Wieder rauf auf die Bäume?.......

Antworten: 43
  03-04-2008 20:35  helmar
Wieder rauf auf die Bäume?.......
...aber ohne mei Handy, PC usw. klettere i net........so kommts mir manchmal vor wenn, so wie jetzt, die Debatte über das Impfen z.B. läuft. Wir leben in einer Zeit in welcher der Einzelne, auch im Rahmen der Gesetzeslage, sehr viel Freiraum hat, ich wage zu behaupten, so viel wie nie zuvor. Und auf einmal wird die gute alte Zeit von manchen in einer Art möchte ich sagen verklärt, dass ich in Versuchung komme ihnen entweder Vergeßlichkeit oder Blauägigkeit anzukreiden. Vielleicht kennen diese niemanden mehr der arge körperliche Beeinträchtigungen hatte, weil er eben als Kind an Kinderlähmung erkrankt war. Ich kann mich an 2 in meiner Gemeinde erinnern, und diese hatten es, obwohl sie als Gemeindeangestellte gute Arbeit leisteten, nicht einfach mit ihren Mitmenschen, manche nannte sie, weil sie beide Wirbelsäulenschäden hatten, Bücklinge...........von Kindergräbern aus den 40,50igern des vorigen Jahrhunderts habe ich schon geschrieben, und wenn mir das jemand nicht glaubt soll der 70-90 jährige fragen, diese werden ihnen genug erzählen können von Verwandten oder Nachbarskindern welche starben......heute sind so manche Krankheiten scheinbar ausgerottet, aber allein wenn man bedenkt dass in Osteuropa TBC wieder öfter auftritt, ist es eine nur scheinbar existierende Sicherheit.......und wenn es so weitergeht, dann werden wir wohl auch bald wieder Kinderlähmung u.ä. auch hier in Mitteleuropa befürchten müssen........nun, wenn jene, welche die Möglichkeit der Impfung verweigern, nicht selber dann als Überträger unterwegs sind, von mir aus........aber wie kommt man dazu dass man sich dann erst recht schützen muß oder sollte...also wer die Annehmlichkeiten der heutigen Zeit gern in Anspruch nimmt und deren technische Möglichkeiten, und dann agiert wie im vorvorigen Jahrhundert, also ich weiß nicht........und darum habe ich eingangs den Vergleich mit den Bäumen gezogen.
Mfg, helmar

  04-04-2008 07:46  theres
Wieder rauf auf die Bäume?.......
Hallo Helmar,
nun ja, auf die Bäume wollen sicher die Wenigsten. Aber deshalb müssen nicht alle Errungenschaften der jeztigen modernen Zeit gleich Begeisterungsstürme auslösen.
Ich mag mit Sicherheit nicht auf die Bäume, aber ich möchte auch in Zukunft wissen, was in unserem Essen drinnen ist, ich möchte keine eiermilchlegende Wollmilchsau, die in einem findigen Genlabor hergestellt und dann patentiert wird.
Wir haben Kinder und wollen auch für sie eine lebenswerte Zukunft und Welt, es gibt sicher viele zukunftsfähige und nachhaltige Erfindungen, die die Welt verbessern, aber sie landen entweder in den Schubladen oder werden totgeschwiegen.
Impfen- ja kein Problem- aber dann bitte mit vollständiger Aufklärung- und nicht dieses Halbwissen für Eltern, die für ihre Kinder entscheiden müssen. Und glaub mir, nicht impfen ist auch keine leichte Entscheidung.
Ich möchte auch in Zukunft an das Gute im Menschen glauben dürfen und dass sie sich in einem positiven Maß weiterentwickelt.
Die Berichterstattung über die Masernimpfung - da kommen mir schon fast die Tränen :-((, wie wir ständig belogen und falsch informiert werden.
Wenn ich an Vogelgrippe, Sars, BSE usw. usw. usw. denke, was wurde uns doch alles vorgemacht.
Seit Lois Pasteur hat sich doch einiges an Wissen neu dazugefunden, aber es wird einfach nicht weitergegeben.
Es gibt soviele gute Sachen, die für unsere Kinder hilfreich wären, aber sie werden heruntergespielt und dafür andere Bereiche hochgespielt.
Es wird die ganze Zeit von Krankheit berichtet, aber wo sind die Veröffentlichungen über Gesundheit, die Möglichkeiten der Imunsteigerung besonders auch für Kinder?
Und wenn ich diesen Bogen weiterspinne- auch in unserem Beruf, in unserer Arbeit-
wenn ich mir die Informationsflut über die Krankheiten und dazu im Gegensatz die Winzigkeit über die Gesunderhaltung von Boden, Pflanze, Tier und Mensch anschaue, dann werd ich wirklich schwermütig.
An der Krankheit wird sehr viel Geld verdient, an der Gesundheit leider nicht.




