Antworten: 18
EU-Förderung
Habe gelesen das ab Mai 2008 alle EU-Ausgleichszahlungen von jedem einzelnen veröffentlicht werden. Na Bravo!
EU-Förderung
so falsch ist es ja auch wieder nicht - habe keine Probleme damit.
Angst haben warscheinlich die, die "zuviel" kassieren.
Den Konsumente ist das eigentlich sehr leicht zu erklären:
Fallen die Förderungen, steigt der Lebensmittelpreis. Die Eu-Förderungen sind ja nur eine Konsumentenförderung, weil damit die LM Preise günstig gehalten werden.
EU-Förderung
Man hört ja nur noch Förderungen.
Das Wort Ausgleichszahlungen ist anscheinend schon gewollt verlorengegangen.
Dabei war das beim EU-Beitritt das Hauptargument. Die Landwirte haben einen ausgleich zu den von der EU runtergedrückten Preise bezahlt.
Und jetzt haben wir wieder gute preise und da kann man dann ganz schnell mal von Förderungen die jetzt nicht mehr gebraucht werden sprechen.
Tatsache ist aber, daß der Gewinn wie die betroffenen ja wissen nicht größer wurde. Kann sich ja jeder im Internet informieren, wieviel Prozent die Dünger, Diesel, Saatkosten,............usw. gestiegen sind.
Mit der offenlegung der Förderungen wird außerdem nur gewollter Neid verursacht. Wir brauchen keine Förderungen / Ausgleichszahlungen, wenn die Preise wieder in ordnung kommen. Leider ist das aber nicht der Fall.
Außerdem müssen dann auch alle öffentlichen Gelder veröffentlicht werden. (Ärzte, Beamte, Lehrer,....und die Förderungen von Firmen,..usw.
Das ganze auf einer einzigen Internetseite, damit man nicht das auch alle sehen.
Gruß Hannes
EU-Förderung
Bei so manchem wirds vielleicht auch heißen"was, net mehr?" Vor allem in manchen Grünlandgebieten.
Mfg, helmar
EU-Förderung
die Preise können aber nur "in Ordnung" kommen, wenn die Ausgleichszahlungen aufhören.
EU-Förderung
Aber BSE1,
da die Produktionskosten in verschiedenen Gebieten verschieden hoch sind, muss es Zahlungen geben, damit es in gewissen Lagen überhaupt noch landwirtschaftliche Produzenten gibt. Ich glaub kaum, dass ein Bergbauer auf 1200 m Seehöhe freiwillig mit Verlust arbeiten würde. Zumindest nicht sehr viele. Moretti vielleicht und der Grasser, oder ist der jetzt doch keiner?
sg
EU-Förderung
Die offenlegung ist ja grundsätzlich nicht so schlecht aber bedenken sollte man hier schon das dies wieder sehr viele Neider hervorruft die nichts besseres zu tun haben als Landwirte anzuschwärzen die vieleicht durch versehen eine Bedingung der AZ nich eingehalten haben und trozdem Gelder erhalten haben.
Und was noch sein müsste das auf der Gleichen Internetseite die Erzeugerpreise,Düngerpreise , etc. veranschaulicht werden und was Tatsächlich am ende dabei übrig bleibt.
Mfg schellniesel
EU-Förderung
bin dafür, dass man die subventionen in der lw streicht. wird sicher spannend wer ohne zahlungen wirtschaften kann.
günter
EU-Förderung
@zimme24
Besonders gespannt bin ich auf Bio-Wunderwuzzis Förderungen! ;-))
MfG Sturmi
EU-Förderung
@sturmi
naja, glaub das er gar nicht so darauf angewiesen ist und wurde nicht einmal geschrieben, dass ein teil sowieso gespendet wird?
wer bio ist muss es auch ohne subvention sein sonst wär das ja verrat am biotum und das argument mehr zu verlangen wegen geringeren ertrag bleibt ja bestehen. also die bio`s haben kein argument für fortbestand der förderungen.
