Antworten: 6
Lebensmittel so teuer wie noch nie
Hallo
Lebensmittel sind so teuer wie noch nie es gibt bereits in andere Länder ausschreitungen wegen hungersnot auch bei uns in Österreich gibt es immer mehr härtefälle.
Lebensmittel so teuer wie noch nie
Sind die Lebensmittel wirklich so teuer wie noch nie?
Ich hab eher das Gefühl, dass die Energie so teuer wie noch nie ist- und am Energiepreis hängen inzwischen auch die Lebensmittel.
Auf der anderen Seite, wenn ich so sehe, wie die Güter quer durch Europa, die Welt gekarrt werden, der Transport scheint ja fast nichts zu kosten.
Selbst die Rindvieher werden in grossen Massen lebend um die Welt gekarrt.
Problem wird nicht sein, dass Lebensmittel und Energie immer teuerer werden, sondern die Löhne und Einkommen nicht im gleichen Verhältnis mitwachsen.
Globailisierung hin oder her- nach meinem Gefühl gehört es zum Überlebenswichtigen eines Landes- Energie und Ernährung in der eigenen Soveränität zu haben-
ganz schnell könnten sich Verhältnisse ändern-
und dann haben wir das Chaos pur.
Wir sind wie die Lemminge, die blind übers Moor rennen, niemand weiß, wann wir alle einsinken.
Vielleicht ist es doch nicht ganz verkehrt, wenn frau/mann Grundwissen im Bereich Ernährung, Garten, Handwerk hat-
da fehlt es inzwischen an allen Ecken und Enden.
Investition in Bildung - dazu würd ich mir auch eine Aufwertung der Hand wünschen-
es zählt nur noch der Geist.
Lebensmittel so teuer wie noch nie
Solange sehr viel oft in der Originalverpackung weggeworfen wird, passt etwas nicht........wer haushalten muß, wird wohl sehr überlegt einkaufen, hoffe ich halt....
Mfg, helmar
Lebensmittel so teuer wie noch nie
So teuer wie noch nie, ist wohl eine masslose Übertreibung.
Und wenn es in Haiti zu Plünderungen von Geschäften etc kommt und manche Länder die Reisausfuhren beschränken, so ist wohl die Bezugnahme auf die Härtefälle in Österreich auch nicht ganz vergleichbar.
Das kommt mir so vor, wie wenn jugendliche Gewalttäter einem den Schädel einschlagen und mich auf eine Stufe mit dem Opfer stelle, weil er mich auch böse angeschaut hat.
Lebensmittel so teuer wie noch nie
Bin sicher nicht der älteste hier im Forum aber die Lebensmittel sind sicher nicht teurer als je zuvor, wenn die Milch im Geschäft 1,5€ kostet schreit jeder aber in den Urlaub fahren wir auch wenn wir die Raten vom vorigen noch nicht abbezahlt haben, neue Autos werden Gekauft/gelist, treibstoff wird teurer, gefahren wird trotzdem gleich viel....
Das ist meine Meinung, ich will damit nur sagen, dass man besser bei den unwichtigeren Sachen einsparen soll/kann!!
MFG Semi
Lebensmittel so teuer wie noch nie
Hallo
Für eine Famillie braucht locker 500-600€ in Monat für lebensmittel, das ist ja das problem das der treibstoff so teuer ist und wenn ich alles so betrachte wie die Güter umhergefahren werden zum beispiel bei der Milch liefergemeinschaften biomich silofreimilch zurück zum ursprung für alle diese Milch fährt ein Lkw hunterte kilometer.
Lebensmittel so teuer wie noch nie
Seit über 30 Jahren kaufe ich für unseren Haushalt ein, anfangs waren wir zu sechst, jetzt sind wir 3. Meistens hat damals meine Mutter gekocht, und oft war sie mit unterwegs. Also Backen mit Butter, das war für sie die reinste Verschwendung, und bei ihr gabs alles mit Margarine,z.B. Heute ist in meinem Haushalt gerade mal ein oder zwei Würfel davon anzutreffen, weil die Schokoglasuren damit gut werden, und gebacken wird mit Butter. Wenn man vergleicht dann war die Margarine auch gar nicht soviel billiger, aber vor der Butter hatte man regelrecht scheu so was wertvolles und teures einfach zu verbacken......auch beim Fleisch war es so.....heute kann man für eine geleistete Arbeitsstunde viel mehr Fleisch oder Butter im Vergleich zu damals kaufen......
Und was Unruhen in manchen Länder mit betrifft, Demokratien wie in Europa sind da die wenigsten, und wären da nicht einige wenige welche absahnen, ginge es sich für die anderen auch besser aus....
Mfg, helmar
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!