Bio-Landbau verschärft Mangel

Antworten: 166
  10-04-2008 08:17  lacusfelix
Bio-Landbau verschärft Mangel
Artikel aus der OÖ Nachrichten:

"LINZ. Mehr Intensivanbau, weniger Bio-Landwirtschaft: Das würde die Versorgung der Bevölkerung verbessern und den Klimawandel bremsen.

Das sagt der Pflanzenbaudirektor der Landwirtschaftskammer OÖ, Christian Krumphuber: „Im Bio-Landbau haben wir die halben Ernteerträge“, sagt der Agrarexperte. Im österreichischen Lebensmittelhandel beträgt der Bioanteil derzeit fünf Prozent. Eine Verdoppelung auf zehn würde eine Fläche verbrauchen, die sonst für 20 Prozent der gesamten Nahrungsproduktion reichte. Würden wir aber nur Pflanzenprodukte essen, ließe sich die Ernährung der gesamten Welt ganz locker darstellen."

Eine sehr zu hinterfragende Aussage........



Am besten für den Klimaschutz sei Intensivlandwirtschaft, sagt Krumphuber, trotz hohen Energie- und Düngerverbrauchs: „Ein Maisfeld mit 20 Tonnen Biomasse bindet 28 Tonnen CO2 und produziert 20 Tonnen Sauerstoff.“

  10-04-2008 09:56  iderfdes
Bio-Landbau verschärft Mangel
Hallo,

was er aber zu erwähnen vergessen hat, ist die Menge an CO2, die durch Produktion, Transport und Einsatz von Kunstdünger freigesetzt wird.
Oder von brasilianischem Soja, etc.

Womit er natürlich Recht haben könnte ist, dass damit die Produktion erhöht und damit der Preis gedrückt werden würde.

sg

  10-04-2008 13:24  lihp
Bio-Landbau verschärft Mangel
Dees mit der pflanzlichen Ernährung wird auch ned vungtionhirn.Weil da wird die Menschheit über ein paar Generationen wieder zum Affen.Weil dees Hirn braucht zur Entwicklung die Nährstoffe aus dem Tierischen.

Gestern hamms in Quivive die Steinzeiternährung empfohlen=viel Eiweiß(Fleisch). Dees macht schlank.

  10-04-2008 13:36  biolix
Bio-Landbau verschärft Mangel
Aladin , als nicht Mitglied stellst du Ansprüche ;-))

klar die von Bio Austria sind schon 2 Wochen dran.. das ganze war schon in der Raiffeisenzeitung eh klar... zuerst mit der Bioethanolproduktion und der hoffentlich sinkenden Preise und dann das ;-) eh scho wissen... die Argumente sind so.. aber heute hab ich keine
zeit udn wie du sagst es komtm offiziell was.. hpffe aber das andere "biovertreter " auch was tun...

g biolix




  10-04-2008 14:02  erdmechaniker
Bio-Landbau verschärft Mangel
Vielleicht sollte man nachforschen, auf welchen Gehaltslisten außer auf der der Landwirtschaftskammer dieser Pflanzenbaudirektor noch steht!
Das würde diese gedanklichen Missgeburten schon eher erklären, ansonsten ist er reif für die Frühpension.
Es wahrscheinlich auch keinen Sinn, ihm Biobetriebe zu zeigen, die Erträge erwirtschaften, die so manchen konventionellen vor Neid erblassen lassen - bei bester Pflanzen- und Bodengesundheit.
Solche Menschen glauben nämlich nicht einmal das was sie sehen!

  10-04-2008 16:35  pa1984
Bio-Landbau verschärft Mangel
Der Biolandbau hat es geschafft, zahlreiche Produkte hochpreisig am Markt zu platzieren. Diese Produkte werden auch nachgefragt. Anstatt aus diesem Beispiel zu lernen, glauben unsere Funktionäre weiterhin, dass man Lebensmittel nur über Produktionskosten verkaufen kann.

Ich habe es an anderer Stelle bereits geschrieben, wiederhole es hier aber noch einmal, weil es so gut passt:

Sollten irgendwelche religiös-fundamentalistische Terroristen es schaffen, uns in die versorgungspolitische Steinzeit zurückzubomben, dann müssen wir unsere Funktionäre nicht mehr umschulen, die sind da nämlich bereits angekommen - in der versorgungspolitschen Steinzeit nämlich.

  10-04-2008 17:00  6145
Bio-Landbau verschärft Mangel
Zu Aladins Posting:

Man erkläre mir, worin die Unsinnigkeit des Postings von DI Krumphuber besteht.
Ich will nicht provozieren, daher sage ich nicht, Bio ist ein Preistreiber, aber dass es ingesamt die Durchschnittserträge senkt und damit die Grenzproduktivität einer Flächeneinheit verändert, werdet Ihr wohl anerkennen?

  10-04-2008 19:27  freidenker
Bio-Landbau verschärft Mangel
hallo 6145,

im Artikel der oöNachrichten steht unter anderem:

>Am besten für den Kimaschutz sei Intensivlandwirtschaft, sagt Krumphuber, trotz hohen >Energie- und Düngerverbrauchs:"Ein Maisfeld mit 20 Tonnen Biomasse bindet 28 Tonnen >CO" und produziert 20 Tonnen Sauerstoff."...

1)Also, fachlich gesehn ist diese Aussage meiner Meinung nach falsch. Bsp. vergleich mal 1ha Maisfeld gegenüber 1ha Weide in der Co2 Bilanz und somit die Auswirkung für den Klimaschutz.

2)Ein Pflanzenbaudirektor einer LWK =gesetzliche Interessensvertretung der L&Forstwirtschaft hat auch die Interessen der Biobauern zu Vertreten. Mit dieser Aussage eher eine Schädigung.

ich hoffe wir bekommen bald wieder eine kompentente Standesvertretung,
mit besten Grüßen,
f








  10-04-2008 19:47  helmar
Bio-Landbau verschärft Mangel
Hallo zusammen......glaube nur jener Statistik welche du selber gefälscht hast, oder so ähnlich, und lern aus deinen eigenen Erfahrungen......über diesen Herrn DI herzufallen ist sinnlos, denn erst dann kann er sich im Notfall zum Märtyrer erklären. Tatsache ist aber dass weltweit die Intensivlandwirtschaft immer von irgendwo außen etwas herholt. Sei es nun fossile Energie, seien es Futtermittel von anderen Kontinenten. Nun, man glaubt, das die Versorgung damit sicher ist, aber eben man glaubt es nur......wenn nun, sagen wir mal, auf einmal für längere Zeit Soja ausbleibt, egal aus welchen Gründen auch immer, dann wird man sich schnell etwas einfallen müssen, dieses entweder mit hier vorhandenem zu ersetzen oder schlicht und einfach die Intensität zurückzufahren. Auch könnte es passieren, dass nur mehr eine gewisse Menge Energie pro ha verbraucht werden kann. Dann 5 Schnitte zur Nährstoffoptimierung ade......und da wären wir dann sehr schnell bei bio oder dessen Nähe, allein schon vom Eintrag von aussen her......und diese Überlegungen scheinen selbst für fachlich gut gebildete tabu sein zu müssen.
@ Biolix.....wenn jemand einen Verein oder was immer verläßt, dann wird er gute Gründe dafür haben, sonst bliebe er ja........aber wie schrieb schon Gourmet hier vor kurzem sinngemäß: wenn jemand eine Gruppe verläßt, dann ist er für eben diese Gruppe automatisch derjenige der etwas falsch macht.........aber vielleicht läuft doch in der Gruppe auch so einiges schief....
Mfg, helmar

  10-04-2008 20:12  biolix
Bio-Landbau verschärft Mangel
WO hab ich geschrieben das er was falsch gemacht hat ? ich schätze ihn sogar und er hoffentlich mich auch ;-))) ich hab nur geschrieben das er nun von wem was verlangt wo er nciht mehr dazu gehört, ist das dann noch ganz o.k. ? und das auch nur scherzhaft wie du oben sehen kannst...



lg biolix

  10-04-2008 20:32  helmar
Bio-Landbau verschärft Mangel
Ist nicht bio bio? Oder sind bio Austria-Bio die besseren Bios?.....Oh du mein lieber Biolix.....
Mfg, helmar........sonst seids ja a net so gschreckt, oder?

  10-04-2008 23:39  biolix
Zu viel Autofahren und Fleisch Essen veschärft Mangel
Lieber Grafeder !

kennst du die Durchschnittserträge von Bios, z.b. aus dem grünen Bericht ? Und kennst du den Unterschied im Energieinput...
Warum solle ein Bio nicht produzieren wollen, wenn ich über 300 Euro über jahre für den Weizen bekommen habe, nächstes jahr 550 Euro die Tonen für den Dinkel etc. ??

ich kenne bei uns konv. die haben die Felder schlechter bei nand als der Durchschnitt der bios....

mehr morgen und auf die weitere "verwechslung" von helmine möcht ich eigentlich nciht mehr antworten, denn selbst bist leider nicht im stand mal irgend einen Sache die du ständig verbreitest zurück zu nehmen.. warum mischt du dich eigentlich in Bio themen so ein wenns eh nix für dich ist udn du bei konv. so glücklich bist ... ;-)))


guta nacht biolix


  10-04-2008 23:41  biolix
Unbegrenztes Wachstum veschärft Mangel und veursacht Krebs
ja die überschriften... aber ist das nicht passender als das grundsätzlich mal udn abseits der argumente auf den Biolandbau zu schieben....

lg biolix

  11-04-2008 05:47  tristan
Bio-Landbau verschärft Mangel
;-)

  11-04-2008 05:59  helmar
Bio-Landbau verschärft Mangel
Lieber Biolix!
Schau doch mal was der Naturbauer bei "Moral" geschrieben hat....treffender hätte ich es gar nicht sagen können...........ich respektiere bio, aber genau so lange, solange mich niemand damit überrollen will, und genauso ist es auch anderswo.......wenn ich für bio zu blöd bin, von mir aus...andere werden es auch sein! Warum freut ihr euch dann nicht darüber dass ihr die Elite seid?
Mfg, helmar

  11-04-2008 07:37  abs
Bio-Landbau verschärft Mangel
gott sei dank, das es noch leute, beamte, politiker gibt, die wissen und sagen, das bio ein klimakiller, konsumentenverarsche, schuld am hunger auf der welt usw. usw. ist!
Danke herr pflanzenbau direktor!

  11-04-2008 13:38  helmar
Bio-Landbau verschärft Mangel
Nasowas...und ich dachte immer die tun es aus Nächstenliebe....
Mfg, helmar

  11-04-2008 14:19  Else
Bio-Landbau verschärft Mangel

Aladin,

diese Frage stelle ich mir auch - immer wieder:
"... wie die Menschen Millionen Jahre auf der Erde ohne Kunstdünger und Spritzmittel überlebt haben".

Zum zweiten Absatz:
Das bestärkt mich in meiner "Senferei".
Kann man irgendwo nachlesen, wieviel "dieser Verein" an öffentlichen Geldern kriegt?

Gruß
Bio-Else

  11-04-2008 14:26  krampus
Bio-Landbau verschärft Mangel
Lieber Biolix !
Der ganze Unsinn den Du in ca 3200 Beiträgen da verzapft hast - oft kaum entzifferbar- müßte einmal aufgearbeitet werden..... wenn er es wert wäre!
Hier hast nur DU recht, nicht der Aladin, nicht die Helmar kein Gourment oder sonst wer auch immer.
Deine Art zipft mich an!
Wenn man Deine Außerungen genauer überprüft so erkennt man sehr rasch den mangelnden Wahrheitsgehalt bzw. Deine grellgrün abstrakte Sichtweise der Dinge!
Du machst Dich glaube ich, über Gebühr nur wichtig!



  11-04-2008 14:34  Gourmet
Bio-Landbau verschärft Mangel
@krampus
Ui! Das waren jetzt aber starke Worte. Ob der biolix das jetzt vertragen wird? Auf Kritik ist er nämlich sehr empfindlich. Wahrscheinlich wird er Dich in eine Schulung schicken wollen: "Wie erweise ich dem biolix den nötigen Respekt?", oder so ähnlich.

  11-04-2008 14:54  beginner
Bio-Landbau verschärft Mangel
Komisch finde ich auch, dass man mehr produzieren muss, wo doch so viel weggeschmissen wird, dass einer Sau graust!

Was würde es bringen, ausser dass der Preis fällt? Oder muss jemand hier hunger leiden, weil es keine Lebensmittel im Geschäft gibt,...dann natürlich muss mehr produziert werden..




  11-04-2008 16:22  krampus
Bio-Landbau verschärft Mangel
@ gourmet Betreff : Biolix
....er verkraftet es schon....... derzeit passt nämlich die Mondphase........!

  11-04-2008 18:32  theres
Bio-Landbau verschärft Mangel
Also mich würde es interessieren, wer jetzt recht hat-
verschärft der Bio Landbau den Mangel
oder nicht?
Ist das wie bei der Statistik, die nur der für wahr erkennt, der sie gefälscht hat?
Wie wärs, wenn die Brille der Ideologie abgenommen wird- und ohne Schnörkel und Besserwisserei ganz ehrlich geschaut wird- was wirklich stimmt.
Wir sind doch erwachsene Leute und können auch was vertragen :-)))


  11-04-2008 18:34  rosenberger
Bio-Landbau verschärft Mangel
lieber Krampus!

Du schreibst mir aus der Seele!

Bin ganz deiner Meinung!


  11-04-2008 18:54  mfj
Bio-Landbau verschärft Mangel
Tatsache ist, wenn alle satt werden wollen - und wer ist da dagegen - reicht die derzeitige LW. nicht. Und Bio , als Sonderform, sicher mit ökologischen Vorteilen aber ökonömischen Defiziten ist der falsche Weg.

Die Weltgesellschaft ist im "Aufholen" Asienstaaten mit dem Ölboom können sich hochwertige Nahrungsmittel leisten, zumindestens auf Staatsebene, Südamerika holt auchdamit unaufhörlich auf, und Afrika sobald das Buschmesser dem richtigen Zweck zugeführt wurde.

Die Gentech, über das wir hier schon viel diskutiert haben mit pro und contra ist ebenfalls unausweichlich. Aber Österreich mit seiner Nahrungs-Überversorgung denkt da halt anders :-) ......klar bei der Bioquote !

  11-04-2008 19:51  theres
Bio-Landbau verschärft Mangel
Hallo mfj,
wer hat dir denn das Märchen erzählt, dass die Gentechnik unausweichlich ist für die Ernährungssicherheit????????
Pro Tag sterben auf der Welt mehr als 20.000 Menschen an Hunger und den Folgen von Unterernährung. Das ist aber ein Verteilungs- und kein Mangelproblem. Ausgerechnet in den Ländern, die im grossen Stil gentechnisch veränderten Soja anbauen- haben die dort lebenden Menschen eher ein Hungerproblem.
Wir sind kein Biobetrieb, deshalb hätte es mich wirklich interessiert, wieviel Energie In- und Output der Bio und der Konv. Landbau hat.
Unser Grünland läuft jetzt schon mehr als 5 Jahre ohne mineralischen Dünger, sicher muss man die Gülle anders ausbringen und behandeln, aber wir haben um kein Rind weniger, kaufen weniger Kraftfutter als früher zu- die Milchleistung kann sich auch sehen lassen.
Wenn wir das im Ackerbau auch noch so auf die Reihe bringen, dann kann ich mir nicht mehr vorstellen, dass mit Bio weniger wächst.
Mir scheint es so, dass es gar nicht um die Zahlen geht, sondern lieber gegeneinander.

