Perkins A4.236 Motor (MF 50B)

Antworten: 6
  03-04-2008 15:07  mike_898
Perkins A4.236 Motor (MF 50B)
Beim Motor geht aus dem Ventildeckel (bei der Auspuffkrümmerseite) eine Rohrleitung heraus die bis zur Ölwanne geht und ins freie mündet. Da kommt meiner Meinung nach Dampf heraus und etwas Öl. Kühlwasser im Öl?? Zylinderkopfdichtung defekt?? Vielleicht kann ihr mir da jemand einen Tip geben. Ebenfalls raucht der Motor beim Kaltstart ziemlich, hört aber nach kurzer Zeit wieder auf.
Vielen Dank im Voraus!

Mfg Michael

  03-04-2008 16:10  zog88
Perkins A4.236 Motor (MF 50B)
Ich möchte behaupten ds es sich damit um die motorentlüftung handelt. da kommt eigentlich kein wasser heruas, sondern dient dazu wenn der motor warm wird die sich ausdehnende luft herauszulassen, bzw, wenn der motor erlkaltet wieder luft hineinzulassen.
das da etwas öl rauskommt is normal, wenn der mtor heiß wird dampft das öl etwas. das kondensiert dann am kalten röhrchen wieder und rinnt nach unten.

  03-04-2008 16:59  mike_898
Perkins A4.236 Motor (MF 50B)
Also ist dieses Phänomen ganz normal... Ok Danke ... Ist eine gute Nachricht!

  04-04-2008 07:33  DIGGER
Perkins A4.236 Motor (MF 50B)
Dies ist die Motorentlüftung,
sollte er durch die Leitung ständig hinausblasen (nicht nur ganz leicht sondern sichtbarer "Dampf") kann man fast mit 100%iiger Sichheit annehmen dass sich in der Ölwanne Überdruck Druck aufbaut. Würde genau darauf achten auf den Motorölstand. Könnte mir vorstellen dass es mit den Kolbenringen Probleme gibt (ein oder mehrere Zylinder); hatte zuletzt so einen Fall; leichter Leistungsverlust, beim starten ebenfalls ziehmlich heftiger Qualm und bei Last schwarz geraucht wie eine Dampflok. Nach demontage des Zylinderkopfes kam dann die Ernüchterung - 1. Zylinder ein Kompressionsring fest (trägtnicht mehr) Ölabstreifring ebenfalls; 3. Zylinder (hier kam mir das Grauen) Kolben defekt - ein gebrochener Kompressionsring, 2. trängt nicht ganz, Ölabstreifring klemmt und liegt nicht mehr an der Zylinderwand komplett an. Nach Erneuerung sämtlicher Kolbenringe und einem Kolben + Pleuel (altes hatte am Auge Spiel) mit leichtem aufrauhem der Zylinder funktioniert die Maschine wieder hervorragend (Ventile hatten keinen Rußansatz und trugen noch perfekt).
Also beim Kaltstart kein Rauch, unter Last nur noch leichter Rauch da die Ringe noch nicht voll tragen - müssen sich noch einlaufen.

Nur ein kleiner Vorgeschmack was auf einen zukommen kann - muß aber nicht sein (will ja kein Schwarzmaler sein).
Achte auf vermehrten Ölverbrauch.

Digger



  04-04-2008 07:38  walterst
Perkins A4.236 Motor (MF 50B)
An Digger:

Darf man davon ausgehen, dass sich die Ersatzteilpreise beim Perkins in einem moderaten Bereich bewegen?

Walter

  04-04-2008 08:42  DIGGER
Perkins A4.236 Motor (MF 50B)
Bezüglich Preise bei Perkins Motoren;
sind ganz OK; kann mich nicht beschweren.

Digger

  04-04-2008 17:00  mike_898
Perkins A4.236 Motor (MF 50B)
Danke für die Antwort.

Da wird einem ja richtig mulmig beim lesen ;) also unter Vollast raucht er nicht besonders (so wie man es halt von alten Perkins gewöhnt ist) nur bei Kaltstart qualmt er fürchterlich.

Also ein mehr Verbrauch an Motoröl ist mir nicht aufgefallen, aber er ist auch nicht unbedingt viel gelaufne das letzte Jahr.

Mfg Michael



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.