günter
EU-Förderung
@ zimme 24
Es wird keine andere Berufsgruppe gäben die sich wünscht das ein wesentlicher Teil ihres Einkommens gestrichen wird. Der Marktpreis richtet sich nach Angebot und Nachfrage und nicht nach Augleichszahlungen oder keine. Wenn man ein bischen rechnet weiß man ungefähr was der eine oder ander Berufskollege an Ausgleichszahlungen erhält ohne sich an der Veröffentlichung zu begeilen. Ja, der Neid ist ein Hund.
EU-Förderung
@halodri
wenn die az ein wesentlicher bestandteil deines einkommens in er lw sind würde ich rasch an deiner stelle ein anderes betriebskonzept erstellen oder mich völlig anderes orientieren.
bin noch immer der meinung, dass man ohne az auch sein auskommen finden muss und ich fürchte mich vor der streichung nicht.
für die sofabauern wirds natürlich eng.
günter
EU-Förderung
Also Zimme24 wenn du so gut auch ohne auskommst warum duhst du dir das noch an mit denn ganzen aufzeichnung und auflagen?
Wenn du darauf verzichten kannst machs bitte!!!
Geh mit guten beispiel vorran!!
Wir werden es dir danken .... irgentwann halt einmal!
EU-Förderung
Ach wie herrlich so ein Bio Sofabauer zu sein... endlich wirds sich dann zeigen das mancher Biobetrieb sogar weniger bekommt als ein Konvie... na da werden wir schauen ;-))
EU-Förderung
hallo asterix250,
habe keinen grund auf die az zu verzichten wegen dem bischen papierkram, nur weil ich die az nicht benötige.
aber die prämienoptimierer und förderungsbauern gehts an den kragen und wenn das kein grund zum feiern ist dann weis ich nicht.
ach ja und dank hab ich schon zwei kisten am dachboden stehen.
lg günter
EU-Förderung
@ biolix
Du machst aus alles und jedem ein Match Bio gegen Konventionell. Keiner wird sich Bio aufzwingen lassen wenn er nicht selbst davon überzeugt ist. Akzeptanz und Toleranz auf beiden Seiten sind gefragt, nicht eine Richtung immer schlecht machen.
EU-Förderung
Kann nur Halodri zustimmen.
Es geht nicht bio gegen konvies, denn wir brauchen die und auch die anderen so wie es der Markt verlangt.
Es können nicht alle Bio werden das wär zu viel Angebot.
Hab mir jetzt sagen lassen müssen das ich nur Bio-Produzent bin und kein Bio- Bauer.
Der Grund weil ich kein einziges Bio Produkt zu Haus hab, zumindest nicht absichtlich *gg*
Aber ich kann damit leben.
Hab jetzt gehört das laut Grünen bericht die Biobauern ihm durchschnitt zwischen 10 und 25 % mehr gewinn haben!?
Mal schaun....
mfg
Asterix
EU-Förderung
hallo zimme24,
in welchem betriebszweig bist du tätig, dass du so ohne weiteres auf die ausgleichszahlungen verzichten kannst.
bei uns im grünland kann ich mir derzeit kein betriebskonzept vorstellen, das ohne ausgleichszahlungen funktioniert, wenn ich von einem vernünftig angesetzen stundenlohn ausgehe.
mfg
lacusfelix
EU-Förderung
komisch halodri, ich mach bio gegen konv... ich lese oben das umgekehrte bevor uich was geschrieben habe... die bio die abkassierer, sofabauern etc. , das überliest du mal...
eh klar ;-))
aber eine wahren satz von mir, der wird gleich wieder als bio gegen konv. hin gestellt...
wie immmer...... wirds nun wieder schlimmer ;-)))
man bruacht sich ja nur mehr ansehen auf was da alles schon "reagiert" wird...
g biolix
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!