In unseren Futterbarren kommt kein Soja mehr, es geht auch ohne sehr gut, die Bilder, die ich über Sojaanbau mitbekommen hab, haben mir diese Pflanze verdorben.
Sicher haben wir eine Nahrungsüberversorgung, aber auch nur, weil wir den Soja aus anderen Ländern herholen. Und dazu noch Gemüse und Obst usw. in einer grossen Fülle aus anderen Ländern- dort arbeiten die Leute um einen Hungerlohn und unter menschenunwürdigen Bedingungen.
Ehrlich gesagt, da vergeht mir der Appetit.


  11-04-2008 19:54  Else
Bio-Landbau verschärft Mangel

Also, i find, der Krampus ist zur Unzeit hier. Ist doch normalerweise im Dezember, der Kramperltag.

Und außerdem, wie paßt das zusammen:

Bio verschärft Mangel.
Es wird soviel weggeschmissen.
Das heißt doch, wir kommen eh mit weniger aus.
Oder ist 1+1 doch 3 ???

Und noch was, Ihr lieben Bio-Gegner. Ihr seid es, die immer wieder oft auch recht unqualifiziert und auch persönlich gegen die sogeannten Bios anschreibt und lästert. Und zwar, gegen Erzeuger und Verbraucher.
Ich gebe so manchem Bekannten Links zu diesem Forum, auch solchen, die nicht mit Bio zu tun haben. Für die ist die Tendenz auch ziemlich rasch erkennbar.

Euch selbst fällt das wahrscheinlich gar nicht mehr auf.

Es grüßt
Bio-Else





  11-04-2008 20:17  mfj
Bio-Landbau verschärft Mangel
Hallo liebe Theres,

leider reduzierst Du alles auf wenige Futterkomponenten, wie Soja und zweifelhafte Firmen wie Monsanto.
Auch vergißt Du und viele in Österrreich, in was für einem gelobten Land - sprich ausgewogene Naturereignisse wie Klima, Wasserversorgung, Strukturen usw. wir leben.
Wir löffeln täglich am Milchreisberg ohne das es ausgeht. Der liebe Gott hat uns ein kleines Paradies geschenkt :-)

Es gibt aber viele oder besser gesagt ,großteils ungeordnete Naturverhältnisse wo Menschen, anders um Ihre Erträge kämpfen müssen. Natürlich ist Hunger auch gemacht.
Und unser Wohlstand von dem wir so klug argumentieren, Blutzoll !
Es ist sehr kurz gedacht, österreichische Verhältnisse weltweit zu propagieren....und Musterschüler zu spielen!


Heute hat der deutsche Bundestag die Stammzellenforschung genehmigt mit kleinen Ausnahmen. Forschungsministerin "Schavan", eine Frau die übrigens streng gläubig ist war federführend.

Würdest Du da mitgehen? Oder siehst Du da auch nur Deine Umstände ?

P.S.
Else, wir lästern nicht - wir diskutieren....über Hydrostaten, Gene, Gott, BDM, Bio und Maultiere auch wenn das Vatertier kein Esel ist ! IhhhAhh



  11-04-2008 20:25  helmar
Bio-Landbau verschärft Mangel
Also irgendwie kommt mir vor wie wenn manche Bio für so etwas ähnliches wie eine Religion halten, denn auch bei den Glaubensgruppen ist die eigene gut, und alles was vom eigenen Weltbild abweicht, ist böse.........bei so einigen wenigen Biojüngern kommt es mir vor dass diese wie Wanderprediger agieren, und für sich selber alle Toleranz der Welt beanspruchen, selber aber nicht bereit sind diese zu geben. Als ich noch bei Bio gewesen bin hat es die Gentechnikvoksabstimmung gegeben. Dass die Verbände dafür geworben haben sehe ich ja noch ein, aber mir ist ein Schreiben vom Verband damals ins Haus geflattert im welchem stand dass es meine Pflicht als Biobauer wäre, zu unterschreiben und möglichst den Rest der Familie zu bewegen das auch zu tun........ich hätte es wahrscheinlich getan, aber nach eben diesem Schreiben hab ich auf meine Unterschriftsleistung verzichtet. Meine Schwester hat unterschrieben und mich gefragt warum ich nicht.....als sie diesen Brief gelesen hatte, meinte sie dass sie jetzt mich auch versteht. Auch haben die Grünen zu dieser Zeit für die Kammerwahl kandidiert, und auch da war man beliebter Adressat für Werbematerial als Biobauer. Das ist nun fast ein Jahrzehnt her, seit 2000 bin ich nicht mehr dabei........aber als Exbio müßte ich mich wohl als verräterischer Nestbeschmutzer ins ewige Schweigen hüllen, ginge es nach so manchem Exponenten biobäuerlicher Gruppierungen. Das tu ich nicht, und weil es mit der biologischen Inqusition ungefährlicher zugeht als früher mit der kirchlichen, müssen mich jene welche sich von mir belästigt fühlen entweder aushalten oder mich beim Lesen links liegen lassen.....an der Form der Biolandwirtschaft ist vieles dran, und ich denke dass sie Zukunft hat. Dass diese Wirtschaftsform aber so al la bist du nicht willig, dann brauc ich Gewalt, über alle Bauern nach dem Weltbild mancher drübergestülpt werden soll, verstehe ich nicht. Wers will, der solls, und wer nicht, ist auch kein Verbrecher. Tut mir leid, mußte auch mal geschrieben werden...
Mfg, helmar
Seltsam ist nur dass sich so manche welche ihre Höfe in Kreislaufwirtschaft und mit erneuerbarer Energie bewirtschaften von Bio und deren Verbänden fern halten....

  11-04-2008 21:03  mfj
Bio-Landbau verschärft Mangel
Hallo Helmar,

so gläubig kommen mir viele Bios gar nicht vor. Eher abhängig, und zwar vom Geldtropf der Förderungen. Unser Land hat dafür eine prima Lobby zum Anmachen :-)

Österreich hat die Flächenförderung, und steht da so ziemlich alleine als Hauptsponsor in der EU da. Würde diese Quelle versiegen, also alleine der Produktpreis als Hauptwort und Grund gelten - ich glaube mancher Biobauer würde sein Ampfergabel im weiten Bogen zum Bach werfen, und etliche Bioverband-Angestellterwürden wieder "Brötchen ausfahren gehen".

Ich will hier keine Neiddiskussion starten, es soll so sein wie sein muss, aber mit Gießkannen übers Land zu fahren, und hier und dort ein Spritzelchen oder ein Giesser zu tun bei flächenstarken Betrieben, macht die Sache halt nicht natürlich.
Im Grunde wie "künstliche Bewässerung".
Es lebt nur solange wie es die Leitung gibt !!!

Nun, jede Gruppierung hat Ihre Ideologie, bei Bio ist halt die Genvariante inklusive.
Sozusagen das erste Sakrament...das Überlebens-Sakrament.

War heute, auf einer Milchwirtschaftstagung in D. Die Nachfrage nach Genfreien Milchprodukten ist kein Thema. Diese Aussage kommt nicht von mir, sondern von hochrangigen Vermarktern - ich habe extra danach gefragt.

Aber vielleicht ist die österreichische Tendenz ja anders ?



  11-04-2008 21:21  biolix
Bio-Landbau verschärft Mangel
Was soll mamn hier nch schreiben, tiefer, noch tiefer am tiefsten.....

ja mann, da könnte ja der mfj fast dieser Pfanzenbaudirektor sein inkl. dem Krampus ;-)

ja was geht dir so am "Sack" Krampus, das ich viele "Ehrlichkeiten" schreibe... ;-))

das es manchmal ordentlich weh tut... ;-)


wo sidn deine Argumente ?

dann kommt wieder die hemine mit "Religion" was ist denn die konv. LW geworden wenn ich mir hier die einträge so anschau..

ein mfj der wieder den Bio den Födertopf vorwirft,a ebr selsbt nicht weiß wie die Aufteilung der Gesamten Förderungen in Ö ist ?? Bio gleich mit konv. weil sie bei den ZA viel schlechter abschneiden...

und immer wieder die selben geschichten...

kern der frage, siehe meine "simplen" antworten von gestern... was ist ein Mangel., wann ist er.. Was gibt unsere Mutter Erde her... das was hier nun vierle vorhaben ..
das kostet mich nur ein müdes lächeln...

Heute grad wieder in den Nachrichten ein region um Barcelona seit 18 monaten fast keine
niederschläge, aber der sommer kommt erst etc. etc.

Freunde aufwachen !

lg biolix


p.s. hab heute erst erfahren das das neue Werk von Jungbunzlauer noch 500.000 tonnen Mais braucht und in Tschechien alles Gentechnikfrei ;-))))))))))))))))))))

mfj wie viel zahlen sie dir... mir zahlt keiner was... ich steh zu dem, und die biobäuerInnen auch...
Apropos war erst zufällig auf einer "PSM Chemieparty".. na die unterlagen alleine schon und die tollen Verlosungen inkl. Essenseinladungen.. so leicht seit ihr käuflich...
na das kostet mir nochmals ein abendliches Lächeln...




  11-04-2008 21:31  zimme24
Bio-Landbau verschärft Mangel
hallo, aladin u else

Aladin,

diese Frage stelle ich mir auch - immer wieder:
"... wie die Menschen Millionen Jahre auf der Erde ohne Kunstdünger und Spritzmittel überlebt haben".

wieviel menschen haben früher auf den planeten gelebt im gegensatz zu heute??
jetzt braucht euch diese frage nicht mehr quälen.

günter

  11-04-2008 21:33  biolix
Bio-Landbau verschärft Mangel
Hallo Günter !

nur 80% der Menschen dieser Welt verbrauchen zur Zeit nur 20% der Resourcen.. schon mal
über das nach gedacht ?

lg biolix

  11-04-2008 21:36  mfj
Bio-Landbau verschärft Mangel
ach Biolix....

Du immer mit Deinen Gehaltslisten. Irgendwie hast Du schlechte Erfahrungen damit, oder Biolix. Fast kommt es mir ein bischen Neurotraumatisch vor. Was man selber erlebt hat, unterstellt man immer anderen.

Ich nehme es Dir ab, dass Du auch ohne Förderung Biobauer wärst. Aber für wieviel Biobauern würdest Du "Hand in Feuer legen"..... Sei auch mal ehrlich, wenigstens einmal !

Du wiederholst meine Worte, wir leben in einem Paradies. für Dich haben es die Bioverbände gemacht, für mich Gott.
Bei uns ist einfach wirtschaften, man kann wirtschaftsdünger ausbringen ohne Ende. Bio´s sogar ohne Schlagkartei bis zu N-Grenze :-)
Bring jetzt mal Gülle in Spanien aus, hast da auch eine Lösung...

Also Biolix, geh mit mir mal auf eine Party, wir trinken Montgomery Rum und Kaleika-Sekt - da fragst dann nicht mehr ob ökologisch oder nicht, da siehst alle Sterne bio-leuchten...:-)



  11-04-2008 21:41  biolix
Bio-Landbau verschärft Mangel
Hallo !

also noch besser 20% bracuhen 80 % der Resourcen... ;-)) toll nicht ?

da hab ich noch was... ja bei uns sind auch die "HAgelschätzer" schon wieder unterwegs bez. Auswinterungen oder eher Nässe schäden... bitte schaut euch die Böden mal an, alle vor Kraft strotzend, toll frauf, jauchzen endlich mit eigener "Kraft" ordentliches
haranzubringen... oh mann/frau ich sehe anderes..

aber hier die Studie,....

lg biolix

Studien orten steigendes Risiko von Ertragsausfällen

Rentenbank: Landwirte sollten ihr Risikomanagement anpassen

Frankfurt, 11. April 2008 (AIZ). - Landwirte müssen sich auf steigende Ertragsrisiken einstellen. Ursachen sind die Folgen des Klimawandels, die fortschreitende Marktliberalisierung und agrarpolitische Veränderungen. Das haben Untersuchungen im Auftrag der Edmund-Rehwinkel-Stiftung der Landwirtschaftlichen Rentenbank ergeben. Auf einem Symposium in Frankfurt stellte das Kreditinstitut heute die Ergebnisse von fünf wissenschaftlichen Studien zum Risikomanagement in der Landwirtschaft vor. Danach fehlen - zumindest in Deutschland - bislang geeignete Absicherungen gegen Ertragsausfälle. Fast ausschließlich Hagelschäden werden versichert. Bei anderen Ertragsausfällen sind somit Einkommenseinbußen die unmittelbare Folge.
Wissenschafter der Humboldt-Universität Berlin haben untersucht, inwieweit indexbasierte Wetterversicherungen zu einer Begrenzung witterungsbedingter Produktionsrisiken beitragen können. Die Ergebnisse zeigen nach Angaben der Rentenbank, dass ursachenbezogene Versicherungen gegenüber klassischen Versicherungen einfacher zu verwalten sind und damit kostengünstiger angeboten werden können. Eine Studie der Hochschule Neubrandenburg weist Anpassungsstrategien für das landwirtschaftliche Risikomanagement im Pflanzenbau vor dem Hintergrund zu erwartender Klimaveränderungen auf. Die Universität Göttingen beschäftigte sich wiederum mit den betriebswirtschaftlichen Risiken, die durch den Ausstieg aus der Milchquotenregelung zu erwarten sind. Aus Sicht der befragten Landwirte sind vor allem steigende Futtermittel- und Pachtpreise sowie eine verringerte Flächenverfügbarkeit als wesentliche Risiken zu erwarten. Die Produktionsrisiken werden hingegen als vergleichsweise gering eingeschätzt. Die TU München-Weihenstephan analysierte die ökonomischen Risiken der Biogaserzeugung. Dem betrieblichen Rechnungswesen als Instrument des Risikomanagements widmete sich die Universität Rostock.

