Antworten: 15
Wer hat noch keine Melkanlage?
Hallo
aus gegebenen Anlass - die Werbung lief gerade:
Hand hoch!
Wer hat noch keine Melkanlage und melkt seine Kuhlimuh noch mit der Hand??
Kathi
ausserdem - Schad um den Käs und ums Bier ;-)
Wer hat noch keine Melkanlage?
Willst du deine etwa verkaufen,daß deine Kühe
von deinen zärtlichen Händen auch was abbekommen ??
Natürlich nur Spass !!!!!!!
L.Gr.v.
Rossz
Wer hat noch keine Melkanlage?
Also, ich weiß niemand mehr in unserer Gemeinde, der noch Milchkühe hat aber keine Melkmaschine....?
Wer hat noch keine Melkanlage?
Hallo
Bei uns gibt es einen Schafbauern der hat so zirka 15 Milchschafe und hat abhofverkauf milcht die Schafe mit der Hand.Hat den besten Schafskäse weit und breit.
Wer hat noch keine Melkanlage?
Hallo
neee - meine geb ich nicht her - das würden meine Mädels nicht überleben ;-)
Ich hab mich nur über die nette Käsewerbung "gefreut" (a so was blödes)
@kuhmechaniker - das freut mich aber, das Kühe auf Handlmelkbetrieb auch den Staph. aureus haben - wird doch immer auf das schnelle Melken mit der Melkanlage die Schuld gegeben
LG
Kathi
Wer hat noch keine Melkanlage?
Hallo,
also ein Freund von mir und seine Schwester haben vor einigen Jahren noch acht Kühe auf der Alm mit der Hand gemolken. Hatte die vielleicht Hände...kräftig, aber doch zart *g*
Aber jetzt haben sie auch eine Maschine dafür.
sg
Wer hat noch keine Melkanlage?
@kuhmechaniker
Du hast gesagt dass die Kuh hohe Zellzahl von 5000 gehabt hatte,....... stimmt das wirklich!!
Also hatte sie keine Entzündung,... nur dauernd etwas erhöht Zellzahl,....oder??
mfg
Wer hat noch keine Melkanlage?
Genau drum habe ich nochmal nachgefragt,.... denn 5000 Zellen wäre ich froh wenn das manche Kühe hätten,...
Also willst du mir damit erklären wenn der Virus drinnen ist heist dass noch nicht das sie hohe Zellen haben,... oder wie?? Kann man das irgendwie testen, ob die Kuh diesen Staph. hat?
mfg
Wer hat noch keine Melkanlage?
Hallo Pühri
du nimmst mal von deinem ganzen Bestand MIlchproben und lässt sie untersuchen. Kommt nicht viel heraus (oder nur wenig) dann mach das ganze nochmal und friere die Milch ein bevor du einschickst - und dann lässt sich der Stap. aureus nachweisen.
Dann kannst du dir (oder besser den Kühen) die Nuss geben - denn wirklich greifende Behandlungen gibt es nicht wirklich - ausser Kuhmechaniker weiss was Neues.
Ist kein Virus sondern ein Bakterium, den die Kuh abkapselt und daher so schlecht behandelbar ist - Achtung über Melkzeug an die ganze Herde verbreitbar
LG
Kathi
Wer hat noch keine Melkanlage?
Hallo,
ähm - hab noch keine andere Methode gefunden, um den netten Herrn Stap. aureus längerfristig zu beseitigen
LG
Kathi
ach ja - man muss lernen damit zu leben (hab ich von einen anderen TA)
Wer hat noch keine Melkanlage?
Hallo Kuhmechniker
kann dann um ein Candle-light-dinner erweitern - wenn´st zB eine bakteriologische Untersuchung von den Händen machst, wirst auch Staph. aureus Bakterien finden.
Hab derzeit GdD keine ZZ Probleme - Herde momentan halbwegs ausgeglichen;
ZZ in der Molkereimilch bei 80
LG
Kathi
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!