% Anteil von "Mistviechern"...

Antworten: 22
  30-03-2008 09:49  helmar
% Anteil von "Mistviechern"...
Seit über 30 Jahren hab ich Rinder, Kühe. Zuerst im Anbindestall, seit 17 Jahren im Laufstall....und immer gab es ein paar dieser netten Tierchen, welche Mistviecher waren/sind.
In der Anbindehaltung schafften sie es immer wieder, ihre Euter in die Fladen zu platzieren,
und bei den Freßliegeboxen geht das wegen des Nackenriegels nicht so leicht, aber vor der Heuraufe, da sind ein paar m2 keine Spalten, dort suhlt sich meine liebe agathe regelrecht, und sie schafft es sogar bei Weidegang, sich in einen Fladen zu legen........Untugend oder Vererbung? Ich habs bis heute nicht rausgefunden....Zum Glück ists ja nur eine aber....
Mfg, helmar

  30-03-2008 10:03  naturbauer
% Anteil von "Mistviechern"...
Servus helmar, dass ist Vererbung! Meistens sind solche dafür oft mit bester Gesundheit dankbar.

  30-03-2008 11:04  Bergdoktor1
% Anteil von "Mistviechern"...


Schönen guten Morgen Helmar,

Ja ist schon ärgerlich dieses Problem. Wenn man Wert auf saubere Tiere legt, bleibt wohl nichts anderes übrig als waschen-putzen-gut einstreuen. Aber zum Glück sind es ja meistens nur einzelne "Mistviecher" die sich bevorzugt in den eigenen Dreck legen ;-)

L.G. aus Tirol



@ Naturbauer

Du schreibst: " Meistens sind solche dafür oft mit bester Gesundheit dankbar."

Könntest du mir bitte den Zusammenhang zwischen schmutzigen Tieren und bester Gesundheit erklären ;-)

Gruß Doc.

  30-03-2008 11:16  helmar
% Anteil von "Mistviechern"...
Vielleicht doch, lieber Doc............das im Vorjahr abgegangene Mistvieh hatte 10 Trächtigkeiten und wurde knapp 14 jahre alt.....
Liebe Grüße Richtung Westen von helmar


  30-03-2008 11:22  Bergdoktor1
% Anteil von "Mistviechern"...

Wäre dieses "Mistvieh" nicht so alt geworden, wenn es kein "Mistvieh" gewesen wäre, liebe Helmar ?

Tut mit leid ich versteh diesen Zusammenhang nicht - aber der Naturbauer wird es sicher erklären ;-)

Gruß Doc.

  30-03-2008 12:35  helmar
% Anteil von "Mistviechern"...
Naja, Lieber Doc, robust war sie, und die Leistung hat auch gepasst......und bei meinem derzeitigen kann man beides auch feststellen.......ists bei euch auch so schön wie bei uns hier im Osten?
Liebe Grüße,helmar

  30-03-2008 12:55  Bergdoktor1
% Anteil von "Mistviechern"...
Hallo Helmar

Das klingt jetzt nach - naja der Naturbauer hat schon recht ;-) - Ich streite es ja auch nicht ab -nur die Zusammenhänge würden mich interessieren.

Ich bin überzeugt davon dass der Naturbauer in seiner unnachahmlichen Art zu argumentieren noch erklären wird, warum schmutzige Tiere gesünder sein sollen als saubere.

Ja Helmar auch bei uns herrscht heute Kaiserwetter.


Gruß Doc.


  30-03-2008 13:23  naturbauer
% Anteil von "Mistviechern"...
Grüß dich Doc! Musste grad hellauf lachen, weil du geschrieben hast.... meiner unnachahmlichen Art usw.... hast schon recht, bin unverwechselbar, sagen mehrere über mich...

Zum Thema:
Der Zusammenhang den ich da sehe ist der, dass ausgerechnet gesunde, speziell diejenigen die viel wegstecken können eben diesen "Fehler" haben, dass sie sich gerne in ihren eigenen Dreck legen. So eine hat an sich keinen Fehler, ist oft die beste im Stall, wär bloß die "Sau" nicht. Doc du meintest wohl, dass der Dreck was positives hat, dass eben durch das Dreckigsein die Gesundheit ansteigen würde oder? Ich vermute, dass du vermutet hast, es hängt mit Homöopathie, bzw. Tiermedizin zusammen? Diese Meinung ist fehl am Platz. Solche müssen oft gewaschen und geputzt werden, damit sie nicht krank vor lauter Dreck werden. Viel Arbeit, die sie einem aber auch wieder zurück zahlen, weil sie bei guter Pflege für den Rest dankbar sind, gute Fruchbarkeit, niedrige Zellen, gesunde Klauen, keine Verdaungsstörungen, ... etc...
Jetzt klar Doc?

