Antworten: 32
  27-03-2008 16:43  Halodri
Wer ist schuld?
Es ist schon etwas abgedroschen das Thema rund ums neue ÖPUL, aber wer ist schuld das das ÖPUL nochmals überarbeitet wurde und uns erheblich weniger Geld ins Börsl bringt.Man braucht nur den heurigen Verlust mit den Jahren bis 2013 zu multiplizieren das ergibt einen herben Aderlass. Haben die GRÜNEN und der Pirkelhuber wirklich soviel Macht den Erstentwurf des ÖPUL in Brüssel auf Eis zu legen? Wenn ja dann können die GRÜNEN sich überlegen wie sie den Bauern auch mal was Gutes tun können!

  27-03-2008 16:50  walterst
Wer ist schuld?
Du brauchst Dir nur die Diskussion mit Minister Pröll vom März 2006 anhören, die noch immer als Mitschnitt bei Landwirt live dabei zu hören ist.
ARGE-Bergbauer, bäuerliches Heimatwerk usw. haben dem Minister vorgerechnet, dass Bauern zwischen 20 und 40% verlieren. Wir hatten die Berechnungen sogar von unserer eigenen Bezirkskammer schwarz auf weiss.
Pröll hat das abgestritten und die Verluste als "Peanuts" bezeichnet.

Der Aderlass für die ÖPUL-Teilnehmer war von Anfang an einkalkuliert.

Walter

  27-03-2008 16:56  biolix
Wer ist schuld?
Danke Walter !

gerade Pirklhuber ist in mehren Veranstaltungen sturm gelaufen gegen die Kürzungen im ÖPUL weil gerade die Grünen haben sehr was übe für ein gutes Umweltprogramm...

Er ezigt euch heute noch auf das nicht alles geld ausgenützt wird sondern noch was über wäre und das die Agrarvertretung lieber das Geld wo anders hin schiebt...

ja und alle die schon vor dem Erstentwurf gesagt haben es wird zu kürzungen von 20-30% kommen sind als Bauernveräter hingestellt worden, mir ist das selbst bei einer Veranstaltung mit einer Kammerrätin passiert obwohl ich nur den Stand der Verhandlungen präsentiert habe...

lg biolix

aber man siehrt

  27-03-2008 17:59  Halodri
Wer ist schuld?
Also wie es in der Diskussion ausschaut hat Minister Pröll unser Minus beim ÖPUL zu verantworten und doch nicht der Pirklhuber.


  27-03-2008 18:03  biolix
Wer ist schuld?
um was gehts hier KM, um die o.a. Tatsachen oder um die Koaltition ?

Aporopos Rot Grün ind er BRD hat den bauern auch alles weggenommen damals ;-)

lg biolix

  27-03-2008 18:52  walterst
Wer ist schuld?
@Kuhmechaniker.

Was bist denn jetzt so böse?

Wir haben im Jahr 2006 dem Pröll und seinen Mitarbeitern ganz genau vorgerechnet, wie das Ergebnis ausschaut. Das wurde abgestritten.
Bei einem Vortrag der engsten Grillitsch-Mitarbeiter in meiner Heimatgemeinde sind wir draufgekommen, dass den Herren gar nicht bewusst ist, wieviel Geld da bei den Betrieben abhanden kommt.

Nach meinem Geschmack ist die Frage falsch gestellt. Ich weise keine Schuld zu.
Ich finde es aber auch nicht in Ordnung, die Verantwortung für Entscheidungen, die eine Gruppe allein getroffen hat, auf andere abzuwälzen.

Mit IG-Milch hat das ganze gar nichts zu tun.
Wenn möglich, mischen wir uns in Parteipolitik sicher nicht ein.

In meinem näheren Umfeld sind die IG-Milch-"Aktivisten" übrigens vorwiegend treue Bauernbündler. Darunter auch zahlreiche ÖVP-Bürgermeister, Vizebürgermeister, Gemeinderäte, Bauernbundobmänner, Gemeindebauernobmänner....

Kannst vom Gas wieder runter.

Walter

  27-03-2008 19:30  beni11
Wer ist schuld?
Tatsahe ist daß es in der ganzen EU zu Kürzungen der Agrargelder gekommen ist weil der Osten ja das Geld brauchte. Tatsache ist aber auch daß Österreich einen ÖPUL Entwurf eingereicht hatte der halb so schlimm gewesen wäre. Dann sind aber die Grünen ain Brüssel aufgetaucht und haben fest vernadert und dann waren solche komischen Purzelbäume wie jetzt mit Blühstreifen usw. notwendig damit halbwegs alles Geld abgeholt werden kann. Vorher wäre es leichter für alle gewesen.

