Antworten: 6
  25-03-2008 10:04  ThomasSchmidt
Bio-Silomais
Guten Tag Allerseits!

Wir beabsichtigen, heuer mal einen biologischen Mais anzubauen.
Asgewählt haben wi die Sorte Morisat RZ 280, mir würde auch eine Untersaat mit Weißklee vorschweben.

Wenn jemand auf diesem Gebiet bereits Erfahrungen gesammelt hat, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr sie mit mir teilen könntet!

Beste Grüße
Thomas

  25-03-2008 13:35  Milibauer
Bio-Silomais
Lass es bleiben, schade ums Geld und die Nerven! Siehe Video!!

http://www.youtube.com/watch?v=OuY3xjbwv78

Mais braucht mind. 220 kg N und ordentlichen Pflanzenschutz, sonst wird das Nix!

mfg Hubb

  25-03-2008 14:30  ThomasSchmidt
Bio-Silomais
Na servus, danke für den Link, so krass wirds hoffentlich nicht werden, das schaut ja aus wie eine Brachefläche!

Ich will mal anders frage:
Hat von euch schon wer Bio-Mais mit Erfolg angebaut??

  25-03-2008 15:24  Johannfranz
Bio-Silomais
Hallo Thomas

Hatte mal Gelegenheit ,einen biologisch geführten Schweinemastbetrieb zu besichtigen,
wobei auch Mais in der Futterration eingesetzt wird.Die Exkursionsteilnehmer konnten auch
die angebaute Maiskultur besichtigen und waren von der Entwicklung des Maises sehr
überrascht,da der Mais kaum von einem konventionell kultivierten zu unterscheiden war.
Mein Resüme nach der Besichtigung des Betriebes: Irgend was mach ich auf meinem
"normalen" Betrieb wohl nicht ganz richtig.
Der Biobetrieb ist im oö. Innviertel in der Gemeinde Schwand im Innkreis und eine Besichtigung wert. Der Betriebsführer ist Boku Absolvent.



  25-03-2008 17:01  aha
Bio-Silomais
Es soll überall Ausnahmen geben. Der Aufwand sollte auch betrachtet werden.


Typisch für Bio ist folgender link:

http://de.youtube.com/watch?v=OuY3xjbwv78

  25-03-2008 18:06  cowkeeper
Bio-Silomais
Der oben besagte Betrieb ist einer unter vielen hunderten, der ausnahmsweise einen anständigen Biomais hat. Der Betriebsführer ist aber ein außerordentlicher Spezialist, ich kenne wenige, die bei Bio so proffessionell arbeiten. Der wäre für Biobetriebe sicher eine Exkursion wert.

Aber für den normalen Biologischen: Finger weg vom Mais, da hab ich schon zu viele Negative Bsp gesehen, und alle hören nach einigen Versuchen dann auf mit Mais, weils einfach nix bringt.
Und für Silomais wärs sowieso zu teuer, wenn man für Bio Körnermais jenseits der 50ct bekommt.

  25-03-2008 18:22  biolix
Bio-Silomais
"Typisch für bio ".............


;-)))))))))))))))))))))

Freunde, ich glaub mit knutsch ein elch..... els wo bist du.....

wenn ich nicht in Trocikengebieten selbst schönere Biopmaisbestände gesehen hätte wie jkonv. und da bereits mitbekommen hätte vor 6-7 jahren das die Wasserspeicherfähigkeit des Boden ( Humus, Bodenleben ) einer der wichtigsten Faktoren der zukünftigen LW werden wird, würde ich jetzt echt auf die beiträge eingehen... ;-)))))

lg biolix

p.s. lieber thomas ich kann dich beruhigen, weißklee als untersaat kann ich dir nur empfehlen bei mais, kenne genug die es tun und es gut funktioniert.... in trockengebieten kommt er manche jahre nciht aber die 5 kg pro ha kann man schon riskieren ;-))))
Fruchtfolge aufpassen. nach Klee oder Luzerne kein Problem inkl. Wirtscahftsdüngereinsatz...



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.