  30-03-2008 14:13  Gewessler
% Anteil von "Mistviechern"...
@ liebe helmar du hast mir ein mail geschickt aber ich kann es nicht beantworten, kommt immer eine Fehlermeldung vom Stockerverlag - schreib ma unter gfx_66@yahoo.com, dann kriegst eine Antwort.

>> Schmutz: du solltest Dir Gedanken machen, warum sich die eine Kuh nicht in die Liegebox legt, da passt ihr irgendwas nicht, unsere Kühe san koane " Mistviecher" die legen sich a lieber auf eine saubere, trockene, bequeme Matratzn als in ihrn eigenen Dreck!
Paßt der Nackenriegel nit, Bugbrett.... oder steht die Kuh in der Rangordnung ganz unten?
In England gibts ein System ( Laser) wo die Bewegungen der Tiere aufgezeichnet werden ( rund um die Uhr), da müssen die Erstlingskühe oft bis zu 80 ich wiederhole achzig mal zum fressen gehen pro Tag, weil sie immer von den ranghöheren vertrieben werden.
Ein Studienkollege aus Israel sagt deswegen, er lasst seine Gruppen deshalb immer beieinander, da kommen nur die Trockensteher heraus bis zur Geburt. Bei unseren kleinen Betriebsgrößen ist des halt nicht möglich.

franz




  30-03-2008 14:18  rossz
% Anteil von "Mistviechern"...
@doc
Da du ja sowieso nichts glauben kannst,aber ich bin mir sicher,daß solche
Tiere (Menschen)mehr Abwehrstoffe besitzen als der Sterille.Hat mir euch schon
mal ein richtiger Mediziner erklärt.
mfg
Rossz

  30-03-2008 14:38  Gewessler
% Anteil von "Mistviechern"...
@ rossz : stimmt daß man das Immunsystem von Kindern trainieren sollte und nicht verhindert, daß sie mit Schmutz in Kontakt kommen, aber wir haben mittlerweile soviel "neue Umweltgifte" in den letzten Jahrzehnten erfunden, daß unser Immunsystem sich noch nicht darauf einstellen konnte ( die Evolution braucht Zeit - ist aber sehr geduldig) - deshalb steigen die Allergien so rapid.

lg franz

  30-03-2008 15:48  helmar
% Anteil von "Mistviechern"...
Servus Gewessler.....also meine "Mistviecher" sind sogar sehr dominante Typen, und robust dazu...
Mfg, helmar

  30-03-2008 15:56  rossz
% Anteil von "Mistviechern"...
Ich will nicht sagen trainieren,aber sie nicht unbedingt in den Glaskasten stellen wäre
meiner Meinung richtig.Das die Umweltgifte sicher zugenommen haben,stimmt sicher
auch.Vielleicht halten das unsere Nachkommen später auch einmal aus,denn
die Menschheit wird ja immer älter,wird zumindest behauptet.
Gr.
Rossz

  30-03-2008 21:48  Gewessler
% Anteil von "Mistviechern"...
@ rossz ja sicher laut Evolutionstheorie in genau 4763 Jahr, wenn ma
koane neichn Gifte erfinden,hot si inser Immunsystem dran gwöhnt.
Wenn mas exponential rechnet , bei der Gentechnikentwicklung in genau 123769 Jahr.
Dann red ma weiter, a wengerl wer ma ja do no lebn - hofft

Franz

  31-03-2008 15:03  Bergdoktor1
% Anteil von "Mistviechern"...

Hallo Naturbauer,

Du schreibst: “ Doc du meintest wohl, dass der Dreck was positives hat, dass eben durch das Dreckigsein die Gesundheit ansteigen würde oder? „ Zitat Ende

Wie kommst du denn darauf, dass ich so einen Blödsinn meinen sollte. Du hast das doch so dargestellt: „Meistens sind solche dafür oft mit bester Gesundheit dankbar.“ Zitat Ende. Ich meine ganz was anderes und zwar:
Die Faktoren für gute Tiergesundheit sind vor allem Fütterung, Pflege und Haltung und keinesfalls dass sich ein Tier gerne in den eigenen Dreck legt. Bei den Mistviechern von Helmar werden diese Faktoren zutreffen, sonst wären sie nicht robust und gesund. Der Umstand ,dass sie Mistviecher sind, hat mit ihrer guten Gesundheit nichts zu tun. Schmutzige Tiere können gesund sein, genauso wie saubere Tiere krank sein können und umgekehrt. Deiner These wonach schmutzige Tiere gesünder sein sollen kann ich nichts abgewinnen.

