Antworten: 18
Habe mir einen Steyr 8070 SK2 gekauft, nun ein paar Fragen
Hallo Landwirt-Gemeinde!
Komme aus dem Bayerwald und habe mir vor kurzem einen Steyr 8070 Allrad mit SK2 Kabine,Vierradbremse, 6100 STD., BJ: 88 für 16000Euro von einem Händler gekauft.
Er ist optisch wie technisch sehr gut erhalten.
Nun meine Fragen: Findet ihr, dass der Preis ok ist?
Und eines ist mir aufgefallen, wenn man bei schneller Fahrt vom Gas heruntergeht, oder in eine Kurve fährt, vibriert der ganze Schlepper sehr stark, was könnte das sein?
Ansonsten ist aber alles in Ordnung.
Würde mich auf eure antworten freuen.
Schöne Grüße aus dem Bayerwald!!
Habe mir einen Steyr 8070 SK2 gekauft, nun ein paar Fragen
Hallo!
der Preis ist meiner Meinung hoch, aber bei guten Zustand in dieser Klasse üblich.
das vibrieren kommt wahrscheinlich von der Vorderachse.die meisen Traktoren mit diesen Stunden haben am Pendelgelenk (Bolzen in der Mitte der Achse) etwas spiel.man kann den Bolzen, Büchsen wechseln und ev. Ausgleichsscheiben dazu geben.
mfg
Habe mir einen Steyr 8070 SK2 gekauft, nun ein paar Fragen
ich glaub das geräusch kommt von der kabinen anschraubung! bei mir war das auch! bei meinem 8080 war de aufhängung unten abgerissen
3 schrauben ! unter der kabine unter dem gaspedal
freundlichen gruss
preis zu hoch
Habe mir einen Steyr 8070 SK2 gekauft, nun ein paar Fragen
Beides ist nicht so tragisch, ich würde es allerdings schon in Angriff nehmen.
Hast Du den Turbo mit 64 PS od. den 58 PS-Sauger?
Der Preis erschreckt mich nicht übermäßig, auch 88er 8090 mit "nur" 6000h kosten 19000.
Habe mir einen Steyr 8070 SK2 gekauft, nun ein paar Fragen
ab SK2 64PS aber ohne Turbo!
Schau mal die Bereifung an, wegen den Vibrationen.
mfg
Habe mir einen Steyr 8070 SK2 gekauft, nun ein paar Fragen
Sry für den Fehler, natürlich Sauger.
Es ist das selbe 3.4l-Aggregrat wie in 8080/90, nur dort als Turbo, danke für die Korrektur.
Habe mir einen Steyr 8070 SK2 gekauft, nun ein paar Fragen
einen 20 Jahre alten Fetzen miot garantiert unechten 6100 std um ÖS 220.000,- !!! zu kaufen ist echt mutig. Grantulation an alle die soviel Geld haben. allerdings tun sich Betriebswirtschaftler immer schwerer rfür eine Machine eiene fairen Preis auzuverhandeln weil es eben genug Geldverschwender gibt.
Gruß Lois
Habe mir einen Steyr 8070 SK2 gekauft, nun ein paar Fragen
wieso mutig? 6100 stunden sind 305 stunden im Jahr.
Eine stunde am Tag ist nicht gerade eine unwahrscheinliche auslastung falls der traktor in einem kleinem betreib als hauptmaschine, bzw in einem gößeren betrieb als zweitmaschine gelaufen ist.
Mein eigner 650N Bj 75 hat 5000H auf der Uhr, ist auf einem 50+ Ha Betreib als zweit, und dann dritt Traktor gelaufen, bis sie ihn dann verkauft haben. Das sind 160H im Jar, oder 30 Minuten am tag.
Der 948A von meinem Vater ist Bj 94 und hat 3300 Stunden (ja, echte) auf der Uhr. Er ist der einzige Traktor auf dem betreib. 5,5Ha betreib, 3,5Ha wiesen und äcker, 2Ha wald.
das sind ~230 Stunden im Jahr, es wird aber alles damit gemacht, geackert, heu gemacht, transportiert (zb. treber aus 10km entfernung geholt) und im wald gearbeitet.
Habe mir einen Steyr 8070 SK2 gekauft, nun ein paar Fragen
Hallo!
Danke für eure vielen Antworten!
@zog88: Seh ich genau so, und ich weiß auch wo er gelaufen ist, und da ist das sehr wahrscheinlich das die STD. stimmen.
