Schlachtung: so ist es - ist es so?

Antworten: 49
  17-03-2008 14:19  Else
Schlachtung: so ist es - ist es so?
Da im Enthornungs-Thread vom Schmerzempfinden die Rede ist und festgestellt wurde, daß Rinder keine Menschen sind (no na!), sehe ich mich veranlaßt, zum Thema LEBEwesen und EMPFINDEN folgenden Link einzustellen:

http://www.tierrechtsfilme.at/langfilme/bruellen_der_rinder/film.htm

  17-03-2008 17:36  timberjacksy
Schlachtung: so ist es - ist es so?
Hallo,

wenn man sich diesen " harmlosen " Film ansieht - die anderen Filme kann ich mir gar nicht anschauen, müsste man sofort Vegetarier werden. Hier kann man die Angst der Tiere förmlich spüren. Ich habe schon Berichte gesehen bei denen Tiere total stressfrei getötet werden.
timberjacksy


  17-03-2008 19:52  Gourmet
Schlachtung: so ist es - ist es so?
@else
Schon der Link lässt darauf schließen, dass es dort recht einseitig zugeht und möglichst schlimme Bilder gezeigt werden um die Leute vom Fleischkonsum abzubringen. Das hat nichts mit Information zu tun sondern ist pure Propaganda. So etwas schaue ich mir nicht an.

  17-03-2008 20:20  helmar
Schlachtung: so ist es - ist es so?
@Else: wo noch ein Fleischer ist der vielleicht pro Woche 3 Rinder schlachtet und der ist womöglich im Ort, dann wird oft genug dafür gesorgt, sei es von Behörden oder von Anrainern, dass es diesem nicht leicht gemacht wird. Aber mir ist es lieber wenn meine Viecher dort ihr Leben lassen.......leider hat meiner, 3 km weg von mir, auch zugesperrt, weil er in manches nicht mehr investieren wollte, obwohl alles immer geklappt hat.....derzeit hoffe ich dass mein neuer Fleischer, zwar jetzr 20 km weg, aber mit Einzelschlachtung, uns lang erhalten bleibt.
Mfg, helmar


  17-03-2008 21:55  leitnfexer
Schlachtung: so ist es - ist es so?
@else
der film zeigt realität. und dabei sicher nicht die negative. der gezeigte schlachthof ist eher ein musterbetrieb. bei manch anderen darfst keine bilder machen, und das hat seine gründe. töten ist noch nie schön gewesen. wichtig ist ein sorgsamer transport, eine schonende, gruppengetrennte haltung im "wartezimmer" um den streß vor der betäubung gering zu halten. nach dem schuß spürt das rind nix mehr(in der regel, ausnahmen gibts leider immer)
das zucken nachher sind nur die nervenstränge. die offenen augen von toten sind halt immer leer.
an natürlichen tot durch krankeit verletzung oder alter zu sterben bereitet in der regel weit mehr schmerzen.
außerdem würden diese tiere nicht leben, würden sie nicht geschlachtet werden.
man sollte ihnen halt die zeit ihres daseins so gut wie möglich gestalten...



  17-03-2008 22:03  leitnfexer
Schlachtung: so ist es - ist es so?
@helmar
punkto tranport und wartezeit ist der kleine fleischer im ort sicher(meist) besser. aber die schlachtung selber, da wär ich mal gespannt. die meisten kleinen fleischer sind nicht richtig für die verschieden tierarten ausgerichtet. auserdem fehlt oft die routiene. da kommen nicht selten tragische zwischenfälle vor, über die man besser nicht berichtet. #

wenn ich an die zeiten denke, wo sogar rinder i.d.r. noch am hof geschlachtet wurden, na da wird mir auch ganz anders. da fehlten einfach die mittel zur schmerzfreien schlachtung.

  20-03-2008 12:29  naturbauernhof
Schlachtung: so ist es - ist es so?
at Else

Der Film ist zum Thema bezogen eher harmlos, da hab ich schon schlimmeres gesehen und ich habe vor 18 Jahren die letzen Maststiere verkauft und bin sehr froh das der Spuk vorüber ist. Die Stiere sind die Wände hoch und sind fast über die Waage gesprungen usw. war echt grauslig. Ich denke das hat auch mit der Fütterung zu tun, als wir noch Silomais gefüttert hatten war es noch nicht so schlimm, da sind die Tiere etwas letargisch, doch nur mehr mit Gras und Heu, da sind die Tiere empfindlicher und heller in der Birne so meine Beobachtungen.

  22-03-2008 00:10  Else
Schlachtung: so ist es - ist es so?
Hallo naturbauernhof!