Die Landwirtschaftliche Rentenbank hat die Forschungsergebnisse der fünf Studien in Band 23 ihrer Schriftenreihe veröffentlicht, der unter der Telefonnummer 0049-(0)69-2107-363 oder im Internet unter www.rentenbank.dekostenlos angefordert werden kann. (Schluss) leh - 2.128 Anschläge


p.s tch, man sagte den kindern nur wie wertvoll die Regenwürmer für ein gesundes Bodenleben sind und überhaupt für die Biodengarre.. Weißt tch bist ja nicht so ein landwirt, das wer der nämlich scheißt hat um 30% auch mehr Phosphor, Kali etc. drin...

hey da müsste ja jeder Konvie hellhörig werden bei den Mineraldünger Preisen ;-)))

hab gehört Phosphor schon bei 600 die Tonne, gratuliere.. darfs noch ein wenig mehr sein...
da kann ich nur mehr lachen, das wir bios am "tropf" hängen, da wirds immer immer
lukrativer... war heute bei preisverahndlungen, Bioroggen geht richtung 400, Weizen auch..
Sonnenblume richtung 600 mensch die bios, lauter auslaufende Betrieb und Trotteln ;-))))
und das alles schon preise für Ernte 08 ,-)

und bei euch reden alle wieder, das muß runter gehen... Konvies was habt ihr für eine
Vertretung ? ;-))))))))))))))

  11-04-2008 21:44  Josef_Knecht
Bio-Landbau verschärft Mangel
Zitat Biolix:

"nur 80% der Menschen dieser Welt verbrauchen zur Zeit nur 20% der Resourcen.. schon mal
über das nach gedacht ?"

nachgedacht und für Unfug befunden :-)))


  11-04-2008 21:46  biolix
Bio-Landbau verschärft Mangel
mfj sorry keien ahnung vom Biolandbau... amch weiter mit deinen Einzel Beispielen, gibts die wirklich ? bitte um betriebe die das machen... bei usn z.b. ist der Konv. Gülleeinsatz verboten bei Bio Austria.. also gschichterl um gschichterl....

und die konvies dürfen alles ;-)))

inkl. neuer "Intensivierungswellle" wenns die Industrie wünscht inkl. Gentechnik wies sich mfj wünscht... komisch, was das wohl wem alles bringt ;-)))

gute nacht... das reicht für heute...

blg an alle hier... das was ich heute auf unseren Feldern gesehen habe ist mir viel viel wertvoller udn gibt so viel zurück... biolix


  11-04-2008 21:46  biolix
Bio-Landbau verschärft Mangel
knecht bitte um dein Statistiken , danke !
und beim Geld wie schauts da aus, auch so, vielleicht findest die Satistik auch , danke ;-))

du kann dir die UNO empfehlen, die linksgrünen UNO leute machen tolle Statistiken,..;-))

ach ja, toll alle meinungen die einen nich gefallen schieben wir jetzt überhaupt den linkgrünen oder den rechtnationalistischen Rechten zu... das wärs doch ;-))))

lg biolix

  11-04-2008 22:30  sturmi
Bio-Landbau verschärft Mangel
@biolix
***war erst zufällig auf einer "PSM Chemieparty".. na die unterlagen alleine schon und die tollen Verlosungen inkl. Essenseinladungen.. so leicht seit ihr käuflich...***
Warum warst du den rein "zufällig" auf einer Pflanzenschutzmittel-Tagung?! Spionieren und/oder schnorren?! ;-)
Du arbeitest ja nicht mit Unterstellungen, Verallgemeinerungen und Vorurteilen, nein du bist der Bio-Messias, Halleluja! ;-))
Zurück zum Thema, Bio kann weder Österreich, Europa noch die Welt ernähren, das ist Faktum! Außer, du missionierst die Konsumenten auf Veganer um. Der Intensivtierhalter, wie ich, hat ausgedient! Zur Erinnerung, laut Tierschutz-Else sind alle Massentierhalter (=Intensivtierhaltung) die über 5 Rinder halten!!!
War mach ma dann Gourmet, wir zwei Fleischesser, wieder zu Hause schlachten oder Veganer werden?! ;-))
MfG Sturmi



  11-04-2008 22:46  biolix
Bio-Landbau verschärft Mangel
Ich arbeite mit Unterstellungen das sagt grad der Sturmi ;-)))))))))))))))))))))

nein du die war im selben gasthaus neben einer bioveranstaltung...

Du Sturmi, eh wie sollenwir uns denn Ernähren ?

Kennst die Studie , minus 30% Fleischkonsum in Europa und wir schaffens mit bio locker...

und die Chinesen bräuchten wir nicht zum Fleischkonsum "verführen"...

komm schließ eien wette ab, in zehn jahren wenn wir jetzt endlich mal ein ordentliches Bodenmonitoring bekommen, schlägt bio alles.... wetten wir..

Es leben die Zukunftsfähigen Systeme ! Sturmis kleine konvi Welt... erlebt in einer wo nicht mal die LW es z.b. schafft ohne fosslie energie auszukommen und will sogar der Klimaretter sein...eiweißversorgung 70% Importe... tolles System einfach zukunftsfähig.. da machen die
paar Prozent bios wirklich was her... ;-)))

du wie gesagt , besuch mich einfach gehen wir auf die Felder.. oder kommst mal auf einen
peramkultur/ Mischkultur / Pfluglosstammtisch vorbei, dann siehst wie Innovativ BiobauernInnen wirklich sind.. mit minus 40% Dieseleinsparung ahben wir einige dabei.. wie viel hast du schon gespart inkl. PSM und Handlesdünger ? ;-))))

guats nächtle.. hab morgen was vor ;-)))

biolix

p.s. tch, du kannst es entziffern, das trau ich dir zu...
Agrospritterzeugung mit 90% Importe...

  11-04-2008 23:08  sturmi
Bio-Landbau verschärft Mangel
@biolix
Übrigens, hab gestern ECO g´schaut, war ganz interessant, der Pflanzenöl-Deutz! ;-)
MfG Sturmi

  12-04-2008 06:52  theres
Bio-Landbau verschärft Mangel
Wahnsinn, welch tolle sachliche Diskussion, fast wie ein Bauernkrieg :-)))
Es muss doch möglich sein, in unserer Zeit von pc-Rechnern, von Taschenrechnern, von WWW und sonstigen technischen Errungenschaften- auszurechnen, wer wieviel Energie reinsteckt und rausholt.
Entweder in Joule, Kalorien, Watt und letztlich auch in Euros und Cent.
@mfj, wir schauen in der Welt herum- ausgerechnet in den Ländern, wo das Klima nicht so günstig ist, ist eben unsere moderne Landnutzung mehr Katastrophe als Hilfe.
Die Böden in anderen Länder sind noch viel sensibler, in den Bergregionen passieren da Dinge, die einem das Herz sprengen möchten.
Oder die abgebrannten Regenwälder als Sojaplantagen, nach einigen Jahren ist Schluss mit lustig. Die Böden sind hart wie Beton und dank der gentechnischen Nutzung wird der Verbrauch von Pflanzenschutzmitteln immer höher, es werden abenteuerliche Mischungen ausgebracht, die dann in Form von Soja wieder zu uns zurückkommen.
Ich möchte mich nicht in indeologische Streitigkeiten reinziehen lassen, ich mach das lieber anders,
schau mir die Sachen mit meinen eigenen Augen an und mach mir daraus mein eigenes Urteil.
Rein gefühlmässig werden wir auch in unserem gesegneten Land so nicht weitermachen können, weil auch wir ein anderes Klima haben werden und da wird die Zukunft nicht der Energieewirt, sondern der Wasserwirt der Zukunftsbetrieb. Die Regenfälle so nutzen können, dass sie in den Boden weider einsickern können- das wird die Zukunftunsaufgabe der Landwirtschaft schlechthin. Fruchtbare Böden und Wasser - das wird die Zukunftsressource für das Überleben der Menschheit.
Sollt ich mich irren, zahle ich gerne eine Kiste Bier, leider hab ich mit meinen Überlegungen bis jetzt immer Recht behalten- wär mir oft lieber gewesen, es wär nicht so.





  12-04-2008 08:21  krampus
Bio-Landbau verschärft Mangel
@ biolix:
Was mich echt stört an Deinen Einrägen sind das kaum unentwirrbare Kudelmudel von Rechthabereien, sei es aussagenmäßig oder auch nur die extrem schlampige Schreibweise.

Ich weiß schon das grobe Arbeitshände ( auch ich hab solche! ) für eine Tasatur oft zu grob sind und man sich deshalb auch vertippen kann.... bei Dir denk ich manchmal Du bist auf der Tastatur eingeschlafen!

Was mich betrifft, glaub ich das ich eben der Zöllner unter den Biobauern bin und ich bewundere so manchen Biopharisäer daß der nicht rot wird bei seiner tatsächlich gelebten Lebens und Wirtschaftweise!

  12-04-2008 08:38  helmar
Bio-Landbau verschärft Mangel
Klimawandel betrifft uns alle, und wir sollten uns so weit es geht, drauf einstellen. Wenn wir wochenlang 35 Grad haben und Wasser sparen müssen, dann werden wohl am ehesten die 15.000er Kühe schlapp machen..........auch du, lieber Biolix, weist zu Recht auf diesen Umstand hin und dass die KonviÄcker im schlechteren Zustand wären als die Bio. Nun, darf ich mir die Frage erlauben ob es am Bio Acker zum richtigen Zeitpunkt regnet und bei den anderen nicht? Komm wider runter, freu dich dass du besser bist als so Leute wie ich bin, tu wie es du tust, und missioniere dort wo man es auch glaubt....
Mfg, helmar

  12-04-2008 10:01  sturmi
Bio-Landbau verschärft Mangel
Hallo Theres!
Der Klimawandel ist Herausforderung für uns alle, damit meine ich natürlich auch uns konv. Ackerbauern. Es wird ja immer in den Raum gestellt, dass Konvis ihren Humus abbauen, also in einer Sackgasse unterwegs sind.
Was trage ich zu einen fruchtbaren Boden bei?
1. Winterbegrünung
2. Mulchsaat
3. Nährstoffbilanzierung
4. BioAktiv Gülle & Pflanze
Meiner Ansicht nach ist mein Boden gut in Schuss, dass bestätigen immer wieder meine Spitzenerträge (Arbeitskreisvergleiche) obwohl ich 25% weniger Pflanzenschutz als auch
Dünger verwende als üblich! Soviel wie nötig und so wenig wie möglich ist ein gangbarer Weg für die Zukunft! Wir Intensivtierhalter und konv. Ackerbauern sorgen für die Ernährungssicherheit unseres Landes. Lassen wir uns durch eine Minderheit von Bio- und Tierschutzfanatikern nicht verunsichern, die sich gerade hier im Forum lautstark bemerkbar machen!
Das die Ernährungssicherheit nicht selbstverständlich ist ist sicherlich vielen nicht bewusst! Diese "freie" Marktwirtschaft ufert immer mehr zum ungehemmten Kapitalismus aus.
Wohin das Bauernsterben führen wird kann man jetzt schon in Dänemark, Holland, Nord- und Ostdeutschland beobachten. Bis zu 50% der Schweinehaltung werden dort nicht mehr von Bauern betrieben, sondern von Tierärzten, Rechtsanwälten, Banken, Spekulanten, usw.. Das merkt man aber kaum, den der abgewirtschaftete Bauer arbeitet dann meist als Arbeitnehmer weiter! Bei Unrentabilität wird schnell reagiert und die Produktion stillgelegt, passt der Preis wird wieder eingestallt! Bauern wirtschaften auch bei Unrentabilität weiter und sorgen dadurch für Ernährungssicherheit. Viele Klein- und Mittelbetriebe, aber auch "Zukunftsbetriebe" mit Überschuldung, werden noch aus der Urproduktion ausscheiden.
Ein hoher Preis für die Geiz ist geil Mentalität bzw. Gewinnmaximierer (z.b. Müller-Milch & Co) den in letzter Konsequenz der Verbraucher zahlen muß, die mit massiven Preisschwankungen leben lernen werden müssen!
MfG Sturmi




  12-04-2008 10:26  sturmi
Bio-Landbau verschärft Mangel
@Biolix
***Ich arbeite mit Unterstellungen das sagt grad der Sturmi ;-)))))))))))))))))))))***
Habe grade gegoogelt, der Link wo du als Kassier der Grünen angeführt bist steht immer noch im Netz und ist jederzeit abrufbar!!!
Solltest vielleicht mal deine grünen Freunde dazu bewegen diese "Lüge" zu löschen! ;-)
Weiters möchte ich dich Fragen, ob deine grüne Parteifreundin Petrovic kein Naheverhältnis bzw. Sympathien zum VgT (Verein gegen Tierfabriken) hat?!
http://www.vgt.at/presse/news/1999/news134.php
Interessant ist auch, das der Gründer von VgT Dr. Erwin Kessler als militanter Tierschützer und Mitglied der Nationalen Aktion gegen die Überfremdung von Volk und Heimat, den heutigen Schweizer Demokraten, wird als fremdenfeindliche, isolatorische Partei eingestuft wird.
http://de.wikipedia.org/wiki/Erwin_Kessler
Ist immer wieder interessant wie sich linksgrüne und rechtsextreme Politiker zusammentun um ihr Ziele konsequent verfolgen zu können, so wie auch gerade beim EU Reforumvertrag!
Der Zweck heiligt anscheinden jedes Mittel, traurig aber wahr! :-(
MfG Sturmi






  12-04-2008 11:12  sturmi
Bio-Landbau verschärft Mangel
@tch
Ach wirklich?! ;-)
MfG Sturmi

  12-04-2008 14:31  Else
Bio-Landbau verschärft Mangel
Na, wird ja viel geschrieben und vor allem "diskutiert".
Und der Herr Sturmi unterstellt mir wieder mal ...

Und die Gschicht mit dem VgT-Gründer ist eh sooo alt.
Aber immer wieder gut, die Aktivitäten des VgT in Ö in eine bestimmte Ecke zu stellen.

Ich finde es sehr wichtig, daß es Menschen/Organisationen gibt, die gegen tierquälerische Massentierhaltung aktiv werden, und zwar in Richtung Erzeuger UND Verbraucher.

Unabhängig von Bio:

Habt Ihr noch immer nicht verstanden, daß die Ernährung für alle Menschen gesichert ist, wenn die Flächen/das Getreide nicht (in diesem Ausmaß) für Tierfutter und Energie verwendet wird?

Davon wollen natürlich die "Massentierhalter" nix wissen.
Sie sind ja moderne Unternehmer und erzeugen Rohstoffe und da spielt es auch keine Rolle, ob in Mexiko, Brasilien oder sonstwo aufgrund des EU- Vieh-Futter-und Energie-Bedarfes sich die einfachen Menschen in diesen Ländern zB ihr Maisbrot nicht mehr leisten können.

Wenn das Angebot knapp ist, steigt der Preis, schreibt Ihr auch selbst. Getreide wird an der Börse gehandelt ... das ist auch ein Grund für die Preisentwicklung oder nicht?

Wenn ich schreibe "Ihr", meine ich diejenigen, die sich am erwähnten Kreislauf beteiligen.

  12-04-2008 15:23  biolix
Bio-Landbau verschärft Mangel
Halloo !

na so persönlich und schon wieder sooo wenig argumente...komísch die homepage ist schon lange ( vor 4 jahren vom netz ) und das war ein verein der Grün im namen hat und keine
partei war und das habe ich mit pm, und vielen anderen vorher schon zig mal durchgekaut..
sind meien Argumente wirklcih so "hart" für euch das es so weh tut das man immer wieder damit beginnt... ich sagte schon ich bin "Linksgrünestrem" in euren augen..

in meinen augen nur ein weutblickender kritischer Biobauer mit viel interesse für das leben udn die Landwirtschaft und noch viel mehr, und natürlcih immer einer der sich selbst seine Meinung bildet... ist das wirklich so schlimm für euch ;-))))

helmine auf dein wasser bzw. regen, es ist schon schwer zu verstehen für manchen das es eben grad dann auf die Wasserspeicherfähigkeit ankommt inkl. bei Starkregen wie viel aufgenommen werden kann oder oberirdisch abfließt..
machen grade tests wo so grawierende unterschiede sind.. die einen Böden saugen z.b. 60 liter por m2 in 2 miuten weg ohne verschlemmung udn die andern nicht in 6 minuten mit intensiven Verschlemmungen.. glaubst welche sind das ? ;-)))

so nun wieder raus mit den Kindern... das ist vieeeeel wichtiger als euer aushauen...
wer beginnt denn hier eigentlich immer über bio her zu ziehen udn dann wird gesagt es ist umgekehrt ;-) komsich...

g biolix

  12-04-2008 15:31  Gourmet
Bio-Landbau verschärft Mangel
@else
Das Problem der Unterernährung müssen die Menschen in den Ländern schon selber lösen. Die Länder, wo am meisten Hunger herrscht, sind gar nicht die, wo Soja angebaut wird. Es sind eher Länder, die gar nichts exportieren: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Percentage_population_undernourished_world_map.PNG

Wir haben es in Europa auch gelöst und da ist der Hunger auch noch nicht lange her. Und es sind vor allem „diese modernen Unternehmer“ die Du kritisierst, die dafür verantwortlich sind, dass wir in Europa nicht mehr hungern müssen. Sie haben es ermöglicht, dass sich heute jeder genügend Fleisch leisten kann.

