Antworten: 7
  13-03-2008 14:00  Neo
Problem mit MF 135
Ich habe ein Problem mit der Hydraulik von meinem MF 135.Seit kurzem hebt er so ruckartig und macht so komische Geräusche dabei.Das hört auch nicht auf wenn die Hydraulik ganz oben ist.Er macht es auch wenn ich den Kipper aufhebe.Zuerst habe ich gedacht das zu wenig Öl drinnen ist aber das war in Ordnung.Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.Bedanke mich im vorraus.
Mfg Neo

  13-03-2008 14:55  Rotax
Problem mit MF 135
ich kenne den MF 135 nicht, ich würde auf Luft im System oder einen verlegten Ölfilter tippen

  14-03-2008 09:47  Hausruckviertler
Problem mit MF 135
Das ist der Ölfilter, hatte so ein ähnliches Problem. Hob nur mehr ruckartig. L.G.Alois

  14-03-2008 10:15  DIGGER
Problem mit MF 135
Hier stellt sich auch gleich die Frage macht er diese Geräusche und ruckartigen Bewegungen auch wenn die Hydraulik ohne angehängter Last betätigt wird?
Sollten dies knackende Geräusche (unter dem Sitz aus dem Getriebe) sein, kommt dies mit ziehmlicher Sicherheit von der Kolbenpumpe (diese Geräusche treten normalerweise nur dann auf wenn sich die Pumpe plagen muß - bei großer Last oder es wird etwas schweres angehoben bei sehr geringer Drehzahl des Motors); dumme Frage: die Kupplung rutscht nicht?? - es ist nähmlich eine Doppelkupplung verbaut.
Es kann natürlich auch der Filter verlegt sein (würde dies mal als erstes kontrollieren - dafür ist eigentlich nur der Deckel unter dem Zapfwellenhebel zu entfernen - Achtung es könnte Öl auslaufen- das dahinter liegende Filterelement ausbauen, reinigen und wieder einsetzen).
Ein weiteres bekanntes Problem kann auch das Überdruckventil darstellen falls es dauernd abbläst.
Ein häufiges Problem bei diesen alten Geräten ist Schmutz im Hydraulisystem!
Ansonsten ist diese Hydraulik nicht klein zu kriegen.
Eine Ferndiagnose zu erstellen ist nicht einfach - es können viele Faktoren dabei eine Rolle spielen.

lg
Digger


  14-03-2008 20:12  Neo
Problem mit MF 135
Erstmal danke für die Antworten!
@Digger
Er macht das Geräusch schon wenn ich die leere Rundballengabel aufhebe.Dann geht die Hydraulik auch immer ein wenig auf und ab,egal in welcher Höhe sie gerade steht.Auf Überdruck geht er nicht ,das hört sich anders an.Es ist auch egal wieviel Gas ich gebe, es wird halt bei mehr Gas lauter. Ist es besser wenn ich das Öl ablasse,wenn ich den Filter ausbaue?Wie kennt man wenn die Ölpumpe kaputt ist?
Mfg Neo

  17-03-2008 08:01  DIGGER
Problem mit MF 135
Hey Neo,
sorry hatte leider Stress und habe erst jetzt wieder kurz Zeit ins Internet zu schauen.
Sag mal der äußere Hebel für die Regelhydraulik befindet sich ganz auf hinterster Stellung (sollte er nicht ganz hinten stehen versucht die Regelung ständig zu korrigieren), was geschieht wenn die Kupplung ganz durchgetreten wird - hört man dann noch das Geräusch oder ist es still (bei ganz durchgetretenem Kupplungspedal sollte auch die Hydraulikpumpe und die Zapfwelle vom Antriebsstrang getrennt sein)?

Digger

  18-03-2008 06:46  DIGGER
Problem mit MF 135
Neo, hier noch ein Nachtrag,
nachdem Du schreibst er hebt ruckartig an, so würde ich darauf tippen dass in der Hydraulikpumpe eine oder mehrere Ventilkammern nicht arbeiten; hier hilft dann nur Pumpe raus, Sitze der Auslaßventile auf Fremdkörper und Schmutz prüfen - dabei auch gleich kontrollieren ob das Ölsieb der Pumpe verlegt ist.

Digger


  18-03-2008 07:36  Neo
Problem mit MF 135
Danke für die zahlreichen Antworten.
Mfg Neo



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.