Antworten: 5
  10-04-2008 23:59  hagen
Energieverschwender
Grüß euch!
Sagt seid ihr auch noch immer bei hellsten Tag mit Licht am Tag unterwegs? Ich verstehe nicht wieso den Leuten nicht klar ist dass sie 1/2 bis 1 Liter Treibstoff Mehrverbrauch pro 100km haben. Ausgenommen natürlich mal die welche ein spezielles Tagfahrlicht haben. Das ergibt bei meinem Auto bei einem halben Liter gleich mal 10% Einsparung! Am besten sind ja die welche mit voller Beleuchtung Abblend und Nebellicht durch die Gegend brausen.
Ist das niedrige Zahlenniveau beim Euro schuld daran dass die meisten Leute gar nicht verstehen wieviel Geld sie sinnlos beim Auspuff rausblasen?

Die Einführung von Licht am Tag ist ja ein gutes Beispiel dafür wie wenig die Politik über die Folgen und Auswirkungen von neuen Gesetze nachdenkt.

lg

  11-04-2008 00:04  biolix
Energieverschwender auch ohne Licht mit Steinzeitfossil-PKW
mit 25% Wirkungsgrad.... lächerlich nciht.... jede heizung hat schon 90% wirkungsgrad !

ja und Weist du wie viel mehr eine neue autobahn verkehr "produziert" im jahr.. weil der Verkehr dadurch noch mehr "angeregt" wird... denkst du manchmal über das auch nach ?

ich schon... ;-))))

lg biolix

p.s. automatisch machens noch viele , ich auch, aber in der stadt mach ichs nicht mehr, über land fühlt man sich sogar sicher bei manchem raser der einem auf meiner spur entgegen
kommt... du und das mit dem Liter auf einem km stimmt nciht ganz es waren 1-2 %...
ist aber auch schon was, aber 5 tote im jahr weniger wenns z.b. dein Brude rist ist auch schon was, nicht ? bzw. denkst du nach um vielleicht 30% weniger zu fahren bzw. tust dus auch ? siehst da wäre gleich bei dir mehr gespart ;-))))


lg und nichts für ungut....

  11-04-2008 00:50  hagen
Energieverschwender auch ohne Licht mit Steinzeitfossil-PKW
Eine florierende Wirtschaft braucht Verkehrswege, ohne Straßen ohne Autobahnen ohne Autos kein wirtschaften. Ob ich einen Untersatz habe welcher 5 Liter benötigt oder doch ein Monstergefährt welches locker mal über 8 Liter benötigt darüber habe ich viel nachgedacht und mich für die vernünftigere Variante entschieden.

Nicht auf einem auf hundert.

Sparen tue ich jeden Tag und nehme den meist dreifach längeren Zeitaufwand für den Arbeitsweg in kauf. Und auch sonst nehme ich die Öffis wann es geht. In einer Stadt wie Wien ist es ja nicht so ein Problem da stimmt die Infrastruktur halbwegs. Man muss es nur tun.

Wenn man den Alkohl verbieten würde gebe es sicherlich nur mehr halb soviele Tote auf den Straßen. Nur bräuchte man dann auch nicht mehr die ganzen Weinstöcke und .. hätte aber sicher wieder andere Vorteile mehr Produktionfläche für Ethanol z.B. oder ... Könnten wir ja darüber mal nachdenken. Mit welcher Begründung wurde Licht am Tag wieder abgeschafft? Um für die schwächsten Verkehrsteilnehmer das Gefahrenpotential zu verringern, vielleicht berücksichtigst diese Opfer auch. Also aufrechnen kann man fast immer.

lg

  11-04-2008 02:44  Charly_17
Energieverschwender
Hallo, ich kann´s mir einfach nicht verkneifen, aber als ständig mit Licht-Fahrender (übrigens auch schon lange vor der Einführung der Einschaltpflicht) lasse ich mich nicht als Umweltsünder hinstellen. Obwohl ich bestrebt bin möglichst wenig Treibstoff zu verbrauchen finde ich dass diese Maßnahme noch am meisten betreffend der Verkehrsicherheit bringt. Es wäre interessant zu wissen wieviele der großen Licht am Tag-Kritiker mit Fahrzeugen unterwegs sind die sämtliche Standardausrüstungen wie Klimaanlage, Breitreifen mit höherem Rollwiderstand oder offensiver Fahrweise unterwegs sind und ob sich einer der FahrerInnen darüber Gedanken macht dass man mit der richtigen Ausrüstung und noch mehr mit richtiger Fahrweise am meisten sparen kann ohne unsicher unterwegs zu sein und noch dazu oft nur um ein klein wenig schneller am Ziel zu sein.
Selbstverständlich kann und will ich nicht darüber urteilen wie einer von euch unterwegs ist aber ich finde es ist heutzutage schon leicht mit einschlägigen -und wie ich meine- unseriösen Statistiken die Allgemeinheit zu manipulieren ohne zu hinterfragen ob manche angegebene Zahlen bzgl. CO2 Einsparung, Feinstaubbelastung etc. auch nur annähernd stimmen können.


  11-04-2008 08:58  Puehri
Energieverschwender
@ hagen

ICh weiß nicht genau wieviel Liter ich mir spare,....... ich bin auch dafür so wenige Kilometer mit dem Auto zu fahren. ICh nehme auch das Rad oder die Öffis - wenn es geht! Auch Klimaanlage, unnötig breite Reifen und das Auto hochturig fahren tue ich nicht,.......

Doch beim Licht sehe ich das anders. HAbe es toll gefunden, dass es dieses Gesetz "gegeben hat" !! Ich fahre noch weiter mit Licht am Tag, denn wenn ich nur 1 VERKEHRSTOTEN damit retten kann, ist dass schon etwas,..... oder???

mfg

  12-04-2008 16:15  iderfdes
Energieverschwender
Hallo,

also ich hab so LED-Tagfahrlichter zu Ostern geschenkt bekommen, die brauchen so um die fünf Watt. Außerdem fahr ich nur 7000 km im Jahr und komm mit gut 4000 kw/h Strom aus für einen Fünfpersonenhaushalt incl. Hof mit Milchwirtschaft. Die Anlage im Auto meines Vaters leistet über 500 W, trotzdem kann ich nicht finden, dass er mit Radio mehr verbraucht.

sg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.