  12-04-2008 15:57  asterix
Bio-Landbau verschärft Mangel
Guten Tag.

@biolix

Vor ca. 2 Wochen war die besagte Homepage noch im Netz. Habe selber drauf geschaut.

Wasseraufnahmefähigkeit der verschiedenen Böden: Kann dir einige zeigen, die locker die mehrfache Menge, als von deinen genannten 60mm Niederschlägen wegschluckt.
Diese Böden werden ALLE konvimäßig bearbeitet.
lg asterix

  12-04-2008 16:10  iderfdes
Bio-Landbau verschärft Mangel
Hallo,

freut mich, dass jeder so von dem überzeugt ist, was er macht. Ein paar Dinge sollten meiner Meinung nach aber noch erwähnt werden. Wenn wirklich so großer Mangel herrscht, dann frag ich mich, warum die Preise für Milch und Fleisch im Sinken begriffen sind. Ein Grund, warum früher nicht so viele Menschen ernährt werden konnten ist, dass damals auch schon viel Fläche für Pferde oder Zugochsen benötigt wurde. Und dann wollt ich noch erwähnen, dass oftmals nicht so viel Unerschied zwischen biologischer und konv. Bewirtschaftung ist. Bei uns in der Gegend nehmen die meisten Betriebe, die nicht biologisch wirtschaften, an der Maßnahme Verzicht auf ertrasteigernde Betriebsmittel teil. Was dann von der Flächenleistung nicht viel Unterschied macht.

Das Problem ist immer die Verteilung der Lebensmittel. Wie schon oft erwähnt, sind täglich Unmengen von Menschen verhungert, als noch alles von Überschuss, von Milchseen und Fleischbergen gesprochen hat.

sg

  12-04-2008 16:41  Icebreaker
Bio-Landbau verschärft Mangel
Hallo Gourmet,

zu: ...... " heute jeder genügend Fleisch leisten kann. "
Jeder? Tatsächlich?
Und wielviel ist deinem Ermessen nach denn "genügend" Fleisch?

http://www.glocalist.com/index.php?id=20&tx_ttnews%5Btt_news%5D=444&tx_ttnews%5Bcat%5D=3&cHash=eeaee1c645 --------------- und stündlich werden es mehr ...

ein weiterer Link: http://www.gegenargumente.at/radiosend/radiosend_05/armut.htm

(nur zwei von vielen .... unterschiedlichen Links die mir bekannt sind, zuzüglich sonstige mir zur Verfügung stehenden Informationsmöglichkeiten.

Was ich generell damit sagen will:
Bei vielen Dingen dürfen wir (die Menschen) die Lebenszu- und -Umstände jeweils nicht vermischen, Äpfel und Birn haut ma jo a nit zamm - das Leben, der Alltag, und die die Energie/Schwingung einer Grossen Stadt ist so ziemlich genau das Gegenteil vom durchschnittlichen Bauerndaseinsleben. Egal wo auf diesem Planeten ;-)

Es ist sicherlich nur natürlich/menschlich, dass sich jeder (der Städter wie auch der Bauer) aufgrund seiner jeweiligen Lebenserfahrungen auch ein Bild von der Welt macht (Weltbild) - jeder halt mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln/Möglichkeiten - so er überhaupt möchte.
Ich meine jedenfalls, es sollte auch in solchen Belangen ein MIT-einander und ein gegenseitiges Auf-/Erklären die Intention sein, und nicht das sich gegenseitige anFEINDen und das Ego zu füttern ....
Ich glaube, so lange sich das "Volk" so einfach gegeneinander ausspielen lässt (...) wird sich nicht viel ändern. Das habe ICHaus der Geschichte gelernt ;-)

lg Ice






  12-04-2008 16:48  Else
Bio-Landbau verschärft Mangel

Gourmet,

wer nix wissen will, weiß halt nix bis wenig ...

"Das Problem der Unterernährung müssen die Menschen in den Ländern schon selber lösen."

Wahnsinn, diese Deine Aussage.
Daß Du mich für blöd hälts, macht mir ja nix.
Aber Deine Pauschalaussage als vermutlich politisch tätiger Bauer ist einfach nur zynisch!

An der Ausbeutung ist ja niemand beteiligt in den Ländern, wo es den Menschen immer noch so gut geht.

  12-04-2008 16:50  Else
Bio-Landbau verschärft Mangel
Sag amal tch, an welcher Hatz beteiligst Du Dich gerade?

  12-04-2008 18:17  Gourmet
Bio-Landbau verschärft Mangel
@else

Auch wenn Du diese Meinung durch alle Diskussionen ziehst, ich würde andere und besonders Dich für blöd halten, es stimmt nicht. Eine andere Meinung haben, bedeutet nicht, Andere persönlich abzuwerten. Ich höre mir gerne andere Menschen an, auch Nichtbauern, weil es mich einfach interessiert.
Wir sollten über die Sache diskutieren, und nicht andere persönlich angreifen.

Also: Was ist daran zynisch, zu meinen, die Menschen in Äthiopien, Madagaskar, dem benachbarten Afrika, um einige zu nennen wo am meisten Hunger herrscht, sollten sich selber an die Lösung dieser Probleme machen?
Ich ärgere mich etwas, wenn jemand mir einreden will, dass wir in den wohlhabenden Ländern an der Unterernährung in Afrika und sonstwo schuld sein sollen. Das macht die Sache zu einfach.
Sind nicht gerade jetzt auch Soldaten aus Österreich irgendwo in Afrika im Einsatz? Was tun sie da? Die Einheimischen Ausbeuten und ihnen das Essen wegnehmen? Nein? Eben. Sie schützen ein Flüchtlingslager. Vor wem? Irgendwelchen imperialistischen Truppen fremder Großmächte? Nein! Vor anderen Afrikanern, den direkten Nachbarn.
Also, denk doch mal über die Märchen nach, dass wir aus den zivilisierten Ländern alles schlechte in die Welt bringen würden! So schlimm es ist, wenn sich irgendwo ganze Völker gegenseitig vernichten, wie es leider in Afrika noch immer vorkommt, da kann man vielleicht helfen, aber ich sehe keinen Grund, dass wir uns irgendwo deshalb schuldig fühlen sollten.
In Europa hat die Entwicklung zu dem Status den wir heute haben (Länder die Jahrhunderte lang gegeneinander Krieg geführt haben) viele Menschenleben gekostet. Heute haben wir es geschafft. Die Afrikaner und andere hätten den Vorteil, von uns lernen zu können. Aber nur dann, wenn sie wollen. Zwingen wird man sie nicht gut können.

  12-04-2008 18:28  sturmi
Bio-Landbau verschärft Mangel
@else
***Und der Herr Sturmi unterstellt mir wieder mal ...***
Frau Else, was unterstelle ich dir den? Fühlst du dich irgendwo angesprochen? ;-)
@biolix
O.k., du bist oder warst Vereinskassier des Regionalbüros der Grünen im Waldviertel! ;-) Damit ist diese "Geschichte" aufgeklärt.
MfG Sturmi



  12-04-2008 18:40  Else
Bio-Landbau verschärft Mangel
Du weißt doch selbst ganz genau, daß der fortschrittliche "Westen" mit den korrupten Regimen solcher Länder gute Geschäfte macht - im Wissen über die Situation für die Menschen in solchen Ländern/Kontinenten.
Ob im Waffenhandel, Rohstoffhandel .... Menschenhandel?

Wer soll sich an die Lösung der Probleme machen, die Korrupten?
Die wollen ihren Clan versorgen und das Militär an ihrer Seite. Und mit solchen Korrupten machen auch EU-Länder GEschäfte. Auch darum geht es der Wirtschaft gut. Und geht es der Wirtschaft gut, geht es uns allen gut, gell Leitl'n?

Natürlich sind "wir" auch schuld daran, wenn wir die Billig-Produkte bevorzogen und nicht die fair erzeugten.
Die Sache ist nicht zu einfach, sie ist einfach.

Laß den Taschd-Einsatz mal beiseite. Ja, sie schützen. Das ist gut. Das ist aber auch alles.
Ja, auch afrikanische Länder bekämpfen sich.
Sag doch Du mir mal, warum das so ist und wer hinter den jeweiligen kriegsführenden Ländern unterstützend steht.


  12-04-2008 18:47  biolix
Bio-Landbau verschärft Mangel
Ist es nicht herrlich aus Eurer Anonymität und vielleicht sogar aus einer parteizentrale
das von euch geschriebene...wundert mich die war schon vor jahren weg jetzt ist sie wieder
da... hat das der PM wieder so hinbekommen.. warum war sie damals nciht mehr da als PM das gepostet hat und eine eigene Homepage einrichten musste ??? ;-))))

na das wird sich wohl heraus finden lassen ;-) aber komisch und tief finde ich....brrrr

Schaut, das ist ja so ihr kennt meine namen , wisst wer ich bin, ihr selbst versteckt euch alle die mich hier so diffamieren wollen, obwohls ja sogar Grün Schwarze Koalitionen geben soll,
hinter eurer Anonymität...

aber das ist ja der beste beweis das ihr wenig Argumente habt...schade eigentlich.. und das ihr das braucht um jemanden anscheinend mundtot machen zu wollen...aber das wäre ja hier nicht das erste mal hier...

biolix

  12-04-2008 18:51  Else
Bio-Landbau verschärft Mangel
Herr Sturmi, da zB.:

"Zur Erinnerung, laut Tierschutz-Else sind alle Massentierhalter (=Intensivtierhaltung) die über 5 Rinder halten!!! "

Ich "fühle" mich nicht angesprochen, Du HAST mich damit angesprochen.

Und: Daß Du Dir nicht schade bist für solche Spielchen mit dem kassier(biolix)/Grüne usw.
Also, und Du bist Vater, also Vorbild für Deine Kinder - und benimmst Dich so (hinterfotzig).
Recht reif und erwachsen kannst Du nicht sein, trotz Schweineproduktion, die Du aufgeben willst wegen Deiner schweren Krankheit. Und das würde ich jetzt nicht sagen, wenn Du nicht selbst im Forum dieses ins Treffen geführt hättest.

  12-04-2008 19:47  sturmi
Bio-Landbau verschärft Mangel
@else
Auf deine persönliche Beleidigung gehe ich jetzt nicht ein. Nur soviel, ich hatte eine OP wobei mir Gott sei Dank ein gutartiger Tumor im Halsbereich entfernt wurde und jetzt bin ich wieder ganz gesund. Dieses Ereignis hat meine Frau und mich bewogen unsere LW neu auszurichten. Wir geben die Schweinezucht auf und spezialisieren uns auf die Schweinemast inkl. Ackerbau!
MfG Sturmi






  12-04-2008 19:47  soamist
Bio-Landbau verschärft Mangel
schön langsam muss man sich sorgen machen

so sich in etwas reinzusteigern kann ja gar nicht gesund sein (abgesehen davon halt ichs für kindisch) - denkts nur an euren blutdruck.

sich in einem anonymen forum über andere aufzuregen und auch noch persönlich werden ?

ist zwar unterhaltsam aber mmn nicht besonders intelligent

soamist



  12-04-2008 19:56  asterix
Bio-Landbau verschärft Mangel

Schönen Abend.

@ biolix
Ich vermute, das der ehemalige User FF an allem Schuld ist.
lg asterix

  12-04-2008 20:01  Else
Bio-Landbau verschärft Mangel

Ja, sturmi, uns unterscheidet etwas:

Ich kann austeilen UND einstecken.
Und ich bin nicht NL-programmiert.
Humor hab ich auch, das sag nicht nur ich.
Der hat mir in meinem Leben viel geholfen.

Und zurZeit gibt es herrliches, also nicht dämliches Musikprogramm auf Ö1 - wunderbar !!!

Und mein Fliederbaum im 3. Stock blüht und duftet dazu.




  12-04-2008 20:04  Else
Bio-Landbau verschärft Mangel

Hallo tch,

danke für Deine Aufklärung, war mit den HickHack-Beiträgen wohl überfordert.

LG
Else


  12-04-2008 20:13  biolix
Bio-Landbau verschärft Mangel
Ja der FF war das damals ... ja im hintergrund laufen die "ermittlungen" schon...
du asterix tauscht ihr eigentlich im hintergrund meine daten voll aus oder sitzt ihr sowieso alle in der selben parteizentrale ? wenn man neämlcih wem "ausgoogelt" hat das schon seine Gründe...

biolix

p.s. else, lass si doch, slow down und einen schönen abend noch und naürlcih einen tollen sonntag... wie beschreibt es herman scher in der letzten Raiffeisenzeitung.. zuerst wird es
geleugnet, dann bekämpft und wenn es wirklich nicht mehr geht dann habens sies schon immer gewusst.. kommt dir das bekannt vor... ;-))))

  12-04-2008 20:22  Else
Bio-Landbau verschärft Mangel

ja, biolix !!!! kommt mir bekannt vor.

Der Sonntag wird schön, mein Fahrrad habe ich heute schon geputzt (2 Std.).

Also zuerst Kichererbsen zubereiten, dann essen und dann kichernd mit dem Fahrrad fahren, wenn die Marathon-Läufer die Wege wieder freigegeben haben ...

Auch einen schönen Sonntag
Else


  12-04-2008 20:58  Fadinger
Bio-Landbau verschärft Mangel
Hallo!

@biolix,
sturmi hat im Beitrag mit der ID 1160xx einen personellen Zusammenhang mit irgend einen Bio-Austria-Kontrollor hergestellt. Offenbar steht er aber nicht dazu und er hat den Beitrag letztendlich durch den mit der ID 116089 ersetzt. Es könnte aber sein, das er doch genug Mann ist, und die angesprochene Person vielleicht auch mal per Mail und ausnahmeweise nicht öffentlich darüber informiert ....

Gruß F

  12-04-2008 21:15  tristan
Bio-Landbau verschärft Mangel
hallo
aus wikidingsbums:
1804 überschritt die Weltbevölkerung eine Milliarde Menschen und ein rapides Bevölkerungswachstum setzte ein. Innerhalb des 20. Jahrhunderts hat sich die Weltbevölkerung fast vervierfacht. 1927: 2 Milliarden, 1960: 3 Milliarden, 1974: 4 Milliarden, 1987: 5 Milliarden und 1999: 6 Milliarden Menschen. Die 7-Milliarden-Marke wird voraussichtlich im Laufe des Jahres 2012 erreicht.

