Antworten: 3
Steuerreform
Heute ist durchgesickert was ein Koalitonspartner so vor hat bei der Steuerrefom, darunter auch die Landwirtschaft stärker zu besteueren.
Ich stell mir da vor das die Einheitsbewertung Richtung Verkehrswert gehen soll, und die Pauschalierungsverordnung am Prüfstand steht die angeblich eh nicht EU konform sein soll.
Wenn auch bei der Einkommenssteuer nichts herauskommen wird so kostet es uns dann wieder eine Menge Arbeit (Aufzeichnungpflicht) und Steuerberatungskosten fallen auch an (Umsastzsteuervoranmeldung).
Da ist mir die Mistbuchführung die wir jetzt beim UBAG machen müssen noch viel lieber weill dafür gibts noch Geld. Einheitswerterhöhung kostet Geld (SVB) und auch Buchführung ist Zeitaufwendiger.
Ich verstehe nicht warum Leute so über unsere Standesvertretung und BB herziehen, mit nichtwählen, ungütlig wählen oder aus Protest sogar die Partei wählen die uns das einbrocken will, kapier ich sowieso nicht.
Bei Veranstaltungen unseren Standesvertetern Druck geben find ich schon richtig, weill sonst glauben sie müssen sich eventuell nicht anstrengen, aber ihre Berechtigung ihnen abzusprechen ist nicht gut für uns.
Halten wir jetzt alle zusammen und unterstützen wir unsere Vertreter damit wir jetzt nicht den Steuerrucksack umgehängt bekommen.
Steuerreform
Es wäre sehr naiv zu glauben, dass die Schwarzen gegen die Einheitswerterhöhung ist! Profitieren werden die schwarzen Körperschaften wie Sozialversicherung, Kirche und die Gemeinden! Die brauchen nämlich viel Geld. Die Roten setzen sich natürlich für die EHW-Erhöhung sehr massiv ein, denn bei den Bauern haben die Roten eh keinen Ruf zu verlieren! Die Drecksarbeit also machen die Roten für die schwarzen Körperschaften, damit der Steuerzahler nicht soviel an diese Organisationen leisten muss. Die Roten müssen sich jetzt anstrengen, dass sie ihre Klientel wieder zurück gewinnen, und für die breite Öffentlichkeit eintreten. Da die Bauern eh sowieso schon eine Minderheit sind, kann man sie leicht opfern und mehr abschröpfen als die breite Bevölkerung. Mit der Förderungsoffenlegung wird dann noch zusätzlich Öl ins Feuer gegossen, und die nichtbäuerliche Gesellschaft gegen die Bauern aufgewiegelt. Die Schwarzen werden halt scheinbar gegen diese Pläne protestieren. In Wirklichkeit ist das schon eine abgekartete Sache mit der Erhöhung der EHW. Es ist schon längst beschlossen, wie weit man geht. Zuerst wird mit drastischen Zahlen jongliert, dann geht man zurück, nachher heißt es, wir haben das Schlimmste abgewendet! Genauso war es beim ÖPUL. Zuerst war die Rede von der Streichung der meisten Förderungen, dann wurde der grüne Pakt beschlossen. Das war auf einmal ein voller Erfolg unseres Josef P. dass er das Schlimmste abgewendet hat, es hätte ja noch schlimmer kommen können!
Steuerreform
Wenn wir eh schon so eine minderheit sind, warum glauben die eigentlich das bei uns soviel Geld zu holen ist. macht ja volkswirtschaftlich nichts aus, oder?
also ich kapier da was nicht....
Steuerreform
Von der Kopfanzahl sind wir eine Minderheit! Aber nicht vom Grundvermögen! Und da Grundvermögen mit dem EHW zu tun hat, ist sehr wohl was zum holen! Die Drohung mit der Buchführungspflicht lassen sich Landwirte dafür höhere EHW gefallen.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!