  04-04-2008 08:09  helmar
Wieder rauf auf die Bäume?.......
Theres, da hast du recht..........aber ist nicht vieles vom durchaus positivem des alten Wissens abhanden gekommen und wird das jetzt nicht durch etwas ersetzt mit welchem sich auch gute Geschäfte machen lassen? Ich denke da an den Esoterikboom mit vielen seiner Auswüchse. Wenn jemand dran glaubt, dass es ihn hilft, wenn ein Schamane trommelschlagend um ihn herumhüpft, soll er es, und wenn er meint dass der Brennesseltee auch gegen Krebs hilft, von mir aus auch........wenn er es für sich selbst entscheidet! Anders ist es wenn er über jemanden verfügt, denn anders kann man es nicht nennen wie mit Kindern umgegangen wird. Und wenn die Kinder, sollten sie erkranken, vor allem wenn es eine sehr schwere Erkrankung wie Krebs ist, dann vor Heilern aller Art geschützt werden sollten, stimmst du mir da zu? Auch meine Hausärztin hält viel von Essigpatscherln, aber ein eitriges Abzeß bearbeit diese auch nicht mit frommen Sprüchen.......wie einst schon Paracelsus gesagt haben soll: Die Dosis machts.....
Mfg, helmar



  04-04-2008 08:17  biolix
Wieder rauf auf die Bäume?.......
DieDosis kann ich schon nicht mehr hören... siehe heute auf der Kammerhomepage neue
Spritzmittel für Mais zugelassen---dann schau ich mir nur einen Wirkstoff an und lies nach...

und die Dosis, Helmine, wie viel 1000 Tonnen werden da wohl heuer von dem Atrazin Bruder
eingesetzt werden....

g biolix

p.s. komisch und jetzt wieder zugelassen....
und hör endlich mit der Religion auf, hier gehts einfach nur um tatsachen... sie erkennen und schlüsse darasu ziehen... bzw. 40 jahre konv. Relegionmal zu hinterfragen, inkl. siehe Kammerhomepage, ich lese so viel über PSM immer wieder aber so wenig über die Dinge die auch regi immer wieder anspricht... da ist sogar so viel werbung für Spritzmittel in dem Beitrag...



Terbuthylazin ist ein selektives und systemisch wirkendes Herbizid und vom chemischen Aufbau dem Atrazin sehr ähnlich (Austausch der Isopropyl- durch eine tert-Butyl-Gruppe). Es gehört daher wie Atrazin und Simazin zu den Chlortriazinen. Diese sind im Pflanzenschutz in Deutschland nicht mehr zugelassen.




  04-04-2008 08:23  helmar
Wieder rauf auf die Bäume?.......
Jetzt komm mal wieder runter, lieber Biolix............du scheinst ja telepatische Fähigkeiten, und irgendwo eine Überwachungskamera haben, damit du genau mitbekommst "was ich spritze"........hat da die Gülle das Objektiv zugepickt? Denn, das und nichts anderes, kommt auf meine Wiesen.......und auf die Wiesen in meiner Umgebung, und es wird österreichweit großteils so sein. Mein Futterlieferant muß genaus genfrei nachweisen, wie ich als Teilnehmer an diesem Projekt.....bist dir sicher dass dein Kater graue Mäuse fängt? Oder sinds andersfarbige?
Liebe Grüße, an dich, die Familie und die Katzen....helmar

  04-04-2008 09:20  biolix
Wieder rauf auf die Bäume?.......
Was heisst, was du spritzt ?
meine ich dich ?

kannst schon ein wenig "ganzheitlich" denken... danke...

g biolix

  04-04-2008 09:25  sophokles
Wieder rauf auf die Bäume?.......
@namenlosen erstlingsbeitrag:

ein paar ansichten zur "älteren Zeit": Pestepediemien, Raubmorde, Hungersnöte, Vergewaltigung, Jährlich Kriege, Lebenserartung von ca. 30. Unterdrückung durch die Kirche, den Frohnherrn, den Wegelagerer, Wohnen in schimmligen strochhütten, Schlafen auf Lehmboden mit den Tieren gemeinsam, Reger Austausch von Krankheitserregern, Essen: Brei und Rübengrütze, Häufige Todesursache eitriger Zahn. Blinddarmdurchbruch =Tod, Fieber eine extrem gefürchtete Krankheit....

Wenn du mit dem "vor einer Generation" die Kriegs oder Nachkriegsgeneration meinst - Siehts folgend aus: "Zerbombte Städte, Hungersnöte, Massenvergewaltigungen durch Besatzungstruppen, Paranoide und zerstörte Nachbarschaftsverhältnisse wegen ehemaligen Denunzianten, Mitläufern, Tätern etc.

- Ja weniger Konsum gabs schon damals - in zerbombten Fabriken wird auch nix produziert aber ob das besser war wage ich zu bezweifeln... Also ganz folgen kann ich - wie Helmar - der Argumentation von verklärenden Vergangenheiten nicht....

Der Unterschied von Zivilisationskrankheiten wie du sie schilderst bzw den Auswirkungen von Konsumwahn UND den vergangen Epochen liegt darin dass ich heute die FREIHEIT habe mich dem Stress und Konsumwahn zu entziehen, der Pest, der Hungersnot und dem Tod durch die Blinddarmentzündiung konnte ich es nicht.

In diesem SInn

  04-04-2008 12:37  Hausruckviertler
Wieder rauf auf die Bäume?.......
Liebe Helmar, es zählt halt wie überall das richtige Augenmaß. Ich würde ein Kind, solange es Masern noch als Kind bekommen kann, nicht impfen lassen. Ich weiß nicht wo die Atersgrenze ist, ich nehme an dass die Pubertät die Grenze ist zwischen Kind sein und erwachsen sein, zumindest was Kinderkrankheiten betrifft. Kinderkrankheiten sind normal und schützen ja dann für ein ganzes Leben lang. Sollte ein Jugendlicher als Kind die Masern, um die aktuelle Problematik anzusprechen, noch nicht gehabt haben, ist eine Impfung durchaus sinnvoll. KInderlähmung, Diphterie (hab ich schon gehabt mit 8 Jahren, stand am Rande des Grabes), Pocken, das sind Krankheiten, die auch für Kinder gefährlich sind. Dagegen ein Kind impfen, ist für mich Pflicht. Aber die Kinder schon gegen normale Kinderkrankheiten impfen, find ich für nicht zielführend. Die beste Impfung ist meiner Meinung nach, die Kinder nicht verhätscheln, nicht vom Dreck fernhalten und auch im Haushalt keine klinisch reinen Vrehältnisse schaffen. Sauberkeit ist eine andere Sache. Kurzum, den Kindern die Möglichkeit geben sich auch mal Kinderkrankheiten zuzuziehen. Zum Impfen generell möcht ich sagen, soviel wie nötig, so wenig wie möglich. Letztendlich muß jeder für sich selber entscheiden, was ihm lieber ist, das Risko der Nebenwirkungen, oder das Risiko der Erkrankung. Auf alle Fälle darf man nie den Gedanken ganz ausser acht lassen, dass mit jeder Impfung irgendwer ein gutes Geschäft macht.