2,5 milliarden menschen konnten 1950 bio ernährt werden. essen wurde keines weggeworfen.
also ich möchte es nicht ausprobieren, ob man 7 milliarden mit biolandbau ernähren kann. nebenbei wurde seit 1950 viel ldw. nutzfläche zubetoniert.

für 1kg stickstoff braucht man den energiewert von 2l heizöl. 1l heizöl ersetzt man mit 2,5kg weizen. also hat 1kg N den energiewert von 5kg weizen. bei 175kg N je ha braucht man 875kg mehrertrag beim weizen, damit sich input und output die waage halten. und diesen mehrertrag erreiche ich ohne ein müdes lächeln.
was aber nicht heissen soll das konvi besser ist als bio, aber eben anders.
was mir bei der ganzen debatte fehlt ist der hinweis aus dem "bio-eck" wie zb.: kann schon sein, das wir weniger produzieren, aber es ist qualitativ hochwertiger,....(ist es doch??)
hde tristan

  12-04-2008 21:26  biolix
Kurzsichtigkeit verschärft Mangel
170 kg N sind ca 300 Liter Erdöl auf einem ha acker.. toll...Rechne noch Transport, Bearbeitung mit fossilen dazu inkl. PSM na dann bist warscheinlich auf 600 Liter Rohöl...

tristan, und was passiert mit deinen Böden ? was ahst du für eine Fruchtfolge ?
wie lange gibt es noch fossiles Öl bzw. was hat es bis jetzt schon angerichtet ?
glaubst auf dauer hast du die höheren erträge ? warum hat bio in trockengebieten schon höhere Erträge ? was ist nachhaltig bzw. Zukunftsfähig ?
Was täuscht dir dieses System da nur vor ?

denke bitte darüber nach...

lg biolix



  12-04-2008 21:39  Icebreaker
Bio-Landbau verschärft Mangel
sturmi hat im Beitrag mit der ID 1160xx einen personellen Zusammenhang mit irgend einen Bio-Austria-Kontrollor hergestellt. Offenbar steht er aber nicht dazu und er hat den Beitrag letztendlich durch den mit der ID 116089 ersetzt. Es könnte aber sein, das er doch genug Mann ist, und die angesprochene Person vielleicht auch mal per Mail und ausnahmeweise nicht öffentlich darüber informiert




*lol* Fadinger
Freut michm dich hier wieder zu lesen :-)

auf und richtige grü0e
Ice

  12-04-2008 21:52  Icebreaker
Bio-Landbau verschärft Mangel
NS;es ist (hoffentlich) aber schon Grund und und sätzlich bekannt, dass die zu Ehren und zu (wertende Infoquellen bei Wikpedia auch nicht alks absolute "Wahrheit" stehen ...!?

Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten in allen Sprachen der Welt. Jeder (!!!) kann mit seinem Wissen ( ....) beitragen.
Seit Mai 2001 sind so 735.737 Artikel in deutscher Sprache entstanden.

mfg Ice

  12-04-2008 22:05  Josef_Knecht
Kurzsichtigkeit verschärft Mangel
Zitat Biolix:

"warum hat bio in trockengebieten schon höhere Erträge ?"

... jetzt wird's aber ein bisserl "pseudologisch"

zum Unterschied von dir, kenne ich beide Seiten! Lohndrusch (wenns die Zeit erlaubt) sowohl bei Konvis als auch bei Bio! dass in einem extrem trockenen Jahr, die Erträge der Bio_Landwirtschaft, eine jene der konv. Betriebe sich annähern (ca. minus 20% und dies nur bei Roggen und Triticale) entstpricht schon eher der Wahrheit!

...solche Aussagen=> nicht sehr konstruktiv, für deine missionarischen Allüren!



  12-04-2008 22:15  biolix
Kurzsichtigkeit verschärft Mangel
Na komsich... ich hab andere Zahlen...
o.k. 20 % setzen wir ein 4000 kg konv., Bio 3200 kg , und das bei einem fossilene ÖL Merhaufwand von 300 - 400 l ....

na das ist aber teuer erkauft... schon gar nciht zu sprechen was der leichtlösliche handelsdünger inkl. PSM in Mutter ERde udn der Umwelt anrichtet...

g biolix

p.s. danke fadinger... was da so läuft ;-))) und der sollte wirklich "forumssheriff" werden ;-)))

  13-04-2008 00:04  Josef_Knecht
Kurzsichtigkeit verschärft Mangel
"170 kg N sind ca 300 Liter Erdöl auf einem ha acker.. toll...Rechne noch Transport, Bearbeitung mit fossilen dazu inkl. PSM na dann bist warscheinlich auf 600 Liter Rohöl..."

bei 600l Rohöl, wäre die Totale, für 170kg/N etwa 260€ ?????

...ehrlich Biolix, glaubst du dieses Pamphlet selbst???

  13-04-2008 09:05  asterix
Bio-Landbau verschärft Mangel

Morgen.

@biolix

Ich kann dich beruhigen, deine Daten sind mir egal.
Wollte nur wissen, wer die Wahrheit bezüglich Partei, usw. schreibt.

PS: Da ich im Waldviertel, ganz in deiner Nähe, eine Verwandschaft habe, werde ich vielleicht einmal deinen autarken Bauernhof von der Ferne besichtigen.

lg asterix

  13-04-2008 09:09  biolix
Bio-Landbau verschärft Mangel
Warum von der ferne, bist feig.. seit ihr alle so ? hinter der anonymität über andere
her ziehen wollen, das geht.. aber persönlcih dazu stehen das geht dann doch nciht ;-)))

was muß man da für einen Charakter haben ?????

  13-04-2008 09:31  asterix
Bio-Landbau verschärft Mangel


@ biolix

Sag mir ganz genau, wo ich über dich hergezogen bin.
lg asterix

  13-04-2008 09:48  iderfdes
Bio-Landbau verschärft Mangel
Hallo,

um ausnahmsweise etwas zum Thema beizutragen, wollte ich noch anmerken, dass die Bindung von CO2 beim angesprochene Mais eine sehr kurze ist. Nur wenige Monate. Damit wird man den Klimawandel wohl nicht bremsen.
Aber der Winter dauert mir ohnehin zu lange.

sg

  13-04-2008 11:54  sturmi
Bio-Landbau verschärft Mangel
@tch
@fadinger
In diesem Zusammenhang wollte ich die Biolix Lüge beweisen! Was ja jetzt viele im Netz nachlesen konnten! Wollte ihm dann noch eine Frage bezüglich einer Funktion bei Bio Ernte Austria stellen, ob er dies auch abstreitet. In der Hitze des "Gefechtes" ist mir dann ein Fehler passiert. Dank tch wurde er von mir sofort behoben, denn ich will hier niemanden outen!
@else
Man muß schon große ideologische Scheuklappen haben um einem rechtsextremen Gründer einer militanten (Stall)Einbrechertruppe wie dem VgT zu verteidigen!
Gott sei Dank gibt es Gesetze in unserem Land die solchen Chaoten rechtskräftig verurteilen und uns Bauern schützen!
MfG Sturmi


  13-04-2008 12:00  mfj
Bio-Landbau verschärft Mangel
@ sturmi ...das sind die kleinen "Notlügen" sozusagen, sind im ökologischen Landbau in den "10 Geboten" verankert. :-))
Bevor untreu wirst - darfst an den Baum der Sünde....

  13-04-2008 12:01  Else
Bio-Landbau verschärft Mangel

Geh Sturmi,

kränk Di net.

Die Bauern werden eh geschützt, überhaupst die Schweinebauern.
Du hast ja eh Schwein gehabt - die Gesundheit betreffend -
freu Dich darüber und tu nicht soviel rundumschlagen.

Schönen bärlauchigen Sonntag nach Wels
wünscht Else


  13-04-2008 12:04  biolix
Bio-Landbau verschärft Mangel
Sturmi, das ist zu tief für mich....

das hatte ich mit PM schon mal etc. etc. keine Parteimitgliedschaft, kein kassier beide der Grünen partei sondern bei einem Verein... nie abgestritten.. Euer system geht nicht tiefer !

biolix

p.s. asterix hast recht du gehörst anscheinend nciht zu dieser party , sorry .. wrum traust dich dann nicht zu mir ;-)



  13-04-2008 12:06  sturmi
Bio-Landbau verschärft Mangel
Das diese Frau immer s letzte Wort haben muß....;-))
MfG Sturmi


  13-04-2008 12:07  Else
Bio-Landbau verschärft Mangel

Ja, Sturmi, muß sie ;-)))))

die Else

  13-04-2008 12:10  Gourmet
Bio-Landbau verschärft Mangel
@sturmi
„Ideologische Scheuklappen“ ist sehr gutmütig formuliert. Es gibt Menschen, die meinen, wer nicht an ihren kranken Vorstellungen drüber, was sie unter Tierschutz verstehen, teilhaben will, sei nicht ganz richtig. Sie sind unglaublich arrogant (siehe heutige Meldung von else an mich „will heute nicht mit Dir spielen“) und werfen genau dieses Verhalten gerne anderen vor.
Wie sollten sie es auch selber erkennen, wo sie doch nur einen ganz kleinen Teil der Umgebung wirklich wahrnehmen.

Ich habe die else früher für einen sehr aufgeschlossenen Menschen gehalten. Du kennst sie schon länger. Und leider komme ich immer mehr zur Ansicht, dass Du mit Deinen Ansichten über else völlig richtig liegst.

  13-04-2008 12:15  sturmi
Bio-Landbau verschärft Mangel
@biolix
Schön langsam zweifle ich an deinem Verstand....
Oben links steht das Zeichen für die Grünen, Regionalbüro Z......das Team...rechts neben deinem Namen steht folgendes....Grüner Spitzenkanditat Waldviertel - zu den Landtagswahlen in Niederösterreich - 30.3.03, Kassier
Sorry, du hast es so gewollt, Sturmi

  13-04-2008 12:26  Else
Bio-Landbau verschärft Mangel

Gourmet,

der Sturmi kennt mich überhaupt nicht, was für eine Unterstellung, Lüge will ich nicht sagen.

Und Du Gourmet weißt genau, wie mein Beitrag betr. "nicht spielen" gemeint war.

Du erhebst Dich wieder einmal hervorragend über andere Menschen, indem DU diesen Menschen, nämlich mich, definierst.
Das ist arrogant, lieber Herr G.
Dein "geschulter" Umgang mit Menschen kommt bei mir nicht an.
Da kannst Du noch soviel hineinpacken an Pseudo/Psycho-Wissen.

Was ein Herr Sturmi über mich denkt oder auch Du über mich denkst, das kratzt und beeindruckt mich nun wirklich überhaupt nicht.

Ich definiere mich selbst.

LG
Else









  13-04-2008 12:29  biolix
Sturmi verschärft Mangel ;-)
Sturmi, Komiker oder nur Radikaler Schwarzer, mit dem bekannten Diffamierungswahn ?

das hatten wir hier schon zig male, ja ich habe kanditiert und werde es aber nicht mehr tun das wissen hier fast alle bzw. die die mich kennen so wieso... geglaubt habt ihr mir damals nciht das man bei den Grünen nciht Parteimitglied werden braucht um so was zu machen...
weiters unterstellts ihr mir ständig ich wäre noch dabei, das ganze ist nach der Wahl 2003 abgeschlossen worden...

könnte dir jetzt zig lügen, diffamierungen, unterstellungen etc. aus deinen beiträgen der letzten zeit hier reinstellen.. will ich aber gar nciht.... jeder sieht was du hier vor hast...

du hast nicht mal deine Funktionen hier schreiben getraut...geschweige denn andere die sich nur hinter ihrer anonymität verstecken und austeilen... komisch nicht ?


traurig aber wahr... war dein krebsleiden nicht irgend etwas nachdenkliches für dich ?


du tust mir eigntlich nur mehr leid... daher besonders liebe grüße an dich und schönen sonntag... allen anderen diffamierern natürlich auch ;-)))))

biolix

  13-04-2008 12:37  biolix
Sturmi verschärft Mangel ;-)
Apropos, tolles forum, wird jetzt zur Psycho ecke, we r ist wie und wo und was und wohin er gehört... wer macht so was ????

dachte das sollte ein meinungsaustausch sein hier...

werde die redaktion mal bitten wirklcih die ID Nummern zu verfolgen das wirklich hier wenigstens irgend wer weiß, wer wer ist ;-)))))) und was dahinter steckt...

lg biolix

  13-04-2008 12:41  Else
Sturmi verschärft Mangel ;-)

biolix,

Du fragst den sturmi "war dein krebsleiden nicht irgend etwas nachdenkliches für dich ?"

Der sturmi hat in eineer Forums-antwort an mich geschrieben, es war ein gutartiger Tumor (im Hals glaub ich), kannst nachlesen.

Und was Nachdenkliches wirds für den sturmi so schnell nicht geben - außer über andere laut nachzudenken, weil es sind immer die anderen ...

Mich kennt er ja auch soo gut, obwohl er mich gar nicht kennt.






  13-04-2008 12:54  chili
Sturmi verschärft Mangel ;-)
Wenn welche rechte Streithanseln sind und keiner gibt nach heißt es:

Die gehörn alle in einen Sack gesteckt und dann fest draufghaut und egal wennst erwischt da kannst nichts falsch machen!!!!!

schönen sonntag chili!

  13-04-2008 13:51  sophokles
Bio-Landbau verschärft Mangel
@Sturmi: Darf ich mir die Frage erlauben warum du eigentlich ein so großes Interesse hast Hetzjagden auf Personen hier im Forum zu veranstalten? Um was geht es dir dabei? um Recht zu haben? Warum dieser Zwang "hinter" die Sprechmasken zu blicken?

Erst hast dus mit dem PM gemacht, dann mit dem Icebären versucht und nun outest du den Biolix? - Obwohl Tch dich darauf verwiesen hat einen Fehler gemacht zu haben tust du es dann trotzdem? (Dein Postingtext reicht vollkommen aus um auf den Homepage zu kommen - leider auch noch eine wo ein LEBENSLAUF abgedruckt ist!!!!)

Warum tust du dies? Worum geht es dir wirklich?

Gourmet hat glaub ich vor einigen Wochen dich daraufhingewiesen dass du das "Fanatiker" aus deinem Tagebuch entfernen solltest - Das magst du getan haben aber deine Handlungsweise hast du nicht geändert - Im Gegenteil

Selbst wenn deine wie damals PMs Behauptungen - die eigentlich eher Diffamierungen sind - wahr wären? Was hättest du gewonnen? Du hättest RECHT gehabt zum Preis einen lieben Mitdiskutanten und guten Streitpartner in der Öffentlichkeit bloßgestellt zu haben. - Wäre es das wert? Umso trauriger dass deine Anschuldigungen eben nicht stimmen dürften wenn man genau nach liest...

Meiner Ansicht nach wäre dies ein Grund den von dir gewünschten und erflehten Denunziationsbutton zu drücken. Zu deinem Glück ist er schon wieder entfernt worden... Nettes Paradox oder?