Danke Dir sehr für Deine Antwort. Ist ja selten im Forum, daß man zu einem „heiklen“ Tier(schutz?)Thema eine ehrliche Antwort erhält.
Hier werden ja Filme über den Umgang mit „Nutz“Tieren bis hin zur Schlachtung als nicht der Realität entsprechend qualifiziert.

Ich selbst weiß auch von ganz anderen Vorgehensweisen, jedoch habe ich mit dem Link die mildere gewählt.

Interessant finde ich Deinen Hinweis auf die Fütterung.

Nun lese ich aber, daß Du Schweinezucht betreibst.
Kannst Du mir da vergleichbares sagen betreffend Schlachtung?

Ich habe da den Idealfall einmal geschildert gesehen im TV über eine moderne bzw. schonende Schlachtweise in D; da wurden die Schweine auf einer Art Förderband begast und dann getötet. Ist aber auch schon einige Jahre her, und ich kanns leider nicht genauer beschreiben.
Normalerweise werden die Schweine mit einer „Elektrozange“ betäubt?



  22-03-2008 02:19  6145
Schlachtung: so ist es - ist es so?
Habe mir nach anfänglichem Zweifel dieses Video angesehen. Zugegeben war ich am Betrieb meiner Eltern und Großeltern noch mit Tierhaltung, aber nicht mit Schlachtung am Hof konfrontiert.
Ich kann mich aber sehr wohl noch an meine Zeit als Volksschulkind erinnern, als mein anderer Großvater, der ebenfalls eine LW hat, noch ab Hof schlachtete, und zwar vor 1995. Das Maurerfäustel auf den Kopf war bei Schweinen üblich, bei Rindern musste es eben noch ein schwererer Hammer sein, bevor der Bolzenschussapparat zum Einsatz kam. Mit Schaudern erinnere ich mich daran.
Im Vergleich dazu ist das gefilmte Verfahren wohl bereits sehr tierfreundlich. Ich betrachte es aber nicht nur als "im Vergleich" angemessen, sondern überhaupt absolut angemessen. Töten heißt Gewalt anwenden, darüber werden wir wohl Übereinstimmung erzielen? Jedenfalls ist die Verladung noch der relativ schlimmste Teil, aber zeigt mir mal ein Tier, das von sich aus mustergültig auf einen LKW marschiert.
Vor allem Hut ab vor dem Schlachthof, das Filmen zu erlauben. Hier ist nichts zu verbergen.
Wollen wir einen Rinderbraten am Sonntag oder nicht?
Annehmend, dass solche Schlachtbetriebe mittlerweile der Regelfall sind, habe ich bei Fleischkonsum jedenfalls nicht den Ansatz eines schlechten Gewissens. Wie geht es Euch damit?

  22-03-2008 08:57  biolix
Schlachtung: so ist es - ist es so?
Morgen !

else ja so sit es, das ist ein ganz normaler schlachthof...
hier ist nichts überzeichnet... ganz ein korrekter film über transport und schlachtung...
also gourmet wennst ihn nicht gesehne hast warum urteilst du, kennst dich bei schlachthöfen auch nciht aus........

lg biolix

  22-03-2008 21:06  Kallo
Schlachtung: so ist es - ist es so?
Da lobe mir die Schlachthöfe wo Biorinder oder Scheine geschlachtet werden, dort werden die Tiere zu Tode gestreichelt, und nicht umgebracht.

  22-03-2008 21:15  helmar
Schlachtung: so ist es - ist es so?
Ja Kallo, und wenn die von manchen Ställen abgeholt werden, dann ist das schon manchmal so sehr Rodeo dass Nachbarn meinen dass es das früher nicht so gegeben hat.
Aber früher waren die armen viecher ja auch im Bio angehängt, und heute schaffen es gerade die vorgeschriebenen Kreuzungen mit Limousin immer wieder, an den Wänden hoch zugehen....
Mfg, helmar

  22-03-2008 21:16  6145
Schlachtung: so ist es - ist es so?
Die Frage sei mir verziehen, aber ist hier Ironie im Spiel oder täusche ich mich?
Wie kann man das Stresspotential reduzieren? Langsamer treiben oder eben bestenfalls überhaupt nicht, aber bringt man das hin?
Eine Frage speziell an den Kuhmechaniker, denke ich.