  04-04-2008 15:42  theres
Wieder rauf auf die Bäume?.......
Hallo Helmar,
ich kenne viele sehr bewusste und aufmerksame Eltern, die bestimmt nicht auf schamanische Trommelwirbelschläger warten.
Aber die sich damit auseinandersetzen, was alles mit der Impfung passiert.
Frag mal einen Arzt über die Inhaltsstoffe des Impfserums- auch bei TA ist die Auskunftsfreude über die Fracht, die man in seine Tierchen reinbringen lässt- doch eher verhalten. Ob Impfstoffe gentechnisch verändert sind-
da erfährt man sehr wenig.
Ob solche Impfstoffe ins Erbgut gehen???
Wenn ich nur drandenke, wie wir bei der GVO-Problematik von den Herstellerfirmen verä.....
werden, dann hoffe ich doch, dass in den anderen Pharmabereichen das alles nicht so ist.
Aber wenn die Information genau nach dem gleichen Muster läuft wie bei GMO, dann gnade uns Gott und vor allem für unsere Kinder.
Dass für ein paar Bodentierchen oder Mikros nicht allzuviel Verantwortung vorhanden ist, das kann ich noch verstehen, dass Wirtschaftlichkeit vor allem anderen kommt, wird wohl so sein müssen, aber wenn Impfstoffe an unsere kleinen Kinder verabreicht werden, dann erwarte ich auch die Verantwortung der Pharmafirmen-
hier werden die Eltern mit einer Verantwortungsfracht an Nichtwissen vollkommen überfordert-
und wenn sich Eltern informieren- und ganz bewusst als mündige Eltern auftreten, dann möchte man sie am liebsten entmachten.
Beim Thema Krebs hab ich mit einem unserer Kinder genug Todesängste ausgestanden-
da braucht mir keiner mit klugen Ratschlägen daherkommen.
Seither hab ich im Bereich der Medizin viel von meinem Urvertrauen verloren.


  04-04-2008 18:41  Hausruckviertler
Wieder rauf auf die Bäume?.......
Hallo Kuhmechaniker, mit dem "nicht vom Dreck fernhalten" hab ich eigentlich den Dreck gemeint, der im Kuhstall, auf der Wiese, im Wald, in Regepfützen, auf Sandhaufen usw. usw. entsteht, also überall wo sich Kinder gerne aufhalten, und nicht den Dreck, der uns von der Lebensmittelindustrie auf die Teller serviert wird. Dagegen kann man bei bester Gesundheit nicht immun werden. L.G. Lois

  04-04-2008 19:42  Else
Wieder rauf auf die Bäume?.......

Theres,

gut, daß Du sagst, was Du sagst.
Und Du sagst es aus Deiner ureigensten Erfahrung.
Das macht das, was DU sagst, so wertvoll.
Da ist der Unterschied zwischen reden/schreiben und etwas zu sagen haben ...

Du schreibst u.a.:
„Beim Thema Krebs hab ich mit einem unserer Kinder genug Todesängste ausgestanden- da braucht mir keiner mit klugen Ratschlägen daherkommen.
Seither hab ich im Bereich der Medizin viel von meinem Urvertrauen verloren.“

Da kann ich Dir uneingeschränkt folgen und Dich verstehen, weil selbst betroffen gewesen, meine Schwester ebenfalls, sie aber mit „lebensbeendendem“ Ausgang.

Die „klugen“ Ratschläge behandle ich wie Kraut: schneiden, eintreten und Stein drauf … Sauerkraut
Je unbelasteter die Ratgeber, desto klüger die Rat-Schläge …habe ich festgestellt.

LG
Else


  04-04-2008 19:52  0815
Wieder rauf auf die Bäume?.......
Gehst zum Doktor der dir viele Medikamente verschreibt, er will ja auch leben, gehst zum Apotheker kaufst dir Medikamente, er will ja auch leben, gehst heim, und haust die Medikamente weg, man will ja auch leben!

  04-04-2008 20:18  Else
Wieder rauf auf die Bäume?.......

Veltliner:

und wenn es nicht gewirkt hat, weißt Du es nicht und kannst nicht mehr darüber schreiben ...