@lois: Genau lois, du hast ja recht, da bin ich echt saublöd gewesen, wo man doch heutzutage derartige Schlepper schon für 5000€ nachgeworfen bekommt, wie konnte ich nur so dumm sein, naja man lernt nicht aus. Du hast mir echt die Augen geöffnet(-:
(Manche Leute leben einfach in ihrer eigenen Traumwelt, nichts für ungut lois)
P.S. Ich möchte gerne kritische Meinungen über mein Thema hören, da es mich einfach interessiert, und kann auch durchaus negative Ansichten einstecken, aber bitte alles realitätsgetreu und nicht irgeneinen provokativen Schwachsinn(lois)
Habe mir einen Steyr 8070 SK2 gekauft, nun ein paar Fragen
dere
Die Kritik am Preis kann ich irgendwie nicht verstehen, wenn ich mir anschaue, was gebrauchte 948 oder überhaupt die kleineren der 900er Serie kosten (weit über 20000€) obwohl sie auch schon ein stolzes Alter von über 10 Jahren auf dem Kasten haben und nicht umbedingt wenige Stunden, sind 15000 Euro eigentlich realistisch.
Habe mir einen Steyr 8070 SK2 gekauft, nun ein paar Fragen
Wozu wird der 8070er eingesetzt werden?
In welcher Betriebsgröße mit welchen Geräten?
Als Zweittraktor?
Habe mir einen Steyr 8070 SK2 gekauft, nun ein paar Fragen
Ich denk das der preis durchaus in ordnung ist wenn die Maschine dementsprechend gut dasteht. Kotflügel rostfrei, unterbau natürlich auch, Motor kein Olverlust und Getriebe geräuschfrei. Kabine und Innenausstattung nicht zerrissen etc.
Und wenn die herkunft auch kennst und die bedingungen unter der er gelaufen ist, ist es auch gerechtfertigt. ich zahl lieber für so einen 1000€ mehr als für denselben aus ungewissen umständen.
Die 80'er serie ist wohl eine der Besten die Steyr gebaut hat, in meiner Umgebung sind viele unterwegs. einige 8055, 8070, 8080 Turbo, 8090 Turbo (Sk1 und SK2, 30 und 40Kmh varianten), sogar einen 8120 gibts. ist aber ein sehr alter teufel, bj 80 glaub ich. tank hinten und 30kmh. aber unkaputtbar. Alle besitzer sind zufrieden mit den Maschinen und von reparturen (abgesehen von den Steyr typischen bremsen die halt nicht unbedingt die allerbesten sind) oder elektronikproblemen höre ich nichts. da wird über die neuen, millionenteuren NH traktoren weit mehr geschimpft. zb. TM170, elektonische steuergerät-regelung spinnt, getauscht, spinnt immer noch. TS115, split-gänge geht nicht. geht wieder. geht nicht. L70 motorelektonik 2x getauscht.
Habe mir einen Steyr 8070 SK2 gekauft, nun ein paar Fragen
Hör mir auf mit den TM.
Wir hatten vor rd. 5 Jahren einen TM165 zur Probe, der konnte mit dem Steyr 8170a aber nie mithalten. Kein Denken an Fünfscharwender (ich hatte gemeint, dem TM würde mit 4 fad, aber ganz und gar nicht!).
NH wird nie meins sein.
Habe mir einen Steyr 8070 SK2 gekauft, nun ein paar Fragen
Die Frage ist wieviel du diesen Traktor verwendest. wenn man einen neuen Steyr Kompakt 360 Allrad schon um 27000 € bekommt würde ich den Preis für einen 6000 Std Traktor mit 16000 € schon als hoch bezeichnen.
Habe mir einen Steyr 8070 SK2 gekauft, nun ein paar Fragen
Naja, von 16,000 auf 27,000 ist schon noch ein kleines schrittlein.
ausserdem hat der 8070 einen 3450cm³ 4 zylinder Saugmotor, und der 360 Kompakt einen 2930cm³ 3 zylinder Saugmotor. Wenns um den 370 gehen würd, wär die leistung dank des Turbo im oberen drehzahlbereich wahrscheinlich sogar besser, aber beim 3zyl Sauger zum 4zyl Sauger ist schon viel um. da kannst mit dem 8070 mit standgas zum kreiseln oder schwaden anfahren, mitn 360 is da nix. hat einfach eine andere laufkultur und ein anders drehmoment vor allem unter 1000u/min.
Habe mir einen Steyr 8070 SK2 gekauft, nun ein paar Fragen
@gildemeister: auch wenn du meine Kritik nicht verstehst solltest du grundsätzlich mit Kritik umgehen können und beim nächsten Mal die Diskussion anheizen bevor du dir eine Machine kaufst.