  22-03-2008 21:19  biolix
Schlachtung: so ist es - ist es so?
ja kallo, so ist es ;-)))

hat hier irgend wer geschrieben das es bei Bioschlachtungen anders zu geht ???

ein wenig schon,na wir haben eigens abgestelllte leute in den schlachthöfen die schauen das sie wenigstens
"hinein gestreichelt" werden in die schlachtbox , ohen E-Treiber ;-)))

inkl. Monitoring über transport und verladung, ist grad eine größere befragung in NÖ gelaufen um das laufend zu verbessern.. gibts das bei konv. auch ?

lg biolix

p.s. und Biofleischgenuß sollte eben was ganz besonderes sein, hochpreisig dafür genossen und eher selten ,-)))

  22-03-2008 21:23  biolix
Schlachtung: so ist es - ist es so?
hallo 6145 !

wir haben bemerkt, am vortag wegsperren, einen "optimalen" ausgang zum LKW, viel geduld beim verladen, am besten 2 stk rinder gleischzeitig, viel stroheinstrau am Lkw und natürlich
langsamer transport ohne"draufdrücker".. udn dann wartezeit am shlachthof bei optimalen bedingungen, wäre in eingestreuten boxen ( gibts leider nur selten ) ..

oder am besten die hausschlachtung, fahrbarer schlachthof, udn da fragst mal nach wie man den herrlcih abgedreht hat...

lg biolix


  22-03-2008 21:58  Kallo
Schlachtung: so ist es - ist es so?
Es wird sicher kein Unterschied am Schlachthof sein ob Bio oder konvi. Das mit dem fahrenden Schlachthof ist eigentlich schade, daß es abgewürgt worden ist. Aber man muss aber auch dazu sagen, jeder hat eben keinen Kühlraum bzw. Kühlzelle wo dann die Rindervierteln gekühlt werden können. da kann ich dann nicht zu einem Schlachthof fahren um es einzukühlen. daher ist es schon für viele Hausschlachter einfacher, wenn am Schlachthof alles erledigt wird. und wenn ich glaube, selbst einen besseren Transport durch zuführen, dann o.k.! Wird dem Schlachthofbetreiber nicht stören. Selbst dabeisein aber bei der Schlachtung möchte ich auch nicht, obwohl ich selbst früher oft ausgeholfen habe bei einem Fleischer, angefangen schon beim Transport. Aber mit dem Alter wird man eben "kindischer"! Oder Biolix, bist du selber dabei beim Schlachten eurer Jungrinder?

  22-03-2008 22:04  biolix
Schlachtung: so ist es - ist es so?
nein, aber auch für meinen Fleischkonsum wäre es besser ich wäre öfter dabei...
beim zerlegen jedes mal...

lg und frohe ostern allen hier...

biolix

  22-03-2008 22:26  6145
Schlachtung: so ist es - ist es so?
Ganz ehrlich, nachdem ich mir das Video angesehen habe (gegen 22.00 abends) überlegte ich sehr wohl eine ganze Zeit lang, was ich denn nun am nächsten Tag wirklich essen würde, jedenfalls habe ich das Rindsschnitzel schon relativiert, ohne mich persönlich für eine Mimose zu halten.
Dabei zu sein oder jedenfalls bildlich vor Augen zu haben, was in einem Schlachthof abläuft, ist jedenfalls eine positive Erfahrung, die man ruhig machen sollte.
Ich könnte es persönlich nicht, ich sage es völlig offen. Der Bolzenschuss war aber weniger wild als das Aufbrechen, als bei der Kuh, die an den Hinterbeinen aufgehängt wird, die Halsschlagader geöffnet wird. Der Fleischhauer nahm lediglich den Wasserschlauch, schwemmte den Boden grob ab und wusch sich die Blutspritzer aus dem Gesicht. Eine dicke Haut ist hier unabdingbar. Die Gefahr der Abstumpfung besteht sicher, wer möchte Berufe tauschen?

  23-03-2008 00:12  naturbauernhof
Schlachtung: so ist es - ist es so?
@ Else,

ich habe so um 1990 mit der Rindermast aufgehört da ich es nicht einsehe für die Industrie Tiere zu vergewaltigen und dafür auch kaum etwas zu bekommen. Macht null Sinn!!

Jetzt habe ich Freilandschweine und mit denen bin ich zufrieden. Verdiene auch nicht viel damit, doch es macht Freude und das ist mit Geld nicht aufzuwiegen.

Vor ein paar Jahren musste ich zwei meiner Freilandschweine zu einem EU zertifizierten Schlachthof bringen da der Abnehmer einen EU Stempel verlangte.

Es war grauslig!!

Wenn ich gezwungen wäre dort schlachten zu lassen, dann würde ich sofort damit aufhören mit meinen Freilandschweinen.
Die Schweine haben das gespürt was da abgeht und haben sich dementsprechend verhalten sprich verweigert. Mein damals kleiner Sohn mit 4 Jahren war auch mit und der hätte fast einen seelischen Knax bekommen obwohl er ein eher hartgesottener ist.