So schauts aus, das hören aber die Herrn Forumspolitiker nicht gern.

  27-03-2008 19:33  biolix
Wer ist schuld?
sag mri ein Land das so viel gekürzt worden ist wie Ö ?

lg biolix

und gott sei dank bin ich kein Politker ;-)

  27-03-2008 19:35  biolix
Wer ist schuld?
nachsatz : Und wo es von Beginn an als Erfolg verkauft wurde....

  27-03-2008 19:37  helmar
Wer ist schuld?
In diesem Fall hat der Walter recht, es wurde kalkuliert, und wären nicht Wahlen zu schlagen gewesen hätte vielleicht auch der Herr Minister gesagt: "Tut mir leid, Leute, wir haben weniger Geld zur Verfügung, wir müssen das irgendwie hinbiegen......wäre ehrlicher gewesen als jene welche darauf aufmerksam machten, als zumindest Miesmacher hinzustellen.......und wäre der Pirklhuber daheim geblieben, wo nähme man dann den Sündenbock wohl her.......ein kleines detail am Rande: nach der Jubelmeldung der Kronenzeitung "Bauernsterben gestoppt", eben weil ja Herr Minister....habe ich wieder mal einen Leserbrief an besagtes Blatt geschrieben, und diesen auch ans Blick ins Land weitergeleitet......die Krone hat natürlich den Herrn u.a. auch Umwelt minister nicht anpatzen lassen, Blick ins Land schon. Dem Bauernbund generell die Schuld geben zu wollen ist falsch, aber man könnte dort auch mal zur Erkenntnis kommen, dass auch in Wahljahren seinem Klientel, den Bauern, die Wahrheit zumutbar ist...
Mfg, helmar

  27-03-2008 19:38  walterst
(Wer ist schuld?) wie gleichen wir aus?
1. Es wird behauptet, Österreich hat mehr Geld bekommen als vorher. Was stimmt jetzt?
2. Wer schuld an den Kürzungen ist, ist heute ziemlich uninteressant
3. Wenn Pirklhuber es schafft, mit einer Fahrt nach Brüssel alles über den Haufen zu drehen, sollte sich die ÖVP bemühen, den Pirklhuber als Minister zu gewinnen. So schlagkräftige Leute gibt es kaum.
4. Wie können wir den Verlust ausgleichen.

Walter

  27-03-2008 19:39  biolix
Wer ist schuld?
Wann wird von dort den bauern die Wahrheit zugemutet ?

lg biolix

  27-03-2008 19:54  beni11
Wer ist schuld?
Lieber Walter du als IG Mann weißt ganz genau daß es viel leichter ist was zu zerstören als was Gutes zu erarbeiten. IG Milch und Pirkelhuber, wer schaut bei wem ab?

Helma vergleich das was eingereicht war und das was dann nach Monaten herumverhandeln raus gekommen ist und dann sag was besser war! Nur weil ein paar Bio den Hals nicht voll genug bekommen haben müssen sich jetzt ALLE Bauern in Österreich mit so einem Blödsinn herumschlagen!

  27-03-2008 19:56  walterst
Wer ist schuld?
Interessanterweise sind in meinem Bezirk bei den Biobauern, die nach Deinen Angaben den Hals nicht vollkriegen, die Verluste am größten.

Ob es leichter ist, etwas zu zerstören, das weiss ich nicht. Vielleicht hast Du da mehr Erfahrung.

Walter

  27-03-2008 20:43  soamist
Wer ist schuld?
@ walterst @ helmar,

sehe ich ähnlich. habe es hier schon einmal geschrieben - wenn "unser" herr lw minister pröll im zusammenhang mit den öpulförderungskürzungen statt seinen spindoktoren folgend nicht noch versucht hätte dies auch noch als verhandlungserfolg in brüssel zu verkaufen (!?) wäre für mich die övp weiterhin wählbar gewesen.

nur dieser "honorige" und als zukunftshoffnung der schwarzen gehandelte herr ist für mich ein ausschließungsgrund das nächste mal övp zu wählen.

und den grünen dafür die schuld zu geben ist wohl gleich falsch wie dem herrn pröll noch ein einziges wort zu glauben.

soamist

  27-03-2008 20:54  bioanz
Wer ist schuld?
Lieber beni11!!

Ich glaube du hast dir die Ergebnisse der Biobauern noch nicht angeschaut.

Bei uns gibt es keinen unter 25% Minus, die meisten sogar 30% und mehr.
Wir haben bei der Ausarbeitung des Programms mehrfach Politikern und Kammerfunktionären auf diese Ungerechtigkeit hingewiesen und wurden als Schwarzmaler hingestellt.
Leider gibt uns unsere Prognose Recht.
Wenn man nun noch berücksichtigt das die ÖPUL-ausgleichszahlungen einen höheren Anteil am gesamten Landwirtschaftseinkommen eines Biobetriebes betragen, sind dein Äußerungen von Hals nicht voll bekommen etwas fehl am Platz!!