  04-04-2008 20:25  helmar
Wieder rauf auf die Bäume?.......
Danke, Sophokles, Veltliner, und der Kuhmechaniker und auch andere.........wenn man die Aussagen so mancher zum Thema Impfung, Gesundheit(Krebs) und Ernährung liest, dann muß man ja fast den Verdacht haben dass jemand ein langes, sicherlich alles andere als leichtes Studium der Medizin z.B. auf sich nimmt, um dann Eltern, Kinder, den Staat und was weiß ich noch wen, "abzocken" zu können. So wie ich hoffe dass der Elektriker nach Beendigung seiner Lehrzeit imstande ist, Reparaturen, Installationen etc. ohne Gefahr für seine Kunden auszuführen, sollte man dies auch von Ärzten, etc. erwarten dürfen....je mehr Informationen diesen zur Verfügung stehen, umso besser, bei manchen vielleicht nicht so gut, aber dann ist die Verantwortung gefragt, im Fall des Falles auch mal zuzugeben, dass man auch noch eine andere Meinung einholt, oder auch mal zugibt, dass man nicht mehr heilen kann. Und dann muß ein Arzt auch noch die Größe haben, zu versuchen jenem welchen nicht mehr zu helfen ist, Schmerzen zu lindern und diesen gehen zu lassen....was leider noch immer nicht für jeden möglich ist.
Ja, man hat Verantwortung sich selber gegenüber, und seinen Kindern auch. Und ich denke dass man seine Entscheidungen in diesen Fällen wohl am allermeisten darauf richten soll/muß dass so wenig Risiko wie nur möglich eingegangen wird............es wird wohl kaum jemanden geben, der, weil ja irgendein Konzern was dran verdient, auf eine Spritze beim Zahnziehen verzichtet. Und auch wird wohl niemand im Fall des Falles auf eine Blinddarmoperation verzichten.......oder auf eine andere. Und wenn jemand in einer Chemotherapie im Fall einer Krebserkrankung eine Chance sieht, wird er sie wohl auch ergreifen.......und es hat in den letzten Jahrzehnten viele Erkenntnisse und Verbesserungen zugunsten von Erkrankten gegeben. Ich hatte in meinen nun 5Jahrzehnten einige male sehr intensiv mit Medizin und damit mit Ärzten zu tun.........die wichtigste Erfahrung mit Medizin ist etwas sehr persönliches und hat im Forum nichts zu suchen, aber mit 12 hatte ich eine Mandeloperation, unser Gemeindearzt schickte generell Kinder welche mal angina hatten, zu einer solchen, und damals bekam ich eine Äthernarkose.......der Hals hat mir nicht so weh getan wie der Kopf und erbärmlich schlecht war mir auch..........im Vorjahr hatte ich auch eine OP, und was war, als ich munter wurde? Richtig, müde, aber kein Kopfweh, keine Übelkeit, nicht die Spur von Schmerzen, Glück oder doch Fortschritt?.......gibts natürlich nicht gratis, aber wir sind doch hier im allgemeinen so abgesichert, dass hier jeder gut betreut wird, der Versorgung braucht...........aber wenn jemand anderer Meinung ist, es gibt ausreichend Weltgegenden, wo es nicht so ist......
Mfg, helmar

  04-04-2008 20:38  Else
Wieder rauf auf die Bäume?.......
helmar,
auf Deinen gesamten Beitrag kann und will ich nicht eingehen. nur darauf:

"Und wenn jemand in einer Chemotherapie im Fall einer Krebserkrankung eine Chance sieht, wird er sie wohl auch ergreifen......."

Ja, wenn ...

Und wenn jemand im Fall einer Krebserkrankung gar nicht mehr weiß, wo er/sie die Chance sieht/sehen soll ...
weil er/sie die Chance bereits vergeblich dort oder anderswo gesucht hat ?



  04-04-2008 20:46  helmar
Wieder rauf auf die Bäume?.......
1970 ist mein Cousin, damals 26, an Leukämie gestorben....die Chemo steckte in den Kinderschuhen, Knochemarktransplantationen, Stammzellenübetragung war auch nicht möglich......ich war damls gerade 15, und zwischen den Krankenhausaufenthalten hat sich .....bei uns am Hof aufgehalten, weil er den Lärm der Bahn, unmittelbar unterhalb der Wohnung, nicht vertragen hat. Er hat gewußt wie es um ihn stand, und er sagte dass, wenn er wieder im Krankenhaus war, manche felhten und wieder neue dazu kämen, und dass ersich ausrechnen kann wann er fehlen wird......viel später habe ich mich als Knochemarkspender registrieren lassen, ich geh auch Blut spenden......auch irgendwie in Erinnerung an meinen Cousin, dem man damals noch nicht helfen konnte. Heute überleben zwar auch nicht alle, aber etliche mehr als vor 40 Jahren...warum wohl?
mfg, helmar

  04-04-2008 20:56  Else
Wieder rauf auf die Bäume?.......
Heute überleben zwar auch nicht alle, aber etliche mehr als vor 40 Jahren...warum wohl?

***************

Warum wohl? fragst Du Helmar ---
Leukämie war damals meist ein Todesurteil ...
Auch Brustkrebs ...

Aber warum wohl sterben auch heute noch Frauen an Brustkrebs ?




  04-04-2008 22:08  helmar
Wieder rauf auf die Bäume?.......
Nun, liebe Else, es wird keine Krankheit geben, welche nicht in manchen Fällen tödlich endet, angeblich, so sagen Skeptiker, müssen auch manchmal Leute an den Folgen einer Grippe sterben. Aber, wenn man vergleicht dann stehen heutzutage die Chancen besser, dass man diese Krankheit, welche vor 50 Jahren oder mehr so gut wie immer ein Todesurteil war, überleben kann. Vielleicht hat es doch auch ein bisschen mit einer früheren Erkennung der Krankheit durch Vorsorgeuntersuchungen zu tun........ich finde regelmäßige Kontrollen für sinnvoll, auch wenn dann Ärzte "dran verdienen"...
Mfg, helmar