Wir haben noch das Glück bei einm kleinen Metzger zu schlachten wo vielleicht 10 Schweine auf einmal geschlachtet werden, also noch in handwerklicher Tradition.

Der Tod gehört zum Leben, doch es macht einen Unterschied ob man es macht weil es eine sogenannte Notwendigkeit ist den Tierbestand zu regulieren um bestmögliche Produkte daraus herzustellen die unserer Ernährung dienen oder ob man es macht um maximalen Profit daraus zu schlagen.

Die Menschen werden sich einmal fragen müssen wieviel sie sich selber wert sind.
Ob Sie um 2 Euro pro Kg ein Fleisch kaufen das Wildtiere nicht fressen würden und lieber dabei verhungern, oder sich um 10 Euro pro Kg was Wertvolles gönnen und dafür nicht so oft.

Ich bin überzeugt, das dass, was sich in der Massentierhaltung und der angeschlossenen Schlachtindustrie bis zum Supermarkt gefühlsmässig bei den Tieren abspielt sich auch auf die Gesellschaft überträgt.

in diesem Sinne frohe Ostern mit Freuden!




  23-03-2008 17:36  Else
Schlachtung: so ist es - ist es so?

Gourmet, Du schreibst

„Schon der Link lässt darauf schließen, dass es dort recht einseitig zugeht und möglichst schlimme Bilder gezeigt werden um die Leute vom Fleischkonsum abzubringen. Das hat nichts mit Information zu tun sondern ist pure Propaganda. So etwas schaue ich mir nicht an.“
***************************************

Das sind ganz harmlose Bilder im Vergleich zu anderen ebenso realen „Bildern“.
Daß Du, Gourmet, der Wissende und begehrte Diskussionspartner in Sachen EU und Religion, hier bei diesem Thma in die allerunterste Schublade greifst bei Deinen Argumenten, das stimmt mich nun wirklich sehr nachdenklich.

„Pure Propaganda“ nennst Du eine Realität, weil sie Dir nicht gefällt.
Glaubst Du eigentlich selbst, was Du sagst?
Ich glaub, Du willst nur spielen … Du tust nix, gell?
Oder macht täglicher Fleischkonsum tatsächlich aggressiv?

„Pure Propaganda“ sagt Gourmet …
Das ist ein schlagendes Argument und gar nicht neu …


  23-03-2008 17:52  6145
Schlachtung: so ist es - ist es so?
S.g. Else,
trotz meines derzeitigen Daseins als "Forums-Greenhorn" meine ich, ohne die Autoren zu kennen, sagen zu dürfen, dass Du es bist, die sich hier im Ton vergreift.
Das ist nun nicht die Behauptung, ein Landwirt sei stigmatisiert und sowieso auf 180, wenn er einen Link wie diesen (http://www.tierrechtsfilme.at...) sieht.
Dass eine URL sich Tierrechtsfilme nennt, impliziert aber ebenso wenig Objektivität wie es www.profitbableschlachtung.at täte.
Es hängt sehr wohl mit der Urheberschaft einer Website zusammen, wenn Du das bestreitest, dann hat das nichts mit Objektivität zu tun, sondern mit Aktionismus und hyperkritischem Betrachten des primären Sektors.

  23-03-2008 18:05  biolix
Schlachtung: so ist es - ist es so?
nabend !

Ausnahmen bestätigen die regel.. schau dir den film an...was normaleres gibts nciht...

bzw. was ist die Regel, glaubst an die Geschichte wo die "Tierschützer" in den Stall eindringen udn die toten tiere schon mit bringen ,-)))

also was ist die regel, welche filme waren jemals gestellt ?

vertragen wir wirklich die Wahrheit nciht ? bzw.. ich schreib ja oben uach bei bio schauts
so aus mit geringen unterschieden....

Warum z.b. hat der Hr,. Schweisfurth seinen 2. größten Schlachthof der BRD verkauft udn ist auf bio umgesattelt...

ich sehe bei else nciht wo sie sich im ton vergreift, aber die feststellung von g. war wie so oft unter der Gürtellinie.. genauso wie er "Führungen" zu solchen Einrichtungen als was abtut.. bitte lies nach... das ist doch mehr als tief....

also so ist es leider, ich freu mcih a ber jeden tag beim einstreuen wenn meine kühe und kälber freudigst durch das frische stroh galoppieren und könnte mir nie einen Spaltenstall vor stellen...so schaffe ich ihnen möglchst in ihrer lebenszeit die besten bedingungen die möglich sind...und fühle ähnliches wie der Naturbauer..das tut gut..

lg biolix


  23-03-2008 18:14  Else
Schlachtung: so ist es - ist es so?
S.g. 6145,

worum geht es?
Daß es so ist oder nicht ist oder nicht sein darf.
Und weil es nicht sein darf, ist es Propaganda.
Daß es so ist und noch viel schlimmer, haben doch LWe hier selbst geschrieben. Ja, dürfen die das? Und stimmt das vielleicht auch nicht, was sie aus Erfahrung beschreiben?

