Antworten: 7
Melkstand
Ich möchte meinen Melkstand auf einen 2mal4 Fischgrät umbauen.
Stehe nun vor der entscheidung derzeit eingesetzten Westfalia Stimopuls aufzurüsten,
oder eine neue Anlage der Firma Graf Melktechnik einzubauen. Wie würdet ihr euch entscheiden? Wie Sind euere erfahrungen mit diesen Anlgen ? Zellzahlprobleme ja oder nein. Abnahmeautomatik und Milchmengenmessung ja oder nein.
Danke für euere Antworten.
Melkstand
unbedingt milchmengenmessung dazu nehmen. Durch das schnellere reagieren bei rückgang der Milch, sowie schnelleres erkennen von problemen bei der kuh hast du sicher 500 l mehr milch, wenn du nicht jetzt schon 10.000 kg hast. davon bin ich überzeugt.
Ich würde die anlage nehmen, wo das bessere herdenmanagementprogramm dazu verkauft wird.
westfalia ist in der anschaffung hochpreisiger, hat aber super managementprogramm. Graf holt sich den Preis später übers service hab ich gehört.
Melkstand
Westfalia hat eines der Besten Programme wenn nicht das Beste. Bin jetzt 4 Jahre in meinem Melkstand Westfalia P21 2x 5 mit Dairy Plan C21 funktioniert ohne Probleme von Anfang an. Kann ich nur weiter empfehlen. Fotos auf meiner Homepage www.puster.at
Melkstand
Danke für eure Antworten
Habt ihr Schnurabnahme oder Servicearm dabei und verwendet ihr diese auch?
Melkstand
Ich hab schon fon einigen Betrieben gehört das die Milchmengenmessung nich so wichtig ist. Den mit der Zeit interesiert einem das nicht mehr.
Melkstand
Hallo guten Abend!
Wir hatten einen ganz einfachen Tandemstand und bauten diesen vor wenigen Jahren um zu einen Fischgrätenmelkstand mit allen Drum und Dran. Würde das nie wieder machen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Am besten und auch am billigsten montierst Du dir einen Melkstand ohne "Schnik,Schnak"!
Melken mit sowenig Technik wie nur möglich, die Geldboerse wird es Dir danken und das nicht nur bei der Anschaffung, sondern auch bei der Erhaltung. Bei moderner Ausstattung der Melkanlage kannst Du selbst fast nichts mehr machen, wenn Reperaturen anstehen.
Viel Milch kann man ohne allzu großen finanziellen Aufwand genauso erzeugen und in den Stall mußt Du ohnehin immer gehen auch wenn Du einen Roboter einbauen würdest. (Ist halt meine Meinung)
mfg grasi
Melkstand
Hallo Grasi.
Wie groß ist dein Melkstand?
Welche Technik von welcher Firma hast du eingebaut?
Wie teuer cirka war dein Melkstand?
Mfg ereston
Melkstand
Hallo Grasi...bin ganz deiner Meinung(hätt ich bis jetzt auch nicht geglaubt)
Mfg, helmar
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!