  05-04-2008 08:32  theres
Wieder rauf auf die Bäume?.......
Hallo Helmar,
der Preis für das Leben ist der Tod, daran lässt sich auch nichts rütteln.
Aber für den Fortschritt zahlen wir auch unseren Preis.
Und zum Thema Krankheiten-
es fällt auf, dass heute die Infektionskrankheiten auf dem Rückzug sind, die Kinderkrankheiten werden ja dank Impfung schon im Keim erstickt,
auf der anderen Seite, die chronischen Krankheiten steigen in einem viel höheren Maß und das nicht nur bei den Älteren.
Heute bekommen Kinder und Jugendliche Krankheiten, die sie ein Leben lang handicapen.
Diabetes, Krebs, ADHS, Depressionen, Haltungsschäden usw. so gut steht es um die Gesundheit also doch nicht.
Für die ärmeren Länder- wenn gesundes Wasser, ausreichende, gesunde Nahrung vorhanden wäre, dann sähe es um die Gesundheit auch besser aus- aber es müssten dann auch Wohnmöglichkeiten und nicht Slums dazugehören, Arbeit die Sinn und Auskommen gibt und nicht die Verelendung mit Alkohol, Drogen und Prostitution.
Ich verurteile nicht die Medizin, aber vom Heilen ist sie inzwischen weit weg, sie repariert.
Heute stirbt man in der Regel nicht mehr am Ersttumor, aber an den nachfolgenden Metastierungen und die sind um vieles schwerer zu bekämpfen als der Anfang.
Und nach der langen Zeit und den vielen Forschungen und den auch damit eingesetzen Geldern hätte ich mir schon etwas mehr Durchbruch erwartet.
Man muss wie ein einsames Trüffelschwein mühsam sich selbst Informationen drüber beschaffen- es gibt auch viele Ärtzte, die Krebserkrankung ganz anders sehen, als die offizielle Schulmedizin therapiert.
Und eines muss ich noch anfügen, ich hab mir mit dieser Krankheit in meiner Familie, in meinem Bekannten- und Freundeskreis genug Leid gesehen.
Von den Segnungen der Chemotherapie und Bestrahlung sah ich zu oft die andere Seite der Münze.
Und die Erfolge waren meistens Lebensbeendend- die Else schrieb.
Frag mal einen Onkologen, was man als Patient selbst machen kann für die Heilung?
Da hört man wenig von der Ernährung, von der frischen Luft, von der Sonne, vom Einfluss der Psyche, vom Umgang mit Stress, von Entgiftung,von allem, das das Imunsystem stärkt.
An der Krankheit Krebs scheint bestimmt nicht schlecht verdient zu sein, aber von den Ursachen der Zellveränderung hört man sehr wenig.
Bei den zig Billionen-Zellen ist es doch interessant, dass es Körperteile gibt, die nicht vom Krebs befallen werden.
Also auch hier nicht auf die Bäume, aber z.B. der Blick in andere Länder, es gibt nicht nur die schlechten Beispiele, sondern auch gesundes Leben, das scheinbar auch noch genussvoll und sinnerfüllend sein kann.


  05-04-2008 11:29  Icebreaker
Wieder rauf auf die Bäume?.......
... ich weiß, ich weiß - ich habs vor ziemlich genau zwei Jahren schon mal reingestellt .... aber dachte mir, es passt irgendwie zum Thema Allergien Stadt vs. Landkinder wie Kuchmechaniker schilderte ... ;-)


Die Wahrheit über Allergien und wie sie entstehen

PUTZEN, putzen, putzen.
JA, der Sinn des Lebens ist putzen, denn Hygiene und Sauberkeit sind die
hauptsächlichen Errungenschaften unserer modernen Zivilisation, die uns von
den dummen Menschen aus unsauberen Teilen unserer Welt unterscheidet.

Darauf können Sie mit Recht stolz sein, denn Ihre Wäsche ist nun weißer als
das weißerste Weiß. Da können die Nachbarn mit dem herkömmlichen Markenwaschpulver nur staunen, wenn Sie im Beruf erfolgreicher sind und das teurere Auto fahren. Und mit
richtig gutem Markenwaschpulver können Sie selbst dunkelhäutigen Menschen eine helle Hautfarbe verpassen, damit auch alles seine Ordnung hat. Ja, wir sind schon weit gekommen, aber noch nicht weit genug.

DENN DIE GEFAHR LAUERT IM DETAIL!
Zunächst etwas grundsätzliches: Allergien enstehen NICHT durch Umweltgifte
und Konsumgesellschaftsstress, denn das ist nur die unseriöse und unwissenschaftliche Propaganda der Umweltschutzorganisationen, die Sie und ihre Familie dumm halten wollen und zu verwirren suchen.

Es ist auch eine LÜGE, dass Allergien eine Reaktion auf Stoffe sind, die der eigene Körper
nie kennen gelernt hat, da diese ihm schon von Kindheit an vorenthalten
wurden. Nein!
Wie unsere Wissenschafter nun festgestellt haben, sind Allergien eine biologische Waffe, die unsere angebliche "Mutter Natur" entwickelt hat und nun gegen uns richtet. Warum wissen wir selbst nicht. Jedoch sind wir zu Ihrem persönlichen Schutz natürlich weiterhin bemüht, die böse Natur noch weiter zurück zu drängen, um ihren schädlichen Einfluss von Ihnen und Ihrer Familie fern zu halten.

DOCH WAS KÖNNEN WIR TUN?
Die eigenen vier Wände wie eine Intensivstation steril zu halten und vor Pollen zu schützen ist zwar ein guter Anfang, aber im Kampf gegen die Allergien müssen Sie noch weiter gehen.
Um sich und ihre Kinder vor Allergien zu schützen, müssen Sie erst mal die Verbündeten der Natur keimfrei machen: ihre Haustiere. Haustiere lassen sich ganz einfach steril machen, indem man sie mit Benzin übergießt und anzündet. Am besten schafft man sie sich erst gar nicht an (ansonsten machen Sie sich nämlich der Kollarboration mit dem Feind schuldig).