Weiters schreibst du: „Der Zusammenhang den ich da sehe ist der, dass ausgerechnet gesunde, speziell diejenigen die viel wegstecken können eben diesen "Fehler" haben, dass sie sich gerne in ihren eigenen Dreck legen. So eine hat an sich keinen Fehler, ist oft die beste im Stall, wär bloß die "Sau" nicht.“ Zitat Ende

Das sind für mich zwei verschieden Aussagen die du da machst: Einmal sind schmutzige Tiere gesünder als andere, andererseits sagst du wieder dass sich ausgerechnet gesunde Tiere gerne in den Dreck legen ;-)

Tut mir leid Naturbauer wie meistens tu ich mich verdammt schwer dich zu verstehen – wird wohl an mir liegen;-)

@ roszz

Es gibt bekanntlich Studien wonach Kleinkinder die auf einem Bauernhof aufwachsen weniger anfällig für Krankheiten sind als Stadtkinder. Durch den Kontakt mit der Natur und damit auch mit Schmutz, wird das Imunsystem gestärkt.

Aber bitte was soll das mit dem angesprochenem Problem zu tun haben? In jedem Stall gibt es saubere und weniger saubere Tiere - alle halten sich aber im selben Raum auf, der in der Regel wohl nicht steril ist. Alle atmen dieselbe Luft, trinken das gleiche Wasser und fressen das gleiche Futter, also kann sich der Umstand dass sich ein Tier in den Dreck legt nicht positiv auf die Gesundheit auswirken. Vielleicht schaust du dir das Problem ja auch mal selber in Helmars Stall an – sie wird bestimmt nichts dagegen haben – oder seid ihr dafür örtlich zuweit voneinander entfernt? ;-)

So sieht das der,

Doc.

Übrigens – was meinst du wenn du schreibst: „Da du ja sowieso nichts glauben kannst“ ??


  31-03-2008 15:11  Bergdoktor1
% Anteil von "Mistviechern"...

Und noch was roszz -wenn du helmar besuchen solltest ,wäre es vielleicht ratsam das Nachthemd zu Hause zu lassen - Helmars Kühe könnten vor Schreck noch krank werden, wenn sie dich im Nachthemd und Kerze sehen ;-))

  31-03-2008 21:42  helmar
% Anteil von "Mistviechern"...
@ Doc: unsere Tochter habe ich, wenn gerade niemand zum Aufpassen da war, auch schon mit der Tragtasche mit in den Stall genommen, und war auch hin und wieder mit dem Kinderwagen Weidezaun zäunen mit uvm......aber das Kind ist gesund und robust, und hat in 8 Schuljahren keinen einzigen Tag wegen irgendeiner Krankheit gefehlt......
was den Rossz betrifft.............wenn der bei mir auftaucht, dann sicher ordnungsgemäß bekleidet.........im Nachthemd würd sich der sicherlich nicht trauen....schrecklich wie ich bin und wie mein Ruf in der Gegend ist.....
Liebe Grüße,helmar

  31-03-2008 21:47  sturmi
% Anteil von "Mistviechern"...
@helmar
;-))))))))))
LG Sturmi

  31-03-2008 21:52  helmar
% Anteil von "Mistviechern"...
@Sturmi....ich weiß nicht, was soll das bedeuten?.........
Mfg, helmar

  31-03-2008 21:59  sturmi
% Anteil von "Mistviechern"...
@helmar
Ich finde den Dialog zwischen dir und Doc amüsant. :-)
LG Sturmi

  31-03-2008 22:01  helmar
% Anteil von "Mistviechern"...
Ich glaube der Doc auch und ich sowieso.......
Liebe Grüße, helmar

  31-03-2008 22:17  rossz
% Anteil von "Mistviechern"...
@doc
Ich würde mein schönes Nachthemd sowieso zu Hause lassen,denn bei diesen
"Mistviechern" würde es sicherlich schmutzig werden und die Kerze brauche ich sowieso
nicht,weil Helmar da oben inzwischen schon elektr.Licht hat.

Eines glaubst du wenigstens,daß Kinder die auf dem Bauernhof aufwachsen,ein besseres Immunsystem haben.
L.Gr.v.
Rossz

  26-12-2008 15:19  helmar
% Anteil von "Mistviechern"...
Das liebe Mistvieh.......Liegeboxen mit Strohmehl bestens eingstreut, von insgesamt 12 waren 4 frei, und wo liegt das Mistvieh? Richtig, im Laufgang, exakt 2 m neben der Heuraufe, im Gatsch.......das Rätsel harrt weiterhin einer Lösung.
Mfg, helmar



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.