Antworten: 28
  12-04-2008 08:29  walterst
Schaurig
2 Meldungen aus der Kleinen Zeitung, die mich aus verschiedenen Gründen nicht ganz kalt lassen:

Bei einem Begräbnis in KN wurde beinahe die falsche Leihe eingegraben. Erst kurz vor der Zeremonie wies ein unbeteiligter Bestatter auf den Irrtum hin, worauf die "richtige" Leiche herangeschafft wurde.
Während das zuständige Bestattungsunternehmen sehr peinlich berührt war, nahm es die Familie des Verstorbenen sehr gelassen. Sinngemäß: Der Verstorbene wäre ohnehin immer schon eine Extrawurst gewesen. Somit sei das Tamtam um den kuriosen Irrtum ohnehin in seinem Sinne.

Zweitens die Berichterstattung zum Herberstein-Prozess.
Bekanntlich hat die Ex-Führungsriege des Landes Steiermark Millionensummen an Bussi-Bussi Freundin Andrea Herberstein übermittelt.
Der ehem.Verwalter Herbersteins gab gestern vor Gericht bekannt, dass das Land NIE ein Förderansuchen, einen Finanzierungsplan, eine Bilanz oder die Verwendung der Fördergelder überprüft hätte.
Damit fiel nicht auf, dass gar nie die nötigen Eigenmittel vorhanden waren, dass Geld privat entnommen wurde und dass Privatrechnungen z.B. von Herberstein-Partner Hampson auf den Tierpark umgeschrieben wurden.
Die Hampson-Luxus-Wohnungseinrichtung in Wien wurde also vom Land Steiermark toll als arbeitsplatzerhaltende Maßnahme im Tierpark gefördert.

Sollten wir nicht auch um Erleichterungen bei den Investförderungen ansuchen?

Walter



  12-04-2008 08:44  helmar
Schaurig
Lieber Walter.....was da passiert ist ist schlicht und einfach kriminell, hat aber auch sagen wir mal, wie fast überall historische Wurzeln. Die "Oberen" kriminell oder sonstwas? Unmöglich, waren ja von "Gottes Gnaden"........die Poitik ist mit dem Verlust der Mehrheit(ÖVP) bestraft worden, ohne diese Geschichte hätte die grüne Mark wohl keinen roten Landeshauptmann....aber eine kleine Frage: was passiert eigentlich mit jenen welche die Anträge bearbeitet und bewilligt haben? Ich fürchte, nicht allzuviel.......
Mfg, helmar

  12-04-2008 10:34  Christoph38
Schaurig
Lieber Walter,
ich bin offen gesagt der Meinung dass wir solche Erleichterungen nicht beantragen müssen, man braucht sie nur in Anspruch nehmen. Auch bei kleinbetrieblichen Investitionen soll es vorkommen, dass Rechnungen umgeschrieben werden oder Zementsäcke fürs Haus beim Stallbau miteingereicht werden.
Der Unterschied zu den großen liegt oft nur bei der Kommastelle.

Man neigt ja mitunter selber dazu den eigenen guten Betrug vom bösen Betrug der anderen zu unterscheiden. Das beginnt beim Pfuscher, der sich über die Liechtenstein Sündern beschwert und endet bei den Förderungen.

Der Haken bei all diesen Dingen liegt darin, dass es nicht erlaubt ist.

PS: Der Otto Herberstein wird sich wahrscheinlich auch was gedacht haben, als er festlegte dass seine Ex nie Geschäftsführer werden soll.



  12-04-2008 11:21  walterst
Schaurig
An Deinen Einwänden ist schon was dran.

Meine persönliche Erfahrung bei der Abrechnung einiger 5b-Projekte, wo ich für Gemeinschaften meine Unterschrift unter die Förderverträge gesetzt habe, ist aber eine andere.
Da war fast jede Rechnung, besonders zu den Eigenleistungen auszudiskutieren und nur weil exakte Aufzeichnungen und Fotos für fast alle Arbeitsschritte zur Dokumentation da waren, ist alles durchgegangen.

Da hätte ich mir eigentlich schon gut vorstellen können, dass auch bei Millionenförderungen ähnliche Maßstäbe angelegt werden.
Aber man kann sich irren.

Walter


  12-04-2008 11:33  Gourmet
Schaurig
Aber das Gute daran, solche Schweinereien fliegen heute wenigstens auf und die Verantwortlichen werden mit Machtverlust bestraft. Es tut einer Partei, die viele brave Parteisoldaten hat denen die Karriereleiter auf Grund der Parteimitgliedschaft schon bis zur Pension angelegt ist, sehr sehr weh, wenn der Wähler die Leitern wegnimmt und anderen hinstellt.

  12-04-2008 12:30  Christoph38
Schaurig
Ja das sehe ich auch so Gourmet.

Früher wären solche Dinge komplett unter den Teppich gekehrt worden. Heute müssen sich die Machthaber da schon fürchten.
Blöd ist nur, dass die Dinge bei denen die die Leiter bekommen, dann auch nicht besser laufen.

