Antworten: 10
  06-04-2008 20:16  panda
preise für heu
Hallo zusammen !

Kann mir Bitte jemand sagen was momentan ein Kilo Heu , 1.schnitt kostet ???????????

Danke im Voraus, Panda

  06-04-2008 20:28  www
preise für heu
Hallo, habe kürzlich Heu (2 . SChnitt) verkauft um 110 Euro pro Tonne an einen Hänler. Für den 1. Schnitt könnten eventuell 120 Euro möglich sein:

  06-04-2008 21:56  raphael
preise für heu
Ich habe mein Heu (Kleinballen) im Herbst mit 170 Euro verkauft. Jetzt kostet es beim Händler 220 Euro in Großballen. Stroh kostet jetzt 160 Euro / Tonne beim Händler. Durch die hohen Treibstoffpreise wird die Ernte 2008 wohl 180 Euro / Tonne kosten.
Verschenkt euer Heu nicht, rechnet mal nach was euch bleibt wenn ihr die Fixkosten abzieht
(Sozialversicherung, Diesel,usw.)

  07-04-2008 11:59  Rabl
preise für heu
Ich verkaufe Strohrundballen um 50€/t und Heu um 150€/t vom Hof abgeholt.


  07-04-2008 21:52  Asterix250
preise für heu
Hat noch wer ein heu für mich?

mfg
Asterix

  09-04-2008 15:55  semi89
preise für heu
Wir haben heuer ca. 21T verkauft (aus der Zwangs-Heubelüftung mit Kran und anschließend in Kleinballen gepresst!!!

Verkaufspreis lag immer bei 16Cent- kg/ 160€-t
Durchschnittliches Ballengewicht 16kg

Preis ab Hof bzw. zustellung extra
Zugestellt wurde mit Traktor- Kipper (Bis 185Ballen)
oder mit dem Autoanhänger (100Ballen)

Fotos im Tagebuch/ Fotoalbum zu finden

MFG Semi

  10-04-2008 18:55  mag
preise für heu
hallo semi 89!
ist diese methode nicht sehr aufwendig?
ich hätte auch so an die 10-15to bio belüftungsheu zu pressen und dann zu verkaufen.
mfg

  10-04-2008 22:24  semi89
preise für heu
Sehr aufwendig ist relativ: Wenn man das Heu direkt vom boden pressen will, dann muss das Wetter schon perfekt sein (zumindest bei unseren Verhältnissen)

1 kranfahrer,
1-2 Leute die das Heu gemütlich in die Pick- Up schupfen
und 1er der die Gepressten Ballen auf die seite räumt

Mit dieser Methode haben wir in ca. 6 Std 900Ballen gepresst, hochgerechnet ergibt das 14 400kg Heu *0,16€ ergibt das auch einen erwähnenswerten Betrag.

Generell verkaufen wir ja kein Heu, nur in den letzten Jahren ist uns immer ein wenig übrig geblieben und jetzt haben wir halt den Heustadl mal ausgräumt.

Auf diese zwar ein wenig aufwendigere Art des Pressens erhält man sicher eine bessere Futterqualität als mit vom Boden gepresstes Heu und ich muss die Ballen auch nicht öfter angreifen, denn ab Feld ist es ja bekanntlich etwas schwieriger zu verkaufen, da die meisten ja im Winter bzw. im Frühjahr zukaufen.

Das bereits verkaufte wurde direkt nach der Presse verladen, bzw. das reservierte hinter der Presse in 6Stk- Häufen zusammengelegt und nach dem Ablegen des losen Heus vom Kran wider mit in den Stadl genommen, so entstand keine leerfahrt und die Ballen wurden nicht unnötig mit der Hand bewegt!!

Wenn du keinen Kran zur "groben" beschickung der Presse hast, dann wünsche ich dir viel Glück bei 10- 15t Heu!!

MFG Semi



  11-04-2008 07:33  mag
preise für heu
vielen dank!
einen kran hab i. aufgrund der hohen verdichtung des heues im lüftungsstock hab i allerdingd sorge beim beschicken der presse, weil das ja doch gleichmässig erfolgen soll.
dass man in so kurzer zeit soviel heu pressen kann, dass beeindruck mich.
lg

  11-04-2008 08:03  Lehner Holger
preise für heu
Hallo,

ich hätte noch Heu 2. Schnitt für dich. Südlich von Regensburg. Melde dich bei mir für restliche Info´s.

mfg.


Holger

  11-04-2008 11:15  semi89
preise für heu
Mit der beschriebenen Anzahl an Arbeitskräften funktioniert das gut, kann dir nur sagen desto besser der Kranfahrer (Hängedrehkran- vollhydr.) fährt, desto besser funktioniert das ganze.

Ich hoffe du kannst dir mit den Fotos etwas vorstellen, bei weiteren Fragen melde dich einfach!

MFG Semi



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.