Antworten: 13
  05-04-2008 22:27  wene85
Maisanbau
Manche Bauern werden anscheinend schon langsam nervös weil sie schon Maisanbauen gehen. Nur wenn ich so die Temperaturen und den Schnee auf den Bergen sehe ist an Maisanbau noch lange nicht zu denken. Weil der Boden sollte 10 Grad haben und das ist zur Zeit nicht der Fall. Nur wenn manche glauben sie haben dann einen höheren Ertrag dann sollen sie es tun.
lg angerweber

  05-04-2008 22:59  6145
Maisanbau
Bevor es an den Mais geht,
gib erst einmal den Zuckerrüben eine Chance.
Sogar die sind heuer noch nicht gesät!

  06-04-2008 12:27  mzbg
Maisanbau
in manchen gebieten wird schon gesäht, und es geht auch schon da und dort.
ich kenne jemand der setzt den mais gleich nach der gerste weil er gerade zeit hat. er behauptet runter auf 10 cm und wenn der mais dann will wird er schon kommen. es soll funken aber ich hab den mais noch nicht gesehen weil er weiter entfernt von mir ist.

  06-04-2008 12:59  teufelaberauch
Maisanbau
ist doch ein Witz, vor Ende April pressiert es doch gar nicht mit der Maissaat


  06-04-2008 14:14  mzbg
Maisanbau
naja bei uns in burgenland ist ab 10.april - ende april normal. erste mai woche wird der erste schnitt gemacht. das ganze verschiebt sich max. um eine woche. also wir sind nicht bei den ersten dabei aber später ist für die ernte schon schlecht weil sonst im sommer der mais meist vertrocknet und keine kolben mehr ansetzt.

  06-04-2008 15:00  schellniesel
Maisanbau
Jedes jahr das gleiche jeder will der erste sein.
Wenn ich über unser Hugelland blicke und rüber zur weinebene oder Koralpe schau und sehe dort noch massenweise schnee dann brauch ich nicht einen gedanken an den Maisanbau verschwenden. Gesternfrüh erst wieder minus 6 Grad in DL gemessen. Was niemals eine Bodentemperatur von 10 Grad zulässt.
Das gleiche ist mit dem Kalken ein jeder muss das jetzt machen weil die werbung in div. Landwirtschaftlichen Zeitschriften einen Mehrertrag von 1700kg/ha verspricht.
Mfg schellniesel

  07-04-2008 10:54  semi89
Maisanbau
Im Voitsberg- und Graz- Umgebungs Raum Sind auch schon einige Ha abgesetzt,
sobald es wieder trocken genug ist um zu eggen wird bei uns auch angebaut!!

Voriges Jahr haben wir am 18 April alles gesetzt und heuer wird es warscheindlich nicht viel anders sein!!


MFG Semi
PS: bei uns auf 400m ist keine Spur von Schnee und auch keine minus Grade mehr!!

  07-04-2008 20:14  wene85
Maisanbau
@semi89
Und jetzt erklärst mir mal was das anabuen so früh bringen soll. Jeder der jetzt gesetzt hat den soll der mais abfrieren weil anderst werden die nicht gescheiter. Liegt die Weinebene auf 400m nein. Nur solange auf den Bergen wie Koralm oder Weinebene schnee liegt wird immer noch eine Kaltluft mitkommen und da sind minusgrade sehr wohl möglich.
lg angerweber

  07-04-2008 21:44  Asterix250
Maisanbau
Hallo wene

"Jeder der jetzt gesetzt hat den soll der mais abfrieren weil anderst werden die nicht gescheiter. "
Warum so gehässig?

Bei uns wird auch um denn 20 april angefangen.
Rüben sind schon ihn der Erde... und bei denn sonnenbumen wird schon angefangen.
Hatten leider keinen niederschlag ihn denn letzten Tagen.

mfg
Asterix

  08-04-2008 00:44  hagen
Maisanbau
So wie es momentan ausschaut wird es wohl wieder Mai werden. Ohne entsprechender Bodenwärme hat es ja nicht viel Sinn. Der Regen schadet nicht und das oben auf die Berg noch Schnee liegt ist ein Segen. War eh schon alles zu trocken hat eigentlich schon schlechtes befürchten lassen.

Ein früher Anbau wäre zwar toll müsst dann nicht wieder bis zum Schluss mit dem Dreschen warten. Nachdem ich meinen KM verkaufe ist eine niedrige Erntefeuchtigkeit von Vorteil. Werde heuer wieder DieSanna RZ 280 anbauen hat in den letzten zwei Jahren bessere Feuchtigkeitsergebnisse 26-30% je nach Acker gebracht als in den Jahren davor Acces (32-37%).

  08-04-2008 10:25  wene85
Maisanbau
Bin nicht gehässig aber nur kann ich es nicht verstehen. Anfangen um den 20 April sagt keiner was aber nicht schon um den 5 April wenn es ohne weiteres noch minus grade hat.
Aber es soll jeder machen was er will nur wenn leute glauben wenn sie jetzt den Mais reinbringen das sie dann niedrigere Erntefeuchte haben kann man glauben oder nicht.
Weil an erster Stelle ist das vom Sommer abhängig das hat man vor Jahren gesehen wie es so trocken im Sommer war da hatten sie auch erst gegen ende april gesetzt und haben den Mais anfang september schon getroschen weil er reif wurde.
lg angerweber

  09-04-2008 16:17  semi89
Maisanbau
@ angerweber

verstehe deine Aufregung nicht ganz, es wird wohl jeder für sich und sein Klimagebiet entscheiden müssen wann er anbaut!!

Ich komme auch mit deiner Einstellung- anderen Pech zu wünschen nicht ganz zu recht, auf der einen Seite sprechen die LW vom zusammenhalten um bessere Erzeugepreise zu erhalten und dann (belügen sich die meisten- nicht auf dich bezogen) und wünschen sich gegenseitig den Teufel!!

Im Frühjahr eine Woche frühen ist im Herbst mind. 2 Wochen früher!!!

MFG Semi - ich hoffe dich nicht beleidigt zu haben!!

  09-04-2008 19:39  lihp
Maisanbau
vielleicht sollt mer heuer viel Mais anbauen(oder Reis) weil ich hob in einer Finanzzeitschrift glesn,daß die Spekulanten in Mais einsteigen.Aussn Weizen gengers aussa.

Ohne Gewähr

  09-04-2008 19:47  6145
Maisanbau
Fundamental richtig gedacht, aber das Problem besteht darin:
Futures (wie am CME in Chicago und am Bonsecours in Montreal gehandelt, dh an den Warenterminbörsen) sind zwar grunds. zur Preisabsicherung gedacht, größten Teils wird aber spekuliert damit.
Und dem Spekulanten ist der Erntezeitpunkt im Juli resp. Oktober relativ egal...
Mais wird als Marktfrucht interessanter, aber ob der obige Effekt voll eintrifft werden wir sehen, einen Preiscrah bei WW sehe ich nicht.
Ob dennoch die 22 EUR/ dt beim Qualitätsweizen zu holen sind, wird sich weisen.




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.