  13-04-2008 14:25  soamist
Bio-Landbau verschärft Mangel
mahlzeit,

gerade ein kalb gemeldet und natürlich einen blick (klick) ins forum gemacht.

nach einer langen nacht tut so eine künstlich aufgeschauckelte konfrontation um des kaisers bart - richtig gut.

der oder die andere wird sich halt spätestens dann wenn der erste zorn verraucht ist fragen ob er bzw sie nicht ein wengerl zu tief hinglangt hat.

trrotzdem danke an alle beteiligten - you made may day ;-)



  13-04-2008 15:21  sturmi
Bio-Landbau verschärft Mangel
@sophokles
Im realen Leben draußen kennt man mich als graden Michl mit Handschlagqualität der auch zuhören kann, das schätzen die Mitmenschen an mir. Ich habe mir ein soziales Netzwerk aufgebaut und ich kann mich auf diese Leute (Verwandte, Freunde, Bekannte, Standeskollegen, LWK-Leute, Rechtsanwälte, Journalisten, Tierärzte, Unternehmensberater, Geschäftsführer, etc.) in jeder Lebenssituation verlassen. Ist mein Gegenmodell zum Ellbogentechniker!
Ich mag keine Leute die mir oder anderen ins Gesicht lügen und nicht mal dabei Rot werden! Da gibt´s dann wieder verschiedene Lüngnertypen, die ideologisch Verbohrten, die glauben ihre eigenen Lügen und empfinden sie als die Wahrheit! Oder der raffinierte Taktiker, in Bayern der verreckte Hund, dass sind jene Zeitgenossen die sich durch lügen, schummeln, miesen Tricks und Intrigen einen persönlichen Vorteil verschaffen und sich dabei auch noch überlegen und abgehoben vorkommen!
Beim PM lag die Sache etwas anders. Ich hielt in vorerst für einen Faker, nach seinem outing empfand ich ihn als authentisch. Was mir vom Icebreaker den Namen Sturmradl eingebracht hat. Jedenfalls habe und hatte ich immer noch die Größe mich für Fehler zu entschuldigen bzw. auch mal meine Meinung zu ändern.
Das war jetzt mein Statement zu deinem Beitrag! Antworten auf Fragen zu meiner Art und Weise kann ich dir nicht geben, bin kein Verhaltensforscher, Psychiater oder Psychologe! ;-)
Schönen Sonntag, Sturmi





  13-04-2008 15:24  much68
Bio-Landbau verschärft Mangel
zum Thema zurück

die Aussagen von Krumphuber kann man hier dwonloaden und genauer nachlesen.

http://www.lagerhaus.at/?id=2500%2C4868094%2C%2C

Krumphuber wiederspricht damit ganz klar der Greenpeacestudie- Landwirtschft als Klimakiller

@erdmechaniker

Krumphuber wird auch von mir mit meiner Kammerumlage bezahlt -
ich danke Krumphuber das er dazu Fakten auf den Tisch legt und für uns Bauern Stellung nimmt.



  13-04-2008 15:39  much68
Sturmi verschärft Mangel ;-)
@ biolix
über dein Geschwätz ist ja hier vielfach schon geschrieben worden - Kommentar überflüssig

selbst nur austeilen wollen und wenn du mit deinem Latein am Ende bist nur mehr mit Psycho ecke argumentieren.......

Dein Versprechen:
much ich werde sobald ich zeit haben jeden satz von dir kommentieren das hatten wir schon öfter hier... aber wenn zeit ist.. .......
https://www.landwirt.com/Forum/83848/Wer-steckt-hinter-biolix-Antwort-folgt.html#83848

ich warte schon seit Monaten auf eine fachliche Antwort mit Fakten


  13-04-2008 15:54  much68
Bio-Landbau verschärft Mangel
@sophokles

laut biolix gibt es ja die Hompage schon lange nicht mehr,
und behauptet noch immer felsenfest - das alles stimmt nicht

  13-04-2008 16:12  helmar
Bio-Landbau verschärft Mangel
Also ich glaub dem Biolix schon dass er nicht Mitglied bei den Grünen war/ist......als Biobauer war er für die Liste sicher gut zum Herzeigen, aber in den Landtag dann haben sie schon geschaut dass wie in anderen Parteien auch, die Parteisoldaten gekommen sind.
Mfg, helmar

  13-04-2008 16:18  Fadinger
Sturmi verschärft Mangel ;-)
Hallo!

sturmi, sturmi, .....
Du versuchst Imagepflege zu betreiben, und reitest Dich dabei nur noch tiefer hinein! Du wolltest die Biolix-Lüge beweisen? Na, na, na, Du wolltest beweisen, das Du recht hast, und das Deine Definition von "Lüge" stimmt. Mehr nicht! Du bist also bereit, um Dein rechthaberisches Ego zu befriedigen, jemanden öffentlich an den Pranger zu stellen, oder "ans Messer" zu liefern? Denunziation nennt man so etwas. Und Du bist auch überzeugt davon, das Dir das zusteht ??? .....
Was aber noch schwerer wiegt, ist die anschließende "Kindesweglegung" wo Du dann nicht mal mehr zu Deinen Taten stehst (kannst/willst). Du rennst also (verbal) jemanden ein Messer in den Rücken, wenn Dich jemand anspricht, das die Tat nicht rechtens war, ziehst Du es wieder raus, und meinst "Ach wirklich?! ;-) " Beschämend! Ein "grader Michl" ist das sicher nicht!
Weiters kann man zu "linksgrünen Ansichten" stehen wie man will. Diese Ansichten können (nur) mit sachlichen Argumenten widerlegt werden, nicht jedoch mit Deinen verallgemeinernden Diffamierungen. Selbst Gourmet hat eingesehen, das dies keine sachlichen Argumente sind. Nur hat er ein Talent, sich hinter solche Leute bzw. Argumente zu stellen, und wundert sich, wenn er dann nicht ernstgenommen oder veräppelt wird. Stichwort "Else" ....

Gruß F

  13-04-2008 17:50  much68
Bio-Landbau verschärft Mangel
hallo helmar ,
ja das könnte schon sein, dass man kanidiert und nicht Mitglied ist, aber auch Kasier zu sein - das ist eine gewählte Funktion, das geht sicher nicht

  13-04-2008 18:07  sturmi
Bio(lix) verschärft Mangel ;-)
@fadinger
Hast Du Probleme mit dem Text lesen, erfassen und verstehen, hmm?! Solltest vielleicht nochmals meine Antwort um 11:54 genau lesen!
MfG Sturmi

  13-04-2008 18:25  Fadinger
Sturmi verschärft Mangel ;-)
Hallo!

@sturmi,
hmm, und was bitte habe ich in Deinen Text um 11:54 nicht gelesen, erfaßt und verstanden? Bitte klär mich auf, ich bin nämlich zu wenig Psychologe, um zwischen den Zeilen zu lesen. Das müßtest Du mir schon hinschreiben ....

Gruß F

  13-04-2008 18:25  Milibauer
Bio(lix) verschärft Mangel ;-)
@sturmi
Danke fürs Kompliment!

mfg Hubb

  13-04-2008 18:26  biolix
Sturmi verschärft Mangel ;-) denn er redet nicht über theam,
verbreitet weiter absichtliches persönliches "Unbehagen" ;-)

Und was ist die Biolix Lüge ? bitte einen Kommentar zu meinem letzten Eintrag , danke...

wenn du wirklcih willst nimm ich mir die nächsten Tage zeit und schreib dir hier deine Unwahren Unterstellunge, Diffamierung der lettzen Zeit...

biolix

p.s. das ist ein Verein wie jeder andere und du brauchst weder als mitglied oder als
kassier eine Parteizugehörigkeit.... ich weiß das ist bei Euren parteisystemen nicht zu glauben... aber ich überlegs mir jetzt ob ich einer werde, denn ihr legt eure parteifunktionen ja auch nciht offen ;-))) und das nach dem ich nciht mehr seit 4 jahren dabei bin un mich nicht mehr engagiere inkl. die Grünen in meienr gemeinde sich halbiert haben... ;-)))
und ich selbst der größte fan vom Landeserwin geworden bin, kann ich mir das jetzt alles
sagen lassen , ich bin echt traurig.....................;-)))))))))))))))))))

lg

  13-04-2008 18:39  Icebreaker
Bio-Landbau verschärft Mangel
... lass es gut sein biolix, schad um die Zeit, bei dem schönen Wetter dazu ;-)

Wer regelmäßig mitliest sieht eh, nachlesen kann auch jeder so er mag, und wer nicht sehen will, den kannst du nicht sehend machen und ich meine wie so oft: die Zeit selbst weist die Dinge ...

lg Ice

  13-04-2008 20:50  biolix
Bio-Landbau verschärft Mangel
Lieber ice !

passt schon danke...

aber man überlegt sich schon wieder ordetnlich in die Politk einzusteigen.... denn wie du hier siehst werden die "andersdenkenden" dort auch so hingestellt.. und dann wollen sie ja das man der "Allmacht" nachgibt.. wie gesagt ich kenne genug die "gefügig" gemacht wurden ;-)

du ich war heute 10 stunden draussen, danke... hab wieder in der Erde gewühlt auch mit den händen und darüber mit meiner frau philosophiert wie schwer es aber wirklich ist bzw. sehr viel eigene Anstrengungen bedarf um die "richtigen" Wege im leben zu finden...

aber weisst, zu wissen das es uns irgend wann einmal materiell schlechter gehen kann und sich damit jettz schon rein zu denken, hat das glas brunnenwasser inkl. schnittlauchbutterbrot vor dem Stall gehen noch besser schmecken lassen ;-))))

lg dir ice und eine schöne Woche biolix

  13-04-2008 20:50  much68
Bio-Landbau verschärft Mangel
@biolix
auch so eine Standartverlegenheitsantwort von biolix - mit Parteizugehörigkeit oder Parteimeinungen zu kontern

um die Funktionten offen zu legen - ja ich habe eine Funktion bei der Feuerwehr; nein ich bin nicht im Ortsbauernausschußmitglied


ja ich ersuche um Antwort auf meine unwahre Unterstellungen vom Eintrag14.10. wo mir eine Antwort für jeden Satz versprochen wurde:

Biolix zeigt wiedereinmal seine fachliche Inkompetenz!
Zitat biolix:
Düngung nach entzug, hat euch das nicht schon jetzt endlich jemand gelernt, das da auf biofeldern eigentlich gar nihcts mehr wachsen dürfte ;-)))))

Dürfen Biobetriebe nichts düngen?
Was ist mit dem eigenem Wirtschaftsdünger? Es dürfen auch bestimmte mineralische Kali, Phosphor, Kalk, Magnesiumdünger angewendet werden.
Auch organische N –Quellen dürfen eingesetzt werden. Vor BSE Zeiten wurde z.B.. auf Bioflächen Hornmehle, Blutmehle, Tiermehle etc. entsorgt. Auch konv. Wirtschaftsdünger darf unter bestimmten Voraussetzungen gedüngt werden. (habe ich mir sagen lassen). Was ist mit dem konv. Strohzukauf?,… Molkeausbringung, vielleicht auch Schlempe,..…
Auch Futterzukauf ist „Düngerzukauf“.
Bio-Freilandeierproduzenten haben oftmals keine (od. wenig) eigene Futterbasis. Ohne Düngerabgabe ist man hier sicher bei weitem über die 170 N Grenze der Nitratrichtlinie!!
Im Nahbereich des Stalles ist hier sicher eine wesentliche Überschreitung von gesetzlichen Grenzen – da hat man sogar keinen Entzug weil nichts wächst dort (da gebe ich Biolix recht im Auslaufbereich des Stalles wächst auch bei Bio nichts).

Was ist mit den 30 -50 kg N die durch Gewitterregen jährlich vom Himmel fallen? Das ist sogar in anorganischer Form! (ich glaube in Nitrat- oder Amoniumform)

Weiteres Zitat:
p.s. also mit 150 kg N gehts nicht bei raps, dann press ma 1000 Liter öl raus vom ha und vorher haben wir 500 Liter hin gstreut

Wenn die Stickstoffwerke 500l Öl (bzw. richtig gesagt Erdgas) für 150 kg N brauchen , dann kostet das verbrauchte Gas/Öl schon wesentlich mehr, als man dann für den Stickstoffdünger preislich erhält. Ohne überhaupt die restlichen Kosten einbezogen zu haben.
Also logisch wieder eine glatte Falschaussage von Biolix!

Übrigens fällt bei der Rapspressung auch etwa 2000kg (bei uns) wertvolles GVO-freies Eiweißfuttermittel an.
Es ist richtig das Rapsöl als Alternativtreibstoff der 1. Generation eher eine schlechte Energiebilanz hat - aber als Bauer kann man diesen ohne industrielle Verarbeitung einsetzten und das ist doch ein wesentlicher Vorteil der für Rapsöl spricht.
Bei den Alternativtreibstoffen wird sich zukünftig noch viel weiterentwickeln. Zum Beispiel Fahrzeugmotorenbetrieb mit Biogas. Also von 1 ha Mais mehr als 60000km PKW Fahrleistung.
Hier zeigt sich wieder die Schizophrenie von Biolix!
Einerseits im Tagebuch Beiträge von der Energiewende hineinkopieren und anderseits gegen Mais sein (siehe frühere Beiträge). Mais ist die Pflanze die einen der besten Energie und CO2 Bilanzen hat.


  13-04-2008 21:00  biolix
Bio-Landbau verschärft Mangel
Much ganz kurz !

wie viele Biobauerninnen kaufen in Ö konv. Düngemittel zu was glaubst ?

ich sags dir 2 % !!!! und den eigen DÜnger werden wohl verwenden dürfen ;-))))

und was soll ich dir dann bez. was die bösen bios alles düngen sagen ?

Ja zur energiebilanz: du ich hab zig windrad beteiligugnen, dieses Windrad erzeugt auf einem hektar im Jahr im Schnitt 10 000 000 Mio Kwh Strom, ich fahre damit
mit unserem Elektroauto mit 18 kw/h rund 100 km ... kannst du dir die zahl jetzt ausrechen..
Millionen von km kann ich fahren...

much, wenn die erste generation der biospritte eh so schlecht ist, warum warten wir nicht und
intesivieren immer weiter und weiter... oder eben nehmen technologien die zum Faktor
300 bis Faktor 1000 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! besser sind ?????????

so ich muß mich nun auf die woche vorbereiten, ich beantworte dir irgendwann alle deiner fragen im detail...

wo warst du eigentlich seit Oktober 2007 ;-)))) . Werden jetzt wieder alle "Parteisoldaten"
aktiviert ?

lg biolix

  13-04-2008 22:27  biolix
Bio-Landbau verschärft Mangel
hallo graf !

du bist ja neuer Biobauer.. was kaufst du so alles dünger zu ?

bzw. kennst du auch so wie ichViehlose Biobetriebe mit steigenden Erträge ohne Düngerzukauf inkl. Hunusuntersuchungen wo die Humuswerte sogar steigen.. ?

kann das sein das die Pfluglos machen, super Fruchtfolgen haben und tolle Begrünungen ?

g biolix

  13-04-2008 22:48  chili
Bio-Landbau verschärft Mangel
Hallo!

In meiner Nachbarschaft ist die Bioversuchsanstalt von Gumpenstein die haben gerade die Begrünungen untergepflügt weils voller " Beikraut" waren ich glaube die bräuchten jemanden der ihnen zeigt wies bio geht!

mfg. chili

  14-04-2008 00:16  biolix
Bio-Landbau verschärft Mangel
Was würde bei dir stehen ohne PSM ??