Ob der Film vom VgT, einer anderen Organisation oder einer Person kommt, ist doch wurscht, oder nicht?

Ich habe mich nicht im Ton vergriffen, ich habe etwas Unwillkommenes geschrieben.
Solltest Du ein bisschen mehr nachlesen, dann wüßtest Du, was darunter fällt.

Da fällt mir ein, ich habe vor längerer Zeit eine Information ins Forum gestellt. Nach einiger Zeit entdeckte ich, daß jemand nachträglich(!) einen Link zum VgT(!) dazugesetzt hat.

  23-03-2008 18:21  Else
Schlachtung: so ist es - ist es so?
Hallo naturbauernhof!

Ich danke Dir dafür, daß Du so offen mit dem Thema umgehst.
Daß Du aus Deiner Sicht und Erfahrung berichtest.

Und ich danke Dir, daß Du so mit allem LEBEN umgehst.

Deine Sichtweise ist auch die meine.

Gäbe es doch viele solche Naturbauernhöfe!

Frohe Ostern und liebe Grüße
Else

  23-03-2008 18:32  Icebreaker
Schlachtung: so ist es - ist es so?
Hallo Else,
wer ist "jemand", welcher Link und bitte bei welchem Thema genau?

Lg Ice

  23-03-2008 18:36  Else
Schlachtung: so ist es - ist es so?
Hallo Ice,

Thema muß ich heraussuchen.

Wer "jemand" ist, wüßte ich auch gern. Aber wer kann denn in einen "fremden" Eintrag eingreifen?

LG
Else

  23-03-2008 18:55  Icebreaker
Schlachtung: so ist es - ist es so?
Hallo Else,

??????????? Du meintest, es wurde ein Eintrag von dir manipuliert/bearbeitet (oder wie immer man das nennen will) ??????????

Also mWn kann das nur jemand, der dein Passwort kennt.
Empfehle dir, dein PW zu ändern, wenn es nix hilft, dann schod's a nix ;-)
Verwende GRoß- und KleINbuchStabEn, am Besten in Kombination mit Zahlen ...

Also Frage: Dein eigener, ursprünglicher Eintrag wurde verändert?

lg Icebarbärlupus

  23-03-2008 19:02  Icebreaker
Schlachtung: so ist es - ist es so?
NS: Ich dachte zuerst, du hast auf den nachträglichen Link zum Thema : Monsanto räumt Schuld an Gentech-Kontamination ein (Percy Sc vom 22-Mar-2008 21:46 .... angespielt - weil so rein gar nichts dazu kam ... ;-)

  23-03-2008 19:26  Gourmet
Schlachtung: so ist es - ist es so?
@else
Allerunterste Schublade? Die würde bei mir anders aussehen. 6145 hat Dir ja schon auf sehr objektive Art geantwortet. Könnte es sein, dass Dir der notwendige Abstand fehlt, um bei manchen Informationsquellen das offensichtliche Ziel zu erkennen?

@6145
Danke, dass Du etwas dazu beiträgst, die Diskussion objektiv und nüchtern zu halten. Ich tue mich da manchmal etwas schwer.

  23-03-2008 19:33  biolix
Schlachtung: so ist es - ist es so?
"großkotzig" wie immer, nicht zugebend das der Filmn das normalste zeigt was ich jemals in einem schlachthof gesehen hab ;-))))))

  23-03-2008 19:38  Icebreaker
Schlachtung: so ist es - ist es so?
Könnte es sein, dass Dir der notwendige Abstand fehlt, um bei manchen Informationsquellen das offensichtliche Ziel zu erkennen?


Ja, gute Frage Gourmet. Was denkst du denn so und was sagt dir dein ..... ähm, man nennt dies sowas wie Gefühl .... ? Oder hast du keine(s)?
WO hast du sie nur ab-gelegt ... und: warum?

Du bist mir noch wenigstens einen Kommentar "schuldig" - beim Thema mit dem Ende der Nationen ... also.

WO IST NUN IMMER DER FEHLENDE SOCKEN in der Waschmaschine?


lg Ice


  23-03-2008 20:15  Else
Schlachtung: so ist es - ist es so?

