun organisiert IG Milch, Bauerbund ist doch wurscht , alle Erzeuger in Europa müssen das machen!
Was sich allerdings dann wieder die eigentlichen Hintermänner ( Nestle, Unilever....) einfallen lassen um euch zu ärgern, wer weiß.
Ich glaube jedenfalls, daß die Zeit von langfristig stabilen Milchpreisen endgültig der Vergangenheit angehört . Wenn der Handel ein "nahezu Kartell "bilden kann , dann sollten die Molkereien das auch machen- zumindest in Österreich- obs was nutzt , mit unserer kleinen Struktur?
Franz
BB-Kundgebungen
Die Milchbauern sind größere Preisschwankungen bisher nicht gewohnt. Am liberalen Schweinemarkt waren Preisschwankungen von € 0,85 bis € 1,70 in den vergangenen 4 Jahren leider Realität. Die Tiefpreisphasen dauerten dabei wesentlich länger. Für uns Schweinebauern eine echte finanzielle Katastrophe.................Nun siehts so aus, als würde dieses Kasperltheater, wobei der Bauer der "Blöde" ist, im Milchbereich ebenso Einzug halten. Die Politik ist gefordert, faire Rahmenbedingungen zu schaffen, verdammt noch mal, dazu ist sie doch da...............Milchbauern sollten gemeinsam mit den Schweinebauern auf die Barrikaden steigen und einmal ordentlich Druck ablassen. Vielleicht sollten wir Bauern damit drohen, bei der nächsten EU - Wahl ungültig zu wählen - Könnte mir vorstellen, daß so mancher Politiker aus dem Winterschlaf erwachen würde........................
PS: Bin aber schon überzeugt, daß die ÖVP-Standesvertreter immer noch die besseren für uns sind, aber manchmal sollten sie doch energischer für unser Recht (Recht auf angemessenen Lohn) kämpfen.
mfG
BB-Kundgebungen
Hallo Gourmet, dein Eintrag betreffend Woche der Landwirtschaft, der hat schon so was an sich......denn der Handel braucht für seine werbung die heile Bauernwelt sehr wohl......aber es hat auch nicht geschadet dass dem Handel mal gezeigt wurde dass auch die heile Bauernwelt nicht von Luft und Liebe existieren kann. Und um dem Handel auf gleicher Ebene entgegen zu treten, dazu braucht es soetwas wie einen Verarbeiterverband, oder wie man es nennen soll. Da ist noch viel zu lernen, Kartell hin oder her. Und solange EU, z.t. Weltweit, so gut wie immer Milch/Milchprodukte sicher zu haben sind, sitzen Handel, Verarbeiter etc. am längeren Ast. Und wenn der Preis so steigt wie i Vorjahr, ändert man halt die Rezeptur...solange es schmeckt fragt eh keiner......
Und was das Bier und die Figur betrifft, ich denke dass jemand der als Nick den Namen "Gourmet" verwendet, wohl vom Gstell her koa Kletznmanderl is.....
@ Gewessler, du hast recht, aber wie bringt man es jenen bei welche immer noch immer höhere Leistungen etc. haben wollen? Oder dass jemand, der das unbedingt will, vielleicht ein paar weniger Hochleistungserbringer hält........ich weiß es nicht.....
Mfg, helmar
BB-Kundgebungen
@helmar
Die Leistungszucht brauchen wir ja nicht abzuschaffen, nur nicht über den Bedarf liefern.
Die nationalen Quoten sind in der EU halt sehr unterschiedlich Ö 120% über dem Inlandsbedarf - aber Irland .......
Also deutlich unter der Quote liefern, da wirds was, denn die Verarbeiter haben Lieferverträge und dann wird um jeden ml gestritten - das ergibt .... dreimal derfst raten?
Und die Verarbeiter müssen sich wie der Handel konzentrieren- da seits ihr gfragt bei den Genossenschaften - die ghören ausschließlich Euch!
Franz
BB-Kundgebungen
Wo sind die weiteren Kampfmassnahmen die vom Bauernbund angekündigt wurden?
Alles nur heisse Luft!
Bei den Demonstrationen kündigten die Bauernbündler härtere Massnahmen an. Wo bleiben diese? Sind die sogenannten Bauernvertreter wieder in den Tiefschlaf verfallen?
BB-Kundgebungen
Hallo!
In Vorderweißenbach hat es eine Spontankundgebung von Bauernbundfuktionären gegeben, in der Sich Unmut uber die abwartende Haltung Stockingers breitmachte ....
Ich hoffe, die Kollegen vom BBV wissen, bei welchen ihrer "Freunde" sie sich bedanken müssen ...
Gruß F
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!