Welche Hackgutheizung - 45 KW??

Antworten: 9
  04-04-2008 11:55  Eis00
Welche Hackgutheizung - 45 KW??
Hallo zusammen,

ich plane in meinem bestehenden Haus die Ölheizung gegen eine Hackgutheizung zu ersetzen. Das Haus hat ca. 400 qm Wohnfläche, ist gerade mit guten neuen Fenstern ausgestattet worden und jetzt im Sommer werden wir noch die oberste Geschossdecke dämmen. Bisher hatten wir einen Ölverbrauch von ca. 9000l /Jahr. Nun möchte ich auf ein hackgutheizung umrüsten. Ein großer Lagerraum ist direkt neben dem Heizraum vorhanden - die Einbringung ist auch kein Problem. Ich bekomme vom Sägewerk G50 Hackgut. Aber jetzt erzählen mir alle Vertreter was anderes und ich weiss nimma weida...

HDG behauptet so ziemlich die beste und komfortabelste Anlage zu haben - alle wärmetauscher werden automatisch gereinigt, automatische Ascheaustragung, großer Förderschneckendurchmesser, Zellenradschleuse - aber teuer

Hargassner sagt die Zellenradschleuse brauchts nicht , kostet unnütz strom, haben meiner Meinung nach einen sehr kleinen Förderschneckendurchmesser (11,5cm) - kanns da Probleme mit G50 geben? Angeblich wird auch der erste Tauscher nicht automatisch gereinigt??? Die Raumaustragung soll aber sehr gut sein

Zu Lindner&Sommerauer kann ich noch nix sagen - hab ich noch kein Angebot- kommt noch - hat jemand Erfahrungen???

Heizomat wirkt mir auf den ersten Blick ein bisschen klobig und altbacken??? Wenn ich mir die ganzen "Hightech-Kessel" von den anderen ansehe? Hat hier jemand Erfahrung

Bin über alle Erfahrungsberichte dankbar.

LG

Stephan

  04-04-2008 15:42  peter kl.
Welche Hackgutheizung - 45 KW??
hab im vorjahr eine lindner sommerauer 50 kw anlage gekauft!
Bin sehr zu frieden läuft einwandfrei!

War von den anschaffungskosten um einiges günstiger als hagassner, dazu hab ich auch noch 5 jahre garantie!

An deiner stelle würd ich eine österreichische anlage kaufen!
Sind von der Technik am besten ausgereift!

Bei kostenvoranschläge beachte das auch alles drauf ist z.B.: Elektrische Steuerungkasten zur Steuerung der pumpen im ergeschoss, 1 stock ect.

Beachte Lagerraum von Hackgut muss F 90 sein!
Ein Pufferspeicher 1500 + Isolierung kostet um die 2200€ ist von vorteil!!!
Würd nicht drauf verzichten!!!








  08-04-2008 19:12  Gratzi
Welche Hackgutheizung - 45 KW??
ich könnt ihnen eine besonders guenstige lösung anbieten.
Kessel und zubringer aus Polen...sie wollen ja kostengünstig heizen oder?
geschaefte@aon.at

  08-04-2008 19:32  Bischofer
Welche Hackgutheizung - 45 KW??
Servus Stefan !

Ich habe einen Fröhling mit 55 kw Kessel. Der läuft jetzt seit drei Jahren und hat noch nie ein Problem gehabt.Bei dem Ofen ist alles übersichtlich angeordnet und sehr einfach zu bedienen.Er wird aus Vöststahl gebaut und nicht aus minderwertigem Stahl.
Mfg
Peter


  08-05-2008 16:29  Eis00
Welche Hackgutheizung - 45 KW??
Hallo Peter,

danke für deine Antwort. Der Fröling-Vertreter kommt nächsten Dienstag um alles anzusehen und ein Angebot zu machen. Kannst du mir sagen was dich die Anlage ca. gekostet hat bzw. der Kessel? Kann man ja nicht so vergleichen da die Einbringung je nach art des Lagerraums variiert.

Grüße

Stephan

  08-05-2008 16:35  Eis00
Welche Hackgutheizung - 45 KW??
Hallo Hubert,

danke für deine Antwort. Bei Evotherm habe ich angerufen und bekam gleich als erstes mal zu hören das sie den Kessel wohl nicht durch die 90 cm große Türe und dann die wirklich breite kellertreppe hinunter kriegen würden und ich solle doch den Keller aufgraben und ne aussenmauer öffnen. Da hab ich ehrlich gedacht die sind nicht ganz dicht!!! Das hat noch keiner gesagt der da war (Hargassner, S+L, KWB, etc.) Die schicken jetzt trotzdem n Angebot aber im Moment bin ich skeptisch.... Oder das war nur irgend n Idiot am telefon. Hoffe ich für die.

Wo liegen die eigentlich preislich??? Sind die teurer als Hargassner?

LG
Stephan



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.