Aber das sind doch alles heilkräuter die haben ihre Berechtigung, auch sie sind nicht auf sonst auf der Welt, so wie du auch chilli, wir haben alle unsere Aufgaben...... ;-)))

du chilli, wo sind denn all die Diskutanten, dann sagen sie wieder ich hab vom thema
abgelenkt.... ;-))))

gute nacht, bis morgen vielleicht...

  14-04-2008 08:19  sturmi
Bio-Landbau verschärft Mangel
Morgen Chili!
Ich kenne auch einige Bio´s, einer war Bio-Ackerbauer, der andere ist DI und bezieht natürlich sein Haupteinkommen außerlandwirtschaftlich. Dementsprechend schauen auch seine Felder aus, hab den selber Lohndruschunternehmer wie unser Dipl.Ing.-Bio. Gestern erst redete ich mit einem Bio-Eierproduzenten, der hat sich auch "fangen" lassen, in 5 Jahren geht er in die Pension und stellt die Produktion ein. Sein Sohn sagt, er tue sich diese Arbeit nicht an, bei 1100 Legehennen jeden Tag 5 Stunden im Stall und immer mehr Kontrollen und unterm Strich bleibt nicht mehr als beim Konvi.
Wer in Zukunft weiterwirtschaften kann entscheidet, nach meiner Meinung, die Flächenausstattung eines Betriebes und nicht ob Bio oder Konvi! Bei 70 ha und kargen Böden gibt´s sowieso nur Bio, da machst am meisten Geld! In userer Region mit geringer Flächenausstattung und relativ guten Böden muß man in der Veredlung und im Ackerbau intensiv wirtschaften damit ausreichend Einkommen erzielt werden kann.
Ein Auto das eine rote Farbe hat ist nun mal Rot und nicht (Links)Grün, genau das möchte uns ein gewisser Herr Biolix einreden! Er ist zwar kein grüner Regionalpolitiker mehr, aber er sitzt als Funktionär bei Bio Austria. Bin ja mal gespannt wie lange sie´s dort mit diesem "Spaltpilz" aushalten!
@biolix
Nun, dann haben wir ja das "Missverständnis" geklärt! Bist kein Parteikassier sondern ein Vereinskassier bei den Regional-Grünen gewesen! Wien ist anders und die Grüne auch! ;-))
MfG Sturmi






  14-04-2008 08:31  helmar
Bio-Landbau verschärft Mangel
Lieber Sturmi....im Gegenteil, den werdens hegen und pflegen, denn der kennt jede Menge Leute....
Mfg, helmar

  14-04-2008 10:01  much68
Bio-Landbau verschärft Mangel

Hallo grafeder,
C4 Pflanzen - ja das wurde schon mal gefragt- da wurde die wissenschaftliche Erklärung von Wikipedia reinkopiert - diese ist mir aber fachlich zu steil - aber soweit ich es weiß, kann man einfach sagen - C3 Pflanzen veratmen in der Nacht wieder einen Teil der produzierten Energie - Zucker (Umkehrung der Photosynthese) - das ist bei den C4 Pflanzen nicht der Fall- aber schau bitte genauer bei Wikipedia nach - vielleicht kannst du mit der Erklärung mehr anfangen.
Schöne Grüße
Much


  14-04-2008 10:15  biolix
Bio-Landbau verschärft Mangel
Na ihr macht euch sorgen um Bio Austria...ach das ist jetzt euer neues ziel ;-))))



spaltpilz, also die Biobäuerinnen schätzen meine arbeit...wäre das gut für die Biolandwirtschaft wenn ich weg wäre ;-)))

für die Biokritiker sicher ,-)))


ach zum umreissen noch was, bei uns haben die letzten tage einige konv. Kollegen einiges umreissen müssen... alles ersoffen... ja die böden werden immer besser....

lg biolix



  14-04-2008 11:28  GeoWe
Bio-Landbau verschärft Mangel
Es gilt anscheinend noch immer der Spruch: "Wenn man 3 Bauern unter einen Hut bringen will, muss man 2 davon erschlagen!". Wir würden ja viel mehr erreichen, wenn wir alle an einem Strang ziehen würden!!!
Ich würde mir eine sachliche Diskussion zu diesem Thema wünschen. Eine konkrete Gegenüberstellung: Input / Output konvi. versus Input /Output bio inkl. Nachhaltigkeit.
Es hat alles seine Berechtigung (mit Mass und Ziel).


LG.
GeoWe

  14-04-2008 20:40  Josef_Knecht
Bio-Landbau verschärft Mangel
Zitat Biolix:
"ach zum umreissen noch was, bei uns haben die letzten tage einige konv. Kollegen einiges umreissen müssen... alles ersoffen... ja die böden werden immer besser...."

...dürfte heuer mancherorts vorkommen. JEDOCH, sind davon sowohl bio als auch konv. Betriebe betroffen! Ausgenommen in der kleinen Welt des Biolix!

sorry Biolix, trotz aller Nachsicht für deine Engstirnigkeit: deine Beiträge haben in letzter Zeit, einen Wahrheitsgehalt von "null"



  14-04-2008 20:46  helmar
Bio-Landbau verschärft Mangel
..dafür aber einen gewissen Unterhaltungswert, mein lieber herr Knecht...
Mfg, helmar

  17-04-2008 20:46  helmar
Bio-Landbau verschärft Mangel
Servus Grafeder!
Der liebe Biolix scheint abgetaucht zu sein sonst hätt der schon seinen biologischen heiligen Zorn über uns ausgegossen( dass ihn meine Reime verschreckt hätten nehme ich nicht an)
Wie gehts dem junior Grafen?
Mfg, helmar

  17-04-2008 21:05  biolix
Bio-Landbau verschärft Mangel
Halloooo !

warte doch nur immer auf Hilfeschreie... ;-))))

grafeder: du und 13 jahre.. hast du nciht wo geschrieben du bit erst umgestiegen obwohl du angebelich seit ein paar jarhen schon fast bio bist ?

und den da oben der meint, bio reisst nichts um.. war da nicht der beginn das gerade bio was umreissen musste ? und da habn ich eben geschrieben konvies auch und wie ;-))
du ich musste heuer nichts umreissen ;-))

ja und die mio schenk ich dir 10 Mio Kw/h reichen weit weit.... ;-))))

aber man sieht emien Beiträge werden soo toll genau gelesen ;-))))

hoffentlich lernt mancher ordetnlich daraus ;-)))

lg biolix

  17-04-2008 22:24  krampus
Bio-Landbau verschärft Mangel
@ Biolix:
Es ist im Forum jetzt einfacher........wer Deine anstrengenden, unverständlichen und kaum leserlichen Beiträge nicht beachten will weicht den Threads von Biolix eben aus!


  17-04-2008 22:28  krampus
Bio-Landbau verschärft Mangel
@ biolix:
Eine Frage hätte ich noch: Bist du nun der größte oder zweitgrößte "Förderungs- und Ausgleichszahlungsempfänger" vom Waldviertetel oder von ganz Niederösterreich???


  17-04-2008 22:36  tristan
Bio-Landbau verschärft Mangel
ich hätte eine frage an die bio-extremisten und zum eigentlichen thema.
wenn die ganze welt biologisch produzieren würde, wären dann genauso ausreichend lebenmittel zu dem günstigen preis vorhanden.....oder nicht.
?
?
?
bio-landbau verschärft mangel?
?
?
;-)
hde tristan

  17-04-2008 23:04  biolix
Bio-Landbau verschärft Mangel
Hallo !

na tristan , klar doch, subsistenz wirtschaft im Kreislauf.. ganz andere Werte, alles biologisch... ;-)))) ihr werdet den sinn leider nie verstehen... und keine angst, die BiobauernInnen sind keien Extremisten, die haben noch nie jemanden etwas getan... umgekehrt wünsch ich mir kein PSM von einem Antrazinbruder wieder in unserem Brunnenwasser ;-)))(((

du graf, ich dir antworten, du schreibst hier nciht ehrlich, warum soll ich es weiter tun ?
Was ist mit deinm schweren "Biosündenfall", wo ist die "Medienhetzte" die du angekündigt hast ?

ja und sonst bedankt euch bei helmine, ich hatte ne herrliche Auszeit, und sie holte mich zurück....;-))) und sofort sind viele Freunde wieder da ;-))
ach wie liebe ich dieses forum...

lg biolix
p.s. war da vorgestern beim Minister Pröll, na der meinte, auf 20% Bioanteil soll ma kommen bis 2010 in Ö, ist er nun auch ein Extremist ? ;-)))) na der ist schon in Ordnung....



  17-04-2008 23:17  tristan
Bio-Landbau verschärft Mangel
hallo
ich schrieb nicht alle bio´s sind extrem. mich meinte nur jene die bio als das einzig wahre sehen und sonst nix gelten lassen.
kann man (alle=ganze welt) von den ganz anderen werten, alles biologisch, satt werden?
subsistenz-wirtschtaft im kreislauf ? was machen dann jene, die keinen boden zur verfügung haben?
?
?
bio-landbau verschärft mangel?
?
?
;-)
hde tristan

  17-04-2008 23:49  Else
Bio-Landbau verschärft Mangel
Hat vielleicht heute abend im Bayerischen Fernsehen "quer" gesehen?

Darum ging's u.sa:

"Fataler Fleischkonsum -
Speisen auf Kosten der Dritten Welt?

Experten warnen: Die drastische Verteuerung von Lebensmitteln führt zu Hungersnöten und Kriegen in der Dritten Welt. Grund dafür ist vor allem der weltweit zunehmende Fleischkonsum, denn immer mehr Soja und Getreide wird an Masttiere verfüttert. Nun fordern einheimische Bauern, das Schlachtvieh wieder mit Tiermehl zu mästen, das wegen der BSE-Krise in Deutschland noch immer verboten ist. Die Verbraucher sind verunsichert: Hungersnöte, neue BSE-Gefahr? Können wir uns das Fleischessen überhaupt noch leisten?

Info:
Ab Freitag Abend können Sie hier den Beitrag als Videostream sehen"

Wieder einmal war zu hören:
für 1 kg Schweinefleisch bedarf es 5 kg Getreide
für 1 kg Rindfleisch 10 kg Getreide

Sollte das nicht zu denken geben?

  18-04-2008 06:42  theres
Bio-Landbau verschärft Mangel
Lieber GeoWe
du sprichst mir aus der Seele.
Dieses Kindergartengezänke ist ja schon wieder lustig zu nennen. Mich würde auch ein ehrlicher Input und Output der verschiedenen Wirtschaftsformen interessieren-
wo auch wirklich alles rein - und rausgerechnet wird.

@ Es hat sich in Richtung Fleisch vieles eingeschlichen, dass nicht mehr in Ordnung ist, da geb ich dir recht. Aber was machen wir mit unserem 50 % Grünlandanteil im Betrieb?
Sicher könnte man es in Biogasanlagen auch verarbeiten.
Ich sehe noch einen viel wichtigeren Ansatz- bewusster und verantwortungsvoller mit dem Lebensmittel Fleisch umzugehen-
und die Bodenfruchtbarkeit auch in den Blick zu nehmen.
Denn da liegt unsere Lebensgrundlage-
je besser es denen geht, umso besser ist das Wachstum, die Stoffumsetzungsprozesse im Boden sind nicht zu verachten.
Wenn jeder an seinem Platz ein Stück weit bewusster Leben würde, wäre schon einiges gewonnen.
So schimpft jeder auf den anderen und nach dem St. Florians-Prizip-
verschon unser Haus- zünds andere an-
kommen wir nicht weiter.

Momentan kommt es mir so vor, als würde sich jetzt plötzlich alles auf den Welthunger einschiessen-
seit Jahren verhungern jeden Tag so viele Menschen, dass es mir schon lange die Schamröte ins Gesicht treibt-
aber was kann ich als einzelner tun?
Hab mir darüber schon viele Gedanken gemacht- und wir versuchen in kleinen Schritten etwas zu tun.
Eine Frage in die Runde, ohne dass jetzt wieder das Herumgestreite angeht:
Was denkt ihr euch könnten wir für eine gerechtere und fairere Welt tun?


  18-04-2008 06:45  biolix
Bio-Landbau verschärft Mangel
Morgen Else !

nein das gibt ihnen nicht zu denken ;-((((

die frgen sich nicht mal wie lange die konv. LW noch die WElt ernähren kann.....

Was die konv. LW angerichtet hat bzw. noch anrichten wird auf dieser welt wird gar nciht gefragt wenn jetzt wieder die intensivierung am Programm steht....

Bin gespannt wie lange es wirklich noch braucht bis noch mehr "aufwachen"...

lg biolix

  18-04-2008 06:50  biolix
Bio-Landbau verschärft Mangel
Morgen Regi !

aber das ist doch in zig studien bereits erwiesen, bio z.b. minus 20% ertrag im Schnitt und minus 50% Energieeinsatz, da ist die Humuswirtschaft noch gar nciht eingerechnet...

also ich kehr am liebsten zu erst vor meiner Tür.. hab die letzten tage erst wieder in einer anderen Sache gemerkt, nur bei sich anzufangen hilft wirklich... und das itt nicht leicht aber es geht...

darum nicht wegschieben bzw. auf andere, sondern viele tun schon sehr viel, siehe else kein fleischkonsum... und wir haben ein Viertel Grünland in Ö, ja da werden w ir schon noch Rinder halten "dürfen" bin ich überzeugt... aber was sonst so zur zeit getrieben wird, geht ja in die andere Richtung....

lg biolix udn einen schönen tag...

  18-04-2008 07:49  helmar
Bio-Landbau verschärft Mangel
Man kann für sich selber schon einen Weg finden, ich aber nicht mehr zurück ins Bio und seine Vereinigungen.........seit heuer kreuze ich mit FV-Milch hornlos und nehme damit in Kauf, wie es ein Mitarbeiter der NÖ Genetik nannte, dass ich mir die "Leistung zusammen haue". Nun, ich kann es mir nicht vorstellen dass die nächste Kuhgenaration eine der 3000 Milch kg ist, denn die mütterliche Gentik ist ja da. Und eine 5 0der 6000ender passt doch wirklich nicht so schlecht ins Dauergrünland, noch dazu wo die KF Preise nicht wirklich nennenswert sinken werden, und extra Soja, wie auch von Höchstleistenden im Grünland benötigt, brauchen solche Kühe auch nicht mehr. In meiner Gegend sind schon einige welche der Meinung sind dass 6 bis 7000 im Dauergrünland das obere Ende der Fahnenstange bei Doppelnutzungen sind, vor ein paar Jahren haben sie den Leistungessteigerern um jeden Preis noch mehr geglaubt...
Mfg, helmar

  18-04-2008 08:11  theres
Bio-Landbau verschärft Mangel
Hallo biolix,
kannst du einen Link zu derartigen Studien reinstellen. Würd mich echt interessieren.
Mich hat interessiert, ob wirklich weniger wächst- hab als Lehrmeister meinen Garten.
Von der Frage ausgehend- wieviel Erde braucht der Mensch- hab ich versucht, mich darüber zu informieren, wie auch auf kleinen Flächen ein gutes Wachstum und die Versorgung mit organischer Masse zu bewerkstelligen ist.
Selbst auf 2 Küchenfensterbretter wächst der grüne Vitaminbedarf für die lichtärmere Zeit, ich wollte wissen, was mit Keimlingen so alles möglich ist,
2 Bokhasieimer und eine Regentonne sind für die Umsetzung eines Versuches angeschafft worden, damit hab ich fruchtbarste Gartenerde ohne den massiven Wärmeverlust der Kompostumsetzung, nur den Wärmeverlust der Milchsäuregärung. Die Chinesen hatten mit dieser Form der Düngeaufbereitung 4.000 Jahre ihre Bodenfruchtbarkeit erhalten.