Gourmet,

"auf objektive Art geantwortet" - was heißt denn das.

Ich antworte nun auf meine - subjektive - Art:
Nein, mir fehlt nicht der notwendige Abstand.
Was mir fehlt, ist der Realitäts-Verdrängungs-Mechanismus.

Das "offensichtliche" Ziel mancher Info-Quellen, ja, was ist denn des wieder.

"Objektiv und nüchtern" ist ein Beitrag eines Users, der sich selbst als Neuling bezeichnet und meine Beiträge bewertet?
Der mir dann bescheinigt, mich im Ton vergriffen zu haben.

Ihr seid's lustig, Du und die Nummer 6145.


  23-03-2008 20:20  Else
Schlachtung: so ist es - ist es so?

Gourmet,

wenn man das Gegenüber recht klein macht, kommt man sich selbst gleich viel größer vor, gell?



  23-03-2008 21:58  6145
Schlachtung: so ist es - ist es so?
Nun, zugegeben ist die Tatsache, ein neuer Schreiber zu sein, nicht gleichbedeutend damit, davor keine Beiträge gelesen zu haben. Insofern habe ich Elses bisherige Beiträge in der Tat verfolgt, daher sehe ich die Kritik, erst einmal ein bisschen weiter zurückzublättern, zu kurz gegriffen.

Ich möchte hier niemandes Seite stärken, wenn es nicht gerechtfertigt ist, aber wenn Else mir nicht zustimmt, dass o.g. Link eher antibäuerlich geprägt ist, dann ist es scheinbar um meine Auffassungsgabe schlecht bestellt.

Lasst die leidige Wirtschaftsweise-Diskussion und beschränkt Euch hier auf die Frage, was heute Fakt ist beim Schlachten. Das Video ist Normalfall, und das ist gut so.
Es mag noch bessere Schlachtereien geben (Stichwort "zu Tode streicheln"), in die andere Richtung aber wohl auch noch. Dabei belasse ich es vorerst.

  23-03-2008 22:27  Icebreaker
Schlachtung: so ist es - ist es so?
Hallo noch mal schnell und willkommen hier als "Newbe" 6145.
Es geht nicht primär ums "nachblättern" allein ... lesen und verstehen ist eine Sache, das Gelesene jeweilig dem einzelnen Verfasser entsprechend (!) zuordnen zu können, eine andere, vor allem wie meist, eine recht lange Geschichte.

Maybe bist du ein Newbe, möglicherweise auch ein weiterer, der unter falscher Flagge segelt - mir egal, ich nehme dich wie du genommen werden willst, darum frage ich dich:

Was bittschön meinst du genau(er) mit : "antibäuerlich" ???

Was ist den PRO Bauern und was CONTRA? Und was meinst du mit geprägt??? DICH selbst? Oder was, wie ..?

mfg Icebraker

  23-03-2008 22:36  6145
Schlachtung: so ist es - ist es so?
Ich segle nicht unter falscher Flagge, sondern das ist der erste Nick, den ich mir zugelegt habe, das vorweg.

Ich glaube zwar, dass Tierschutz und LW Hand in Hand gehen sollten, aber vermute ebenso, dass "Tierschutz", wenn man ihn so direkt anspricht, ein rotes Tuch für manche Bauern ist. Das und nichts Anderes meinte ich mit "antibäuerlich". Für das Wort "geprägt" entschuldige ich mich, falls es nicht unbedingt der Klarheit dienlich war. Alles, was ich sagen wollte, war, dass so manchem Landwirt der sprichwörtliche "Tierschutz" auf die Nerven geht. Allerdings nicht aus Ignoranz, sondern weil man ihn ja sowieso selbstverständlich einhält und dann allerdings noch von Außen auf die scheinbar mit dem Löffel gefressene Weisheit aufmerksam gemacht wird. Das und nicht mehr dazu von mir.
Hoffe, ich habe eine klare Aussage getätigt und Du, Icebreaker, kannst Dir ein klar(er)es Bild von mir machen.