Um sich und ihre Kinder weiterhin vor Allergien zu schützen, ernähren Sie ihre Familie ausschließlich mit den in Kunsstoffolie verpackten Nahrungsmitteln unserer Freunde, der
Lebensmittelindustrie. Diese Nahrung ist so vollgepackt mit künstlichen Geruchs- und
Geschmacksstoffen, Füllstoffen und naturidentischen Aromaaustauschstoffen, die garantiert nichts Natürliches, d.h. Allergieauslösendes mehr beiinhalten. Sie sehen, wir sind alle um Ihr Wohlergehen und das Ihrer Familie bemüht.

Verbieten Sie ihren Kindern auch, draußen zu spielen, und vermeiden Sie, dass ihre Kinder mit anderen Kontakt haben. Gehen Sie als verantwortungsbewußte Eltern mit gutem Beispiel voran: Sprechen Sie mit niemandem und vor allem fassen Sie niemanden an. Selbst innerhalb der Familie. Denn auf ihrer Haut tummeln sich Milliarden von Keimen und Kleinstlebewesen, die nur darauf warten, Sie in einem Augenblick der Unachtsamkeit anzufallen.
Deshalb baden Sie sich und ihre Kinderstündlich in Sagrotan (plus Sagrotan- Mundspülung und Sagrotan Einlauf). Dann sterben Sie zwar, aber immerhin sind Sie keimfrei. Doch wenn Sie tot im Grabe liegen, dringen unzählige Bakterien und Würmer in Sie ein und zersetzen ihren Körper ohne Scham, bis Sie faulend und stinkend in sich zusammen fallen. Und das wollen wir ... äh, Sie doch nicht!

Sie können sich auch 23 mal am Tag duschen, bis Sie sich aus ihren abgestorbenen Hautschichten neue Kleidung nähen können.
ODER Sie nehmen einfach das Übel ihres biologischen Daseins auf sich und akzeptieren ihr Schicksal. Wir von der Pharmalobby ... äh, vom Gesundheitsministerium stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Eine erlesene Auswahl an Medikamenten, die die Symptome ihrer Allergieschübe lindern, steht für Sie bereit und wartet nur darauf, von ihnen und ihrer ganzen Familie genutzt zu werden.
Stellen Sie sich mal vor, wie Sie und ihre Kinder sich nach dem Abendessen in gemütlicher Runde gegenseitig die Cortisonsalbe auf die Schuppenflechte schmieren. Ihr Pädagogen, würde das nicht den Zusammenhalt der Familienbande stärken?

Sie haben wohl keine andere Wahl, denn der Krieg gegen die Natur wird leider noch lange währen. Doch können Sie sich und ihre Familie schützen: mit Medikamenten.
Sprechen Sie ruhig mit einem unserer Mitarbeiter ... ähm, dem Arzt oder Apotheker ihres Vertrauens, die garantiert keine Provision von uns erhalten.

Zum Wohle der Gesundheit Ihrer Familie. Ihr Bundesgesundheitsministerium

  05-04-2008 15:32  Hausruckviertler
Wieder rauf auf die Bäume?.......
Lieber icebreaker, Dein Beitrag gefällt mir auch sehr gut. Sarkasmus pur. Gratuliere.
An Helmar, du hast schon recht wenn du fürs Impfen bist. Es gibt genug Krankheiten gegen die eine Impfung sehr angebracht ist, aber immer ist es nicht sinnvoll. Aber dass die Pharmaindustrie alles dran setzt der Bevölkerung Angst zu machen, wenn sie dadurch ein Geschäft wittert kannst du auch nicht leugnen. Ich denke da vor allem an die Vogelgrippe und an die Grippeimpfung allgemein. Da stecken Geschäftsinteressen dahinter und nicht so sehr die Gesundheit.

  05-04-2008 16:08  helmar
Wieder rauf auf die Bäume?.......
Bei der Vogelgrippe stimme ich dir zu 100% zu, lieber Hausruckviertler, und auch noch bei einigen anderen, wo einem die Werbung fast erschlägt.........du hast ja das Foto unserer großen "Kleinen" gesehen, ein gesundes junges Mädchen, Richtung Frau unterwegs, und wir sind glücklich drüber.........dass sie gesund ist, ob trotz der üblichen Impfungen, oder weil, es ist egal. Aber wie ich schon geschrieben habe, der Bub meines Cousins wäre grade mal 5 Jahre älter, im Rollstuhl, und als er mit 7 gestorben ist war er wie ein Baby.........
Liebe Grüße nach OÖ, helmar

  05-04-2008 16:18  Else
Wieder rauf auf die Bäume?.......
"Super Beitrag. Der gefällt dem Kuchenmechaniker :-)"

.... und der Else auch !!!


  05-04-2008 19:00  beginner
Wieder rauf auf die Bäume?.......
Mir auch...

Und an Helmar, .....genau da liegt das Problem...eine Impfpflicht einzuführen (aus welchem Grund auch immer) ist doch genau das, was wir doch immer sagen,...wir haben nicht mehr diese Freiheit von der du redest.