Das Sickerwasser der Bokashieimer ist hochwertigster Pflanzendünger, das Waschwasser bei der Keimlingerzeugung wird für das Fensterbankgemüse verwendet , Brennesseljauche, behandelte Gülle, gemulchte Flächen, da ist noch vieles zu lernen.
Ist jetzt natürlich nur Gartenerfahrung, aber diese Erfahrung auf den Betrieb umsetzbar gemacht- da werd ich mich noch ein Stück weit mehr dahinterklemmen.
Selbst in Versuchen mit wirklich schlechtesten Substraten (Holzsägemehl) in Töpfen ist im letzten Jahr eine sehr gute Ernte geworden.
Damit scheint der Thread- Biolandbau verschäft Mangel- wenigstens im Gartenbereich widerlegt zu sein.
Wenn man heute durch ein Gartengeschäft geht, dann kann ich nur noch staunen, was man alles bräuchte, dass es wachsen kann.







  18-04-2008 09:16  biolix
Bio-Landbau verschärft Mangel
MOrgen nochmals !

su sprichst mir aus der Sele, regi.... das stimmt alles was du schreibst... nur da hat sogar der Biolandbau noch ordentlichen Aufholbedarf, aber wir sidn dran mit zahlosen Mischkutur und Permakultur Versuchen.... anbei der 24 jährige DOK Versuch...
http://www.oekolandbau.de/erzeuger/pflanzenbau/dok-versuch-dynamisch-oekologisch-konventionell-ein-langzeitvergleich/

lg biolix

p.s. wir sind ja schon froh was die Forschung betrifft das wir solche Studien haben.. du weißt ja was in die "andere" richtung an Forschung geht udn was dann für "alternative" Forschung übrig bleibt....

  18-04-2008 09:41  theres
Bio-Landbau verschärft Mangel
Hallo biolix,
ja ich weiß, wie die Gewichtungen der Forschungsgelder verteilt sind :-))))).
Ich bin keine Wissenschaftlerin, sondern Bäuerin, aber meine Pflanzenversuchserfahrungen würd ich für kein Geld der Welt missen wollen- ich bin eher vom Typ - ungläubiger Thomas-
was ich mit eigenen Augen sehe- ist mir zu vorderst am Nächsten.
Ja Biolix, der Biolandbau hat noch Forschungsbedarf, vor allem beim Dünger, beim Kompostieren.
Das Wissen ist ja vorhanden, wir brauchen das Rad nicht mehr neu erfinden.
Aber ich möcht mich jetzt nicht als Superschlau hinstellen, ich bin nur neugierig und wissbegierig- und es interessiert mich vor allem, ob aus den Erfahrungen des Bücherwissens auch etwas umsetzbar ist.
Und deshalb ist mir unser Garten so unersetzlich wertvoll, weil ich da zuerst im Kleinen ausprobieren kann und dann kommt die Überlegung- wie diese Erfahrungen im Betrieb eingesetzt werden können.
Rusch, Pommeresche, King, Howard, Steiner, Müller, Henning, Roul und Anne France, Lugert, usw. usw. Wissen ist genug da,
aber nur Karl Stellwags "Kraut und Rüben" ist das einzige Praktikerbuch eines Landwirts.
Also vielleicht gar nicht mehr soviel Forschen, sondern handeln, ausprobieren und tun.
Jetzt kannst mich auch hauen, dass ich mir als noch konvi-Bäuern das zu schreiben traue
:-))))



  18-04-2008 12:44  biolix
Bio-Landbau verschärft Mangel
Liebe Regi !

sich und hauen, geh wo... bin ja froh das man hier mit konv. bäuerInnen so reden kann im forum... wären nur alle halb so aufgeschlossen wie du dann wäre es hier noch viel schöner als es eh schon ist... ;-)))

du die hälfte deiner "Erwähnten" kenne ich, und hab auch bücher, mach auch grad den Bodenpraktiker und es gibt bis auf Frau und Kinder fast nichts schöneres ale im Boden zu wühlen und den WErt unserer Mutter Erde endlich zu verstehen und begreifen...

bis bald.. lg biolix

  18-04-2008 13:24  mfj
Bio-Landbau verschärft Mangel
....wenn man es zur neuen Religion macht, wie El und lix´chen zeigt´s sich eben so.

Ab dann sind Gefühle in der Kartoffel - und dann ist es egal auch wenn sie noch grün (Solanin) ist und giftig ist... ;-)

  18-04-2008 13:44  theres
Bio-Landbau verschärft Mangel
Also Kuhmechaniker,
meine Hochachtung, so einen umfassend ausgebildeten Mechaniker, da kann man deinen Kunden nur gratulieren.
Der Bodenpraktiker dazu- dann ist eigentlich die ganze Fachpalette abgedeckt.
Nur eins, ich hab mit dem Mechaniker so a bisserl a Problem,
unsere Trakl, die Maschinen werden von unserem Maschinenmechaniker zusammengeflikt und wieder hergerichtet,
alles was mit Leben zu tun hat, egal ob es sich um die Viecher, die Pflanzen, die Bodenviecher und auch die Leid- brauchen mehr als den Mechaniker.
Mechanik, Maschine ist doch ein bisserl was anderes als das Lebendige.
Oder seh ich das verkehrt?



  18-04-2008 17:14  theres
Bio-Landbau verschärft Mangel
Ja, Herr Mechaniker, hab kapitto :-)))
auf alle Fälle bist ein sehr breit interessierter Fachmann- sind rar geworden.
Unsere Kulimuhs und ihre Kinder sind jetzt alle auf der Weide, die waren wirklich gscheid,
keine ist durch den Zaun, hach das war direkt a Freid.
Bin ja gespannt, unsere nächste Generation will auf Kurzrasenweide mit saisonaler Abkalbung umsteigen, der erste Tag mit der neuen Weide und den Auslauf ist schon gut gelaufen.
Hat mich echt fasziniert, was im Instinkt eines Rindes alles abgespeichert ist.
Hat jetzt nix mit Bio zu tun, aber energiesparend ist es schon, wenn sich die Damen ihr Futter selbst holen- Düngeverteilung ist auch gleich miteingeschlossen.





  18-04-2008 17:40  frida
Bio-Landbau verschärft Mangel
Hallo Grafeder!

Ist schon ein zeitl her, dass ich das gelernt habe, aber ich versuchs mal zu erklären.
Wissenschaftlich vielleicht nicht ganz korrekt, aber ich habs halt so verstanden.

"normale" Pflanzen erzeugen mit CO2 über den sogannenten Calvin - Zyklus Glucose.
Diese Glukose als Einfachzucker mit 6 Kohlenstoffatomen (C6) ist dann Ausgangsstoff zur Stärkeerzeugung (Mehrfachzucker).
Das erste Zwischenprodukt dieses Calvin-Zyklus hat 3 Kohlenstoffatome, daher C3 - Pflanze.
Dabei wird aber ständig CO2 gebraucht, die Pflanze muss "atmen".
Ist es unter Tags sehr heiss, kann die Pflanze die Spaltöffnungen nicht aufmachen, weil zuviel Wasser verdunsten würde. Daher kann sie die ganze Sonneneinstrahlung nicht nutzen. Oder sie macht auf, und verliert Wasser.

Die C4 - Pflanzen haben aber sowas wie einen CO2 Zwischenspeicher. Sie erzeugen, wenn sie gerade atmen können, Oxalessigsäure. Die hat 4 Kohlenstoffatome, darum C4 Pflanze.
Und wenns unter Tag dann recht heiss ist, bauen sie die Oxalessigsäure wieder in CO2 ab und können daher bei geschlossenen Spaltöffnungen weiter Glukose erzeugen.

Vorteil: Können das Wasser besser nutzen (weil Atmung nur in der Nacht notwendig)
Nachteil: Durch die "Zwischenlagerung" des CO2 brauchen sie mehr Energie, um dieselbe Menge an Stärke zu erzeugen.

lg
frida





  18-04-2008 19:15  helmar
Bio-Landbau verschärft Mangel
Tja, und was machen dann die vom Dr. Gerhold so propagierten Ganzjahressilageverfütterer mitten im Grünland mit ihren vielen Siloplatten? Kuhlotto?
Mfg, helmar

  18-04-2008 20:48  biolix
Fleischkonsum verschärft Mangel
Lieber KM !

bitte schreib hier doch was so "Biogfretter" alles zsam bringen ;-))))

lg biolix

p.s. du wirst sicher einen Grünlandbodenpraktiker irgend wo in Tirol brauchen... ich erkundige mich,...

  18-04-2008 21:12  Else
Bio-Landbau verschärft Mangel
mfj schreibt:

"wenn man es zur neuen Religion macht, wie El und lix´chen zeigt´s sich eben so. Ab dann sind Gefühle in der Kartoffel - und dann ist es egal auch wenn sie noch grün (Solanin) ist und giftig ist... ;-)"
++++++++++++++++

Hab keine Angst, DEINE Religion ist nicht in Gefahr ;-)))
Grün = Solanin - super Deine Kombination !!!
Gefühle sind was Schönes - auch in der Kartoffel bzw. Erdapfel

  18-04-2008 23:49  tristan
Bio-Landbau verschärft Mangel
keine antwort ist auch eine antwort. also doch ;-(

bio-landbau verschärft mangel.

@else
5kg getreide für 1kg schweinefleisch? tolle leistung! wie geht das, ganz ohne soja??
hde tristan

  19-04-2008 11:54  Else
Bio-Landbau verschärft Mangel
Hallo tristan,

Soja ist im Getreide inkludiert bei der Gewichtsangabe.

Aber hier kannst Du den Beitrag selbst anschauen:

http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/quer/quer-fleisch-lebensmittel-ID1208533289668.xml

LG
Else

  19-04-2008 11:58  biolix
Konv. Landbau verschärft Mangel
hallo !

na dann tristan wennst nciht schon genug beispiele hast was wirklcih den Mangel verschärft hier ist noch ein ganz aktuelles...

lg biolix

p.s. passt auch zum schweinethreat wo herr. g. nciht viel geantwortet hat, denn wenn die chinesen nur auf 30 kg Fleischkonsum gehen können wir alle zusperren ;-((

Dem Gemüse fehlen die Vitamine
VON HELMUT HETZEL, 18.04.08, 20:10h


Appetitlich sieht das Gemüse aus. Wenn es aus den Niederlanden kommt, fehlen ihm aber oft die erhofften Vitamine.

Den Haag - Niederländer werden immer dicker, sind aber dennoch chronisch unterernährt. Das ist die erschreckende Botschaft von Ernährungswissenschaftlern. Dies dürfte aber nicht nur für Niederländer zutreffen, sondern für jeden, der Gemüse aus Holland isst: Die Unterernährung hängt mit den mangelhaften Produkten aus niederländischen Gewächshäusern zusammen.

Die Qualität von Eisbergsalat, Blumenkohl, Champignons, Gurken, Spinat, Chicorée sowie anderen Gemüseprodukten, die auf holländischem Boden wachsen, lässt zu wünschen übrig. Denn der holländische Boden ist auf Grund seiner intensiven Nutzung total ausgelaugt und versorgt das Gemüse nicht mehr mit ausreichend Mineralien, aus denen dann im Gemüse während des Wachstumsprozesses Vitamine entstehen können. Die Folge: Der Gehalt von Vitamin C beispielsweise in Gurken aus niederländischen Gewächshäusern ist in den vergangenen sieben Jahren um 99 Prozent zurückgegangen. Das fanden Wissenschaftler der renommierten Agrar-Universität Wageningen heraus. Auch der Vitamingehalt von beispielsweise holländischem Broccoli oder Blumenkohl ging demnach seit 2001 um 84 Prozent bzw. 64 Prozent zurück. Chicorée aus Holland enthält überhaupt kein Vitamin C mehr.

Erinnerungen an Holand-Tomate
Diese Enthüllungen wecken Erinnerungen an die Holland-Tomate. Sie wurde vor einigen Jahren von den Verbrauchern als „Wasserbombe“ verspottet, weil sie durch Überzüchtung und Massenproduktion in holländischen Treibhäusern ihren ursprünglichen Geschmack fast völlig verloren hatte. Die Verbraucherkritik an der holländischen Tomate hatte Folgen. Es wurden neue Sorten gezüchtet wie etwa „Tasty Tom“ oder die kleine „Kirschen-Tomate“, die wieder mehr Aroma haben.

Doch aus der Wasserbomben-Affäre scheint die niederländische Agrarindustrie ansonsten nicht viel gelernt zu haben. Der Anbau anderer Gemüsesorten wurde nicht verbessert, der Boden weiter überstrapaziert. „Große Teile unseres Bodens sind einfach tot“, stellt die Verbraucherschutzorganisation „Consumentenbond“ fest. Der Agrarwissenschaftler Paul Blokker von der „Vereinigung Bauer und Umwelt“ sagt sogar: „Wenn wir nicht bald eingreifen, dann ist die Gesundheit unserer gesamten Bevölkerung in Gefahr.“





  19-04-2008 12:07  Else
Konv. Landbau verschärft Mangel

biolix,

den Vitaminmangel schmeckt ein wahrer Gourmet nicht.
Und Hauptsache ist doch, daß es schmeckt ;-)))

  19-04-2008 12:09  Icebreaker
Bio - Landbau verschärft Mangel
Bitte lieber biolix, die Headline nicht unnötig ändern - macht das Lesen und suchen im Forum nur unnötig mühsam ;-)
Man kann ja innerhalb des Threads jeweils seine ureigene Headline posten ;-)
Bitte und Danke

Mahlzeit Ice

  06-05-2010 17:34  tristan
Bio - Landbau verschärft Mangel
Jo, jo, das waren noch Zeiten, damals.........
.........als das Forum noch lebte
;-)

  06-05-2010 17:44  biolix
Bio - Landbau verschärft Mangel
jo und der Mangel kommt jetzt net über bio.. ;-)) wetten.. ;-))

hät ma nur alle ne Bio Einstellung, donn wäre uns viel dasport geblieben.. ;-)))

geh siehst eh, lebt eh noch heute a.. ;-))

lg biolix

  06-05-2010 22:18  Biohias
Bio - Landbau verschärft Mangel
Man oh man!!
die diskussion kann i gar nimma hörn..
wenn i anschau was manchal für a schund triebn wird mit Hormonfütterung, Genmanipuliert etc. dann frag ich mich was uns des bringt wenn alle auf dera welt alles essen können wenns bloß no a glump gibt...
da braucht ma sich ned wundern das die leid immer mehr allergien kriegn und immer ungsünder leben, obwohls gmüs und fettarmes zeig essen
naja i brauchs ned so a glump und vo eich hads a koaner nötig
mfg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.