  23-03-2008 23:01  soamist
Schlachtung: so ist es - ist es so?
6145,

gute worte, tierschutz wird von so manchen bauern - i bin da keine ausnahme - wahrscheinlich mit die teilweise (betonung auf teilweisen) schikanösen tierschutzrichlinien gleichgesetzt. und in dem zusammenhang hast du wahrscheinlich recht das "tierschutz" so manchen auf die nerven geht.

als durchaus berechtigten vergleich sehe ich die immer wieder zitierten wohnungshaustiere vs. hofhund oder hofkatzen. jeder mag für sich entscheiden welche "haltungsform" dem hund oder der katze eher gerecht werden.

nur - vielleicht solltest du einen aspekt in deine überlegungen einbeziehen: ein tierhaltender bauer lebt vom "ertrag" seines viehs - und damit schließt sich der kreis - wenn i mein vieh nicht artgerecht und dementsprechend mit dem notwendigen "respekt vor dem lebewesen" behandle leidet der ertrag darunter.

ausnahmen - hüben wie drüben - bestätigen bekanntlich die regel

soamist

  24-03-2008 08:33  helmar
Schlachtung: so ist es - ist es so?
Guten Morgen, lieber Aladin! Da wirst noch lange warten können....sei denn die Else steht am
Mittwoch vor deinem Schafstall..........
Mfg, helmar

  24-03-2008 09:02  biolix
Schlachtung: so ist es - ist es so?
Morgen Aladin !

hat hier irgend wer behauptet, daas es "Angstfrei" in der Tierhaltung bzw. bei der SChlachtung oder beim Scheren zu geht ?

Da will ich mal sagen, das ich grad deswegen Vegetarier schätze weil sie eben nicht wollen das irgend ein Nutztier in "Angst" und "schrecken" versetzt werden muß bzw. dann für unseren Fleischkonsum noch teilweise nicht Artgerecht gehalten inkl. darauffolgende Schlachtung...sie wollen das nicht und zeigen das in ihrem "nicht" Fleischkonsum... inkl. Ihrer
tollen gesundheit, ich habe beriets mehr als ein dutzend vergetarier in meiner Bekanntschaft und denen gehts allen blendens, was bei einigen früher nicht so war... und darum Hochachtung obwohl ich es selbst nciht schaffe und mit ihnen immer wieder über die bedeutung des Rindes in unseren Kulturbreiten spreche.. und wie wichtig das Rind oder auch deine schafe sind, die all das fressen was wir nciht essen können und zu milch und fleisch veredeln...
ja dann kommt natürlcih das von ihnen zurück, was der Mensch aus den Wiederkäuern gemahct hat, den Getreide und gensojafresser.. dann kann ich leider nicht wiedersprechen..
noch dazu wo ich letztes jahr einen der größten Waldviertler Schafmilchzüchter kennen gelernt habe udn die auch schon voll mit Gensoja in der Fütterun arbeiten...

Kurze dumme Fraghe: warum schert man die Schafe eigentlich, was passiert bei "Wildschafen" normal mit dem Fell, "schaben" sie sich das selbst ab, bzw. haben "alte" Rassen so ein Fell nciht ?

lg biolix

  24-03-2008 09:26  helmar
Schlachtung: so ist es - ist es so?
......Lieber Biolix! Zum Fell sind diese Tierchen gekommen weil der Mensch was Warmes brauchte, über jahrtausende währende Züchtung........man nahm da immer nur die Wolligsten, um deren Eigenschaften weiterzugeben.........naturgegebene Gentechni, mein Lieber! Natürlich kann man jetzt auch versuchen über die Züchtung den Weg zurückzugehen.
Die Urschafform ist ja noch in etwa vorhanden, das Mufflon, und das braucht keine Schur.......
tja und die warmen Socken? Könnt man wahrscheinlich auch pflanzlich stricken, ich denke da an Hanf.......
Mfg, helmar...welche dich auch gerne am Geselchten mitjausnen lassen würde....

  24-03-2008 12:20  Else
Schlachtung: so ist es - ist es so?

Hallo Aladin,

da sich bei Deinem Ruf nach einem Tierschützer (ist ja ein Schimpfwort - oder etwa nicht?) HIER noch keine/r gefunden hat, melde ich mich hiemit.
Ich bin zwar kein Tierschützer im Sinne des Mehrheitsver-ständnisses der Forumsteilnehmer: Ich breche nicht in Ställe ein, ich verkleide mich weder als Huhn noch als Schwein usw.

ABER, warum nicht? Die Entfernung ist vermutlich ein Problem (Linz - ????)

Allerdings geht es MIR nicht darum, DIR zu zeigen, wie etwas geht, sondern DU als LW/Bauer wirst es mir zeigen, wie man mit Tieren bestmöglich umgeht. Es heißt im Forum ja immer, daß derjenige, der mit den Tieren lebt und mit ihnen täglichen Umgang pflegt, es besser weiß als alle anderen.

Ich habe übrigens einige Male im Film gesehen, wie die Schafe geschoren werden. Das ist eh nicht einfach. In Australien zB gibt es wahre Meisterschaften.