Zuerst informieren – dann schreien

Bioanz


  27-03-2008 21:03  biolix
Wer ist schuld?
Am Beni sind man ganz typisch wie "Propaganda" funktioniert... udn das schon über jahre und jahrzehnte... und wann wird man endlich aufwachen ;-)

  27-03-2008 21:04  iderfdes
Wer ist schuld?
Hallo Beni11,

dass es zu Kürzungen der Agrargelder für Österreich gekommen ist, stimmt ja eigentlich gar nicht. Wenn man noch glaubt, was uns erzählt worden ist, dann es gibt ja "mehr Geld für unsere Bauern".
Dafür, dass dieses umverteilt worden ist, ist laut Herrn Pröll "Brüssel" verantwortlich (hab mir den Artikel extra aufgehoben). Laut Herrn Pirkelhuber ist aber deutlich mehr Geld umverteilt worden, als von der EU verlangt. Also wären nur halb so hohe Kürzungen beim Umweltprogramm notwendig gewesen.

Komisch ist nur, dass dieselben sich jetzt so heftig gegen eine Modulation für Großbetriebe wehren, weil diese eine Umverteilung bedeuten würde....

Andererseits gab es Änderungen, durch die manchen im Nachhinein Geld gekürzt wurde, weil auf einmal nach Ablauf des Jahres festgeschrieben wurde, was in diesem Jahr eigentlich für Bestimmungen gelten. Ich frag mich, ob es das auch irgendwo anders gibt.

Also liegt das Verschulden offensichtlich nicht nur bei einer Partei.

@helmar: Ich hab ja auch schon mehrmals Leserbriefe an die Krone geschickt, wenn der Herr Pröll als Retter der Bauern und die EU als alleinig Schuldige hingestellt wurde. Die sind dann natürlich in der Versenkung verschwunden. Meinen letzten hab ich allerdings mit den Worten "....obwohl ich natürlich weiß, dass Sie keine kritischen Berichte über Minister Pröll veröffentlichen" beendet. Worauf ich einen Brief von der Kronenzeitung erhalten habe, dass man meinen Brief aus Platzgründen leider nicht abdrucken kann.

War irgendwie lieb :-)

sg

  27-03-2008 21:10  Halodri
(Wer ist schuld?) wie gleichen wir aus?
Ich möchte mich den 4 Punkten von walterst anschließen. Vor allem der vierte Punkt " wie können wir die Verluste ausgleichen? Der Minister wäre hier gefordert die Verluste ( Peanuts) als sein Werk einzugestehen und Verbesserungsvorschläge zu diesem ÖPUL-Murcks einzubringen, und sich nicht als Retter der Bauernschaft in der Kronen Zeitung feiern lassen!

  27-03-2008 21:15  Muuh
Wer ist schuld?
So wars zu lesen:

GEPLANT. VERHANDELT. GEKÄMPFT. GEWONNEN.

Wir haben lange dafür gekämpft. Wir haben bis zuletzt dafür verhandelt. Und wir haben damit mehr als je zuvor erreicht. Während andere EU-Länder bis zu 30% Einbußen hinnehmen mußten, bekommen Österreichs Bauern in den nächsten sieben Jahren mehr Geld aus Brüssel.
VERSPROCHEN 3,2 Mrd. EURO. ERREICHT 3,5 Mrd. EURO. ANDERE VERLIEREN, ÖSTERREICH GEWINNT.
Statt der bereits fixierten 3,2 Mrd. Euro sind es jetzt sogar 3,5 Mrd. Damit gehört Österreichs Landwirtschaft zu den wenigen Gewinnern der Ländlichen Entwicklung 2007 bis 2013. Und damit haben Österreichs Bauern eine klare Perspektive für ihre weitere Arbeit. Sie können auf drei starke Säulen bauen.
KLARHEIT FÜR DIE ZUKUNFT. SICHERHEIT FÜR JAHRE. ............


  27-03-2008 21:33  Halodri
Wer ist schuld?
@ Muuh
Also wenn das nicht Propaganda ist was dann? Nur ist das Versprochene zum Teil in andere Kanäle verschwunden. Mit den Kürzungen bzw. Ausschlüssen aus dem ÖPUL hat man die Bauern verärgert. Den Pirkelhuber als alleinigen Schuldigen hinzustellen glauben nur mehr die treuesten ÖVPler, ich will nur sagen man hat viele aus dem eigenen Lager vergrämt.