Aber mal völlig emotionslos: hättest du dir vor 20 Jahren einen 20 Jahre allten traktor gekauft, also Bj 1968. welche Verwednung hättest du heute für diesen Traktor? wohl kaum eine wirklich großartige.
deinem 8070 wird es in 20 Jahren, wenn er das überhaupt schafft (Kupplung, Getriebe), ähnlich gehen, wenn ich die Entwicklung in der landwirtschaft berücksichtige, wird er das wertlosstadium schon in 12 Jahren erreichen. Daher bin ich der meinung, wenn es schon ein 20 jähriger sein muss (den Fetzen nehme ich zurück) und um die 60PS hat,dann dürfte er nicht mejr als 10000EUR kosten. Da man natürlich um 10000 keinen bekommt (warum: weil die LW auch 16000 zahlen - Angebot:Nachfrage) kommt bei diesem Preis nur eine Neumashcine in frage die ich in 20 Jahren wahrscheinlich (=Vermutung) noch einsetzen oder umtauschen kann.
Und: noch ein satz, dann geb ich a ruh: wahrscheinlich kannst du dir jetzt, im Vergleich nach 2013 (Stichwort - Förderungen nach 2013) eher eine Neumachine kaufen, auch wenn sie das doppelte kostet, aber du hättest dann auch eine Technik die für die Zukunft ausgerichtet ist.
Gruß Lois
Habe mir einen Steyr 8070 SK2 gekauft, nun ein paar Fragen
Loiss, ich gebe dir zu 100% recht.
Habe mir einen Steyr 8070 SK2 gekauft, nun ein paar Fragen
@ Rotax
@ Loiss
Von der Art her wie ihr euch das vorrechnet und argumentiert habt ihr ja recht, das ein gebrauchter gegenüber einem neuen sauteuer ist, aber der Punkt ist halt einfach das die Preise am Markt das geschehen diktieren, und ich wollte halt wissen, ob der Preis von mir in einem Verhältnis zu den aktuellen Marktpreisen steht, sprich im Vergleich zu anderen Schleppern dieser Sorte normal ist.
Das 16000 euro ein Haufen Geld ist, ist vollkommen klar, und ich hätte mir wenn ich flüssiger gewesen wäre aucht lieber einen neuen gekauft, aber ich hatte halt mein budget, das nicht überschritten werden durfte, und jetzt hoff ich halt, das er mir technisch herhält, weil dann ist es mir auch egal mit dem Preis, ich hab halt jetzt wirklich ein gutes halbes Jahr lang gesucht, und immer wieder war ein anderer Haken wo was nicht gepasst hat, und ich habe auch festgestellt, dass man unter 15000 irgendwie überhaupt nichts gscheids bekommt, erst war ich ja auf Fendt, aber das spinnen sie ja mit den Gebrauchtmarktpreisen am höchsten Grad!!
Habe mir einen Steyr 8070 SK2 gekauft, nun ein paar Fragen
Hallo Gildemeister,
der Preis ist in Ordnung, viel günstiger wirst einen guten Steyr 8070a SK2 nicht bekommen. Und angesehen hast dir sicherlich genügend. Kannst du vielleicht ein paar Bilder ins Fotoalbum stellen.
Ob ein Traktor sein Geld halbwegs wert sein kann sieht man, da kann eine Werkstätte noch soviel herumwerkeln. Es macht natürlich einen Unterschied ob der Traktor auf einem Grünland oder Ackerbaubetrieb bewegt wurde. Den Verschleiß sieht man ihn einfach an und ob er gepflegt wurde tut dann sein übriges.
Betriebsstunden Zähler der alten Generation da musst ca. ein 1/3 der Stunden draufschlagen die Neueren zählen auch schon im unteren Drehzahlbereich. Aber da gibt es einen Thread bzw. Einträge dazu --> Suchen. Ansonsten die Experten dieser Runde oder unterhalte dich mit LW Händlern oder Mechanikern.
Ich war voriges Jahr selbst auf der Suche ein Neuer ging sich einfach nicht aus. Man muss ja dann auch noch einige Geräte kaufen. Und es macht schon einen großen Unterschied ob man 16.000 oder 27.000 auslegt.
Ein Steyr sollte es schon werden und favorisiert habe ich die 8070er SK2 Serie geworden ist es dann ein Steyr 964a Bj93 auch noch ohne den elektronischen Firlefanz. Für meinen Bedarf Wald und Acker vollkommen ausreichend. Und sollte er nicht mehr reichen kriege ich im Eintausch auch in einigen Jahren noch einen guten Preis.
lg Hagen
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!