Warum werden die Gegenstimmen nicht angehört? Verdächtig....oder nicht?

mfg

  05-04-2008 19:54  helmar
Wieder rauf auf die Bäume?.......
Ich habe es früher hier schon geschrieben......vor 100 Jahren sind manche Krankheiten in ihren Gebieten quasi stecken geblieben, solange nicht allzuviele Menschen unterwegs gewesen sind. Heute sind es ein paar Flugstunden bis zu einem anderen Kontinent, und damit ist der Zeitfaktor schon ein ganz anderer..........aber soweit brauchen wir gar nicht gehen: wären wir nicht gut ernährt, ich weiß, jetzt kriegs ichs wieder von den Ernährungsexperten, dann hätten wir im ganz normalem Öffi schon echte Chancen uns mehr als einen grippalen Infekt oder wenn man Pech hat, eine Virusgrippe einzuhandeln.........und hoffentlich wird nicht auch bald wieder TBC u.a. ein Thema sein, diesen Winter war es schon mal eines hier in Österreich, aber weil so viele Informationen auf uns reinstürzen, vergißt man es auch wieder.....
Mfg, helmar

  05-04-2008 20:13  helmar
Wieder rauf auf die Bäume?.......
...also, wenn ich hier so kreuz und quer lese......Lebensmittel müssen was kosten......die Gesundheit muß entweder gratis sein oder sie ist ....pfui?!........
...stellt sich halt die kleine dumme helmar vor....

  06-04-2008 06:49  theres
Wieder rauf auf die Bäume?.......
Hallo Helmar,
du kennst sicher auch den alten Spruch: was nichts kostet ist auch nichts wert.
Das gilt für das Essen genauso wie für die Gesundheit.
Und was Essen an gesundheitlichem Nutzen bringen kann- das hab ich an uns, an unseren Tieren gesehen. Auch für die Gesundheit - es gibt einige Sachen, die wirklich nichts kosten, frische Luft, ausreichender Sonnenschein und Tageslicht, Bewegung, gesundes Wasser, somit kann sich das auch jeder leisten.
Das sind auch keine schamanischen und esoterischen Trommelwirbel, sondern das hat uns die Natur, der Herrgott anvertraut.
Wenn ich bei der Medizin die Wahl zwischen Naturheilkunde und derzeitiger Medizin mit der ewig langen Liste von Nebenwirkungen hab, dann entscheide ich mich doch lieber für die Naturheilkunde, denn Gesundheit und krankheit ist keine Erfindung der Jetztzeit, sondern zu allen Zeiten wurden Menschen krank, es gab zu allen Zeiten gute Heiler und Scharlatane und über manche Heilmethoden, über die wir heute lachen, weil sie uns veraltet und als Humbug erscheinen, werden auch nach uns kommende Generationen über unsere Zeit sich ihr Urteil bilden.
Manchmal ist der Blick zurück nicht unbedingt das Verkehrte, ob die Zukunftsmedizin mit ihrer Genomreparatur wirklich heilen kann- oder auch nur reparieren, ob wir daran wachsen oder nicht, das werden wir selbst vielleicht noch erleben.
Wir sind ein Teil der Natur und uns drüber stellen zu wollen, wird uns nichts helfen.



  06-04-2008 08:01  Gourmet
Wieder rauf auf die Bäume?.......
@theres
Man kann aus der Vergangenheit lernen, da stimme ich Dir zu. Mich würde aber schon interessieren, wo Du einen Unterschied zwischen „schamanischen und esoterischen Trommelwirbel“ und dem „Herrgott“ siehst? Sind doch beides Träumereien von Menschen, die sich gerne über andere stellen, ohne wirklichen Hintergrund.

  06-04-2008 08:29  theres
Wieder rauf auf die Bäume?.......
Hallo gourmet,
mit dir über Gott zu diskutieren- wird wohl wenig Sinn haben. Ich weiß einfach, dass es eine Macht gibt, die über uns steht- und vor der wir uns verantworten müssen.
Es ist auf alle Fälle ein grosser Unterschied, ob es jemand über mir gibt, vor dem ich mich verantworten muss- bzw. der Mensch ist das Maß aller Dinge.
Über andere stellt sich deswegen niemand, im Gegenteil, mit einem Gott über mir stehe ich in gleicher Augenhöhe vor allen anderen Menschen. Und als Teil der Natur steht ich auch nicht darüber um sie nur zu beherrschen.
Ausgerechnet mit dem Runterklettern von den Bäumen hat sich der Mensch entwickelt und damit auch sein Bewusstsein. Und mit dem Bewusstsein begannen Fragen und die Sinnsuche des Menschen.
Ich hab bisher noch niemand getroffen, der nicht ab der Mitte des Lebens begonnen hat, sich Fragen über das Leben und den Sinn zu stellen.
Das Bewusstsein unterscheidet uns vom Instinkt, wobei ich voller Hochachtung vor Tieren, Pflanzen usw. stehe, weil sie uns in vielen Dingen weit voraus sind. Also kann ich nicht erkennen, wo ein über andere stellen beschrieben war.
Selbst Kühe wissen auf der Weide instinktsicher, welche Kräuter sie für welche Wehwechen ffressen müssen- somit sind sie eigentlich klüger als wir Menschen.
Auf Wissen bild ich mir schon lange nichts mehr ein, denn Isaak Newton hat schon gesagt, was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean.
Herzl.Gr.
regi

  06-04-2008 08:37  Trulli
Wieder rauf auf die Bäume?.......
Sind doch beides Träumereien von Menschen, die sich gerne über andere stellen, ohne wirklichen Hintergrund.
@Gourmet

Das sei einmal dahingestellt, ob es nur Träumereien ohne wirklichen Hintergrund sind! Das glaubst du, aber du weißt es nicht!
Und Menschen die sich gerne über andere stellen die gibts überall......
Vielleicht gehören auch schon solche dazu die sagen, religiöse Menschen sind nicht besonders intelligent......

Für dich ist eben nur meßbares, beweisbares usw. relevant!

