Antworten: 0
N-Düngung
hallo berufskollegen!
Ich habe eine Frage zu der N-Düngung im neuen ÖPUL. Auf unserer Dauerweide mit einem Ausmaß von rund 70ar wird mit 8 Stück Jungvieh (zwischen 1- 2,3 Jahre alt) beweidet. Die Weide wird auf 3 Teilen bestossen. Genauer definiert handelt es sich um eine Kurztagsweide, weil über die Nacht sind die Tiere in einem kleineren Gehege untergebracht und nur tagsüber auf der Weide.
Durch die Schlagbezogene Aufzeichnungsverpflichtungen im UBAG hab ich jetzt offensichtlich ein N-Problem.
60 kg ist bei Dauerweiden die höchstzulässige Gabe. In der "Sachgerechten Düngung" stehen Werte von 100kg N zusätzlich zu den bereits berücksichtigten Dunganfall. Nur in welcher Höhe der Dunganfall berechnet wird ist nicht zu ermitteln???
Vielleicht hat die eine oder der andere von euch mit ähnlichen Problemen zu kämpfen!!
forvel
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!