  28-03-2008 09:05  Christoph38
Wer ist schuld?
Gerade gestern hat mir ein Kollege erzählt, dass es im Leader Bereich zu großen Begehrlichkeiten der Bürgermeister kommt, um sich dieses Geld für die ländliche Entwicklung abzuholen und für die Fremdenverkehrsgemeinden.

Soviel nur zur Erklärung, wohin das höhere "Geld aus Brüssel für die Bauern," verstärkt hinfliesst.

Zum Leidwesen mancher Politiker missverstehen viele Bauern diese Systemumstellung dahingehend, dass sie jetzt weniger Geld ausbezahlt bekommen. Das Kernelement der Umstellung ist aber eine Umstellung auf eine "indirekte Auszahlung". Indirekt deshalb, weil es ja über nicht nachvollziehbareUmwegrentabilitäten auch wieder bei vielen Bauern landet.

Ich persönlich muss zugeben, dass ich zuwenig theoretischen background habe, um diese komplizierten Systemumstellungen voll zu verstehen, vielleicht neige ich deshalb dazu nur das Geld auf meinem Konto als Auszahlung anzusehen.

Ich habe den Eindruck, dass viele Bauern auch so dumm sind wie ich, und daher nicht verstehen, dass weniger Geld am Konto trotzdem mehr ist.
Daran kann man erkennen, dass viele Bauern das Manko haben nicht zumindest eine Matura zu haben, denn bei entsprechender Bildung, wie unsere Poltiker, würde man vermutlich die neuen Systeme besser verstehen.

Ich zeichne in Ehrfurcht vor der überlegenen Bildung.
Christoph

  28-03-2008 09:31  Gourmet
Wer ist schuld?
@christoph38
Stimmt möglicherweise. Einer der so hoch gebildeten hat mir mal gesagt: "Geld verschwindet nicht, es hat nur jemand anderer". Ich glaube, da könnte was dran sein.

  28-03-2008 09:35  org
Wer ist schuld?
@ Gorumet: Recht hast Du! Und der "Andere" ist sicher nicht Landwirt....

  28-03-2008 09:37  biolix
Wer ist schuld?
Und due Propaganda sagt "....das bekommen Österreichs Bauern in den nächsten sieben Jahren mehr Geld aus Brüssel."

also Gourmet kann nicht lesen.. da sit nicht von "anderen" die Rede, komisch ;-)

lg biolix


  28-03-2008 11:00  veti
Wer ist schuld?
Auch die Rinderzuchtorganisationen bekommen meines Wissens Geld aus dem Topf "ländliche Förderung". Und sie sind so wie alle sehr darauf bedacht, dass sie auch in Zukunft nicht zu kurz kommen. Es naschen halt sehr viele an diesen Fördergeldern mit. Und keiner will seinen Betrag dezimiert sehen.
Dementsprechend ist es glaube ich wichtig, dass die Landwirte geschlossen auftreten, um bei kommenden Verhandlungen zu retten, was noch zu retten ist. Und sich nicht durch Versprechen und Schuldzuweisungen von Parteisoldaten und politisches Hick-Hack mundtot machen zu lassen. Denn die beliebtesten Verhandlungspartner sind die, die in den eigenen Reihen zerstritten sind und sich über ihre Ziele uneinig.


  28-03-2008 11:50  asterix
Wer ist schuld?

Mahlzeit

An alle "ungebildeten" Landwirte ohne Matura.

Habts noch nie vom "Minuswachstum" gehört?

lg asterix


  28-03-2008 11:59  Gourmet
Wer ist schuld?
@asterix
Minuswachstum? Nein. Bin zu blöd. Hab auch keine Matura. Aber mein Hausverstand sagt mir, dass dieses Wort uns irgendwie manipulieren soll.

  28-03-2008 13:32  wuzi
Wer ist schuld?
asterix
willst du im Ernst sagen Landwirte "OHNE MATURA" sind dumm!!
mfg Wuzi

  28-03-2008 13:42  Halodri
Wer ist schuld?
@ wuzi

Ich glaube der Asterix spielt auf den Beitrag von Christoph 38 an, der wirklich köstlich beschreibt wohin die Fördergelder fließen.

  28-03-2008 16:58  asterix
Wer ist schuld?

Guten Tag.

@wuzi
Ich würde nie behaupten, Landwirte ohne Matura sind dumm.

Zum Minuswachstum:
Irgendein Bundeskanzler hat einmal gesagt, auch wenn die Budgetverluste grösser werden, so ist das Wachstum, Minuswachstum eben.
Wenn deine (unsere) Ausgleichszahlungen gekürzt werden, folglich hast du ein Minuswachstum.
lg asterix









Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.