  12-04-2008 13:31  edde
Schaurig
"der Trog ist immer der gleiche, doch die Säu, die daraus fressen sind immer wieder andere"(stammt natürlich nicht von mir-wär ja allzu böse)
mfg

  12-04-2008 14:53  Else
Schaurig

Gourmet, Du schreibst

"Aber das Gute daran, solche Schweinereien fliegen heute wenigstens auf"

MANCHE Schweinereien fliegen auf, nicht SOLCHE...
Ich möchte nicht wissen, wieviele solcher Schweinereien nicht auffliegen.
Die hat einfach "Pech" gehabt, die Arme ...
Und wenn man die richtigen Beziehungen hat, geht es auch HEUTE - im Großen wie im Kleinen ...

  12-04-2008 15:04  Gourmet
Schaurig
@Christoph

Ja, da hast Du leider recht, es kommt nichts Besseres nach. Könnte damit zu tun haben, dass es meistens nicht die intelligentesten und leistungsfähigsten Leute sind, die sich freiwillig einer Parteihierarchie unterwerfen. Aber, solange die Kontrolle funktioniert, kann man damit leben.

@else
Ich bezeichne Betrug am Steuerzahler als „Schweinerei“. Auch wenn Du dieses Wort vielleicht für andere Zwecke reserviert hast.
Leider fliegen nicht alle auf, das ist richtig. Allerdings gibt es in einem öffentlichen Haushalt doch eine gewisse Verpflichtung zur Veröffentlichung und damit auch die Möglichkeit zur Kontrolle.

Pech hat nicht „die Arme“ gehabt, sonder eher der Steuerzahler, weil die Sache erst so spät entdeckt worden ist, nachdem schon jahrelang Steuern hinterzogen und öffentliche Zuschüsse für private Zwecke verwendet wurden.

  12-04-2008 16:59  Else
Schaurig
Das Pech für die Arme war doch nicht ernst gemeint!
Du hälts mich ja für dämlich ... Du aber bist herrlich!

Steuerbetrug, Schweinerei - genau das ist es, was ich verurteile, egal ob es um Subventionsbetrug geht im Rahmen der EU-Förderung (GR, I ...) oder in einem einzelnen EU-Staat wie Ö.

Hallo, Gourmand, nicht alle - außer Dir - sind dumm und unwissend!


  12-04-2008 18:00  Gourmet
Schaurig
@else
Ich lasse mir nicht nachreden, ich würde andere generell für unwissend oder blöd halten oder mich über andere erheben wollen. Auch wenn Du das noch so oft wiederholst, wird es nicht richtiger. Diese Strategie hast Du ja schon vor längerer Zeit eingeschlagen.
Es würde aber die Kommunikation unterstützen, wenn Du Dich deutlicher ausdrücken könntest. Mehrdeutige Ausdrücken können auch missverstanden werden. Das ist der Grund, warum ich gerne deutliche Formulierungen verwende, wo wenig Zweifel darüber bleiben könnte, was ich meine.

  12-04-2008 18:08  Halodri
Schaurig
@ edde

Der Spruch ist wirklich stark****

  12-04-2008 18:13  Else
Schaurig

Aber geh, Gourmand,

nichts wird richtiger durch wiederholtes Wiederholen, auch nicht das von Dir Gesagte.

Strategie (=Kriegskunst) habe ich keine, weil ich keinen Krieg führe(n) (will).
Gehst Du da wohl von Dir aus. Das sollte man(n) eher nicht.

Deutlich formuliert hast Du wohl in Deinem zynischen "Hunger"-Beitrag.

Du bist bestimmt ein gut geschulter Politiker, sollte man da auch mal recherchieren, so wie tch u.a. beim biolix?

Wäre sicher interessant, sagt mir mein "Bauchgefühl".
Sag jetzt nix zum Bauchgefühl, das haben schon andere vor mir verwendet. Und frag mich nicht nach Quellen, such selbst.




  12-04-2008 18:21  Else
Schaurig
Gourmet schreibt:

"Allerdings gibt es in einem öffentlichen Haushalt doch eine gewisse Verpflichtung zur Veröffentlichung und damit auch die Möglichkeit zur Kontrolle."
+++++++++++++++++

Lieber G., was alles zählt zum öffentlichen Haushalt, also Ö-bezogen und auch EU-bezogen.
Was soll veröffentlicht und kontrolliert werden und was wird kontrolliert und veröffentlicht?


  12-04-2008 18:27  Gourmet
Schaurig
@else

Du vermutest richtig. Ich habe sehr viele Schulungen gemacht und dabei viel gelernt. War immer sehr interessant.
Ich habe aber nirgendwo gelernt, Leute anzulügen, das kommt in keiner politischen Schulung vor, jedenfalls nicht in denen, die ich gemacht habe. Da geht es eher darum, Inhalte zu vermitteln, die eigenen Standpunkte so zu vertreten, dass andere wissen, was man meint.
Und das wichtigste, was ich gelernt habe: Wenn Du etwas nicht klar verstehst, nachfragen! Das tue ich sehr gerne. Und ich erlaube mir die Feststellung, ein Talent dafür zu haben, besonders „blöd“ nachfragen zu können.

