Antworten: 9
Pachtvertrag mit Gemeinde
Guten Tag,
bräuchte einen Rat,
Die Gemeinde möchte von meiner Fam. Grund pachten oder kaufen um darauf einen Radweg zu errichten.
Eigentlich sind wir ja dagegen, da unser Grund sonst von keinem öffentl. Weg berührt wird und wir die selige Ruhe haben, bis auf ein paar Mitmenschen, die glauben überall ihren Müll entsorgen zu können oder ihr Geschäft zu verrichten. Wir werden von der Gemeinde, besonders vom Bürgermeister hart bedrängt. (leider auch mit Drohungen).
Wenn wir es der Gemeinde verpachten , würden wir rund 800 Euro im Jahr bekommen. Für den Verkauf würden rund 19000 Euro Rausschauen (Guter Preis für Grünland 1000 m²?)Auf wie viele Jahre sollte ein Pachtvertrag geschlossen werden, ( die Gemeinde will mind 25 Jahre),ohne dass die Gemeinde irgend welche Rechte ersitzt die wir dann nicht mehr los werden?
Hoffe jemand kann mir helfen.
Pachtvertrag mit Gemeinde
drohungen!
was wollens denn?
den grund enteignen? das hält keine ortpartei aus oder überlebt kein bürgermeister, denn das ist ein langwieriger prozess und traut sich die gemeinde sowieso nicht!!
wann de gemeinde 800 euro sagt, dann verlang des doppelte!
Pachtvertrag mit Gemeinde
ohne RECHTSBEISTAND (Rechtsanwalt) keinesfalls!!!
nicht allzulange her, wurde das Thema (Pachtvertrag mit einer Gemeinde) in der Sendung
"Volksanwalt - Gleiches Recht für alle" behandelt!
Pachtvertrag mit Gemeinde
DIe Drohen z.B , dass ein Verwandter keine Aufträge von der Gemeinde bekommt, und wir am öffentl. Kanalnetz anschließen müssen. ( will bei Neubau eine Hauswasserkläranlage, da Kanal zu teuer kommt. Über 500 m Grabung durch schwieriges Gelände). Weiters verhindern wir ein wichtiges Gemeindeprojekt. Sind also die Verhinderer im Ort .
Pachtvertrag mit Gemeinde
können soviel drohen wie sie wollen!
ich hab für meine kinder den erbeitel (ein bauparzelle für die kinder, einer den hof) bereits umwidmen lassen! dann gabs auch ein projekt und ich hab mich da gewehrt!
da habens mir auch gedroht, dass sie alles wieder umwidmen und bla bla bla!
was is rausgekommen gar nix! weil die gemeindebürger alles nur parteiidioten sind und nur mit dem parteibuch herumlaufen! wirklich arbeiten und handeln kann bzw. macht keiner!
nur laut schreien ist ihre devise!
Pachtvertrag mit Gemeinde
Du hast zwei Möglichkeiten
Entweder Du nimmst den Vorschlag der Gemeinde an und versuchst das Beste für dich herauszuhollen oder Du kämpfst für deine Meinung
In beiden Fällen würde Ich Dir dringend zu einem Anwalt raten!
Sollte der Bürgermeister Dir wieder drohen frag Ihn doch mal ob er schon was von Amtsmisbrauch gehört hat.
Wenn Du weder verkaufen-pachten willst mußt Du dich wahrscheinlich auf eine Schlamschlacht einlassen die sicher Zeit und Geldaufwändig ist.
Gut beraten bist Du auch wenn Du bei Aufeinandertreffen mit dem Bürgermeister ,und er Dir wieder droht ,das Du Zeugen daführ hast
Auf der Landesregierung kanst Du auch erfragen wie hoch die zumutbaren Kosten führ einen Kanalanschluß sind.
Jedes Bezirksgericht hat Amtstage an dehnen ein Richter Dir führ rechtliche Fragen Auskunft erteilen kann
Pachtvertrag mit Gemeinde
Wichtig ist die Nerven zu bewahren und kühl zu bleiben.
Lass dich nicht als Verhinderer hinstellen, mach ihnen ein Angebot zu deinen Bedingungen.
Verpachten ja, aber zB nur 5 Jahre. Verkaufen nie, wenn du bisher in deinem Eck deine Ruhe gehabt hast. Niemand weiss was in 20 Jahren los ist.
Bei mir ist es so, wenn die Gemeinde oder sonstwer mit blöden Drohungen kommt, reagiere ich angemessen.
Vor zwei Jahren hat die Gemeinde versehentlich 20 m2 Grund weggebaggert und dann geglaubt sie können mich verarschen. Später haben sie 300 m2 für den Hochwasserschutz gebraucht und Drohungen eingesetzt - die Angelegenheit hat sich verteuert und sie haben bezahlt.
Pachtvertrag mit Gemeinde
Danke euch für die vielen Tipps.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!