Antworten: 6
frostriss kleben
hallo leute,
habe vor, mir einen 18er steyr zu kaufen, welcher aber einen frostschaden hat der nicht dicht ist und nach einer weile das wasser ausrinnt.
habe nun gehört, dass statt dem schweißen heute auch geklebt werden kann, mit einem 2 komponentenkleber.
der traktor hat einen riss am block und einen im kopf.
sind risse im kopf irreparabel oder können diese auch noch geklebt oder geschweißt werden?
bin über eure erfahrungen sehr gespannt.
mfg
frostriss kleben
Hallo!
den Kopf kannst Du zum Alteisen werfen. den Block mit 2K-Kleber kleben ist einen Versuch wert, ich halte vom kleben mehr als vom schweißen, ich bin der Meinung das sich der Kleber eher der Motortemperatur anpasst als die Schweißnaht
frostriss kleben
"sind risse im kopf irreparabel ....?"
Ich habe gehört, daß ja ...
frostriss kleben
ich habe beides gehört, glaube aber auch nicht, dass es möglich ist.
mfg
frostriss kleben
Hallo manu1
Risse im Kopf sind nicht irreperabel, kommt halt drauf an wo sie sind. 2K kleber sind super Fläche gründlichst reinigen und fon fett befreien eventuell etwas ausschleifen kleber (ist eigentlich eine Knetmasse) miteinander verkneten und auftragen. Aushärten lassen wenn du es wieder ganz schön haben möchtest kannst du auch den Überstehenden Kleber wieder abschleiffen allerdings sehr schwer bearbeitbar (gleich wie der original Motorblock)
Wie viele "steyr-geräte" hast du eigentlich schon in deiner Sammlung?
Mfg schellniesel
frostriss kleben
jetzt kommt erst der zweite dazu.
habe bisher immer nur einen t80, den du auf meinem bilchen sieht.
aber ich bin ja noch jung.
also mein traum wären so um die 5 traktoren.
lg
frostriss kleben
Hallo Manu1!
Sammle die dinger zwar selber nicht aber habe wie du vielleicht eh schon weist einen T84 noch voll im einsatz.
Bester Traktor ever!! Da kann keiner was dagegen reden.
Habe bei mir die hinteren Räder umgedreht zwecks fahrverhalten am Hang. Hab eine Spurbreite von fast 2m.
Mach noch so viele Sachen damit. Angefangen vom Holzspalten über mähen, zetten, schwaden, Kürbis durcheggen bzw setzen und auch noch kleinere Transporttätigkeiten.
Mfg schellniesel
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!