Bei Strategie = Kriegskunst liegst Du allerdings etwas zu kurz. Lies mal, was Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Strategie) dazu sagt. Da kommt Kriegskunst auch vor, aber nur als ein Punkt von vielen.

  12-04-2008 18:31  Gourmet
Schaurig
@else

Öffentlicher Haushalt. Natürlich zähle ich dazu alles von den Gemeindefinanzen bis zur EU. Und ich meine, dass die Zahlen dieser öffentlichen Haushalte alle einsehbar sind. Sie müssen allerdings nicht in einer Zeitung veröffentlicht werden. Das Internet leistet da gute Dienste. Aber suchen muss schon jeder selber.

  12-04-2008 18:47  Christoph38
Schaurig
Kein schönes Zeugnis was man sich selbst ausstellt, wenn einem wer anderer nicht ganz versteht und man sofort mit einer Beleidigung reagiert,
meine ich.


  12-04-2008 18:55  biolix
Schaurig
Das schöne war doch am ersten tag des Prozesses hat man noch von hexenverfolgung
gesprochen und die gesamte lebensgeschichte der Gräfin gebracht ( ihr anwalt im Prozeß )
am 2. Tag hat sie sich dann doch schon Teilschuldig bekannt...

wenn wir wüssten was wir nicht wissen bzw. was da alles so läuft...

da bekommte einer Exportförderungen , ein halbes jahr später steht er schon auf einer
Parteiliste etc. etc. ....

g biolix

  12-04-2008 18:56  Else
Schaurig
christoph,

meinst Du ICH hätte beleidigt? Wenn ja, womit denn?

  12-04-2008 19:04  Else
Schaurig

Hallo G.

ich lese nicht vor jedem Gebrauch eines Fremdwortes im Wikipedia nach. Die Hauptbedeutung laut Duden weiß ich auswendig.

"Ich habe aber nirgendwo gelernt, Leute anzulügen, das kommt in keiner politischen Schulung vor, jedenfalls nicht in denen, die ich gemacht habe. Da geht es eher darum, Inhalte zu vermitteln, die eigenen Standpunkte so zu vertreten, dass andere wissen, was man meint."

Ja, jössasna. "Lügen" wäre auch zu primitiv.

... das andere wissen, was man meint ? Geh, des is ja wirkli zun Lacha !!!
Jetzt weiß ich wieder, warum mir grad das politische Kabarett so gefällt - und natürlich auch der Pelzig, welcher sich so gern unterhält. Der Grünwald war auch wieder gut gestern ...

Nix für unguat, sagt
die ganz naive Else

  12-04-2008 21:04  Fadinger
Schaurig
Hallo!

@Else,
also Du bist wirklich schlecht informiert ... ;-)
Politiker lügen nicht! - Sie sagen maximal die Unwahrheit. Und damit sie nicht Gefahr laufen, eine Lüge "in den Mund zu nehmen", werden sie eben auf entsprechende "Schulungen" geschickt ....

Gruß F

  12-04-2008 21:07  Else
Schaurig
Hallo Fadinger,

ja, und sie tun uns manchmal auch was gar nit sagen, damit's nicht lügen brauchen ...

LG
Else





  12-04-2008 22:16  Fadinger
Schaurig
Hallo Else!

Eben!
"Die Kunst eines Politikers liegt darin, mit möglichst vielen Worten möglichst wenig zu sagen" ....

Gruß F

  12-04-2008 22:31  Muuh
Schaurig
Ein guter Politiker ist:
schlau wie ein Fuchs, wandlungsfähig wie ein Chamälion, dickhäutig wie ein Elefant, flexibel wie eine Schlange, redegewandt wie eine Schnatterente, schauspielerisch begabt wie ein Schimpanse und mit den großen Taschen eines Känguruhs ausgestattet.

  13-04-2008 01:07  Icebreaker
Schaurig
...... und wie komm ich zu den großen Känguruhtaschen?

lg Ice

  13-04-2008 01:12  soamist
Schaurig
ein guter politiker belügt seine wähler so gut das sie glauben sie hätten's selbst so gewollt

  13-04-2008 02:42  lihp
Schaurig
Nach Konfuzius(oder wars Lao Tse) sollten die Polydicker halt so sein:

Der beste Herrscher ist der,welcher alles zum Besten wendet ohne daß das Volk überhaupt weiß,daß es ihn gibt.
Der zweitbeste Herrscher ist der,der alles zum besten Wendet und den das Volk liebt.
..............
..............

Und dann gehts in stufen abwärts.

  13-04-2008 06:21  KWH
Schaurig
eine ganz bescheidene meinung
1.jedes volk hat DIE politiker bekommen, die es gewählt hat
2.gib deine stimme NICHT AB, du hast dann keine mehr !
3.wir haben keine bananen aber die REPUBLIK dazu !
in diesem sinne ein positives T. V. C.

  13-04-2008 10:17  Else
Schaurig
Ice fragt "... und wie komm ich zu den großen Känguruhtaschen?"
+++++++++++

Sag bloß, alles andere ist bereits vorhanden bei Dir !!!

;-))))




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.