@ soamist

Du schreibst, „jeder mag für sich entscheiden welche "haltungsform" dem hund oder der katze eher gerecht werden.“
So ist es nicht ganz. Was die Haltung von Hund und Katz (Vögel, Reptilien u.v.a. Arten) betrifft, gibt es ebenso Vorschriften wie für die Nutztiere. Manche halten zB einen Hund so, daß es bereits unter Tierquälerei fällt (kommt auf Höfen und in Wohnungen vor).

@ 6145

Warum werde ich bloß das Gefühl nicht los, daß aus Dir der Gourmet spricht?
Die Diktion, die Einstellung – ich weiß nicht … grübel …

@ Helmar,
Du schreibst an Aladin „Da wirst noch lange warten können....sei denn die Else steht am
Mittwoch vor deinem Schafstall..........“
Nanu, gibt es unter Euch LW keine Tierschützer?
Ja, Helmar, bringst Du mich zum Aladin? :-)))
Grüße an Deine Mischek!

@ biolix

Weil Du grad von Soja redest:
Ich esse heute Tofu – bio und gentechnikfrei aus der Sojarei, Traiskirchen > http://www.sojarei.at/sojabio.php,
Ja!Natürlich-Gemüse und Bio-Erpfi. Danach ein gutes Bio-Hanfbier > http://www.biohanfsued.at/default2.asp?active_page_id=80

Mahlzeit!

LG
Else


  24-03-2008 14:14  6145
Schlachtung: so ist es - ist es so?
sry, kurz off topic:

Else, glaubst Du wirklich, Gourmet kann sich teilen?
1. bin ich Oberösterreicher.
2. Fährt Gourmet nicht Steyr, soweit ich weiß, und schon gar nicht meinen heißgeliebten 6145 CVT, der mir den Namen hier gab.
3. bin ich Student
und 4. bin ich seit August in Kanada, und das noch eine Weile. Daher auch mehr Anglizismen in meinen Postings, sieh sie Dir mal an.

Das kann natürlich jeder behaupten, mag man einwerfen, es entspricht jedenfalls den Tatsachen.
Schade, dass man sich seine Identität nicht so wählen kann, dass sie nicht angezweifelt wird.

Eine zweifelsfrei ECHTE Person, die niemanden kopiert.
Danke für Dein Vertrauen.

6145

  24-03-2008 16:42  Else
Schlachtung: so ist es - ist es so?


Ebenfalls sorry und off topic.

Du schreibst:
"Else, glaubst Du wirklich, Gourmet kann sich teilen?"

JA!
Und da ist er nicht der einzige. Viele Menschen können sich teilen.
Alles andere ist ohne Belang.
Ich habe kein Hehl aus meiner Identität gemacht, gell Gourmet und auch andere?
Vielleicht, weil ich nicht so wichtig bin bzw. mich nicht so wichtig nehme.

Und Du, Nr. 6145, bist sicher nicht nur in diesem Forum unterwegs - als Student und überhaupt.
Betrittst Du alle "Foren" so als Neuling?

Beste Wünsche nach Kanada und nach Salzburg.

Liebe Grüße
Else



  24-03-2008 16:50  helmar
Schlachtung: so ist es - ist es so?
Liebe Leut, es schaut so aus,
hier kennt sich bald mehr keiner aus
weil man von manchem meint
er sei ein anderer als er hier scheint....
Das sei ja allen unbenommen,
und den Verfolgungswahn bekommen
wegen Forumsstreiterei,
bei solchen bin nicht nicht dabei.

Mfg, helmar

  24-03-2008 16:57  biolix
Schlachtung: so ist es - ist es so?
Warum nennst du das Streit ... was ist "Streitkultur".. etwwas ausikutieren, das können hie eh weniger wenns m ihren mann stehen solen sind sie weg, scho bemerkt ;-))))

chau mal das thema oben.. gfällt mir weil ich habs noch nie realistischer gesehen, voll normal...

und wie reagiert die Bauernschaft auf voll normales ????

komisch nicht, nein eigentlcih wunderts einem dann nicht wenn die bauernschaft auf manch
"Abnormales" viel viel ärger reaiert ;-))

lg biolix

p.s. such mir gleich den threat "agrarförderungsoffenlegeung" ;-)))

  24-03-2008 17:03  Else
Schlachtung: so ist es - ist es so?


Geschätzte Helmar - nein
da machst Du Dir an falschen Reim





  25-03-2008 19:44  Else
Schlachtung: so ist es - ist es so?

Aladin,
ich habe mich angemeldet und Du hast mir nicht einmal abgesagt.
Ich hätte sogar meine Wunderlampe mitgenommen.
Aber jetzt ist es zu spät ...

  26-03-2008 00:01  Else
Schlachtung: so ist es - ist es so?
hmmm ...



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.