Antworten: 9
Wahre Moral...
Wahre Moral besteht nicht, den ausgefahrenen Geleisen zu folgen, sondern im Herausfinden des wahren Weges für sich selbst und diesen furchtlos zu gehen.
von Mohandas K. Gandhi (1869-1945)
Wahre Moral...
Warum wollen dann immer jene welche diesen Weg für sich gefunden haben alle anderen mitnehmen?
Wundert sich manchmal helmar
Wahre Moral...
Der, der diesen Weg (..) für sich gefunden hat, versucht nicht andere "mitzunehmen", denn es wäre widersinnig .... er reicht nur immer wieder die Hand und lässt teil-haben und selbst-erfahren ... denn nur so erfüllt sich diese Aussage von Gandhi ;-)
meint Ice
Wahre Moral...
Diese Frage stell ich mir schon Zeit meines Lebens!
Denke dass solche sich wenig umschauen, bzw. , auch zugleich wenig Rücksicht haben und nehmen auf oftmals die weit ungünstigeren Vorraussetzungen seinem Gegenüber.
Manche beabsichtigen nach meiner eigenen Erfahrung diese Szenario bloß um DEN anderen zu schädigen. Was für den anderen gut ist, kann für mich auch das Gegenteil sein. Umgekehrt genauso! Ich für meinen Teil z B. zwinge keinem meinen Weg auf. Mein Weg ist der, der seinen Ursprung da hat, wo andere niemals anfangen müssen, nämlich ganz unten. Wer von Geburt an weiter "oben" anfangen kann, wird nie akzeptieren, dass andere unten erst ihren Anfang haben. Der untere Anfang ist mit weit mehr Schwierigkeiten verbunden als der Anfang der weiter "oben" ist.
Jeder Weg braucht seine Schritte, der andere mehr, der andere weniger. Der der den Weg des kürzeren hat, akzeptiert nie den Weg DES längeren. Nein er will selber einen noch kürzeren, drum hofft so mancher dass er mit Hilfe von anderen das auch schaftt. Ausnutzen nennt sich das.
Wahre Moral...
Hallo naturbauer,
ein Philosoph könnte es nicht besser ausdrücken. Danke für den wundervollen Text.
herzl.Gr.
regi
Wahre Moral...
Wenn Jemand einen Lastesel sucht bzw. braucht für seinen Weg, dann kann man davon ausgehen das Derjenige seinen wahren Weg noch nicht gefunden hat.
Wahrheit kann für sich alleine stehen und braucht keine Komplitzen
Wahre Moral...
Amen! ;-)
MfG Sturmi
Wahre Moral...
Hallo "Naturbauer",
da stellt sich mir die Frage: Hast Du schon mal etwas von subjektiver Wahrnehmung, Sichtweise,
Erkenntnis, Urteilskraft und von Urteilsvermögen gehört?
Meiner Erfahrung nach, kommt es nicht darauf an, wann ein Mensch mit seiner Entwicklung zu einem moralisch, tugendhaftem und vielleicht auch verständnisvollen Lebewesen beginnt, sondern eher darauf ob er glaubwürdig, zuverlässig, verantwortungsvoll, ehrlich und vertrauenswürdig handelt und sich so auch gegenüber seinen Mitmenschen verhält.
Ist es nicht zu oberflächlich, wenn man meint nur der Mensch, der ganz unten beginnen muss, also ohne jegliche finanzielle und materielle Hilfe, ohne entsprechend positives Umfeld, Familie oder soziale Bindung - würde dann im Verlauf seiner Entwicklung mehr Verständnis für seine Mitmenschen haben?
Ich könnte nun meine eigenen Erfahrungen als ein Beispiel vortragen. Da ich aus einer sozial- und finaziell-schwachen Familie stamme, von meinen Eltern ohne jede Liebe, ohne emotionale Zuwendungen, von meinem Vater in meinen Kinderjahren bis zum 14. Lebensjahr überwiegend - also jede Woche mehrmals ohne jeden für mich ersichtlichen oder verständlichen Grund, gedemütigt, beleidigt, geschlagen, getreten oder einfach in meiner freien Entfaltung und Entwicklung eingeschränkt wurde und oft nicht zu meinen Freunden auf die Strasse, also nicht mit ihnen spielen durfte und meine Spielsachen mir auch oft einfach eingeschlossen wurde - so als "Erziehungsmassnahme" - gehöre ich wohl zu den Menschen, die ganz unten anfangen mussten.
Ich habe damals schon unbewusst als Kind mit dem "Philosophieren" begonnen. Das hat mir vor 9 Jahren ein Phil. - Prof. erklärt, nachdem er meine Geschichte kennen lernte.
Doch für mich hat es immer auch Menschen gegeben, die aus sehr gutem Hause kamen, die wohlbehütet und sich kaum Sorgen machen mussten, fast alle Wünsche erfüllt wurden und jegliche Hilfe und Unterstützung zur Verfügung standen, mit Liebe aufgezogen - und doch haben sie sich zu guten Menschen entwickelt! Fazit: Die Entwicklung eines Menschen ist nicht allein von seiner Herkunft, Abstammung, der Prägung aus seinem Umfeld, vor der Erziehung und Bildung oder vom Glauben abhängig - sondern auch von den ererbten Genen und von seinem Sich-Seiner-Selbst-Bewusst-Sein! Das menschliche Bewusstsein und deren Erkenntnis, entwickelt sich bei dem Einen so gut wie garnicht, mal eben schwächer oder stärker, oder sogar so intensiv und beständig, so dass der Mensch es als eine Selbstverständlichkeit empfindet, wenn er sich ständig kontrolliert, an seiner Meinung, Überzeugung und Erkenntnis zweifelt, ständig nach der Wahrheit sucht, andere Meinungen akzeptiert, respektiert und mit seiner vergleicht und nur widerspruchsfreie Argumente zulässt, um so vielleicht ein wenig von der Wirklichkeit finden zu können.
Es irrt der Mensch so lang er strebt! Zitat, J. W. v. Goethe
Die Philosophie ist und muss immer bemüht sein, sich verständlich zu machen.
MfG.
Wahre Moral...
@Thales
Ah ned schlecht nach knapp 5 Jahren zu Antworten! ;-)))
MfG Sturmi
Wahre Moral...
Ich gehe meinen Weg.
Ich bin kein Mitläufer.
Alle die sich auf dem selben Weg befinden, werden sich treffen und stimmen großteils überein.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!