Antworten: 5
Sturschädel
Sind wir Bauern sturer als andere Berufsgruppen? Wenn man hier im Forum Diskussionen verfolgt, kann man sehen das kaum einer von seinem Standpunkt abweicht. Sind wir geprägt durch unser eigenständiges wirtschaften auf eigene Rechnung und Gefahr, und können wir uns auf neuen Gegebenheiten schwerer einstellen als andere?
Sturschädel
Es stimmt schon lieber Grafeder das man an manchen Tagen hitziger diskutiert und manchmal gelassener.Es ist nicht nur hier im Forum auch draussen gibts z.B. Bezirksgerichte die durch diverse Grenzstreitigkeiten unter Bauern ausgelastet sind. Bei der Hofübergabe kommt zwischen Jung und Alt der Sturschädel zum Augenschein....
Sturschädel
vor einigen jahren hab ich noch gedacht, die waldviertler haben einen eigenen sturschädel! vor 8 jahren bin ich mit meiner landwirtschaft ins pannonische steppengebiet übersiedelt, und da sinds nicht gscheiter!! ich glaub sturschädeln sind international, wurscht ob bauer oder nicht, die gibts überall!!
gruss bäuerchen
Sturschädel
Sturschädeln sind glaub ich nicht nur so manche Bauern! Menschen mit einem ausgeprägtem Selbstbewusstsein vertreten ihre Meinung, auch mal gegen den Mainstream! Um aber etwas weiterzubringen sind Kompromisse notwendig! Kompromisse zu erzielen erfordert aber die Eigenschaft anderen zuhören zu können und dessen Argumente und Emotionen verstehen zu lernen. Es fällt auch keinem ein Stein aus der Krone mal seine Meinung zu revidieren.
Schönen Sonntag, Sturmi
Sturschädel
Die Sturheit von einem Teil der Landwirte ist, speziell derer die übergeben sollen, ist ein großes Problem für die Nachkommenschaft. Sturheit gepaart mit Dummheit hat schon so manchen hoffnugsvollen Sprößling vom elterlichen Hof vertrieben. Überall nachgeben kann man natürlich auch nicht, aber ein gewisses Maß an Sturheit gepaart mit Intellegenz, lässt doch einen Spielraum offen, der den Nachkommen ermöglicht ihre eigenen Ideen zu verwirklichen. Ich kenne genug "Sturschädeln" die nicht bereit sind von ihren althergebrachten Gewohnheiten und "Weisheiten" auch nur eine handbreit abzuweichen, aber dann jammern, wenn die Jungen dann auf eine Hofnachfolge pfeiffen.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!