Auch gut! Aber es gibt auch Menschen die darüber hinaus Energie verspüren, und das ist gut so! Wie traurig wäre es doch auf dieser Welt, würde es solch Menschen nicht geben!
Jeder wie er glaubt, will und kann!
Zu verurteilen ist es dann, wenn dadurch andere zu schaden kommen!

Einfach nur meine Meinung, ohne jetzt wieder eine endlose Grundsatzdiskussion anzetteln zu wollen...

mfg






  06-04-2008 08:41  rossz
Wieder rauf auf die Bäume?.......
Einige müßte man erst runterholen von den Bäumen,
daß sie mal was kapieren.
Schönen Sonntag wünscht
Rossz

  06-04-2008 08:57  Gourmet
Wieder rauf auf die Bäume?.......
@theres
Ich stimme Dir zu, dass wir uns für unser Tun verantworten müssen. Allerdings verantworte ich mich nicht gegenüber einem nicht vorhandenen Nichts sondern gegenüber meinen Mitmenschen, besonders meiner Frau und meinen Kindern. Ich verstehe mein Leben als Beitrag zur Evolution und dazu gehört vor allem, dazu beizutragen, dass die nächste Generation einen Schritt weiter ist. Das würde ich auch so sehen, wenn ich selber keine Kinder hätte.
Was ich mir nie verzeihen würde, wäre, mein Leben irgendwelchen Göttern zu widmen und dabei die Ausbildung meiner Kinder zu vernachlässigen, oder, noch schlimmer, meinen Kindern einen irrationalen Gottesglauben in den Kopf zu setzen.


@Trulli
Richtig. Ich weiß es nicht, aber solange ich keine Anhaltspunkte dafür finde dass es anders wäre, ist dies meine Meinung. Dass die Welt weniger traurig ist, wenn Menschen an übersinnliches glauben, ist auch wahr. Es ist sogar manchmal sehr lustig, zuzusehen, welche Aktionen da gesetzt werden, nur um einem übersinnlichen Geist zu huldigen. Oder mit welchen Argumenten oft versucht wird, die Existenz eines Gottes zu beweisen.


@rossz
Ganz aktuell, wie gefährlich das Leben auf den Bäumen ist: http://salzburg.orf.at/stories/268685/
Vielleicht hat er sich von dieser Diskussion hier inspirieren lassen und wollte es mal probieren. Ich glaube, das Thema "Wieder rauf auf die Bäume" hat sich damit ziemlich erledigt.

  06-04-2008 09:56  beginner
Wieder rauf auf die Bäume?.......
@Gourmet

Keiner wird Anhanltspunkte finden, wenn er sie nicht finden will...das trifft fast überall zu! (nicht auf dich bezogen..sondern allgemein gemeint)

mfg
beginner

  06-04-2008 10:03  helmar
Wieder rauf auf die Bäume?.......
...und wie heißt es in der Bergpredigt, lieber Beginner?.....wer suchet,der findet.....
Mfg, helmar

  06-04-2008 10:38  chili
Wieder rauf auf die Bäume?.......
Frage zu Naturheilmittel; Was haltet ihr von den Schüssler Salzen?

schönen Sonntag chili

  06-04-2008 11:20  helmar
Wieder rauf auf die Bäume?.......
Ich habe mich nie damit beschäftigt, aber von Thymiansirup, Zwiebel-Ztrone, vom Schwitzen bei Erkältungen halte ich sehr viel......
Mfg, helmar

  06-04-2008 11:26  theres
Wieder rauf auf die Bäume?.......
Hallo gourmet,
ich glaub nicht, dass das Gefühl für Transzendenz uns davon abgehalten hat, unseren Kindern keine gute Ausbildung zu ermöglichen. Es war mir nur wichtig, dass ausser Lernen auch Achtung vor dem Leben, vor der Natur und vor den Menschen mitkommen kann.
Und besonders in der Landwirtschaft ist es vielleicht eine andere Sichtweise, dass es ausser Betriebswirtschaft, guten Kennzahlen noch eine ganz andere Dimsenion gibt.
Jedes unserer Schrazen :-)) hat seinen Platz im Leben gefunden, sitzt nicht auf den Bäumen, sondern geht als aufrechter und kritischer junger Mensch durch die Zeit. Wobei ich mir darauf nichts einbilde, denn ich sehe es als Geschenk an, dass wir nicht alleine auf die Reihe gebracht haben, sondern ohne Schutzengel und Segen von Oben wärs wohl nicht so geworden.
Aber das ist meine Einstellung, besonders mit heranwachsenden Kindern hab ich das Gebt zu schätzen gelernt. Die richtigen Freunde und das Umfeld, das Autofahren, es gibt viele Gefahren, die man den Kindern nicht ersparen kann- aber die oft sehr schlimm ausgehen.
Und besonders auch Gesundheit oder Krankheit- wenn man ganz ohnmächtig im Krankenhaus sitzt und nichts mehr hat als das Gebet- da ist es eben mit Gebet leichter erträglich.
Aber das ist meine Meinung und Erfahrung.
Ich respektiere und akzeptiere auch andere Meinungen, es muss jeder für seinen Weg und sein Leben eine Landkarte finden.
So gesehen ist auch eine Tai Chi Übung beim Sonnenaufgang auf einem Berg droben eine Erfahrung, die weit über den normalen Alltag hinausgeht.




  06-04-2008 11:32  helmar
Wieder rauf auf die Bäume?.......
...also ich bin in so einem Augenblick auch sehr dankbar....Thai Chi u.ä. brauch ich aber nicht dafür, mir reichts Gähnen(durchaus positiv gemeint, liebe Theres)....
Mfg, helmar



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.